• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Sony a6000 oder Olympus OM-D E-M10

jako-oh!

Themenersteller
Hallo, ich möchte mir eine Systemkamera zulegen und zur Auswahl stehen die oben gannte Sony und die oben genannte Olympus.
Da hier im Forum das Thema APS-C Sensor und M43 Sensor teilweise sehr kontrovers diskutiert wird fällt mir die Entscheidung zur Einen oder zur Anderen Seite ziemlich schwer.
Ich hoffe, dass Ihr mich bei der Kaufentscheidung unterstützen könnt.

Aber zuerst hier mal der ausgefüllte Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera DSLM oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Zum Anfang insgesamt ca. 1000 €.

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLMs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar Sony a6000 und Olympus OM-D E-M10. Beide Kameras haben mir sehr gut gefallen.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren ?
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ]2 [ ] 3 -> Spielende Kinder

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Drinnen und Draußen, etwas mehr draußen.

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig

So, habe den Fragebogen ausgefüllt und bin mal gespannt auf eure Meinungen.
Ich hoffe, ihr könnt mir bei der Kaufentscheidung helfen.

Gruss Stefan
 
Hallo,

ich würde es hinsichtlich des Unterschieds von m43 zu APS-C mal mit der Zeitschrift Photographie aus der letzten Ausgabe formulieren: "...einen daraus resultierenden Vorteil beim Rauschen oder der Empfindlichkeit konnten wir nicht ausmachen".

Das betrifft die praktische Nutzung und insbesondere auch Abzüge oder Poster.

Du kannst Dich also getrost auf die Kameras und das jeweilige System konzentrieren. Prüfe die Sucher und die Bedienung. Lass Dir auchmal ein Telezoom für den Zoo geben und prüfe das Handling.

Ganz allgemein würde ich sagen, die Olympus bietet ein paar mehr kreative Funktionen, die Sony wäre bei der Verfolgung bewegter Motive besser.
Bei Deinen fotografischen Schwerpunkten tuen es aber beide gut.
 
Danke für deine Meinung. Habe jetzt auch noch die Panasonic GX 7 in meine Überlegungen mit Einbezogen. Gefällt mir auch sehr gut. Muss ich aber erst noch im Laden testen.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die GX7 ist so etwas wie eine Einzelerscheinung am Markt. Eine so kleine Kamera mit Sucher, Klappbildschirm, Sensor- + Objektivstabiunterstützung, lautlosem Verschluss etc. findest Du sonst nicht am Markt.
 
Wie schneiden denn die Panasonicobjektive im Vergleich zu den Olympusobjektiven ab. Man hört immer wieder, dass die Olympusobjektive besser seien. Ist da was dran ?

Generell würde mich auch mal interessieren was die Vor- und Nachteile der GX7 gegenüber der M10 sind.
Ich glaube die Sony ist erst mal raus, da bei Sony auch die Reisezoom-Objektive mit einer Brennweite von 18-200 oder 18-105 richtig groß sind gegenüber den M43 Objektiven.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Unterschiede von Panasonic und Olympus kann man so überhaupt nicht verallgemeinern. Da musst du immer die einzelnen Objektive auf den entsprechenden Seiten vergleichen. Mal ist der eine mal der andere etwas besser.

Auch hinsichtlich der Unterschiede der Bodies würde ich Dich auf entsprechende Vergleichsseiten oder Homepages der Hersteller verweisen.

Panasonic bietet halt mehr Videounterstützung. Die Silentauslösung gibt es auch nur bei Pana. Die 1/8000 sec des Verschlusses sind bei viel Licht hilfreich.
Oly hat dafür die beiden Features für Nachtaufnahmen.

Ansonsten kannst Du einfach nach Handling und Geschmack gehen.
 
Du kannst ja aber an eine Panasonic Kamera auch Olympus Objektive machen.
Beide Firmen haben ja m43 somit kannst du nach Lust und Laune alles mit m43 Anschluss benutzen.
 
Funktioniert dann auch die interne Objektivkorrektur der GX 7 wenn ich ein Olympus Objektiv dran schraube ?

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, Objektivkorrekturen werden ausgeführt.

Für anspruchsvollere Nachbearbeitung kannst Du aber auch Lightroom nehmen. Das macht das dann ebenfalls automatisch bzw. gibt Dir Eingriffsmöglichkeiten.
 
Funktioniert dann auch die interne Objektivkorrektur der GX 7 wenn ich ein Olympus Objektiv dran schraube ?

Die Objektivkorrektur ist Bestandteil des Systems und jeder der eine entsprechende Kamera anbietet, muss sie also auch einbauen.
Einziger Punkt, den Panasonic zusätzlich eingeführt hat, ist die CA-Korrektur - aber auch die wird inzwischen von Olympus ebenfalls durchgeführt.
Es ist also wirklich egal von wem Objektiv oder Kamera stammt, solange beide zum mFT-System gehören passt alles - das ist ja gerade das Schöne an diesem System!
 
Wie schneiden denn die Panasonicobjektive im Vergleich zu den Olympusobjektiven ab.

Hallo Stefan,

mal so, mal so :cool: - die Gehäuse unterscheiden sich in erster Linie dadurch, dass bei Olympus der Bildstabilisator integriert ist, bei Panasonic nicht.

Bei Objektiven mit längeren Brennweiten* finde ich den Bildstabilisator relativ wichtig, also ein Olympus-Objektiv an einer Panasonic-Kamera finde ich suboptimal. Umgekehrt funktioniert es gut, einfach den Bildstabilisator, den Du bei Panasonic mitgekauft hast, deaktivieren - vergleiche doch mal die Preise.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

*fängt in meinen Augen bei mFT bei 25mm an
 
Die GX 7 hat den Stabi auch im Gehäuse. Scheint wohl die erste Panasonic zu sein bei der das so ist.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Stefan,

ja, die hatte ich noch nicht auf dem Schirm :o - das Design spricht mich an :top:.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Besser noch, die GX7 schaltet automatisch um. Nutzt also den OIS bei entsprechenden Panaobjektiven und den Sensorstabi bei allen anderen automatisch.
 
War heute über 2 Stunden im Fotogeschäft und habe mir die Sony a6000, die Panasonic GX 7 und die Olympus M10 angesehen und durfte diese auch ausgiebig drinnen wie draußen testen.

Danach habe ich mir mit einem Mitarbeiter des Fotogeschäfts über Adobe Photoshop die einzelnen Bilder der Kameras angesehen und ausgewertet. Sieger in Sachen Bildqualität war hier die Olympus, welche ich mir dann auch gekauft habe. Die Zweitbeste war die Sony und danach kam die GX7.

Habe mir zu der Olympus noch den Handgriff gekauft. Handling ist jetzt perfekt.

Stefan
 
Herzlichen Glückwunsch und ein wirklich empfehlenswertes Fachgeschäft. So sollte das immer laufen.

Viel Spaß mit der neuen Kamera. Google mal nach dem E-M5 Einstellungsführer von Malamut. Der passt in weiten Teilen auch für Dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
jako-oh!, erkläre doch bitte etwas Deine Rangfolge in der Bewertung!

Was hatte die Olympus der Sony voraus, die Sony der Panasoonic?
 
Die Bilder der Olympus haben auf dem Spezialbildschirm einfach am Besten ausgesehen.
Der Verkäufer hat mir anhand von Adobe Photoshop auch genau erklärt was die einzelnen Kurven zu bedeuten haben, aber das konnte ich mir nicht behalten.
Ging in Richtung Weißabgleich, helle Bereiche, dunkle Bereiche, Gradationskurve, Sättigung, Freistellung usw.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten