• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A500 und A550

Berichtigung es gibt nur die Kabelgebundenden von Sony für die 550.
Kabellose gibt es von diversen drittherstellern die aber über den Blitzschuh gekoppelt sind.
 
Berichtigung es gibt nur die Kabelgebundenden von Sony für die 550.
Kabellose gibt es von diversen drittherstellern die aber über den Blitzschuh gekoppelt sind.

Funkauslöser die an den Fernauslöseranschluss per Kabel angeschlossen werden, gibts z.B. von Phottix. Einfach mal bei Ebay suchen. Die beliebten RF-602 Funktrigger gehen auch, wenn man sich ein Adapterkabel bastelt.
 
Die habe ich vorhin nicht im Soriment gefunden auf der Sony HP, gibt den die schon zu kaufen?
 
Ich warte schon darauf, dass man endlich einmal die Displayabdeckung (das durchsichtige Kuststoffteil) von Sony kaufen kann...

Wie gut funktioniert eigentlich die Fernbedienung DSLR1 von Sony, wenn ich hinter der Kamera stehe? Wiel der IR-Sensor ist ja vorne an der Griffleiste...
 
Ich warte schon darauf, dass man endlich einmal die Displayabdeckung (das durchsichtige Kuststoffteil) von Sony kaufen kann...

Wie gut funktioniert eigentlich die Fernbedienung DSLR1 von Sony, wenn ich hinter der Kamera stehe? Wiel der IR-Sensor ist ja vorne an der Griffleiste...

Eigentlich dürfte es gar nicht gehen. Aber bei einem kurzen Test hat es bei mir bis etwa 2 Meter funktioniert, auch von der Seite. Normal von vorne sind es etwa 8-10 Meter Reichweite.

Ich weiß aber nicht, ob es das Signal durch Streuung wirklich von hinten wirkt oder durch Reflexionen an anderen Gegenständen (konnte nur im Zimmer testen und werde es mal weiterverfolgen).

Gruß

Palantir :)
 
Programmshift - Sucherbild ?

Ein Hallo an die A 500 / A 550-Besitzer!

Ich habe eine A 100 und will auf eine A 5x0 umsteigen. (Ein A 700-Nachfolger wäre mir zu teuer.) Hier im Forum wurde behauptet, dass die A 5x0 keinen Programmshift mehr habe. An meiner A 100 nutze ich diesen (neben Blendenvorwahl) eigentlich sehr oft und würde ihn sehr vermissen.
(1) Wie ist die Wahrheit?

Ich fotografiere sicherlich mit einer A 5x0 am Meisten durch den Sucher blickend und würde LV sicherlich nur für Nahaufnahmen am Boden einsetzen.
(2a) Ist das Sucherbild infolge Penta-Dach-Spieges (es soll ja 95 % mit 0,80-facher Vergrößerung abdecken - A 100 mit 0,83-facher Vergrößerung) deutlich nachteilig schlechter geworden?
(2b) Sehe ich die selben Informationen wie bei der A 100?

Die A 550 kostet ca. 150 € mehr als die A 500 wegen Display und anderem Sensor.
Wenn ich an meiner A 100 mit dem Minolta AF 1,7/50 bei Bl. 2,4 oder Tokina AF 2,8/100 bei Bl. 4,0 Aufnahmen mache, bekomme ich "sauscharfe" Bilder im Format 40x60 cm, wenn ich mein SAL-1680CZ mit 1,5 Bl. kleiner als Offenblende nehme - nicht. Das zeigt mir, dass die Auflösung des Objektivs wichtiger ist als die Pixelanzahl des Chips.
(3) Für mich also die Frage: Lohnen sich die 150 € Mehrausgabe für eine A 550?

Rainer
 
AW: Programmshift - Sucherbild ?

Ein Hallo an die A 500 / A 550-Besitzer!

Ich habe eine A 100 und will auf eine A 5x0 umsteigen. (Ein A 700-Nachfolger wäre mir zu teuer.) Hier im Forum wurde behauptet, dass die A 5x0 keinen Programmshift mehr habe. An meiner A 100 nutze ich diesen (neben Blendenvorwahl) eigentlich sehr oft und würde ihn sehr vermissen.
(1) Wie ist die Wahrheit?

Ich fotografiere sicherlich mit einer A 5x0 am Meisten durch den Sucher blickend und würde LV sicherlich nur für Nahaufnahmen am Boden einsetzen.
(2a) Ist das Sucherbild infolge Penta-Dach-Spieges (es soll ja 95 % mit 0,80-facher Vergrößerung abdecken - A 100 mit 0,83-facher Vergrößerung) deutlich nachteilig schlechter geworden?
(2b) Sehe ich die selben Informationen wie bei der A 100?

Die A 550 kostet ca. 150 € mehr als die A 500 wegen Display und anderem Sensor.
Wenn ich an meiner A 100 mit dem Minolta AF 1,7/50 bei Bl. 2,4 oder Tokina AF 2,8/100 bei Bl. 4,0 Aufnahmen mache, bekomme ich "sauscharfe" Bilder im Format 40x60 cm, wenn ich mein SAL-1680CZ mit 1,5 Bl. kleiner als Offenblende nehme - nicht. Das zeigt mir, dass die Auflösung des Objektivs wichtiger ist als die Pixelanzahl des Chips.
(3) Für mich also die Frage: Lohnen sich die 150 € Mehrausgabe für eine A 550?

Rainer
zu 1 und 2 kann ich nichts sagen, da ich die A100 nicht kenne und keinen direkten Vergleich ziehen kann. Ich brauche nie eine Programmshift-Funktion, weil ich immer nur Blenden oder Zeitvorwahl benutze.

zu 3: das kann eigentlich nicht sein, weil das 16-80er ziemlich scharf schon bei Offenblende ist und bei meiner alten A700 wirklich 1A Ergebnisse in allen Brennweitenbereichen und bei Offenblende schon geliefert hat. Selbst das 18-55er Kit ist für das Geld erste Sahne, bei Offenblende liefert es auch sehr sehr gute Ergbenisse bei der A550 - auch wenn die Verarbeitung mies ist, die Abbildungsqualität ist für das Geld ungeschlagen und wird auch gut von der A550 genutzt.

Neben dem 135er 1.8 (bei Blende 1.8 einfach schöööööön und scharf!) habe ich auch das 70-300er ausgetestet. Die Ergebnisse sind durchweg sehr gut, also würde ich mir wegen der Auflösung keine großen Gedanken machen. Was ich bei 14Mp nicht verwenden würde, wären Superzooms wie alte 28-300er oder das 18-200er...dann doch lieber in etwas hochwertigere Objektive investieren, da ansonsten die Auflösung nicht wirklich etwas bringt.
 
Zuerst: Ich besitze seit wenigen Tagen die A500 und hatte zuvor auch die Alpha 100.

zu 1)
Ich benutze auch immer nur die Blenden- und Zeitvorwahl und nie die Shiftfunktion. Aber laut meinen Informationen hat die A500 keine Shiftfunktion mehr. Müsste ich allerdings heute abend anschauen.

zu 2a)
Ich empfinde den Sucher der A500 nicht wirklich als schlechter.

zu 2b)
Meinst du im Sucher oder auf dem Display? Verstehe die Frage nicht ganz
Aber hier kannst du sehn was du auf dem Display siehst:
http://www.dpreview.com/previews/sonydslra550/page6.asp oder bei Liveview http://www.dpreview.com/previews/sonydslra550/page7.asp

Das musst jedoch du wissen, ob dir das Display, die Serienbildgeschwindigkeit und die Megapixel dir 150 Euro mehr wert waren. Bei mir im MediaMarkt Schweiz war der Preisunterschied fast 300 Euro!!! Da fiel es mir nicht schwer mich für die kleinere Schwester zu entscheiden. :)
 
AW: Programmshift - Sucherbild ?

zu 3: das kann eigentlich nicht sein, weil das 16-80er ziemlich scharf schon bei Offenblende ist und bei meiner alten A700 wirklich 1A Ergebnisse in allen Brennweitenbereichen und bei Offenblende schon geliefert hat. Selbst das 18-55er Kit ist für das Geld erste Sahne...
Mein SAL-1870 ist offenbar auch wesentlich besser als im Allgemeinen geschrieben. Aber von meinem SAL-1680CZ bin ich wirklich enttäuscht, es hat auch starke Rot/Cyan-CA. Für superscharfe Aufnahmen nehme ich halt meine beiden (alten) Festbrennweiten.
 
Aber laut meinen Informationen hat die A500 keine Shiftfunktion mehr. Müsste ich allerdings heute abend anschauen.
Bitte ja.

Im Link steht:
Program Exposure (with shift)
Program exposure mode on the A550 can be shifted, this means that you can select one of a variety of equal exposures by turning the control dial, by default the exposure is shifted by shutter speed (indicated as PS), you can choose to shift by aperture (PA) by changing the 'Control dial set' option in the custom menu.


Das wäre ja doch wie bei der A 100!

zu 2a) Ich empfinde den Sucher der A500 nicht wirklich als schlechter.
Das beruhigt mich, danke.

zu 2b) Meinst du im Sucher oder auf dem Display?
Pardon, ich meinte im Sucher. Dazu ist in Deinen Links nichts angegeben.


Die 2 Megapixel mehr interessieren mich nicht wirklich, das sind ja nur 17 % und bringen -zumindest nach der Theorie- ein größeres Rauschen.

Die Serienbildgeschwindigkeit bei der A 550 mit max. 7 Bilder pro Sekunde im kontinuierlichen Speed-Priority-Modus (da wird wohl der AF nicht nachgeführt) benötige ich sicherlich nicht.

Bleibt für mich eigentlich nur das unterschiedliche Display mit 230.400 (A 500) bzw. 921.600 (A 550) Pixel für ca. 150 €.
Die würde ich mir ganz gern sparen, denn ich benötige ja noch 2x 8 GB-Speicherkarten und einen Ersatzakku.
 
Die 2 Megapixel mehr interessieren mich nicht wirklich, das sind ja nur 17 % und bringen -zumindest nach der Theorie- ein größeres Rauschen.
naja, der Auflösungsgewinn ist sicherlich zu vernachlässigen, aber nicht den Gewinn bei der Bildqualität. Die A550 ist MINDESTENS eine Iso Stufe besser als die A100 bei niedrigen (Iso 200-400) und bei hohen Iso Werten fast 1,5 bis 2 Stufen (d.h. Iso 1600 bis 3200 bei der A550 ist so brauchbar wie Iso 800 bei der A100) - bei der A500 wird es wohl nicht anders sein. Ich kenne zwar nur Raw's von der A300 und A350 (beide hatte ich selbst), aber die A100 ist ja noch etwas schlechter.

Allein aus dem Grund lohnt ein "Upgrade".
 
Wie gesagt, ich hab ja die A100 und die A500.
Ich finde ehrlich gesagt das Rauschen der A500 bei ISO 3200 noch angenehmer wie die ISO 800 an der A100. Also meines erachtens sind die A5x0 2 ISO-Stufen rauschärmer.

Also dann ist für die nur noch 150 Euro für das Display. Wenn du LiveView benötigst und die Schärfekontrolle über das Display, dann die A550. Wenn du das nicht benötigst, dann nimm die A500.

Soll ich dir das im andern Forum auch noch posten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten