Also bisher bin ich hin und hergerissen von der Kamera. Aber je länger ich mich mit den bisher verfügbaren Infos beschäftige, desto interessanter wird Sie.
Hier mal meine Gedanken dazu:
Ich sehe das ganze Thema "neue Merkmale" auch eher so wie Martin Krolop das beschrieben hat. Die Kamera ist eine kleine A7RV. Und zwar im Bezug auf Rechenleistung und Bedienung. Sie liefert zwar kein neues 1000fach schwenkbares Display aber eine neue Art Touch und Knöpfe zu verbinden. Das muss man warscheinlich ausprobieren um es zu verstehen.
Ich sehe bei Sony in absehbarer Zeit keine APSC mit "klassischem" Gehäuse / Sucherposition. Ich denke Sony sieht das Thema durch die a7R-Serie abgedeckt. Und für mich persönlich ist das auch völlig in Ordnung. Ich mag das Range-Finder-Design sowieso mehr. Die Tatsache das Sony die a7c gebracht hat zeigt, dass Sony da auch eher den umgekehrten Bedarf sieht. Und weiterhin sollten sich die Menschen, welche schreiben das eine profesionelle APSC einen Sucher in der Mitte haben muss, fragen ob Sie den Begriff professionel nicht mit persönlicher Vorliebe verwechseln.
Das Thema Auflösuch von Display und Sucher sind ähnlich. Natürlich wäre ein Sucher mit 3 oder 4 MPx interessant. Aber brauche ich das wirklich? In den meisten Fällen wohl eher nicht. Dafür ist der Sucher vielleicht schneller und braucht weniger Akku. Beim Display ist es völlig absurd. Wer braucht auf 3" mehr als 1MPx? Rechnet man die MPx über die Bildschirmdiagonale auf einen 27" Bildschrim hoch, landet man in der Region von 4K. Der Abstand vom Foto dürft aber kaum näher als 20cm sein. (Habs gerade gemessen. Das kommt hin.) Beim 27" Monitor sind es etwa 60cm bei mir. Das heißt im Umkehrschluss, ich bräuchte einen 8K Monitor um ein ähnliches Detailerlebnis am Desktop zu haben wie an der a6700 beim fotografieren. Und dann sind die Anforderungen an das Foto-Display eher die Sichtbarkeit bei heller Sonne im freien.
Das alles zeigt wie weit weg viele der Wünsche hier von der Realität sind. Internet halt...
Käufer wird die Kamera viele finden. Denn kein anderer Hersteller bietet so viele gute APSC-Kameras über die letzten Jahre welche oft der Zeit vorraus waren. NEX, a6000

, a6500. Da sind eine Menge APSC-Kunden mit vielen APSC-Objektiven. Und das Hauptargument: Es gibt für kein aktuelles Kamera System so viele Objektive wie für Sony. Das gilt für beide Sensorgrößen. Diese Punkte spiele eine viel größere Rolle als Argumente wie: Die a7C kostet auch nicht mehr. Was nützt mir das wenn ich dann alle APSC-Objektive nach und nach Tauschen und trotzdem nochmal X-tausend€ investieren muss um wieder die Selbe Objektiv-Bandbreite zu haben wie bei APSC?
Und wie viele Kameras unter 1700€ und unter 500g bieten 4K120 und den besten Autofokus der aktuell zu bekommen ist? Das sind die Kriterien für eine Reise-Immerdabei-Kamera von Hobbyisten mit kleinem Geldbeutel. Solche die nur alle 5-8 Jahre eine neue Kamera kaufen. Ich sehe Sony da wirtschaftlich schon voll ins schwarze treffen. Nicht zu viel gemacht aber doch genug um über zwei/drei Jahre viele Kameras zu verkaufen.