Auch "professionelle Filmer" haben gerne mal leichtes Gepäck dabei und nicht immer muss die Kamera so lange Sequenzen am Stück drehen können.
Stichwort B-Roll...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auch "professionelle Filmer" haben gerne mal leichtes Gepäck dabei und nicht immer muss die Kamera so lange Sequenzen am Stück drehen können.
Wo verlierst Du denn Deine Akkus?
Ist mir noch nicht passiert - Besser aufpassen!
Sorry, ich habe mal wieder vergessen den Thread zu abonieren
Mit Akkuschwund meine ich die mystische Selbstendladung der Akkus bei der a6000. Verlorene Akkus... echt ey![]()
... ein Punkt der mich an der A6000 neben vielen anderen "Kleinigkeiten" extrem genervt hat. Bei der A6300 konnte ich diese Beobachtung bisher nicht machen (wie auch bei keiner der anderen Sony). War wohl ein spezielles A6000-Feature.![]()
Hab mich jetzt doch für eine PEN-F entschieden. Beide Kameras zu haben wäre natürlich auch schick gewesen ;-)
Ich werde weiter beobachten, wie sich der E-Objektivpark entwickelt, momentan stimmen Preis/Leistung für mich noch nicht so recht.
Ist das so? Es gibt bei Sony ein paar verunglückte Ausrutscher (wie in jedem System), aber trotzdem sehr viele gute und solide Objektive.Aber das Glas sagt mir am E-Mount auch nicht so zu... Die sehr durchschnittlichen (teils unterdurchschnittlichen) Bewertungen und Erfahrungsberichte tun da ihr übriges..
Und aus welchem Grund sollte da eine A6300 problematischer sein als eine Olympus Kamera?Bei mir hat auch ne Rolle gespielt, dass ich - sicher nicht unberechtigt - Angst habe, dass das Teil mir bei 35 Grad und 75% Luftfeuchtigkeit im Florida-Urlaub einfach den Dienst versagt. ..
Ist das so? Es gibt bei Sony ein paar verunglückte Ausrutscher (wie in jedem System), aber trotzdem sehr viele gute und solide Objektive.
Und aus welchem Grund sollte da eine A6300 problematischer sein als eine Olympus Kamera?
Ich sehe da ausser dem 16-70 4.0 keine andere Alternative im "Standardzoombereich"
Im Bereich 2.8 gibts gar nichts..
Die A6300 ist gerade ein paar Wochen aufm Markt und man ließt schon ziemlich viel über Überhitzungsproblemen, selbst wenn nur der Live View läuft. Das Display dauerhaft ausklappen finde
Und ja es hat nur f4, man sollte sich aber auch bewusst sein das man mit einem f2.8 am MFT Sensor keinerlei Vorteil gegenüber f4 am APS-C Sensor hat.
.
Ich habe meine 30 Minuten ohne probleme bei 4K-Aufnahme durchlaufen lassen. Und in Florida hatte ich bisher noch mit keiner Kamera andere Probleme als hier.![]()
Nicht wenn man die ISO Stufe weniger Rauschen beim APS-C Sensor gegenrechnetAchso? Dann sind kürzere Belichtungszeiten bei schlechten Lichtbedingungen und bewegten Motiven also kein Vorteil?
Hab ich auch, das Problem ist aber alles was danach kommt. Die 30 Minuten nach einem Kaltstart sind kein Problem, wenn ich aber eine unbestimmte Zeit bis zur nächsten Aufnahme warten muss, dann kann das für manche echt nervig sein.
Bin aber der Meinung dass die Leute da gerne maßlos übertreiben, als würden sie nur stundenlang Konzerte filmen.
Das ist eine Kamera, mit ausgezeichneter Videofunktion...und keine Videokamera mit Fotofunktion.
Das Thema wurde hier aber schon 37x durchgekaut.![]()
Nicht wenn man die ISO Stufe weniger Rauschen beim APS-C Sensor gegenrechnet
Wenn ich bei ISO3200 und f4 mit APS-C das gleiche Bild bekomme wie bei ISO1600 und f2.8 an MFT, dann ist das was? Richtig, kein Vorteil..![]()
..aber er stimmt nur in einer theoretischen Welt. Nicht in der Praxis.
Ich habe an der mFT Kamera...
Seit wann hast Du eine mFT-Kamera?![]()
SCNR![]()
In der theoretischen Welt, wo Blende 2.8 mFT = 4.0 APS-C = 5.6 KB ist![]()