• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony a6700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie gut der AF im Vergleich zur R7 und X-T5 ist, wird man noch sehen, der Sensor dürfte bzgl. der Auslesezeit beide Sensoren deutlich übertreffen und damit den el. Verschluss vielseitiger nutzbar machen.
Dann schau dir mal das Video von Jared Polin an wie langsam der Sony Sensor ist. Der Baseball-Schläger wird da zum Boomerang - langsamer geht ja schon fast gar nicht. Das ist richtig übel und macht den elektronischen Verschluss für sportliche Aufnahmen ja schon fast komplett unbrauchbar.
Ich verstehe auch nicht wieso mech. und elektr. Verschluss beide auf 11 fps begrenzt sind, 1/4000s (bzw. 1/8000s) sind auch sehr sehr grenzwertig wenn man mit offener Blende bei Sonne fotografiert und Überhitzung bei 4K25 ist ja auch n Thema. Dazu der Sucher und der Screen...
Die Bildqualität ist top und der Autofokus Sony-typisch auf sehr hohem Niveau, so ganz verstehe ich die Positionierung der Kamera aber nicht, es soll scheinbar kein Flagship sein und hat auch nicht die Daten dazu wenn man es mit der Konkurrenz vergleicht -> d.h. kommt da noch was besseres? Vergleicht man dann aber den Preis mit der Konkurrenz ist der eigentlich schon recht hoch und was besseres gibts bei Sony ja auch nicht.
 
Ich persönlich hätte es dann eher konsequent gefunden, den APS-C Bereich ganz einzustellen und sich auf KB zu konzentrieren

Auf KB konzentrieren tun sie doch schon lange.
APS-C mal eben einstellen geht aber nicht, denn gerade im heimischen Markt sind die kleinen A6000er Geräte der große Renner!
Daneben gibt es ja auch noch die Cineasten und Youtuber die gerne APS-C kaufen.
Eine FX30 und eine A6000 liegen technisch nicht weit auseinander, da kann man gemeinsame Komponenten verwenden und Entwicklungkosten sparen.

Das macht die Kamera jetzt nicht unbedingt schlecht aber auch zu keinem X-T5 Killer

Das hatte Sony auch bestimmt nicht vor.
Jeder Hersteller hat seine eigenen Strategien und daher sind die Produkte nicht immer verlgeichbar.
Die Zeiten vom "VEB Systemkamera" sind zum Glück vorbei!

Und ansonsten macht Fuji das mit APS-C gut, sie haben dort eine Nische gesucht und gefunden, die vom Wettbewerb nicht (mehr) ernsthaft besetzt wird.
Ist doch gut so!
 
Gibt es bereits eine Angabe zur Auslesezeit? Ich weiß nichtmal wo die 6600 liegt. Bisher sind die Sony (KB) Sensoren aber diesbezüglich eher im hinteren Bereich angesiedelt. Die Stacked Sensoren natürlich außen vor.
Ich habe gelesen, dass die a6700 bei etwas über 15ms liegt. Die X-T5 bei 24, die R7 bei 31 und der alte Sony 24mpix Sensor dürfte so um 40ms gelegen haben.
Also auf dem Papier ein ordentlicher Speed.
Das da dann trotzdem nur 11bps, 1/4000 mechanisch und 1/160 Blitzsync bei raus purzeln ist schon schade. Der Sensor hätte sicherlich Potential für deutlich mehr.
 
@Alinee: Die Zeiten habe ich auch gelesen, wird sicher noch weitere Untersuchungen dazu geben.
 
Maximal uninteressant, leider. Echte Perlen sind recht selten geworden. die X-T5 zählt dazu, sicher auch eine Z8. Aber die Zeiten von GAS sind vorbei, weil es kaum noch Anreize gibt.
Den Hinweis zur 7IV hab ich nicht verstanden- nach meiner Erinnerung wurde sie hier weitestgehend positiv aufgenommen, einige inkl. mir hielten sie für etwas overpriced. Aber eine ansonsten runde Sache---wenn auch natürlich ohne stacked sensor
 
Bin gespannt ob dann auch noch ein A6100 Nachfolger (wieder ohne IBIS / A6000-Sucher) aber mit dem 26 MP-Sensor kommt?
Quasi als Low-Budget-Variante der A6700 nur im Gegensatz zur ZV-E10 mit (!) Sucher und 'neuem' Sensor.
Naja, a6200 wäre noch frei, danach wirds dann eng.
Duck und wech...
 
Habe jetzt mal Sucher und Displayauflösung mit meiner Sony RX10 IV verglichen. Wenn die Zahlen stimmen, die ich da gefunden habe, dann ist das ja mal ein Armutszeugnis für die Sony A6700.
Die Sony RX10 IV ist aus 2017, und hat dieselbe Auflösung beim Sucher, und eine höhere Auflösung beim Display.
Die müssen sehr viel davon Produziert haben, oder weshalb hat sich von 2017 bis heute nichts geändert?
 
Fairerweise muss man leider sagen, daß bei nicht Kleinbild Kameras, sich kaum ein Hersteller mit Ruhm bekleckert was den EVF angeht. Da tut sich seit gefühlt ewig nicht viel bis nichts. Ob das jetzt eine XS-2, die OM-5 oder eine der aps-c Nikons ist, die EVF sind outdated.
 
Fairerweise muss man leider sagen, daß bei nicht Kleinbild Kameras, sich kaum ein Hersteller mit Ruhm bekleckert was den EVF angeht. Da tut sich seit gefühlt ewig nicht viel bis nichts. Ob das jetzt eine XS-2, die OM-5 oder eine der aps-c Nikons ist, die EVF sind outdated.

X-H2s und X-H2 - 5,6 Mpix
X-T5, X-T4, X-T3, X-H1 - 3,6 Mpix

Die X-S20 kostet 300€ weniger. Da verzeihe ich sowas.
 
Also bisher bin ich hin und hergerissen von der Kamera. Aber je länger ich mich mit den bisher verfügbaren Infos beschäftige, desto interessanter wird Sie.

Hier mal meine Gedanken dazu:

Ich sehe das ganze Thema "neue Merkmale" auch eher so wie Martin Krolop das beschrieben hat. Die Kamera ist eine kleine A7RV. Und zwar im Bezug auf Rechenleistung und Bedienung. Sie liefert zwar kein neues 1000fach schwenkbares Display aber eine neue Art Touch und Knöpfe zu verbinden. Das muss man warscheinlich ausprobieren um es zu verstehen.

Ich sehe bei Sony in absehbarer Zeit keine APSC mit "klassischem" Gehäuse / Sucherposition. Ich denke Sony sieht das Thema durch die a7R-Serie abgedeckt. Und für mich persönlich ist das auch völlig in Ordnung. Ich mag das Range-Finder-Design sowieso mehr. Die Tatsache das Sony die a7c gebracht hat zeigt, dass Sony da auch eher den umgekehrten Bedarf sieht. Und weiterhin sollten sich die Menschen, welche schreiben das eine profesionelle APSC einen Sucher in der Mitte haben muss, fragen ob Sie den Begriff professionel nicht mit persönlicher Vorliebe verwechseln.

Das Thema Auflösuch von Display und Sucher sind ähnlich. Natürlich wäre ein Sucher mit 3 oder 4 MPx interessant. Aber brauche ich das wirklich? In den meisten Fällen wohl eher nicht. Dafür ist der Sucher vielleicht schneller und braucht weniger Akku. Beim Display ist es völlig absurd. Wer braucht auf 3" mehr als 1MPx? Rechnet man die MPx über die Bildschirmdiagonale auf einen 27" Bildschrim hoch, landet man in der Region von 4K. Der Abstand vom Foto dürft aber kaum näher als 20cm sein. (Habs gerade gemessen. Das kommt hin.) Beim 27" Monitor sind es etwa 60cm bei mir. Das heißt im Umkehrschluss, ich bräuchte einen 8K Monitor um ein ähnliches Detailerlebnis am Desktop zu haben wie an der a6700 beim fotografieren. Und dann sind die Anforderungen an das Foto-Display eher die Sichtbarkeit bei heller Sonne im freien.

Das alles zeigt wie weit weg viele der Wünsche hier von der Realität sind. Internet halt...;)

Käufer wird die Kamera viele finden. Denn kein anderer Hersteller bietet so viele gute APSC-Kameras über die letzten Jahre welche oft der Zeit vorraus waren. NEX, a6000:oops:, a6500. Da sind eine Menge APSC-Kunden mit vielen APSC-Objektiven. Und das Hauptargument: Es gibt für kein aktuelles Kamera System so viele Objektive wie für Sony. Das gilt für beide Sensorgrößen. Diese Punkte spiele eine viel größere Rolle als Argumente wie: Die a7C kostet auch nicht mehr. Was nützt mir das wenn ich dann alle APSC-Objektive nach und nach Tauschen und trotzdem nochmal X-tausend€ investieren muss um wieder die Selbe Objektiv-Bandbreite zu haben wie bei APSC?

Und wie viele Kameras unter 1700€ und unter 500g bieten 4K120 und den besten Autofokus der aktuell zu bekommen ist? Das sind die Kriterien für eine Reise-Immerdabei-Kamera von Hobbyisten mit kleinem Geldbeutel. Solche die nur alle 5-8 Jahre eine neue Kamera kaufen. Ich sehe Sony da wirtschaftlich schon voll ins schwarze treffen. Nicht zu viel gemacht aber doch genug um über zwei/drei Jahre viele Kameras zu verkaufen.
 
Gibt es bereits eine Angabe zur Auslesezeit? Ich weiß nichtmal wo die 6600 liegt.
Bezüglich Rolling Shutter finde ich diese Tabelle von Stephan Klapzus immer sehr hilfreich:


Hatte heute Morgen auch nach den Werten für die A6700 gegoogelt, konnte aber nichts finden.
Da sie wohl den Sensor der Sony FX30 bekommen hat, wird man bei Video wohl auch mit diesen Werten rechnen konnen:

EDIT: Im Artikel aus dem Startbeitrag (dpreview) ist für Video folgender Wert angegeben:
4K/24 rolling shutter
(highest quality)
15.4ms (o/s)

Dann schau dir mal das Video von Jared Polin an wie langsam der Sony Sensor ist. Der Baseball-Schläger wird da zum Boomerang
Danke, sehe ich mir nachher mal an.
Da die Werte im Videomodus scheinbar nicht schlecht sind, hätte ich auch gute Werte im Fotomodus erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten