• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E SONY a6300

Sony gibt eine durchgehende Aufnahmezeit von 20 Minuten bei 20-40 Grad Celsius an.
Da kann dann eigentlich bei deiner Kamera etwas nicht stimmen, es sei denn du hättest das Display schon lange vorher durchgehend an gehabt.

Ich habe meine 6300 heute morgen ohne Probleme 48 Minuten durchlaufen lassen, allerdings war es draußen auch nur 12 Grad warm.
Das Display war abgeklappt.
Ich habe sie aber auch schon bei 18 Grad über eine Stunde durchlaufen lassen, bis der Akku leer war - auch ohne Probleme.
 
Sony gibt eine durchgehende Aufnahmezeit von 20 Minuten bei 20-40 Grad Celsius an.
Da kann dann eigentlich bei deiner Kamera etwas nicht stimmen, es sei denn du hättest das Display schon lange vorher durchgehend an gehabt.

Ich habe meine 6300 heute morgen ohne Probleme 48 Minuten durchlaufen lassen, allerdings war es draußen auch nur 12 Grad warm.
Das Display war abgeklappt.
Ich habe sie aber auch schon bei 18 Grad über eine Stunde durchlaufen lassen, bis der Akku leer war - auch ohne Probleme.

Wie geht das? Die schaltet doch nach 30 Minuten aufgrund der Längenbegrenzung ab, oder?
 
Wie geht das? Die schaltet doch nach 30 Minuten aufgrund der Längenbegrenzung ab, oder?

Schau mal hier, damit geht es.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1691627

Ich habe die App installiert und damit kann man dann auch länger filmen.:)
 
Sony gibt eine durchgehende Aufnahmezeit von 20 Minuten bei 20-40 Grad Celsius an.
Da kann dann eigentlich bei deiner Kamera etwas nicht stimmen, es sei denn du hättest das Display schon lange vorher durchgehend an gehabt.

Damit hast du mich gestern etwas verrückt gemacht, daher hab ich es nun mal genau getestet.
4K @ 24p (Super35) kam ich heute bei ca. 20°C Raumtemperatur auf genau 46 Minuten und 41 Sekunden bei abgeklappten Display. Alles gesplittet auf 4GB Schnipsel. Also doch alles in Ordnung :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gesplittet auf 4GB Schnipsel. :D

Da muss ich doch mal etwas nachfragen.
Ich habe die Kamera ja auch erst ein paar Tage und kenne mich mit Sony nicht so aus.
Wenn ich die Kamera länger durchlaufen lasse habe ich immer nur eine Datei, also keine 4gb Schnipsel.
Was ist denn jetzt normal, 4gb Schnipsel oder eine Datei?
 
Nachdem ich die Kamera jetzt ein paar Wochen im Einsatz hatte bin ich eigentlich nach wie vor sehr zufrieden mit der Bildqualität und dem Handling.

Womit ich allerdings zu kämpfen habe, ist der EVF im Sonnenlicht. Zum einen ist er nicht besonders hell (im 4K-Video-Modus sogar noch dunkler), zum anderen komme ich als Brillenträger auch irgendwie nicht nah genug an das Okular heran. Geht es anderen ähnlich?

Zum filmen in 4K würde ich mir deswegen gerne eine Bildschirmlupe zulegen. Allerdings tue ich mir schwer was zu finden, was an die A6300 passt.

kann mir jemand sagen, ob so ein Universal-Modell passend ist (habe leider keinen anderen Link)?
http://www.amazon.de/Viewfinder-Dis...qid=1462691639&sr=8-4&keywords=bildschirmlupe
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe das gleiche Problem mit Display und Sucher.
Beide sind recht klein und zum exakten Fokussieren nicht sonderlich geeignet.
Ich habe es mit der Kantenanheb.stufe versucht, doch leider zeigt die bei höheren Kontrasten den Schärfebereich viel zu großzügig an, selbst auf der niedrigsten Stufe.
Damit kann einfach nicht genau genug fokussiert werden.

Ich habe eine Displaylupe ähnlich der von dir verlinkten, aber für meine Canon.
Diese lässt sich nicht oder nur sehr schwer adaptieren, weil das Display zu niedrig am Kameraboden ist.

Deshalb suche ich auch eine besser geeignete Displaylupe, bin aber ebenfalls noch nicht fündig geworden.
 
Zweiter Versuch, diesmal im A 6300 Thread:

Mir ist beim Befingern der A 6300 im Laden folgendes aufgefallen: das Deaktivieren der Fokuslupe erfolgt nicht mehr durch leichtes Andrücken des Auslösers, was ich sehr praktisch fand, sondern durch einen erneuten Druck auf die entsprechende Taste. Da mir die erste Vergrößerungsstufe i.d.R. ausreicht, muss die Taste also noch zweimal gedrückt werden, bis das Gesamtbild wieder erscheint. Ist es bei euch auch so? Ist es eventuell einstellbar? Mir erschließt sich der Sinn einer solchen Änderung nicht.
 
Sony sollte mal anfangen ordentliche Displays zu verbauen. Jeder chinesische Billig-Smartphone-Hersteller bekommt es auf die Reihe dass man in der Sonne ordentlich das Display ablesen kann..nur Sony nicht. Heute wieder gemerkt wie nervend das beim filmen doch ist.
 
Sony sollte mal anfangen ordentliche Displays zu verbauen. Jeder chinesische Billig-Smartphone-Hersteller bekommt es auf die Reihe dass man in der Sonne ordentlich das Display ablesen kann...

Finde ich gut!
Sony distanziert sich halt von den Smartphones; und der Akku freut sich auch :D
Nee, im Ernst, Displays braucht man bei Sucherkameras doch eigentlich nur für's Menu, oder?
 
Finde ich gut!
Sony distanziert sich halt von den Smartphones; und der Akku freut sich auch :D
Nee, im Ernst, Displays braucht man bei Sucherkameras doch eigentlich nur für's Menu, oder?

Ich weiss dass du eigentlich garnichts brauchst und am liebsten mit einer Sony Lochkamera fotografieren würdest...aber ich und vermutlich 95% aller Käufer nutzen das Display für mehr als nur das Menü.:top:

Zum Glück gibt es ja noch den Sucher, den man aber leider nicht immer nutzen kann.
 
Falls Du in 4K filmst, so hat das nichts mit der Qualität des Displays zu tun: in dem Modus wird die Helligkeit ja bewusst gedimmt, scheinbar um Erwärmung und Akkuverbrauch im Zaum zu halten - ebenfalls Eigenschaften, über die sich jeder aufregen würde, wenn sie aufgrund eines helleren Displays schlechter wären.
 
Falls Du in 4K filmst, so hat das nichts mit der Qualität des Displays zu tun: in dem Modus wird die Helligkeit ja bewusst gedimmt, scheinbar um Erwärmung und Akkuverbrauch im Zaum zu halten - ebenfalls Eigenschaften, über die sich jeder aufregen würde, wenn sie aufgrund eines helleren Displays schlechter wären.

Das ist nur eine weitere Beschränkung. Anstatt mal dem Kunden diese Entscheidung zu überlassen, wird man dazu bevormundet, ähnlich die absolut schwachsinnige NTSC Anzeige.
Diese ganzen unverständlichen Entscheidungen treiben einen zum Wahnsinn.

Sucher zum Filmen? :ugly:
Ich will den sehen, der beim Filmen ständig durch den Sucher guckt und dabei zwanglsäufig dauernd an der Kamera rumwackelt.

Ist doch nichts ungewöhnliches, so hat man es jahrzentelang gemacht.

klick.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten