Wie oft sollen diese Themen noch aufgekocht werden?
Wer so viel Geld für eine Kamera ausgibt und dann ernsthaft über eine Rückgabe wegen sowas nachdenkt, der hat andere Probleme die hier nicht gelöst werden können.
Ich gehe dabei auch nicht von Gewinnmaximierung oder Sparmaßnahmen seitens Sony aus. Das ist einfach die Firmenphilosofie von Sony.
Man könnte genauso weitermachen und sagen: Wenn ich so viel Geld für ein Produkt ausgebe, warum muss ich dann zusätzlich eine Speicherkarte kaufen? Die könnten Sie doch gleich mit beilegen damit das Set direkt eingesetzt werden kann. Und natürlich auch, ein Ladegerät für den Akku, eine Tasche, USB-Kabel, Filter, Macroringe, Stativ, Mikrofon, usw.
Wenn du 20000€ für Objektive ausgibst und nicht in der Lage bist dazu zwei Cent-Artikel zu kaufen, was stimmt dann nicht mit dir? Richtig: Du bist Polemisch und nicht Sachlich.
Zurück zum Thema:
Gibts mittlerweile einen günstigen Kabel oder Funkauslöser für die a6700?
Ich habe inzwischen verschiedene Objektive an der a6700 genutzt.
SEL15F14G, SEL18135, SEL1655G, SEL24F18Z, Sigma 56mm f1,4
Bei keinem ist mir ein Problem oder ein Fehler aufgefallen. AF ist mit allen für den Alltag mit Säugling sehr gut.
Die a6700 hat meine Art zu fotografieren aber Grundlegend verändert. Natürlich auch weil ich diese ändern wollte. Aber die a6700 hat mir das ermöglicht.
Ich fotografiere JPG + RAW unkomprimiert in höchster Qualitätseinstellung. Dabei versuche ich den Weisabgleich und über die Kreativ-Einstellungen der JPGs das Bild direkt fertig einzustellen. Das gelingt mir inzwischen bei 80-90% der Bilder. Das spart enorm Zeit die mit Kind nicht mehr vorhanden ist. Die RAWs liegen halt zur Sicherheit noch rum... Manchmal verhaue ich ja schon ein Bild. Das lässt sich dann oft über RAW noch retten.
Die ISO-Verarbeitung in den JPGs ist deutlich besser als bei der a6100 und a6500. Dort habe ich im JPG ISO bis 1600 genutzt und 1600 war dann schon grenzwertig für mich. An der a6700 sind ISO 2000 absolut in Ordnung. Selbst ISO 6400 fällt nicht immer störend auf. Für mich hat sich beim ISO der Nutzbare bereich um 2 Blenden vergrößert. Das ist schon ein Wort.