Gelöschtes Mitglied 245025
Guest
Ich dachte, die A6300 hat nun bis 8fps echtes Liveview?
das ist so und funktioniert sogar noch brauchbar bei 11fps, aber nur wenn die Kamera im NTSC-Modus arbeitet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich dachte, die A6300 hat nun bis 8fps echtes Liveview?
Also laut DPReview nicht. Lest Euch mal das Kapitel zum C-AF durch.Ich dachte, die A6300 hat nun bis 8fps echtes Liveview?
With the a6300 Sony promises live view during burst shooting all the way up to its 8 fps mode, making it much easier to follow your subject as you continuously shoot. The reality is slightly less exciting.
At 8 fps the camera has a shorter blackout period than the Canon EOS 7D shooting at a similar rate. However, while it does indeed show an image taken live off the sensor it appears to just be a single frame between each captured shot, meaning you still don't quite get the sense of movement that a DSLR's optical finder will give. It's an improvement, certainly, but a small step, rather than a giant leap.
Was bitte ist der NTSC-Modus?das ist so und funktioniert sogar noch brauchbar bei 11fps, aber nur wenn die Kamera im NTSC-Modus arbeitet.
Das ist nun wirklich nicht State of the Art. Obwohl es mich wie gesagt wenig stören würde, weil ich dafür ein Punktvisier habe.
Was bitte ist der NTSC-Modus?
das ist so und funktioniert sogar noch brauchbar bei 11fps, aber nur wenn die Kamera im NTSC-Modus arbeitet.
Also laut DPReview nicht. Lest Euch mal das Kapitel zum C-AF durch.
Das ist nun wirklich nicht State of the Art. Obwohl es mich wie gesagt wenig stören würde, weil ich dafür ein Punktvisier habe.
Das stimmt so nicht. Bei 11fps zeigt die Kamera zwischen den Blackouts das letzte gemachte Bild an, bei 8fps hingegen den den LiveView nach dem letzten gemachten Bild.
Nö. Sowohl Oly (bis 6,5 FPS) und Pana (bis 7FPS) bieten seit Jahren echten Liveview, und bei Pana gibt's dazwischen nicht mal mehr richtige Blackout-Phasen.Dennoch besser als alles was der spiegellose Markt so zu bieten hat.
Das magst Du doch dann bitte mir überlassen.Außerdem editier doch bitte deine Beiträge mal ordentlich, immer dieser doppel und dreifach Beiträge.
Nö.Das ist State of the Art.
Das mag theoretisch alles sein, aber wie ich gerade hier drüber geschrieben habe, bekommst Du bei Oly/Pana bis 6,5 / 7 FPS echten Liveview und bei Pana sogar fast ohne Dunkelphasen.Die Frage ist, wo die Kamera die Zeit für mehr hernehmen soll. Man muss ja bedenken, dass beim Schlitzverschluss auch kurze Belichtungszeiten durch das Bewegen beider Verschlussvorhänge kurz hintereinander über einen längeren Zeitraum erzeugt werden (unabhängig ob mechanisch ider elektronisch). Ich habe das mal gemessen - pro Bild braucht die Kamera ca. 1/20 - 1/15 - also sind bei 8 fps schonmal ungefähr die Hälfte einer Sekunde für's Aufnehmen weg. Im verbleibenden Rest muss dann das jeweilige LiveBild 8x angezeigt werden, welches ja aber ebenfalls zuvor (elektronisch) belichtet werden muss. Da bleibt nicht mehr übrig als ein einziges Zwischenbild.
Das ist nun wirklich nicht State of the Art. Obwohl es mich wie gesagt wenig stören würde, weil ich dafür ein Punktvisier habe.
Nö. Sowohl Oly (bis 6,5 FPS) und Pana (bis 7FPS) bieten seit Jahren echten Liveview, und bei Pana gibt's dazwischen nicht mal mehr richtige Blackout-Phasen.
Könnte es sein, dass das bei einem kleineren Sensor mit nur 16mpx vielleicht nicht ganz so (zeit-)aufwendig ist wie bei 24mpx-APS-C? Die Frage ist ernst gemeint...
Keine Ahnung, ob das nun so ist, wie Du es schreibst oder ob - wie von DPReview beschrieben - im Modus bis acht FPS nur Standbilder gezeigt werden. Hatte die Kamera selbst noch nicht in der Hand. Aber da ich die nicht unbedingt als Action-Kings betrachte, hoffen wir mal, dass die sich geirrt haben. Aber mal 'ne Frage: Was sieht man denn bei der A6000 zwischen im Serienbildmodus im Sucher?Also noch mal langsam:
Bei mehr als 8fps zeigt die A6300 - wie auch schon die A6000 - immer das gerade zuvor aufgenommen Bild an, hinkt also immer 1/fps in der Anzeige hinterher.
Bis 8fps schafft es die A6300 - anders als die A6000 - aber, zwischen den Aufnahmen, sprich dem Auslesen des Sensors, noch ein echtes Bild anzuzeigen, also von Sensor-Auslesen auf Anzeige umzuschalten. Dafür gibt es aber jeweils eine kurze Dunkelphase zwischen den Live-Bildern. Richtig so?
Keine Ahnung aber unwahrscheinlich. Die GX8 mit 20 MP kann's auch.Könnte es sein, dass das bei einem kleineren Sensor mit nur 16mpx vielleicht nicht ganz so (zeit-)aufwendig ist wie bei 24mpx-APS-C? Die Frage ist ernst gemeint...
Höre ich zum ersten Mal. Gibt's dafür technische Belege?So schauts aus. Ist einer der Vorteile von größeren Sensoren.
Also AF hoffe ich, Liveview scheint aktuell eher nicht der Fall zu sein und der 4K-Humbug ist mir sowas von egal. Aber das ist wieder eine andere Geschichte.Dadurch gibts eben bessere AF Performance, besseren Live View und nicht zuletzt 4K. Eigentlich ein idealer Sensor für die Spiegellosen.
eigentlich sollte es Live View sein (laut Sony PR).Keine Ahnung, ob das nun so ist, wie Du es schreibst oder ob - wie von DPReview beschrieben
Keine Ahnung aber unwahrscheinlich. Die GX8 mit 20 MP kann's auch.
Türlich. Der limitierende Faktor dürfte ja wie so oft die Auslesegeschwindigkeit sein. Und genau da punkten wie gesagt kleinere Sensoren. (einfach weil die Distanzen kürzer sind und meistens die MP Anzahl geringer). Dazu gibts auch einiges im Internet zu finden. Ansonsten reicht ein Blick ins Datenblatt.Höre ich zum ersten Mal. Gibt's dafür technische Belege?
Also AF hoffe ich, Liveview scheint aktuell eher nicht der Fall zu sein und der 4K-Humbug ist mir sowas von egal. Aber das ist wieder eine andere Geschichte.
Was ja leider eindeutig kein Liveview wäre.eigentlich sollte es Live View sein (laut Sony PR).
Bei DPReview sieht es so aus:
https://www.youtube.com/watch?v=EmwIt68KKb0
Keine Ahnung. Hätte nicht erwartet, dass die in diesem Punkt einen Rückschritt gegenüber der mehr als zwei Jahre alten GH4 darstellt.die GX8 schafft aber (meines Wissens) auch nur 6fps mit Live View oder?
So schauts aus. Ist einer der Vorteile von größeren Sensoren.
Aber mal 'ne Frage: Was sieht man denn bei der A6000 zwischen im Serienbildmodus im Sucher?
Hast Du Dich da verschrieben, meintest Du "von kleineren Sensoren"??
Ist, wenn man dem Video glaubt, immer noch so. Und natürlich sind das Standbilder.Hab' ich doch geschrieben, das jeweils zuletzt aufgenommene Bild, also bei der Aufnahme des 3. Bildes das 2., beim 4. Bild das 3. usw. usw. Bei 11fps hat man also etwa 1/11 Sekunde Verzögerung im Sucher.
Leider scheinen manche Kritiker die Formulierung "das zuletzt aufgenommene Bild" als "Standbild" missverstanden zu haben, das ist natürlich Unsinn.