• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 (24 Mpix) Praxisthread

Ich mag die Kamera immer mehr, ...
Der Sony Raw-Konverter ist :grumble: ...
und die Bildqualität im Jpg-Modus der Kamera aus meiner Sicht nicht gerade überragend...
Bei der Bedienung ist die Kamera manchmal echt zum :grumble: ...
...dann aber wieder Kleinigkeiten die einfach nervig sind.

+1 zu jedem Punkt. Ich gewöhn' mich dran, ich mag sie, ich schimpfe. Immerwieder. Alles :)

Sie ist toll, sie ist klein, sie ist handlich, sie liegt (mir) sehr spielzeughaft in der Hand (dafür ist sie klein, hab ich das schon gesagt?), sie ist gut konfigurierbar, aber der Ansatz ist manchmal kurz vor dem Ziel steckengeblieben. Wann traut sich mal ein Hersteller, quasi jede Funktion dem User zur freien Zuteilung auf einen Knopf zu überlassen?

Ich habe nicht erwartet, alles so einstellen zu können, wie bei einer "richtigen" (sorry) Kamera :D :evil:

Aber ich muss mich an das Sony-"Konzept" schon noch gewöhnen. Das wird hoffentlich noch...
 
So, hab das gute Stück ausgepackt und bevor der Akku komplett leer ist mal 4 Raws mit ISO 640 bzw 1000 gemacht nun hängt sie am Ladegerät.
Hab die RAWs natürlich gleich in Lightroom importiert und war dann doch etwas enttäuscht was das Rauschverhalten in der 100% Ansicht angeht, als Vergleich kann ich nur meine gute alte 5D MarkII heranziehen.
Aber so hoch wie die Cam gelobt wurde bin ich doch erstmal etwas enttäuscht, naja jetzt warte ich mal bis der akku voll ist und schau mir das Setting noch genauer an, evtl. lag es ja daran.
Was habt ihr denn so für Erfahrungen was das Rauschverhalten und die Artefakte angeht? Ach ja ich hab das Kit erstmal drauf als Übergangslösung.
 
Also ich habe keine der beiden Kameras aber wenn man sich die Kurven auf DXOMark anschaut würde ich genau das erwarten: Das Rauschverhalten der beiden auf Pixellevel ist quasi identisch. Den deutlichsten Unterschied zwischen ihnen solltest du im Dynamikumfang sehen.

Das Lob bekommt die A7 für ihren innovativen Ansatz, den großen Sensor in ein kleines spiegelloses Gehäuse zu bauen. Es ist aber nicht so das sie nun von der Bildqualität her alles andere alt aussehen lässt, da darf man sich vom Marketing und euphorischen Internetberichten nicht blenden lassen (..was schwer genug ist..).
 
wenn sie nur gleich auf wären, die Sony produziert wesentlich mehr Artefakte, aber wie gesagt, ich muss mich erstmal durchwühlen durch das System, leider ist ja nichtmal ne Gebrauchsanleitung dabei....
 
nein habe ich leider noch nicht, aber ich habe die Qualität der 5D sehr gut im Gefühl, klingt zwar doof, ist aber so:-)
aber nichtsdestotrotz werde ich mal exakte Vergleiche ziehen und berichten, ich hoffe sehr ich kann dann meine Meinung revidieren.
 
Ich kann mich noch an die ersten Bilder erinnern, die im Netz auftauchten, und da fielen mir die Artefakte auch deutlich auf, gerade in dunklen Bildbereichen. Dachte aber das wären JPEG OOC...
 
Urteil zu Artefakten:

Hier fehlt noch der übliche Miezen-Testshot.


Nikkor 50mm 1:1.2 - Sony A7
50mm, 1:2.0, 1/100, Auto-ISO 10'000, M, center +/-0

Rauschunterdrückung auf "Aus" (im Sony-Konv..wurstler), nur verkleinert. Auto white balance baut hier Mist und macht daraus einen roten Tiger. Aber das liess sich - vor dem Export als TIFF - noch einigermassen retten...
 

Anhänge

tolle Ergebnisse, mir ist auch aufgefallen dass der AF der A7 wirklich gut im normalen Licht funktioniert. In Verbindung mit dem 35er ist es einfach sehr zackig.

Achja A7 + 35mm Zeiss im Tripod Hybrid 531 ist meine Traumkombi, schön handlich und leicht verstaut.
Das 28-70 verstaubt weiterhin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man diesen Text noch etwas entschlüsseln?
Die A7 ist klar - aber der Rest? Das könnte vieles sein.:confused:

Sry war wohl etwas undeutlich.

Die A7 + 35mm Zeiss Objektiv in meiner Tasche (Kata [keine Ahnung wie ich da auf Tripod kam] Hybrid 531 DL - davon nur eine Hälfte) ist eine Traumkombi im Punkto Portabilität.
In die zweite Hälfte der Tasche (Trennbar) kann man dann mit weiteren Objektiven (1 Tele oder 2 z.B Potrait + WW) füllen.
 
Sry war wohl etwas undeutlich.

Die A7 + 35mm Zeiss Objektiv in meiner Tasche (Kata [keine Ahnung wie ich da auf Tripod kam] Hybrid 531 DL - davon nur eine Hälfte) ist eine Traumkombi im Punkto Portabilität.
In die zweite Hälfte der Tasche (Trennbar) kann man dann mit weiteren Objektiven (1 Tele oder 2 z.B Potrait + WW) füllen.

Ich kann nur vermuten: das 35mm Zeiss - damit ist das FE Sony SEL35F28Z.AE gemeint? 35mm Zeiss gibt es wohl einige auch ältere Modelle.:)
 
Hi,
bei meiner A7 ohne Kit von Sony.de stinkt der Griff nach giftiger Plastik. Das stört insofern als dass der Geruch an der Hand bleibt. Könnt ihr das mal bei euch prüfen? Cam in der Hand bis diese leicht anschwitzt und dann mal an der Hand riechen? Ich habe schon einmal getauscht, da die Alte schon so roch ohne sie anzufassen. Ich habe die Vermutung dass dies bei meiner A7 mit Kit, die ich getauscht habe da ich das Kit zu fett fand, nicht der Fall war. Das Kit hatte eine EAN aus Japan, während die ohne eine deutsche haben.
Wie ist das bei euch?
 
Der Geruch ist mir bei meinem Kit auch aufgefallen, ich glaube es ist eine Spur von Ammoniak dabei? Der Geruch hat bei mir allerdings nachgelassen (oder ich hab mich dran gewöhnt)
 
Also meine A7 riecht nicht. Das Kit hatte aber Öl/Fett Spuren rund um den Zoom Ring.
Auch am Anfang ist mir nichts übermäßiges aufgefallen. Der Duft von Weichmachern ist ja bei Neuware üblich.
 
..seltsam was es alles gibt :)

bei meiner A7 und 28-70 riecht es nach nichts,
Geruch ist neutral!

bin aber, seit ich meine Leica R Objektive an
der A7 getestet habe "high" :D

der absolute Hammer, z.B. das Apo Telyt 3.4/180
oder Elmarit 2.8/90 bringen an der A7
exzellente Ergebnisse.
 
Hi,
bei meiner A7 ohne Kit von Sony.de stinkt der Griff nach giftiger Plastik. Das stört insofern als dass der Geruch an der Hand bleibt. Wie ist das bei euch?

Hi, ja das war bei mir ebenso. Das hat sich nach einer Woche aber vollkommen gelegt. Sprich, kein Geruch mehr und es bleibt auch nichts mehr an den Händen.
Sony hat dem KIT wohl in der Produktion wohl nicht mal Zeit zum Erkalten gelassen ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten