• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weltneuheit? Was war dann die M9? ;)

Weltneuheit mit AF Objektiven ;)



Muss mans das denn aktzeptieren? Für viele sind die Objektive wichtiger als die Kamera. Waren bei mir bisher Grund für jeden Wechsel oder Nichtwechsel.

Jedes Kamerasystem hat irgendwann mal angefangen und das nicht mit 20 Objektiven. Wer nichts passendes beim Launch findet muss warten, oder Leica oder DSLR VF schießen. Heulen bringt auch nicht Objektive...


Weil sie gerne mal ihre Ideen auch ganz schnell wieder fallen lassen und ganz andere Konzepte verfolgen. Viele brauchen eine gewisse Geradlinigkeit einfach. Oftmaliger Richtungswechsel ist abschreckend.

Stimme ich zu, hoffentlich ist es diesmal anders. Aber anscheinend hat Sony ja wohl auch in der Vergangenheit geliefert...

S.o.
 
...
Muss mans das denn aktzeptieren? Für viele sind die Objektive wichtiger als die Kamera. Waren bei mir bisher Grund für jeden Wechsel oder Nichtwechsel...

Es ist völlig normal, daß ein völlig neues System nicht gleich eine komplette Palette an Linsen mitbringt.
Wem es nicht passt, der muss eben etwas warten oder woanders kaufen.
Diese ewige Rummeckerei bringt hier niemanden weiter! :mad:
 
und Du beurteilst anhand eines Herstellerlandes was gut bzw. schlecht ist, obwohl du es selbst noch nicht mal getestet hast...

Liest du die Texte, welche du unsinnig zitierst, überhaupt richtig? Das SEL 16-70 für die Nex gibt es und darauf bezog sich meine Kritik. Von den neuen ZE-Objektiven war nicht die Rede und ich habe auch nie behauptet, dass Made in China/Thailand schlecht wäre. Schlecht sind die Produktionsbedingungen und auch die Endkontrolle. Niedrige Löhne und mangelhafte Arbeitsbedingungen sind keine gute Basis für Qualitätsarbeit. Sony verlangt viel Geld für diese Zeis? Objektive. Eine große Serienstreuung darf sich Sony nicht erlauben. Zeiss hat einen Ruf zu verlieren und der darf nicht durch Verlagerung ins billige Ausland aufs Spiel gesetzt werden. Das Panasonic-Objektiv trägt übrigens nicht den roten "Leica" Punkt. Der geschützte Name "Carl Zeiss" fehlt auf den neuen Objektiven, dafür prangt aber groß + fett das blaue Zeiss-Logo auf den Objektiven und Kameras.
 
Hier geht es aber nicht um das CZ 16-70/4, also bitte bleibt beim Thema.
 
Ich kann mich noch an die Diskussionen erinnern wo die D700 rauskam. Der Aufschrei war groß weil es nur neue DX Linsen gab alle anderen waren aus der Steinzeit es gab auch nur ein 28-70mm und geschweige Linsen mit Blende 4 durchgehend. Nikon hat FF festgehalten und das Angebot erneuert bzw. ausgebaut. Heute kann man fast sagen ja bei Nikon bekomme ich Linsen für jeden Anlass und Geldbeutel (Ausnahme uww). Ich bin mir sicher Sony wird auch noch alles ausbauen und Sony hat mehrere Vorteile, die können auf verschiedene Sparten zurückgreifen und Kameras bauen wo anderen die Grundlagen fehlen siehe Apps.

Viele Grüße

Lukas
 
Die 1D und D3/4 ist ausbalanciert. Die kleine S ist zu klein für langes, schweres Glas. Das große UWW 10-18 ist dem Sigma 8-16 und vielen anderen WeitwinkelZooms unterlegen. Welche Weitwinkeloptik ist denn für die A7 in Planung und wie groß + schwer wird die ausfallen? Wie kommt der 36MP Sensor mit alten Optiken zurecht? Wie schnell und sicher kannst du mit alten MF Optiken fokussieren?

Sony kommt hier viel zu gut weg. Die Nex ist vom Konzept her eine feine Kamera, aber es fehlt halt das, was eine wirkliche Kamera ausmacht. Der Nutzer-Fotograf wurde nicht in die Planung mit einbezogen. Gute Objektive werden rar sein und jetzt läßt S auch noch die sog. Zeis? Objektive in China/Thailand billig produzieren. Das Zeis?-Zoom fängt immerhin bei 24mm an, das Sony bei langweiligen 28mm. Kann Sony kein 24mm rechnen? Die A7 wäre eine ideale Weitwinkelkamera, wenn die Objektive kompakt ausfallen.

Eine Luxuslinie mit Produktion in Japan (Zeiss Optiken und Sony Body) hätte sich am Markt aber nicht durchgesetzt. Zeiss arbeitet nicht exklusiv für Sony. Das 16-70 von Zeis?, Made in China, entspricht nicht ganz den Qualitätskriterien von Zeiss. Die Endkontrolle muss der dumme Kunde vornehmen :mad: Sony wirbt aber mit Zeiss :evil:

Entschuldigung -in Deinem Statement ist mir viel zu viel Sony-Bashing mit drin. Kann sein, dass Deine Erwartungen andere sind - ich komme mit der NEX-7 bestens zurecht und denke auch, mit der Alpha 7r in Richtung Vollformat und 36.4-Megapixel zu guten Ergebnissen zu kommen. Mein Zeiss Distagon würde mir beispielsweise mit 21mm Weitwinkel völlig ausreichen. Unter Umständen müsste halt für die vielen EOS bzw. EF-Mounts ein passender Metabones-Adapter her, dass wenigstens die Blende einstellbar bleibt. Als Fotograf, der seit 1958 mit Kameras unterwegs ist, braucht es eigentlich kein AF :eek: ... die Sehstärke ist auch noch 100%:lol:
 
Bleibt ein 4,0/24-70 und ein 4,0/70-200 als Zoom.
Muß man für diese Bilwinkel und Anfangsöffnungen eine Kamera mit Kleinbildsensor haben?

Man "muss" gar nichts.

Bleiben noch die beiden Festbrennweiten.
2,8/35 und 1,8/55.
Beide sehr nah bei einander.
Unglücklicher kann man die Abstufung nicht wählen.

Reine Phrasendrescherei, denn natürlich kann man "unglücklicher" abstufen. 35 und 55mm an Vollformat sind mir unterschiedlich genug. Aber es zwingt Dich auch niemand, beide Objektive zu kaufen.

Und Altglas:
Welches Altglas soll man da vernüftig adaptieren.
Veraltete Objektive ohne asphärische, UD oder Flouritlinsen?

LOL, Danke, mir reicht die Bildqualität, die ungefähr die letzten 50 Jahre möglich war. Es geht hier um Bildwirkung, nicht um den letzten scharfen Pixel. Der interessiert mich nicht. Sonst könnte ich sowies nur vom Stativ arbeiten.

Sicher gibt es auch ein paar "alte" Objektive die gut brauchbar sein werden.
Diese gibt es aber meistens auch für DSLR in moderner Konstruktion mit AF.

Ich will gar keinen AF. :)

Liebe Grüße
 
@aibf, zuerst, warum kopierst du den kompletten Text????? Dein Vorwurf ist absurd. Hier geht es um Sony, aber ich könnte den Namen Sony in diesem Text auch ersetzen.

Bisher gibt es für die KB Nex erst ein Sony Objektiv und das fängt bei 28mm an.
Die manuellen SLR-Objektive von Zeiss sind schwer und lang, die A7/7r zierlich. Wenn dir die Nex 7 gefällt, dann wohl nur deshalb, weil du daran keine Weitwinkel unterhalb von 35mm einsetzt. Was die A7/7r kann, werden wir sehen. Schwere SLR-Objektive gehören meiner Meinung auch an ein großes Body, wie der 1D, D4/D3. Zum Inhalt meines von mir selbst gelöschten Textes im SpekulationsThread stehe ich. Die KB-Nex ist kein DSLR/M -Killer. Die Kritik am schmalen Design teile ich. Ricoh hat ihre GR mitAPS-C Sensor nur geringfügig gegenüber ihrer GRD verändert. Sony hat das Design seit der RX100 verändert. Die Nex 7 ist vom Design und der Handhabung sehr gelungen :) Warum wurde die nicht vergrößert? Mich stört der mittige Sucher. Die M1 von Oly knüpft an das klassische Design der OM2:D an, die Nex war einmalig, die A7/7r ist vom Design nur eine geschrumpfte DSLR.

... und ja, ich würde mir immer noch die A7 kaufen, wenn kleine manuelle Weitwinkelobjektive einsatzbar wären.
 
Die KB-Nex ist kein DSLR/M -Killer.

Das finde ich sehr beruhigend, ich hätte es nicht gerne, wenn die A7 meine D800 killt ;) Scherzle ...

Aber mal ernsthaft: Warum sollte die A7(R) diesen Anspruch haben? Eher sehe ich es so, dass eine neue Klasse von Kamera entsteht, z.B. als Zweitkamera für Leica-M-User, die ihre 90 mm FB dranhängen oder für Landschaftsfreaks, die lieber mit leichtem Gepäck durch die Botanik streifen.
 
Das ist genau das Argument, Bloo. Mir geht das Gewicht des Geraffels manchmal ganz schön auf die Schultern und den Hals. Daher schiele ich nun auf diese Innovation. (...sagt ein sehr zufriedener D800E User) ;)

Da bin ich schon zwei Schritte weiter :)
Nikon ist länger Geschichte und auch für die ganz langen Brennweiten habe ich jetzt die "dicke" SLT abgeschafft.

Es lebe die fotografische "Leichtigkeit des Seins" - nie ging es mir besser :)

PS: Den Bildergebnissen hat es nicht geschadet, im Gegenteil!
Und: Die EVIL ist fast immer dabei...
 
bloo, das, was du schreibst, hört sich schon viel besser an. Die PM's mit beleidigendem Inhalt habe ich leider zu schnell gelöscht und danach auch all meine Texte. Mein KB Liebling, neben der M :cool:, wäre die genügsame D700 oder der D4 Klotz. Beide sind zu groß und die D4 brauche ich nicht, also wäre die A7 ideal. Wegen Weitwinkel habe ich sogar wieder eine DSLR im Sinn.

Der Sensor der A7r ist gut. Frage ist nur, welche Optiken erträgt er an der Nex?
 
Mann, Mann, mann. Warum stellst Du Fragen, die keiner beantworten kann, und wiederholst Dich ständig. Warte doch einfach mal ab und sieh Dir die Ergebnisse von adaptieren Canon/Nikon/Voigt/Zeiss WW an, bevor die FE WW erscheint. Und vorher benutzt Du halt das was Du jetzt auch benutzt. Ist doch nicht so schwer? ;):top:
 
Es ist völlig normal, daß ein völlig neues System nicht gleich eine komplette Palette an Linsen mitbringt.
Wem es nicht passt, der muss eben etwas warten oder woanders kaufen.
Diese ewige Rummeckerei bringt hier niemanden weiter! :mad:

wie lange muss man denn warten ?

Für das NEX System gibt es bis heute kein 70-300 oder 70-200in vernünftiger Lichtstärke, und wenn ich mit Adapter und allem anfangen muss kann ich direkt zur DSLR greifen, dann dann ist der Grössen Unterscheid nicht mehr Relevant.
 
wie lange muss man denn warten ?

Für das NEX System gibt es bis heute kein 70-300 oder 70-200in vernünftiger Lichtstärke, und wenn ich mit Adapter und allem anfangen muss kann ich direkt zur DSLR greifen, dann dann ist der Grössen Unterscheid nicht mehr Relevant.

Wobei man es nicht außer acht lassen soll, ein Adapter LA-EA4 kann schon Sinn machen.
Möchte man was ordentliches Lichtstarkes haben, geht wunderbar.
Dann eben wieder kleiner und somit spreche ich hier eben auch von einer gewissen Flexibilität.
Jedem das seine. Eine DSLR wird nicht kleiner :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten