• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a6700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Geschmäcker beim Wein sind sehr unterschiedlich. Rotwein, Weißwein, Rosé trocken süß halb trocken. Das ist bei den Kameras nicht anders, da hat jeder Fan boy seine eigenen Vorstellungen.
 
Tach,

ich hatte sehr auf ein paar Dinge bei der a6700 gehofft, die nun nicht gekommen sind (besserer Stabi, Blitzsynchronzeit schneller als die lahmen 1/160s, AF-Joystick, besserer Sucher, Display wie bei der a7RV). Daß das neue Modell (nach vier Jahren Entwicklungszeit) in vielen Bereichen mit der Konkurrenz nicht mal gleichzieht, ist bedauerlich, zumal bei dem Preis. Da kann der AF noch so gut sein, das ist er bei den anderen mittlerweile auch. Daß man einen Custom-Knopf eingespart hat (!!), ist da schon fast läßliche Sünde. Nun gut, Geld gespart, meine A7RIVa hat die APS-C-Option ja gleich eingebaut...

P.S.: man sieht an dieser Kamera auch mal wieder, wie im Vorfeld Erwartungen gepusht werden, die hinterher wie ein schlaffer Luftballon in sich zusammenfallen. Wenn ich an das Geschwafel auf sonyalpharumors denke...
 
Ein normale Upgrade zur 6600. Das ist eine Modellpflege um den bereits vorhandenen Kunden ein Upgrade zu geben.
Ein wirkliche Revolution, so wie teilweise angekündigt ist sie definitiv nicht. Die Kamera fühlt sich irgendwie verspätet an. Wenn die vor 2 Jahren gekommen wäre, dann sähe die Sache schon anders aus.
Der große X-T5/X-H2 Killer ist sie definitv nicht.

In dem Preissegment ist eine Panasonic S5, Alpha 7c, Z5 deutlich interessanter.
 
Ab sofort kaufe ich mein Gemüse direkt bei Sony denn die scheinen ja wohl die größten Gurken anzubieten.

Die größten Neuerungen der Kamera beziehen sich auf die Videofunktionen und die sind absolut lausig. Kein 6k, kein 60fps ohne Crop und die 120fps gibt es nur im Deluxe-Crop.

Kein Fuji X-H2 Sensor, kein Fuji X-H2s stacked Sensor, kein neues Display und kein neuer Sucher.
Hast Du Ahnung. Ich glaube Du sollst Dir mal alles genau anschauen. Vor allem im Foto Bereich.
 
Die a6700 ist doch im Grunde reines Recycling. Alles was so am Lager ist, packen wir in eine Kamera. Haben dadurch wenig Entwicklungskosten, bezahlen eine Menge Influencer dafür, dass sie das dann als "Highend APS-C" und "Flagschiff" titulieren und freuen uns über eine sicherlich ganz annehmbare Marge.

Sensor - bekannt, AF - bekannt, Gehäuse - bekannt, Sucher - Seit der a6000 unverändert, 1x SD Slot - immerhin mal UHS2, Batterie - bekannt. Und so weiter...

Soweit also alles bekannt und nicht verwunderlich. Und aus Sony Sicht kann man da nicht mal einen Vorwurf draus machen.

Aber wenn ich so die ganzen Youtube Videos sehe, müsste man ja davon ausgehen, dass man hier die Neuerfindung des Rades vor sich hat. Und das ist leider so überhaupt nicht der Fall. Im APSC Markt sind mind. mal 4 Kameras davor (X-H2s, X-H2, X-T5, R7).

Ich persönlich hätte es dann eher konsequent gefunden, den APS-C Bereich ganz einzustellen und sich auf KB zu konzentrieren. Denn das können sie verdammt gut. Oder zumindest das ganze Geld für die Influencer einzusparen, um der Kamera einen besseren Sucher zu spendieren.
Denn der ist einfach nur grottenschlecht.

Meine Frau hätte die a6700 gekauft, wenn der Sucher verbessert worden wäre. Aber so haben wir 1.700€ gespart. Danke Sony ;)
 
Kann sich noch jemand an die Vorstellung der Nex7 erinnern? Das war für damalige Verhältnisse ein absoluter 'Knaller'.

Das was Sony mit der A6700 abliefert ist eine reine 'Modell-Pflege'.
Nicht mehr und eben auch nicht weniger.
Hebt man sich echte Innovationen jetzt also für eine kommende A7000 auf?
Ich denke eher nicht.
Sony wird sein VF-System nicht mit einer Highend APS-C 'kanibalisieren'.

Was mit der A6700 dann auch klar wird (hat ja mehr oder weniger den Body der A7C): die A7C-II wird genau den gleichen alten Sucher haben....
 
Die Diskussion um den SD-Slot versteh ich nicht ("leider nur einer").

Klar kann man mit der A6700 Topfotos machen (wie mit praktisch allen aktuellen Ausrüstungen). Aber wird die jemals die Wahl für "kritische" Aufträge werden?

So'n Travel/Survival/Foto-Typ, der mit Kompromissen nicht leben mag, sagen wir mal Michael Martin, was hat der denn am Start? 2x D5 (heute vermutlich 2x Z9), oder?
 
Ja, SONY hat mal wieder ETWAS enttäuscht wie mit der Vorstellung der A7IV, da hat man dann auch mit den Augen gerollt ( speziell beim lahmen Sensor ).
Hat man generell zu viel Erwartet ? Ja, aber SONY hätte doch "etwas mehr" draus machen sollen !

... und mit einer etwas besseren A6700 hätte SONY nichts kannibalisiert ( wenn ich das Wort immer höre wird mir übel ), höchstens Marktanteile bei der Konkurrenz.
( wenigstens ist das 70-200 II f4 gelungen )
 
Modellpflege, moderate Verbesserungen im wesentlichen gleichen Design – das war zu erwarten, enttäuscht aber doch.
Die Konkurrenz von Canon und Fuji bietet zu diesem hohen Preis einfach mehr.
Ich werde meine Nikon Z50 als leichte, relativ preiswerte Urlaubskamera mit wenigen, aber sehr guten Zoom-Objektiven (16-50, 50-250 und 12-28) weiter betreiben und sehe keinen Grund, im Bereich APS-C zu Sony zu wechseln
– obwohl ich eine Sony AIII nebst einigen Objektiven habe .....
 
Das stimmt so aber nicht: Der Sucher wurde seit der 6300 verbessert und ist seit dem bei der 6300/6400/6500/6600 deutlich hochauflösender.
Nur die 6100 teilt sich den alten Sucher mit der 6000 :)
Das macht die Sache doch nur peinlicher wenn es inzwischen 5 neuere Modelle gab und der Sucher noch immer untere Mittelklasse ist und dann sowas bei dem Preis. Die Kamera bietet 2 Möglichkeiten zur Bildkontrolle und bei beiden Bauteilen, Display und Sucher, hat Sony mal wieder bei der Resterampe zugegriffen.

Wenn man unzählige Modelle im Angebot hat und gleichzeitig jedes technisch abgrenzen muss dann kommt da halt so ein Murks bei raus. Die sind sich auch nicht zu schade für die kleinsten Änderungen das Produktionsband zu starten. Keiner verlangt dass jeder Hersteller stets mit Neuerungen aufläuft aber man kann doch zumindest erwarten dass ein neues Modell, auf welches viele gewartet haben, die Reihe technisch auf eine neue Ebene führt.
 
Obendrein ist die Helligkeit verdoppelt worden und der Betrachtungswinkel um 33% verbessert worden ggü. der 6600, laut Sony Website.

Helligkeit fand ich beim Sucher der a6500 nie das Problem. Das war immer ausreichend. Betrachtungswinkel ist bei der kleinen Eintrittspupille auch dringend notwendig gewesen... Als Brillenträger ist das der mit Abstand schlechteste Sucher im Sony Lineup.
Ja, das Gehäuse bietet kaum mehr Platz für einen größeren Sucher. Aber eine Firma wie Sony hätte bestimmt auch einen Sucher mit 3,6MPix da reinquetschen können. Das hab ich auch bei der R7 nicht verstanden. Da ist aber immerhin das Sucherfeld größer. Zum Vergleich: X-H2s 5,76MPix, X-T5 3,6MPix.

Wenn du jemals versuchst ein Objekt im Sucher zu fokussieren mit einem Gerät wie dem 200-600 vorne dran. Und dann springst du zur a9 mit ihrem eigentlich auch schon in die Jahre gekommen Sucher. Dann sind da einfach Welten dazwischen.
 
Wie gut der AF im Vergleich zur R7 und X-T5 ist, wird man noch sehen, der Sensor dürfte bzgl. der Auslesezeit beide Sensoren deutlich übertreffen und damit den el. Verschluss vielseitiger nutzbar machen. Beim Objektivangebot ist Sony Canon im APS-C-Bereich deutlich überlegen, bei Fuji wird es sehr schnell sehr sehr teuer. Fujifanboys werden nur Fuji mögen usw. aber unterm Strich ist es eine absolut moderne APS-C-Kamera mit top AF, breitem Objektivangebot und was ich so gesehen habe auch deutlich billiger als zum Beispiel die Fuji X-T5
 
... und mit einer etwas besseren A6700 hätte SONY nichts kannibalisiert ( wenn ich das Wort immer höre wird mir übel ), höchstens Marktanteile bei der Konkurrenz.
( wenigstens ist das 70-200 II f4 gelungen )
Übles Wort. Stimmt schon. Muss ich mir Sorgen um deinen Magen machen ;) ?

Aber du wirst mir doch zustimmen das eine A6700 wie sie sich viele gewünscht hätten (deutlich höher auflösender Sensor, deutlich besserer Sucher, deutlich höhere Serienbildrate usw. usw.)
auf jeden Fall das eigene (kompakte) Vollformat-System konterkarieren würde, oder? :)
Genau deswegen hat Fuji ja zwischen APS-C und Mittelformat nix im Angebot.
 
.... aber unterm Strich ist es eine absolut moderne APS-C-Kamera mit top AF, breitem Objektivangebot und was ich so gesehen habe auch deutlich billiger als zum Beispiel die Fuji X-T5
Ist aber halt einfach nicht auf dem Niveau einer X-T5 oder X-H2 sondern eher auf dem Niveau einer X-S20.
Wie gesagt, nette Modellpflege, mehr auch nicht. Viele Leute haben sich eine richtige Flagship-Kamera gewünscht aber ein Mittelklassemodell bekommen.
Das macht die Kamera jetzt nicht unbedingt schlecht aber auch zu keinem X-T5 Killer
 
Bin gespannt ob dann auch noch ein A6100 Nachfolger (wieder ohne IBIS / A6000-Sucher) aber mit dem 26 MP-Sensor kommt?
Quasi als Low-Budget-Variante der A6700 nur im Gegensatz zur ZV-E10 mit (!) Sucher und 'neuem' Sensor.
 
Aber du wirst mir doch zustimmen das eine A6700 wie sie sich viele gewünscht hätten (deutlich höher auflösender Sensor, deutlich besserer Sucher, deutlich höhere Serienbildrate usw. usw.)
auf jeden Fall das eigene (kompakte) Vollformat-System konterkarieren würde, oder? :)
Nein, sehe ich gar nicht. Der größere Sensor bietet ja dennoch seine Vorteile bei wenig Licht, während der Crop-Sensor bei Telebrennweiten seine Vorteile ausspielt. Die Specs einer Fuji XT5 hätten auch Sony gut angestanden.
 
, der Sensor dürfte bzgl. der Auslesezeit beide Sensoren deutlich übertreffen und damit den el. Verschluss vielseitiger nutzbar machen.
Gibt es bereits eine Angabe zur Auslesezeit? Ich weiß nichtmal wo die 6600 liegt. Bisher sind die Sony (KB) Sensoren aber diesbezüglich eher im hinteren Bereich angesiedelt. Die Stacked Sensoren natürlich außen vor.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten