• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony a6700

Mich würde interessieren, ob das mit deinem Tamron 17-70 für E-Mount funktioniert.
Moin, habe es eben mit meinem Tamron 17-70mm ausprobiert und es ging!!
 
Das Fehlen von Ladegeräten und USB Kabeln und Gehäuse Deckeln ist instinktlos für mich! Immerhin kostet die A6700 1700 Euro!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 24mm 1.8 E-Mount von Samyang stellt an der A6700 mit AF-C nur mit Dauerpumpen scharf
ja, war mit ein Grund warum ich mich mittlerweile gänzlich von Samyang getrennt habe. Der Bildlook, die Farbfehler und die generelle Anmutung taten den Rest dazu. Ich will Samyang nicht schlecht reden. Die Objektive leisten extrem viel für kleines Geld. Aber in Punkto AF konnten die nie ganz mithalten.

Schaue dich mal nach einen Firmware-Update um.
 
Hm dachte, da es nur eine Verschiebung vom Focus ist sollte es gehen, na ja man kann nicht alles haben

Ist doch irgendwie klar, du sagst der Kamera sie soll x Bilder mit dem Step y machen und nun glaubt man das dies auch mit einem Fremdobjektiv mit Adapter/Konverter funktionieren soll der diese Befehle in eine andere "Sprache" übersetzen muß.
Gibt es überhaupt einer Hersteller bei dem das zuverlässig funktioniert?
 
So etwas sollte man natürlich vor einem Kauf herausfinden.
Bei Canon gibt es da eine Liste welche Objektive das Bracketing unterstützen.
 
Ich finde den Preis auch heftig. Dafür bekommt man locker eine A9 in einem gepflegten Zustand. Die hat dann neben dem Ladegerät auch einen KB stacked Sensor und einen Top AF.
Zum Glück kann jeder Kaufen was er möchte und wird zu nichts gezwungen ;-)
Ja, ein Kabel hätte man beilegen können, aber da die halbe Welt mittlerweile USB-C rumliegen hat ....
Schlimmer ist, wenn neuere Kameras kein USB-C mit bringen würden, das wäre eher ein Mega-Fail.
PS: hat denn jeder, der hier über das fehlende Ladegerät & Kabel meckert, kein USB-C zu Hause ?
 
Zuletzt bearbeitet:
...das wollte ich auch gefragt haben... wer hat denn im Jahr 2023 weder Kabel, noch Ladegerät passend zur Hand???

hier: https://www.action.com/de-de/p/re-load-dual-schnellladegerat/

das lädt den Akku in der A6700 mit 18 Watt Schnellladung. Dürfte in 90 Minuten voll sein. Eine Fujifilm X-T5 braucht leider 2 Stunden. Liegt aber nicht am Netzgerät, sondern an der Kamera selbst

Edit: Ja, das hat PowerDelivery und unterstützt Spannung von 3,3 bis 12 Volt. Je nachdem was die Kamera so möchte
 
PS: hat denn jeder, der hier über das fehlende Ladegerät & Kabel meckert, kein USB-C zu Hause ?
Ich sehe das etwas anders, ich möchte Zuhause oder im Studio einen leeren Akku aus der Kamera nehmen und aufladen und währenddessen mit neu eingelegtem Akku weiterfotografieren.
Wenn ich mir so meine akkubetriebenen Geräte ansehe finde ich nur eines wo ich den Akku intern lade und das ist das Smartphone. ;)
 
Das ist aber ein Trend aller Hersteller, wo Akkus geladen werden, von daher lohnt das Diskutieren nicht weiter !

Man merkt hier schon zwischen dein Zeilen: es geht doch primär ums Meckern und nicht um den Fakt, dass das eigentlich kein Problem darstellt heutzutage.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten