• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sehe in der A7(R) lediglich eine nette Ergänzung zum Canon/Nikon System.
Hierbei ist mir die geringere Größe inkl. Sucher+BQ sehr wichtig.

Ein nettes lichtstarkes 35mm mit f1,2 fände ich klasse und würde mich glatt reichen.
Das 35mm f2,8 ist mE preislich gesehen ein Witz...:ugly:
Sigma wirds hoffentlich richten...:top:
knappe 1000€ für ein "neues System" ist mir einzig und allein für ein sehr gutes f1,4 wert...
Da liegt es auch auf der Hand, wieso hier gefühlte 90% adaptieren möchte...

Frage zum Sucher:
Ich hoffe der arbeitet bei wenig Licht auch zuverlässig.
Gibts da Erfahrungswerte, bei anderen Sony Kameras??

Die RX1(R) ist zwar ganz nett, jedoch mE hoffnungslos überteuert.
Du schreibst es ja selbst, für die meisten Dinge im Leben die abgelichtet werden,
langen andere Kameras.
Die Nikon V1 erscheint mir bis auf wenige Dinge beinahe optimal.
Wenn da mal ein Coolpix A Sensor oder ein Vollformatsensor reinwandert,
würde ich das sehr sehr begrüßen, zumal Objektive vorhanden sind;)
 
@bloo

Wobei die guten objektive an mft auch nicht günstiger als die zeisse sind. Wenn man eine optimale kombination body/objektive sucht, kostet das bei allen mirrorless kameras.

Warum dann nicht gleich vollformat+lichtstark?
 
@bloo

Wobei die guten objektive an mft auch nicht günstiger als die zeisse sind. Wenn man eine optimale kombination body/objektive sucht, kostet das bei allen mirrorless kameras.

Warum dann nicht gleich vollformat+lichtstark?
Natürlich sind Sie das, warte bis ein 24 mm oder 135 mm f/2 FE Zeiss rauskommt, dann reden wir noch einmal ;)

Sie werden feststellen, dass der AF etwas schneller als bei der RX 1 ist (einer Kompaktkamera), die guten Objektive gar nicht so klein, und die Bildqualität bei adaptierten günstigen Objektiven nicht immer optimal.

Will man dann zwei Zeiss-Objektive dazukaufen, ist man gleich 1900 Euro los.
Ich kenne die BQ des zB OM 50/1.4 an der Mark II - im Canon-BB-Forum gibt es einen Sonderthread für adaptierte OMs, und finde es gar nicht mal so übel - v.a. wenn man die an dem Preis misst ;) Leider ist der BBT nach dem crash in März etwas leer worden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RX1(R) ist zwar ganz nett, jedoch mE hoffnungslos überteuert.
Du schreibst es ja selbst, für die meisten Dinge im Leben die abgelichtet werden,
langen andere Kameras.
Die Nikon V1 erscheint mir bis auf wenige Dinge beinahe optimal.
Wenn da mal ein Coolpix A Sensor oder ein Vollformatsensor reinwandert,
würde ich das sehr sehr begrüßen, zumal Objektive vorhanden sind;)
Deine Nikon V1-Objektive an einem Nikon-Vollformatgehäuse zeigen dir keine Vollformatbildchen, sondern ein Löchlein von 13,2 x 8,8 mm, der Sensorgröße. So herum zu adaptieren, macht wohl eher keinen Sinn. :rolleyes:

Da nehme ich dann doch lieber die "hoffnungslos überteuerte" RX1 ...
 
Deine Nikon V1-Objektive an einem Nikon-Vollformatgehäuse zeigen dir keine Vollformatbildchen, sondern ein Löchlein von 13,2 x 8,8 mm, der Sensorgröße. So herum zu adaptieren, macht wohl eher keinen Sinn. :rolleyes:

Da nehme ich dann doch lieber die "hoffnungslos überteuerte" RX1 ...

Das hast du wohl falsch verstanden.
Das V1 Gehäuse mit großem 24x36 Sensor
und daran meine AF-S Objektive...so etwas wünsche ich mir von Nikon...
Der 1" Chip ist ja ganz nett, aber mind. der Coolpix A Sensor darin würde mir
deutlich mehr gefallen...;)
 
Ich sehe in der A7(R) lediglich eine nette Ergänzung zum Canon/Nikon System.

Ein nettes lichtstarkes 35mm mit f1,2 fände ich klasse und würde mich glatt reichen.

Hi..

Sehe ich ganz genauso!
Ich hab mich für "den Zweck" in den letzten Tagen + Wochen extra im Leica-Forum herumgetrieben... und bin da nun auf die "Option" Sony A7R aufmerksam geworden... und nun natürlich sehr gespannt was da kommen wird.
Ich "will" eigentlich nur ne Ergänzung zu meinem DSLR-Geraffel und mich dabei ganz bewusst auf einen kleinen Body mit großem Sensor + einem lichtstarkem Glas (einem 35 1.2 oder 50 1.1 (Voigtländer z.B.) beschränken...

Abarten....

Grüße...
 
Wir sollten einfach mal davon ausgehen. Das die überwiegende Mehrzahl der Käufer keine " Ergänzung " zu irgend was sucht. Sondern eine Kamera für alles was so anfällt reichen soll / muß.

Wie sich die 7er da schlagen, und vor allem die neuen Ef Objektive wird man sehen
 
So pauschal möchte ich das nicht unterschreiben. Mir ist mein 16-50 PZ aus 20 cm Höhe kurz auf den Boden gefallen und war kaputt. Also auch wenn das Plastik hochwertig war, ist das Objektiv trotzdem gleich kaputt gewesen.

Das sollte man eh nicht überbewerten. Was glaubst du, was mit einem 35er Summilux passiert, wenn es aus der Höhe fällt :eek:
 
Wir sollten einfach mal davon ausgehen. Das die überwiegende Mehrzahl der Käufer keine " Ergänzung " zu irgend was sucht. Sondern eine Kamera für alles was so anfällt reichen soll / muß.

Wie sich die 7er da schlagen, und vor allem die neuen Ef Objektive wird man sehen

"Wir", das sind dann wohl die erwähnten 90%, wollen die A7(R) mit manuellen Objektiven adaptieren.
Das wird dann wohl kaum eine DSLR mit nem 70-200 II und +6 B/s ersetzen können;)
However, das Sony 135mm f1,8 mit der A7R und dem dazugehörigen Sony Adapter finde ich seeeehr reizvoll...:D
 
Das hast du wohl falsch verstanden.
Das V1 Gehäuse mit großem 24x36 Sensor
und daran meine AF-S Objektive...so etwas wünsche ich mir von Nikon...
Der 1" Chip ist ja ganz nett, aber mind. der Coolpix A Sensor darin würde mir
deutlich mehr gefallen...;)

achso - ich dachte, du wolltest V1-Objektive an Vollformat flanschen. :eek:
Sorry, das war dann wohl ein Missverständnis. ;)
Naja, die Entwicklung geht - das habe ich schon vor ein paar Jahren gesagt (und wurde dafür heftigst kritisiert) - in Richtung Vollformat, auch in kleineren Kameras.
Warten wir's ab. ;)
 
Gibt es jetzt schon irgendwo Fotos der A7R in voller Auflösung, die NICHT AUSSEHEN, ALS WÄREN SIE AUS EINEM 10 JAHRE ALTEN NOKIA HANDY?????

Alle Links zeigen bis jetzt nur Bilder im "Lomo"-Qualität, verwaschen, unscharf, falsch belichtet....
 
Wir sollten einfach mal davon ausgehen. Das die überwiegende Mehrzahl der Käufer keine " Ergänzung " zu irgend was sucht. Sondern eine Kamera für alles was so anfällt reichen soll / muß.
Das sehe ich nicht so. Nach meiner Einschätzung ergänzt die A7/ A7r bei den meisten Käufern eine bereits vorhandene Ausrüstung.
 
Das sollte man eh nicht überbewerten. Was glaubst du, was mit einem 35er Summilux passiert, wenn es aus der Höhe fällt :eek:
Was denn?
Ich weiss zumindest was passiert, wenn ein 80er Summilux-R aus ca 1.2 Meter Höhe auf einen Höhlenboden fällt und dann klappernd im Dunkeln verschwindet.
Das Ganze hat mich ein Fass Wein und ein Grillferkel gekostet, zur "Entlohnung" der Reisegruppe die eine halbe Stunde gebraucht hat das Teil wiederzufinden.
Seitdem hat das Objektiv nicht mehr den "roten Punkt", und diverse Kratzer am Gehäuse. Das war vor über 20 Jahren und ich fotografiere immer noch damit.
 
Gibt es jetzt schon irgendwo Fotos der A7R in voller Auflösung, die NICHT AUSSEHEN, ALS WÄREN SIE AUS EINEM 10 JAHRE ALTEN NOKIA HANDY?????

Alle Links zeigen bis jetzt nur Bilder im "Lomo"-Qualität, verwaschen, unscharf, falsch belichtet....

Welche links? Führe sie doch bitte noch mal auf, damit man eine Übersicht hat und weiß, wovon du redest.
 
Gibt es jetzt schon irgendwo Fotos der A7R in voller Auflösung, die NICHT AUSSEHEN, ALS WÄREN SIE AUS EINEM 10 JAHRE ALTEN NOKIA HANDY?????

Alle Links zeigen bis jetzt nur Bilder im "Lomo"-Qualität, verwaschen, unscharf, falsch belichtet....


Tja, vielleicht solltest du deine Lesezeichen mal aktualisieren oder den Bildschirm wechseln ... oder so ... ;)
 
Das sehe ich nicht so. Nach meiner Einschätzung ergänzt die A7/ A7r bei den meisten Käufern eine bereits vorhandene Ausrüstung.

Halte ich ebenfalls für wahrscheinlicher. Wie auch sonst könnte man den Wert, den ein solch leichtes und kompaketes System bietet wertschätzen, wenn man nicht schon eines (mit einer mehr oder weniger umfangreichen Objektivsammlung) hat? Und bezahlbare Alternativen (Leica-M) gab es bisher nicht ...
 
However, das Sony 135mm f1,8 mit der A7R und dem dazugehörigen Sony Adapter finde ich seeeehr reizvoll...:D

Ich habe das 135/1,8 sehr gemocht, aber ohne jede Stabilisierung ist die Kombo fast unbrauchbar. Jedenfalls für mich.

Ich nutze an der D800 das DC-Nikkor 105 f2. Das ist bereits bei 1/160 sec. verwackungsanfällig.
 
Gibt es jetzt schon irgendwo Fotos der A7R in voller Auflösung, die NICHT AUSSEHEN, ALS WÄREN SIE AUS EINEM 10 JAHRE ALTEN NOKIA HANDY?????

Alle Links zeigen bis jetzt nur Bilder im "Lomo"-Qualität, verwaschen, unscharf, falsch belichtet....

O_o selbst die Qualität der Aufnahmen mit dem billigen 28-70 ist gut genug um einer M1 mit 12-40er Konkurrenz machen...
Die auf den letzten Seiten geposteten Links enthalten die JPGs in voller Auflösung.
Hier gibts gute Aufnahmen von der A7 und A7r mit dem 35/50er.

Diverse Bilder sind falsch aufgenommen (schief usw), aber z.B. beim Bild des 28-70 und den Rolltreppen (Einkaufszentrum) erkennt man, dass die Randschärfe recht gut ist (der untere Teil ist wegen der schiefen Lage verwaschen)...
Die solide Leistung der Billiglinse ist für mich immer noch die größe Überraschung.
VG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten