• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a6700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Denn kein anderer Hersteller bietet so viele gute APSC-Kameras über die letzten Jahre welche oft der Zeit vorraus waren. ...
Sorry aber das stimmt für Fujifilm aber eben nicht für Sony. Sony hat einfach mal 4 Jahre nichts im APS-C Segment gemacht und kommt jetzt mit einem lauwarmen Update daher. Aber jeder scheint es zu feiern.
 
Ich sehe das ganze Thema "neue Merkmale" auch eher so wie Martin Krolop das beschrieben hat. Die Kamera ist eine kleine A7RV. Und zwar im Bezug auf Rechenleistung und Bedienung. Sie liefert zwar kein neues 1000fach schwenkbares Display aber eine neue Art Touch und Knöpfe zu verbinden. Das muss man warscheinlich ausprobieren um es zu verstehen.
Au weia... Eine kleine A7RV? Der Vergleich hinkt so gewaltig, wie wenn ich sagen würde... Mein Fiat Panda ist eine kleine Mercedes S-Klasse. Und zwar in Bezug auf die Farbe und das es 4 Reifen hat.
Die neue Art Touch und Knöpfe zu bedinen musst du mir auch erklären... Werden die Knöpfe gestreichelt? Oder verschiebt sich der Autofokus-Punkt per Gedankenübertragung? Warum hat denn die "große Schwester" A7RV dann mehr Custom Buttons und einen Joystick?
Und weiterhin sollten sich die Menschen, welche schreiben das eine profesionelle APSC einen Sucher in der Mitte haben muss, fragen ob Sie den Begriff professionel nicht mit persönlicher Vorliebe verwechseln.
Naja... Vielleicht beschäftigst du dich mal mit der Historie von Messsucherkameras und DSLR Style. Es gibt heute einfach keinen wirklichen Grund mehr für einen Messsucher-Style, außer der persönlichen Vorliebe. Alles andere was früher mal als Vorteil galt, erschlägt ein EVF.
Und dann wäre da noch das Problem mit der Ergonomie. Insbesondere für Menschen, die mit dem linken Auge durch die Kamera schauen. Ich als Links-Auge kann eine Rangefinder Kamera nie so gut bedienen, wie ein Rechts-Auge. Ich bin meist gezwungen den Touchscreen auszuschalten, da ich ihn permanent "nasen-bedienen" würde. Auch liegen Knöpe für AF oder AE-Lock meist "im Gesicht".
Also nein, ich verlange nicht, dass alle Kameras den Sucherbuckel haben müssen. Aber es gibt eben sehr gute Gründe dafür und nicht besonders viele dagegen.

Das Thema Auflösuch von Display und Sucher sind ähnlich. Natürlich wäre ein Sucher mit 3 oder 4 MPx interessant. Aber brauche ich das wirklich? In den meisten Fällen wohl eher nicht. Dafür ist der Sucher vielleicht schneller und braucht weniger Akku.
Puh... Jetzt wird es wirklich absurd. Ein Sucher mit 2,x mpix und einer mit 3,x oder 5,x haben vor allem etwas mit der "realistischen" Darstellung der Umgebung im Sucher zu tun. Bei den bisherigen a6xxx Suchern hast du teilweise deutliche Zeilensprünge gesehen. Linien hatten Treppeneffekte usw. Und ja, mag sein, dass in vielen Situationen es keinen Unterschied ausmacht. Schon gar nicht beim fertigen Bild. Es gibt aber eben diese Situationen.

Und ich glaube die meisten werfen Sony vor, so wie ich, dass 3,6mpx Sucher schon zu Zeiten der a6600 in "Flagschiff" Kameras Standard waren. Und es Sony vermutlich irgendwas an der zweiten Nachkommastelle bei der Entwicklung gekostet hätte, den größen Wunsch vieler a6xxx User zu erhöhren und einen besseren Sucher einzubauen.
Das war auch klar mein größter Kritikpunkt. Die a6500 meiner Frau war eine tolle Kamera, toller Autofokus etc. Aber der Sucher war einfach Grütze. Punkt.

Das alles zeigt wie weit weg viele der Wünsche hier von der Realität sind. Internet halt...;)
Nein, es zeigt vorallem, dass Sony im APSC Bereich einen Furz auf die Wünsche der User gibt. Es geht darum, ein in Sonys Augen totes Pferd noch mal bei einem Derby laufen zu lassen, um das Startgeld zu kassieren. Aber ok... Wäre ich Sony, würde ich es vermutlich genauso machen.

Käufer wird die Kamera viele finden. Denn kein anderer Hersteller bietet so viele gute APSC-Kameras über die letzten Jahre welche oft der Zeit vorraus waren. NEX, a6000:oops:, a6500. Da sind eine Menge APSC-Kunden mit vielen APSC-Objektiven. Und das Hauptargument: Es gibt für kein aktuelles Kamera System so viele Objektive wie für Sony. Das gilt für beide Sensorgrößen. Diese Punkte spiele eine viel größere Rolle als Argumente wie: Die a7C kostet auch nicht mehr. Was nützt mir das wenn ich dann alle APSC-Objektive nach und nach Tauschen und trotzdem nochmal X-tausend€ investieren muss um wieder die Selbe Objektiv-Bandbreite zu haben wie bei APSC?
Zustimmung. Die Kamera wird sich verkaufen wie geschnitten Brot. Und die Nex und a6000 waren bahnbrechende Kameras. Fully Agree. Aber bis auf etwas besseren AF und ein paar Videofeatures, die kaum sinnvoll nutzbar sind gibt es herzlich wenig Neues.

Das mit dem Objektivangebot... Da kann man sich durchaus streiten, wenn man zwischen E und FE Objektiven unterscheiden möchte. Und man sollte nicht vergessen, dass z.B. Canon seinen Kameras meist einen EF Adapter beilegt um die Kunden mit EF-S Objektiven zu behalten. Fuji's Angebot dürfte rein von der Anzahl der dedizierten Objektive (verglichen mit E) kaum kleiner sein.

Und wie viele Kameras unter 1700€ und unter 500g bieten 4K120 und den besten Autofokus der aktuell zu bekommen ist? Das sind die Kriterien für eine Reise-Immerdabei-Kamera von Hobbyisten mit kleinem Geldbeutel. Solche die nur alle 5-8 Jahre eine neue Kamera kaufen. Ich sehe Sony da wirtschaftlich schon voll ins schwarze treffen. Nicht zu viel gemacht aber doch genug um über zwei/drei Jahre viele Kameras zu verkaufen.
Die Kriterien für eine Reise-Immerdabei Kamera sind 4k120 und der beste AF? Ganz sicher?
Also für mich zählen da ganz andere Kritieren.

Kurze Erwähnung am Rande... die R7 kostet weniger, hat einen mit Sicherheit ebenbürtigen AF und mehr Auflösung. Die X-S20 hat die besseren Video-Features (vom sinnbefreiten 1,6x Crop 4k120p mal abgesehen) wie die a6700, die selbe Auflösung und einen hervorragenden AF mit Auto-Objekt-Erkennung. Und kostet 300€ weniger.
Eine X-T5 mit 40mpix, Pixel-Shift, umfangreicheren Video-Features, besserem Sucher und 2 Kartenslots kostet mit Cashback exakt genauso viel wie die a6700.

Aber ja... Sony hat wirtschaftlich voll ins Schwarze getroffen. Mich allerdings haben sie als möglichen Rückkehrer aber massiv vergnatzt. Ich bleibe bei Fuji und meine Frau bei der letzten wirklich revolutionären Sony Kamera... Der A9.
 
Die X-S20 hat die besseren Video-Features (vom sinnbefreiten 1,6x Crop 4k120p mal abgesehen) wie die a6700, die selbe Auflösung und einen hervorragenden AF mit Auto-Objekt-Erkennung. Und kostet 300€ weniger.
Hervortragend? Soviel wie ich an Kritik aufgeschnappt habe, wird der wohl kaum hervorragend sein... sondern vielleicht eher OK und wohl definitiv hinter der Sony.
 
Hervortragend? Soviel wie ich an Kritik aufgeschnappt habe, wird der wohl kaum hervorragend sein... sondern vielleicht eher OK und wohl definitiv hinter der Sony.
Hinter Sony und Canon? Bestimmt. Aber wenn wir nicht darüber reden, ob man einen Eisvogel im Sturzflug damit einfangen möchte, dürfte der Unterschied absolut vernachlässigbar sein. Wobei ich sowas schon mit der X-T3 machen konnte. Eye AF, Objekt Tracking etc. funktioniert alles wunderbar. Der AF wird auch permanent verbessert. Gerade gestern kam wieder ein AF-Upgrade für die X-S20.

Wie gesagt... Wir sprechen hier über Allround-Kameras und keine Sports- und Action-Modelle.
 
... so ganz verstehe ich die Positionierung der Kamera aber nicht, es soll scheinbar kein Flagship sein und hat auch nicht die Daten dazu wenn man es mit der Konkurrenz vergleicht -> d.h. kommt da noch was besseres? ...
Also wenn ich mir ansehe welches Auflösungspotential an einer 42 MP VF-Kamera (zumindest im Bildzentrum und für den Bereich der noch 'ausgeleuchtet' wird ;)) in neueren Linsen wie dem 11mm F1.8
oder auch dem 10-20G steckt, sollte da doch auch eine A7000 mit 40 MP denkbar sein, oder ?
 
Ich finde auch das die Vorankündigungen sehr übertrieben waren...
Für mich ist sie leider auch nix.
"Wird die Fuji überall schlagen"
Außer vielleicht beim AF sehe ich nicht wo??

Aber sie wird sich besser verkaufen.... um Längen🤷‍♂️
 
Die ganzen Marktschreier auf YouTube werden schon dafür sorgen, dass sie sich gut verkauft.
Bis auf wenige Ausnahmen, die auch darauf hinweisen, dass die Kamera nicht das ist, was so in den Vorankündigungen stand und nicht ist, loben doch die anderen alle bis zum Erbrechen wie gut die Kamera doch ist.
Wenn man mal genau hinhört, Kopiert einer vom anderen ab.
 
Könnte mir jemand helfen, was Sony angekündigt hatte.
Das waren doch die YouTuber etc, die sich übertreffen wollten mit den Rumors, damit möglichst viele das anklicken.

Und jetzt ist die Enttäuschung groß- klar nach den 'Ankündigungen'.

Bei dem einen oder anderen verstehe ich Sony auch nicht (Sucher, weniger Tasten).
Es ist in meinen Augen eine Mini a7rV - auch abgespeckt, damit diese sich preislich von VF absetzt. Und das tut sie auch, wenn man nicht den Listenpreis zur Erscheinung der a6600 mit dem Preis einer 3 Jahre alten a7c vergleicht (die auch zerrissen wurde und vielleicht kurz vor der Ablösung steht).

BTW: die a6700 reißt mich auch nicht vom Hocker - es sei denn sie haben den RollingShutter ggü. der a6600 deutlich verbessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich das Gegenteil behauptet. Was Besseres konnte den Firmen nicht passieren als diese Marktschreier. Preiswerter als diese Art von Werbung gibt es nicht.
 
Vielleicht weil er … und ich .. gern sachgerechte Infos aus dem Internet hätten und nicht nur Lobhudeleien oder Bashing?
 
Was Besseres konnte den Firmen nicht passieren als diese Marktschreier. Preiswerter als diese Art von Werbung gibt es nicht.
Und die Firmen schicken diesen Leuten die Ausrüstung doch kostenlos vor dem Marktstart zu damit sie Zeit haben ihr Review zu machen.....aber bitte möglichst nichts negatives sagen sonst gibt es das nächste mal nichts mehr und dann fehlen die Klicks auf diesen YT Kanälen.
Ein Teufelskreis.:ROFLMAO:
 
Ja leider ein Teufelskreis.
Vielleicht weil er … und ich .. gern sachgerechte Infos aus dem Internet hätten und nicht nur Lobhudeleien oder Bashing?
Er bringt es auf den Punkt.
Nur mal ein Beispiel Sony ZV1 dunkelt das Display bei 4K stark ab. Ich habe bis heute kein Video gefunden, wo das mal erwähnt wird.
Ist bei einer Kamera ohne Sucher schon wichtig, finde ich. So zieht sich das durch alle neuen Kameravorstellungen. Es wird vieles weggelassen.
 
Sorry, bin mit dem Lesen etwas hinterher ...
4K120 ... Das sind die Kriterien für eine Reise-Immerdabei-Kamera von Hobbyisten
Welche Ansprüche ... vermutlich die selben, die für einen Kleinwagen mindestens 300 PS erfordern. (bitte nicht vertiefen, sollte lustig sein)
Was filmt denn ein Hobbyist auf Reisen mit 4K120?
Ganz ehrlich, wenn ich Zeitlupe möchte, dann nähme ich lieber FullHD ohne Crop als 4K mit Crop.

Und noch ein wenig OT:
Viele Handys haben 4K. Da wird dann in 4K gefilmt weil man's kann. Im Hochformat! Und am Ende wird das Ergebnis auf dem Handy hergezeigt, dessen Display maximal FullHD-Auflösung hat.
Aus meiner Sicht sinnbefreiter Overkill.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zustimmung. Die Kamera wird sich verkaufen wie geschnitten Brot.
Für Besitzer einer der anderen Sony Alpha 6x000 sehe ich aber nicht so viele Gründe, damit sich ein Wechsel lohnt. Ich bin enttäuscht und bleibe bei meiner 6400. Hätte mir vor allem mehr Fortschritte bei der Konnektivität gewünscht. Oder geht mittlerweile die Übertragung von RAWs auf ein Mobilgerät ohne mit der Speicherkarte hantieren zu müssen?
 
Was filmt denn ein Hobbyist auf Reisen mit 4K120?
4K 120 haben ist besser als brauchen. Das aber die 4k 60p bei dieser Kamera so hochgejubelt werden, finde ich schon stark übertrieben.
Das hatte die GH5 schon 2017, und bei der A6700 wird das gefeiert, als wäre es die erste Kamera, die das hat.
 
Abgesehen davon das mir die Kamera an sich nicht zusagt, muss ich bzgl. der Bildqualität der OOC-Bilder jetzt doch mal positives sagen:
Die sehen tatsächlich richtig gut aus (y)
Gefühlt wirken sie einen Tick klarer, natürlicher auf mich. Auch die Dynamik kann sich absolut sehen lassen.
Liegt es nur am Bildprozessor oder zaubert der neue Sensor vllt. doch ein Paar mehr Details hervor?!

Hier mal 2 Bilder von DPReview:

Und zum Vergleich mal die A6600:

Gerade in der 1:1 Ansicht kann man gut den Unterschied bei den Blättern sehen.

(Alle Bilder wurden mit dem sehr guten 16-55 G gemacht.)
 
Die sehen tatsächlich richtig gut aus (y)
Etwas besser als die der anderen 6x00, ja. Aber trotzdem nicht so, so dass ich sie unbearbeitet veröffentlichen würde. Will ich bearbeiten, nehme ich für mehr Potential RAW. Nehme ich JPG, will ich es einfach und schnell haben, die Bilder sollten so sein, dass man sie nicht bearbeiten muss. Wie umfangreich kann man den Look der OOC JPG einstellen?
 
Von Stefan Wiesner gibt es einen ziemlich ausführlichen Test auf YouTube.
Er kommt zu ähnlichen Bewertungen wie die meisten Kommentatoren hier und sieht wenig Gründe für ein "upgrade" auf die 6700.
Auch der AF scheint – auf hohem Niveau – gewisse Schwächen zu haben.
Das mag sich aber mit einer neuen Firmware beheben lassen.
Allerdings hat Sony sich mit Neuerungen und Verbesserungen über Firmware-updates bislang nicht sonderlich großzügig gezeigt ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten