• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 (24 Mpix) Praxisthread

Unboxing

Keine Sorge, jetzt kommt kein albernes Video wie ich den Karton auspacke, doch barg der Karton ein paar eher negative Ünberraschungen, bzw. Berg- und Talfahrten, die für einen potentiellen Käufer von Interesse sein könnten.

Öffnet man die Box schaut einen zuerst ein richtig dickes Handbuch an. Prima da sollten wohl keine Fragen offen bleiben. Genaueres hinsehen offenbarte dann aber, das sich in dem Büchlein ganze 12 (in Worten: zwölf) Sprachen wiederfinden und auf den jeweils 67 Seiten nur die wichtigsten Funktionen der Kamera erläutert werden. :eek:

Dies war zwar auch bei meiner zuletzt gekauften NEX nicht anders, aber da lag wenigstens eine CD mit der richtigen Bedienungsanleitung bei. Der A7 fehlte auch diese CD, schlimmer noch etwas googlen ergab, daß es bisher nur ein ausführliches Manual auf englisch gibt. Sorry Sony, daß geht gar nicht, wir reden hier nicht über eine Wegwerfkamera sondern ein hochkomplexes technisches Gerät zu einem Preis, wo man zu Zeiten des richtigen Geldes einen veritablen Gebrauchtwagen für bekommen hätte. :grumble:

Vorläufig blieb mir nur die Hoffnung, das die Menüs halbwegs selbsterklärend und nicht ganz so seltsam verschachtelt wie bei den Nexen wären.

In der nächsten "Etage" des Kartons lag dann die Kamera und der Gurt und unter einer weiteren Klappe der Akku. Danke Sony, immerhin der gleiche Typ wie bei den NEXEN, hoffentlich tun es dann auch noch meine Patona-Nachbauakkus (tun sie). Da ich aber keine der Nexen dabei hatte mußte erstmal der Akku geladen werden, also das Kabel und das kleine schwarze Ladegerät auspacken ...

... welches an der einen Seite einen Euro-Stecker Eingang und auf der anderen Seite einen USB-Ausgang hatte. Bei der kleinen Nex fand ich das Weglassen des Ladegerätes schon reichlich frech, bei diesem Luxusgut ist es schlicht eine bodenlose Frechheit Sony. Man hat also die Wahl sich ein externes Ladegerät zu kaufen, oder die Kamera während des Ladens nicht benutzen zu können :grumble:

Mir ist bewußt, das diese Ladegeräte (natürlich nicht von Sony) ein paar wenige Euro kosten, umso unverständlicher ist es, wie man das bei einer Kamera für 1,5k€ einfach weglassen kann. Auf der anderen Seite scheint das bei Sony inzwischen so üblich zu sein. Beim Tablet Z ist zwar ein Mikro-USB-Lader dabei, der lädt aber dermassen langsam, das man sich nach kurzer Zeit "freiwillig" den Standfuß mit Ladefunktion für muntere 50,- zulegt.

Die Erstinbetriebnahme mußte also noch etwas verschoben werden ...
 
Hi Stelen, Du bist ungefähr der Hundertste, der sich über das fehlende Ladegerät und das fehlende Deutsche Anleitungsbuch beschwert ;)
 
Da Lob ich mir doch die Unboxings-Videos zu Kameras, Taschenrechner, usw..
Wusste schom immer, das die einen Zweck haben.
 
Ich weiß, fragt sich nur ob das irgendwen in der Sony Führungsriege zum Nachdenken bringt.

Ich gehöre nicht zu Sony, Habe aber u. a. die NEX7 und mir aus der DVD die ausführliche .PDF mit über 200 Seiten ausgedruckt.
Das die A7 nichts in der Art hat, war für mich der Grund keine zu kaufen.
Ich empfinde es auch als übertriebene Sparsamkeit nichts von diesen Kleinigkeiten mit zuliefern.
Ach ja bei meiner gekauften Nikon Df ist eine sehr ausführliche Anleitung gedruckt dabei. Evtl. liegt es am Preisunterschied :rolleyes:
VG
Jens
 
Ein interessanter Bericht. Den AF hatte ich nur wegen des bemängelten Druckpunktesim Fotogeschäft geschätzt. Er kam mir subjektiv schnell genug vor.
Ich denke, wenn Du Deine in Zahlung gegebenen Fotosachen hier verkauft hättest, wäre mehr dabei rausgesprungen.
Zu der ISO Ausseneinstellung, Du hast die Nikon Df vergessen, die hat es auch draussen
VG

Die 19% MwSt machen schon ne Menge aus, die muss der Fotoladen ja abfuehren bei Weiterverkauf.
 
Hallo, ich habe mir die Kamera gestern zugelegt und habe heute ein paar Testfotos gemacht. Ich wollte diese nun auslesen, jedoch erkennt Lightroom das AWR Format von Sony nicht. Auf der Liste der von Lightroom unterstützen Kameras ist sie auch noch nicht aufgeführt.

Hat jemand einen Tipp?
 
Unboxing

Keine Sorge, jetzt kommt kein albernes Video wie ich den Karton auspacke, doch barg der Karton ein paar eher negative Ünberraschungen, bzw. Berg- und Talfahrten, die für einen potentiellen Käufer von Interesse sein könnten.

ein paar unboxin´-fotos (die ersten, die ich jemals machte, albern, ich weiss) habe ich dafür gemacht - incl. dem "dicken" Handbuch.

Und was das Ladegerät angeht: von div. NEXen habe ich genug, so dass es (mich) wirklich nicht gestört hat.

Unstrittig: seit meiner F2AS von 1979 die erste Kamera, die mich wirklich angemacht hat ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe mir die Kamera gestern zugelegt und habe heute ein paar Testfotos gemacht. Ich wollte diese nun auslesen, jedoch erkennt Lightroom das AWR Format von Sony nicht. Auf der Liste der von Lightroom unterstützen Kameras ist sie auch noch nicht aufgeführt.

Hat jemand einen Tipp?

Du musst dir den Release Candidate von Lightroom 5.3 installieren, diese Version unterstützt die neuen Sony A7, A7R und RX10.
http://labs.adobe.com/technologies/lightroom5-3/?tabID=details#tabTop
 
ein paar unboxin´-fotos (die ersten, die ich jemals machte, albern, ich weiss) habe ich dafür gemacht - incl. dem "dicken" Handbuch.

Und was das Ladegerät angeht: von div. NEXen habe ich genug, so dass es (mich) wirklich nicht gesört hat.

Unstrittig: seit meiner F2AS von 1979 die erste Kamera, die mich wirklich angemacht hat ;)



Starke Fotos. :D

Das hatte ich auch schon hinter mir. Schönes Gefühl!

Welche Objektiv willst Du an den LA-EA4 Adapter anschließen?
 
Welche Objektiv willst Du an den LA-EA4 Adapter anschließen?

ich habe u.a.: 50/1,4, 100/2.0, 85/1,4, 135/2.8 (die sind alle m. E. noch rel. kompakt, obwohl das 85-iger schon ein Klotz ist.
Das sehr kleine und kompakte Zoom 35-70/4.0 (prime-killer) ist sicher auch einen Versuch wert).

Ich habe auch noch ein 80-200/2.8 (der schwarze Riese) - aber das ist wohl wirklich zu schwer und unhandlich.
 
hallo,

ich habe seit 2 wochen auch die a7 mit dem 35 2,8 zeiss...eigentlich bin ich sehr zufrieden damit, nur der aussschuss an unscharfen bildern ist mir eindeutig zu hoch (ich versuche schon nie unter die 100stel zu kommen). alles immer bei offenblende. ist das bei euch auch so?

zum vergleich: bei der m9 waren 1/60 kein problem, selbst bei der 6d war es mit 100stel und 40er pancake immer scharf.

danke und vg.
 
Ja, man kann RAW und JPEG gleichzeitig speichern, allerdings nur in der Kombination RAW + JPEG "fine", "extra fine" ist nur als JPEG only verfügbar.

Die Kamera besitzt leider keinen internen RAW Konverter so wie man sie von Fuji und Oly (ab E-P5) kennt.
 
ich habe u.a.: 50/1,4, 100/2.0, 85/1,4, 135/2.8 (die sind alle m. E. noch rel. kompakt, obwohl das 85-iger schon ein Klotz ist.
Das sehr kleine und kompakte Zoom 35-70/4.0 (prime-killer) ist sicher auch einen Versuch wert).

Ich habe auch noch ein 80-200/2.8 (der schwarze Riese) - aber das ist wohl wirklich zu schwer und unhandlich.


Schöne Reihe. Hatte das 50 1.4 mal dran, aber fand nicht so schön scharf bei f/1.4.

Das SAL 85 2.8 ist sehr schön scharf bei f/2.8.

Welches Minolta 35-70/4.0 meinst Du? Hat es AF?
 
Schöne Reihe. Hatte das 50 1.4 mal dran, aber fand nicht so schön scharf bei f/1.4.

Das SAL 85 2.8 ist sehr schön scharf bei f/2.8.

Welches Minolta 35-70/4.0 meinst Du? Hat es AF?

Das 50iger1.4 AF ist offen nicht wirklich gut - habe auch das 1,7er AF - muss ich mal ausprobieren.

das 35-70 ist ein AF ... siehe Bilder
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten