• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einige Fragen an die vielen Kritiker zu den neuen Kameras A7/A7r:

Warum wird Sony runtergemacht, wenn sie ein System an den Markt bringen welches eine Weltneuheit darstellt?
Warum wird nicht akzeptiert, dass man erstmal mit nur wenigen Objektiven startet?
Warum rechnet man nicht die vielen A-Mount Objektive mit ein, welche doch auch mit Adapter und AF funktionieren?
Warum wird immer wieder vom gleichen Fehler und von der Unzuverlässigkeit von Sony geredet? Die Objektive sind in letzter Zeit alle in entsprechend vorgegebenen Zeitrahmen und auch in entsprechender Menge ausgeliefert worden. Des Weiteren ist auch die Roadmap (Nex-Reihe) genau abgearbeitet worden.

Ansonsten sollte man erstmal die ersten Usertests und den Verkaufsstart abwarten bevor man ohne selbst die Kamera zu haben kritisiert oder auch lobt.
 
Manchmal könnte man echt meinen, den Leuten hier ist ihr Leben zu langweilig. Wie kann man sich nur so in ein Hobby hineinsteigern und über ein noch nicht mal gelegtes Ei streiten.

Ich warte mal ab und lass die anderen Lehrgeld bezahlen, ich hab es nicht so dicke um mir das Lehrgeld leisten zu können ;)

Schönen Feiertag, ich geh Fotografieren, ihr könnt euch ja weiter mit Glaskugeln bewerfen :D

Btw: Irgendwie reizt mich die A7 ja schon :top:
 
Manchmal könnte man echt meinen, den Leuten hier ist ihr Leben zu langweilig. Wie kann man sich nur so in ein Hobby hineinsteigern und über ein noch nicht mal gelegtes Ei streiten.

Ich warte mal ab und lass die anderen Lehrgeld bezahlen, ich hab es nicht so dicke um mir das Lehrgeld leisten zu können ;)

Schönen Feiertag, ich geh Fotografieren, ihr könnt euch ja weiter mit Glaskugeln bewerfen :D

Btw: Irgendwie reizt mich die A7 ja schon :top:

ich unterschreibe das.
Einzig das Rauschverhalten hat mich erschreckt, aber 24 MP ist eben schon viel, wobei Fuji mit dem APS-C Sensor hier klar im Vorteil ist und an das Rauschverhalten nicht einmal die Vollformatscams kommen:top:
 
Interessant ist der letzte Satz... Bin gespannt!
 
Warum wird Sony runtergemacht, wenn sie ein System an den Markt bringen welches eine Weltneuheit darstellt?

Das kann ich zu 100% unterschreiben. Man müsste mal die Psychologen fragen, was das für Ursachen hat, fremde Leistungen nicht anerkennen zu wollen.

Gibt es in dieser krassen Form nur noch im Fußball ("die Flasche darf niieee ins Tor!") ..

Es ist doch toll, dass im Bereich der Spiegellosen jetzt sogar von einem großen Player Vollformat angedacht ist.
 
Einige Fragen an die vielen Kritiker zu den neuen Kameras A7/A7r:

Warum wird Sony runtergemacht, wenn sie ein System an den Markt bringen welches eine Weltneuheit darstellt?
Warum wird nicht akzeptiert, dass man erstmal mit nur wenigen Objektiven startet?
Warum rechnet man nicht die vielen A-Mount Objektive mit ein, welche doch auch mit Adapter und AF funktionieren?
Warum wird immer wieder vom gleichen Fehler und von der Unzuverlässigkeit von Sony geredet? Die Objektive sind in letzter Zeit alle in entsprechend vorgegebenen Zeitrahmen und auch in entsprechender Menge ausgeliefert worden. Des Weiteren ist auch die Roadmap (Nex-Reihe) genau abgearbeitet worden.

Ansonsten sollte man erstmal die ersten Usertests und den Verkaufsstart abwarten bevor man ohne selbst die Kamera zu haben kritisiert oder auch lobt.

Unterschreib ich auch 100%. Siehe mein Post ganz oben!
 
@ Alle

Hallo,

also ich möchte nicht, dass meine Kritik an dem neuen System falsch verstanden wird.
Wenn mich die beiden Kameras nicht interessieren würden, würde ich hier nicht lesen oder schreiben.
Ich fotografiere seit fast 3 Jahren mit NEX 5, 5R und 7.
Die beiden Adapter LA-EA1 und LA-EA2 sind auch vorhanden.
Hinzu gekommen ist auch eine SLT A77.
Einige Objektive zur A77 habe ich wieder Verkauft weil es andere Hersteller besser machen.
Ich habe mit NEX und SLT einiges an Erfahrungen sammeln können und was gut geht und was weniger gut geht.
Es gibt aber auch Zustände bei der NEX die ich nicht nachvollziehen kann.
Fernauslösung im Serienbildmodus geht nicht.
SAL Objektive mit LA-EA1 an 5R haben keine Phasen AF Unterstüzung.
Warum eigentlich nicht?
Die Objektive sind für Phasen AF gebaut.
Ich hoffe, dass Sony den beiden A7 Kameras einiges besser macht als im NEX System.
So richtig glauben kann ich das aber nicht.
Ein Anfäger wird sich kaum eine A7 mit 2 Zooms für ca. 4000,- € kaufen.
Einige haben bereits ein 4,0 (2,8)/70-200 im Schrank.
Wenn man sich das 4,0/70-200 anschaut ist es genau so groß wie ein 4,0/70-200 für eine DSLR.
Ist ja auch logisch. Warum sollte es denn kleiner sein?
Größe und Gewicht könnte man bei kurzen Brennweiten sparen weil man auf Retrofokus verzichten kann.
Dann fallen aber die Randstrahlen schräg auf den Sensor und das mag er nicht.
Für mich wäre das System nur mit Festbrennweiten interessant.
Mit einem 1,8/55 auf Kleinbild kann ich nichts anfangen.
Ich mag das 35 und 85 mm Paar.
Erweitern kann man dann mit 24 und 200 mm.

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll sich gerade jemand der kein Anfänger nicht zwei Zooms kaufen, wenn ihm vielleicht das ganze System zusagt, was dann insgesamt halt doch kompakter und leichter als eine DSLR sein wird?

Dies Pauschalisierungen finde ich immer etwas abgedroschen, weil es für einen selbst nicht passt, muss es für andere auch nicht passen. Und dann auch noch über etwas was noch gar nicht auf dem Markt ist. Man kann über hätte, hätte, Fahrradkette auch den ganzen Tag debattieren. Das System mit samt seine Objektivauswahl ist jetzt so wie es ist. Punkt. Und anscheinend machen die ersten Versuche damit auch ordentlich Eindruck. Das kann man dann halt vielleicht doch auch einfach mal so stehen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich zu 100% unterschreiben. Man müsste mal die Psychologen fragen, was das für Ursachen hat, fremde Leistungen nicht anerkennen zu wollen.

Psychologie ist hier nicht Gegenstand der Diskussion. Bitte bleibt beim Thema A7(R). Die Firma Sony bietet Produkte in einem hart umkämpften, schrumpfenden Markt an, sie muss sich also allerlei Kritik stellen und braucht hier nicht verteidigt zu werden. Natürlich darf auch gelobt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke man darf im Bezug auf die Kamera auch über die Perspektive zu sprechen. Möchte jetzt nicht in die Wunde bohren, aber mal meine Meinung dazu geben.

Es wurde ja öfters angesprochen, dass Sony nur sehr kurze Produktzyklen hat und alles sehr schnell veraltet.
Hier gibt es aber meiner Meinung nach einen sehr wesentlichen Unterschied.
Sony bietet A, AF, E und EF Mount und in allen Bereichen wird fleißig weiter entwickelt. Neuer Kameras, aber auch neue Objektive werden angekündigt und bereits jetzt verdichten sich die Gerüchte über eine neue AF Kamera.

Die Preisgestaltung der Kamera ist natürlich sehr gut, aber auch taktisch, da Sony die Alleinmacht über die FE Mounts hat - noch.

VG
 
Warum soll sich gerade jemand der kein Anfänger nicht zwei Zooms kaufen, wenn ihm vielleicht das ganze System zusagt, was dann insgesamt halt doch kompakter und leichter als eine DSLR sein wird?

Ich war gestern wieder mal im Field-Einsatz mit 1Ds MarkII, einigen Zeiss-Festbrennweiten (EOS) u.a. Distagon 21 F2.8 und auch mit NEX-7, SEL24F1.8, SEL1018 usw.

Mein Gott, die 2,7 kg :eek:(nur die 1DsII+ das Distagon) - die (und noch mehr Glas) habe ich vor Jahren noch durch die halbe Wildnis getragen! Das muss doch nicht sein... Weitwinkel geht doch auch mit der NEX-7 wunderbar (SEL1018), aber keine Frage, die Ergebnisse mit der Canon sind top aber mit Blick auf die bestellte A7r eröffnen sich doch mit meinen vielen Vollformat-Optiken ganz andere Möglichkeiten. Ich bin sehr gespannt, wie die Sache ausgeht :) ich denke gut, da mich die NEX-7 nach wie vor begeistert.
 
Warum wird Sony runtergemacht, wenn sie ein System an den Markt bringen welches eine Weltneuheit darstellt?

Weltneuheit? Was war dann die M9? ;)


Warum wird nicht akzeptiert, dass man erstmal mit nur wenigen Objektiven startet?

Muss mans das denn aktzeptieren? Für viele sind die Objektive wichtiger als die Kamera. Waren bei mir bisher Grund für jeden Wechsel oder Nichtwechsel.


Warum wird immer wieder vom gleichen Fehler und von der Unzuverlässigkeit von Sony geredet?

Weil sie gerne mal ihre Ideen auch ganz schnell wieder fallen lassen und ganz andere Konzepte verfolgen. Viele brauchen eine gewisse Geradlinigkeit einfach. Oftmaliger Richtungswechsel ist abschreckend.
 
Weltneuheit? Was war dann die M9? ;)




Muss mans das denn aktzeptieren? Für viele sind die Objektive wichtiger als die Kamera. Waren bei mir bisher Grund für jeden Wechsel oder Nichtwechsel.




Weil sie gerne mal ihre Ideen auch ganz schnell wieder fallen lassen und ganz andere Konzepte verfolgen. Viele brauchen eine gewisse Geradlinigkeit einfach. Oftmaliger Richtungswechsel ist abschreckend.


Danke. :top::top::top:
 
eröffnen sich doch mit meinen vielen Vollformat-Optiken ganz andere Möglichkeiten.

Die 1D und D3/4 ist ausbalanciert. Die kleine S ist zu klein für langes, schweres Glas. Das große UWW 10-18 ist dem Sigma 8-16 und vielen anderen WeitwinkelZooms unterlegen. Welche Weitwinkeloptik ist denn für die A7 in Planung und wie groß + schwer wird die ausfallen? Wie kommt der 36MP Sensor mit alten Optiken zurecht? Wie schnell und sicher kannst du mit alten MF Optiken fokussieren?

Sony kommt hier viel zu gut weg. Die Nex ist vom Konzept her eine feine Kamera, aber es fehlt halt das, was eine wirkliche Kamera ausmacht. Der Nutzer-Fotograf wurde nicht in die Planung mit einbezogen. Gute Objektive werden rar sein und jetzt läßt S auch noch die sog. Zeis? Objektive in China/Thailand billig produzieren. Das Zeis?-Zoom fängt immerhin bei 24mm an, das Sony bei langweiligen 28mm. Kann Sony kein 24mm rechnen? Die A7 wäre eine ideale Weitwinkelkamera, wenn die Objektive kompakt ausfallen.

Eine Luxuslinie mit Produktion in Japan (Zeiss Optiken und Sony Body) hätte sich am Markt aber nicht durchgesetzt. Zeiss arbeitet nicht exklusiv für Sony. Das 16-70 von Zeis?, Made in China, entspricht nicht ganz den Qualitätskriterien von Zeiss. Die Endkontrolle muss der dumme Kunde vornehmen :mad: Sony wirbt aber mit Zeiss :evil:
 
Die 1D und D3/4 ist ausbalanciert. Die kleine S ist zu klein für langes, schweres Glas. Das große UWW 10-18 ist dem Sigma 8-16 und vielen anderen WeitwinkelZooms unterlegen. Welche Weitwinkeloptik ist denn für die A7 in Planung und wie groß + schwer wird die ausfallen? Wie kommt der 36MP Sensor mit alten Optiken zurecht? Wie schnell und sicher kannst du mit alten MF Optiken fokussieren?

Sony kommt hier viel zu gut weg. Die Nex ist vom Konzept her eine feine Kamera, aber es fehlt halt das, was eine wirkliche Kamera ausmacht. Der Nutzer-Fotograf wurde nicht in die Planung mit einbezogen. Gute Objektive werden rar sein und jetzt läßt S auch noch die sog. Zeis? Objektive in China/Thailand billig produzieren. Das Zeis?-Zoom fängt immerhin bei 24mm an, das Sony bei langweiligen 28mm. Kann Sony kein 24mm rechnen? Die A7 wäre eine ideale Weitwinkelkamera, wenn die Objektive kompakt ausfallen.

Eine Luxuslinie mit Produktion in Japan (Zeiss Optiken und Sony Body) hätte sich am Markt aber nicht durchgesetzt. Zeiss arbeitet nicht exklusiv für Sony. Das 16-70 von Zeis?, Made in China, entspricht nicht ganz den Qualitätskriterien von Zeiss. Die Endkontrolle muss der dumme Kunde vornehmen :mad: Sony wirbt aber mit Zeiss :evil:

Alle die die Zeiss FE Objektive bisher getestet haben sind begeistert und Du beurteilst anhand eines Herstellerlandes was gut bzw. schlecht ist, obwohl du es selbst noch nicht mal getestet hast? Und schaust in die Glaskugel mit dem "Wissen" es werde wenig gute Objektive geben?

Ich kann nicht nachvollziehen warum man über etwas hetzt was man selber gar nicht getestet hat und dazu noch kühne Behauptungen aufstellt. Lasst die Kamera doch mal ein halbes Jahr auf dem Markt sein, sie testen und dann unken...

Wird langsam langweilig alle drei Posts zu lesen wie schlecht das alles ist...:rolleyes:
 
Wenn nur diejenigen hier schreiben würden die was genaues wissen oder schon mit den neuen Kameras Erfahrungen haben, gäbe es höchstens 10 Seiten. :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten