• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A500 und A550


Hat die Pentax auch ... zudem sicher kein Merkmal an dem man die Kameraklasse festmacht. Auch fehlt der Sony in dieser Gruppe als einziger HD-Video ... hat sie übrigens SVA und Abblendtaste?

Typische Mittelklassemerkmale sind bei der A500/550 nicht zu finden, sie passt perfekt in die Reihe gehobener Einsteigermodelle und ist sicher keine Alternative zu einer A700, 50D oder K20D.
 
Hat die Pentax auch ... zudem sicher kein Merkmal an dem man die Kameraklasse festmacht. Auch fehlt der Sony in dieser Gruppe als einziger HD-Video ... hat sie übrigens SVA und Abblendtaste?

Typische Mittelklassemerkmale sind bei der A500/550 nicht zu finden, sie passt perfekt in die Reihe gehobener Einsteigermodelle und ist sicher keine Alternative zu einer A700, 50D oder K20D.

@hapewe: ich hab mich bei Dir schon immer gefragt warum Du Dir all diese Arbeit machst und so viele Beiträge hier schreibst, gehts Dir ums Recht haben? Meine Stimme hast Du jedenfalls, wenn das hilft :top: :evil:
 
Hallo,
brauche bitte mal nen Rat.

Wollte eigentlich heute morgen zu 100% mir die k-x kaufen und habe gestern abend ( leider oder zum Glück?? ) diesen Tread hier entdeckt. Die A500 gefällt mir auch sehr gut und ist ja auch neu am Markt. Unterscheiden sich diese 2 sehr oder kann man mit keiner etwas falsch machen? HD und Liveview werde ich als Kaufentscheidungsgrund nicht einfliessen lassen. Preislich ist die Sony ca. 130 Euro teurer aber auch das soll kein Kaufentscheidungsgrund sein. Der Sensor soll ja identisch sein...

Danke und Gruss
 
Hatte gesetern nur kurz Zeit mir die Alpha 500 anzusehen und konnte nur ein paar Bilder im Automode abdrücken. Zum Vergleich habe ich die Gleichen Motive mit der Alpha 100 gemacht. Hier das Ergebnis:

Klick RAR
 
@hapewe: ich hab mich bei Dir schon immer gefragt warum Du Dir all diese Arbeit machst und so viele Beiträge hier schreibst, gehts Dir ums Recht haben?

Auch wenn ich deinen Beitrags stilistisch unpassend finde - Forenteilnehmer sind hier sicher nicht das Diskussionsthema - Um deine Neugier zu befriedigen: Zeitvertreib und Technikinteresse.

Bei einer Meinungsäußerung geht es mir nicht ums "Recht haben" sondern eher um das Gegenteil - um die Meinung mit anderen zu teilen und sie evtl. durch konstuktive (Gegen-)Meinungen und Ergänzungen weiterzuentwickeln.

Wenn hier die A500/550 als "Mittelklassemodelle" die als ausreichend gegen eine D90 oder 50D platziert sind und über Modelle wie die D5000, 500D oder K-x gejubelt werden, dann interessiert mich, ob meine Einschätzung, dass dem keine rationalen, sondern lediglich markenglorifizierende Aspekte zugrunde liegen von anderen geteilt werden oder ob ich mich irre und die Sony-Modelle durch ihre Eigenschafte tatsächlich über den genannten Modelle anzusiedeln sind.
 
.... und Ergänzungen weiterzuentwickeln.

Wenn hier die A500/550 als "Mittelklassemodelle" die als ausreichend gegen eine D90 oder 50D platziert sind und über Modelle wie die D5000, 500D oder K-x gejubelt werden, dann interessiert mich, ob meine Einschätzung, dass dem .....

IMHO sind D5000 und a550 auf gleicher Ebene mit div. Alleinstellungs- / Ausstattungsmerkmalen
 
Hallo Freunde, habe kürzlich auch die 550er begrabbelt und bin auch begeistert. Sie ist neu am Markt, wird sicher preislich noch fallen. Preis/Leistung finde ich aber bereits sehr gut. Oder wie seht ihr das? Die D90 war ja schon gut, aber hier finde ich den Preis noch attraktiver. Einsetzbar als "Sportkamera"? Da hinkt nämlich mein jetztiges Equipment etwas....
 
Das möchte ich auch sofort unterschreiben.
Eine 14,6MP Vollformat-Nachfolger der A700, daß wäre einfach der Traum.
Die angesprochene "Mittelklasse" wird nun mittlerweile mit den A500 .
[/QUOTE]

Jenau... alle Nutzer der A700 machen dann einfach ein Downgrade auf die A550 weil sie ja sonst ihre ganzen Croplinsen nicht weiternutzen könnten... klingt total Sinnvoll :top:
 
Ich habe die A500 zum testen bekommen und sie haut mich nun wirklich nicht vom Hocker.

Ok, meine A700 ist eine andere Liga, aber das die Verarbeitung der A500(550 wird wohl genauso sein) dermaßen schlecht ist und absolut billig wirkt, dass hätte ich nicht gedacht.

Auch wenn diese Kameras die Mittelklasse darstellen, kann ich nicht verstehen, dass das Ganze eher nach Spielzeug anfühlt, als denn als richtige DSLR Kamera.

Mir ist natürlich bekannt, dass man bei solchen Modellen gewisse Abstriche machen muß, wenn ich aber bedenke das eine Nikon D3000/5000 oder Olympus E620 richtig gut verarbeitet sind, dann verstehe ich diese Billigpolitik von Sony nicht.

Wenn ich mir alleine den Auslöser betrachte, dann ist dies das billigste Plastik was man sich vorstellen kann.

Zudem ist die Bildqualität nicht mit der A700 zu vergleichen. Die Schärfe der A500 lässt zu wünschen übrig, wobei dies auch an den beiden Kitlinsen liegen kann (Doppelzoomkit). Dann habe ich mal mein 16-105 der A700 draufgemacht, mit dem ich bei der A700 sehr gute und scharfe Bilder mache. Auch hier ist das Ergebnis nicht gerade berauschend.

Bei mir ist die A500 jedenfalls komplett durchgefallen und kann nur hoffen, dass Sony mit dem A700 Nachfolger wieder eine Kamera mit Qualität liefert. :(
 
Ich hatte die A100 und jetzt die A500.....mein Vater hat die A700.

Wo ich auf jedenfall beipflichte, die Verarbeitung im Vergleich zur A100 ist billig und fühlt sich nicht so wertig an. Von der Bildqualität (und auch der Schärfe) bin ich jedoch total begeistert und liegt m.M.n. mit der A700 vollauf. Ich denke das liegt sicherlich bei dir auch an den verwendeten Kitlinsen. Habe heute und gestern mal diverse Aufnahmen mit dem Sigma 105/2,8 und dem 50/1,7 gemacht und waren knackescharf...

Am Wochenende will ich das ganze aber nochmal mit meinem Vater seiner A700 vergleichen.
 
Hallo,
brauche bitte mal nen Rat.

Wollte eigentlich heute morgen zu 100% mir die k-x kaufen und habe gestern abend ( leider oder zum Glück?? ) diesen Tread hier entdeckt. Die A500 gefällt mir auch sehr gut und ist ja auch neu am Markt. Unterscheiden sich diese 2 sehr oder kann man mit keiner etwas falsch machen? HD und Liveview werde ich als Kaufentscheidungsgrund nicht einfliessen lassen. Preislich ist die Sony ca. 130 Euro teurer aber auch das soll kein Kaufentscheidungsgrund sein. Der Sensor soll ja identisch sein...

Danke und Gruss

Wenn Du keine wesentlichen Unterschiede zwischen beiden findest - von der Ausstattung her -, dann nimm mal beide in die Hand und vergleiche. Manchmal setzt sich dann ein Typ deutlich durch.

Ansonsten kann auch einfach der Gesamtpreis den Ausschlag geben. Bei mir war es eher die große Auswahl an Linsen, auch älteren für das Minolta/Sony-System - einschließlich denen, die ich schon hatte.:cool:

Vorteile der Pentax könnten bei der besseren Sensorreinigung liegen und beim Texturverlust.

Da beide relativ neu sind, fehlt es eben noch etwas an Erfahrung - vor allem über längere Zeit. Ich glaube aber kaum, daß die Unterschiede gravierend sind. Eine schlechte Kamera wirst Du mit beiden nicht bekommen. :top:

Gruß

Palantir :)
 
Von der Handlichkeit der A500 bin ich auch nicht so begeistert. Ich hatte mein Minolta Macro Objektiv drauf und ich hatte immer das Gefühl ich lasse sie gleich fallen. Die Bilder die ich gemacht hab sind aber recht gut geworden.
Die Farbtemperatur in der Standardeistellung ist deutlich realistischer als bei A100. Übrigens habt Ihr von der New York Reise zu jeder verkauften A500/A550 gehört?
 
Von der Handlichkeit der A500 bin ich auch nicht so begeistert. Ich hatte mein Minolta Macro Objektiv drauf und ich hatte immer das Gefühl ich lasse sie gleich fallen. Die Bilder die ich gemacht hab sind aber recht gut geworden.
Die Farbtemperatur in der Standardeistellung ist deutlich realistischer als bei A100. Übrigens habt Ihr von der New York Reise zu jeder verkauften A500/A550 gehört?

New York Reise ? Was meinst Du damit?

Nachtrag:

Ein wenig gegoogelt und fündig geworden

/-edit
Händlerlink aus bekannten Gründen entfernt
/-commendatore-



Allerdings bin ich nach Durchsicht des Kleingedruckten nicht mehr so optimistisch. Steuer und Gebühren werden p.P. mit ca. 200.- Euro berechnet. Das finde ich dann nicht sonderlich toll, denn für den Preis habe ich schon des Öfteren billige NY Flüge im Internet gefunden. Alles erinnert eigentlich wie eine große Kaffeefahrt :confused:

Abgesehen davon, finde ich auch die A500 wie bereits beschrieben nicht besonders gut gelungen da die Verarbeitung absolut billigst ist. Der Auslöseknopf ist sowas von grottig, dagegen ist meine A700 ein Luxusobjekt und selbst meine Panasonic G1 wie vom anderen Stern. Ich frage mich was sich Sony dabei gedacht hat. Das Ding hält doch nie und nimmer länger als 1 Jahr durch, wenn man die Kamera etwas mehr nutzt als damit nur Urlaubsbilder zu machen ? :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vorteile der Pentax könnten bei der besseren Sensorreinigung liegen
Das darf man nicht durcheinander bringen. Bisher hat bei Pentax nur die K-7 ein Ultraschallreiniger. Die Kleinen müssten einen Staubrüttler haben. Bei Staubrüttler nehmen sich die ganzen Marken nicht viel. Ist eher so lala, was die Wirkung anbetrifft.
 
Das darf man nicht durcheinander bringen. Bisher hat bei Pentax nur die K-7 ein Ultraschallreiniger. Die Kleinen müssten einen Staubrüttler haben. Bei Staubrüttler nehmen sich die ganzen Marken nicht viel. Ist eher so lala, was die Wirkung anbetrifft.

Da magst Du recht haben. ;) Es ist zumindest ein Punkt, wo man sich informieren müßte. Wenn man z. B. selten Objektive wechselt und immer in sauberer Umgebung, kann einem die Sensorreinigung egal sein. Bei mir ist es eher das Gegenteil... :o Aber deshalb das System wechseln... :confused::rolleyes:

Gruß

Palantir :)
 
So Leute!
Konnte jetzt etwas ausgiebiger die 550er testen. Meine Eindrücke: Vearbeitung ok, eben wie 350er, mit leichten Verbesserungen.
Auslöser: erst dachte ich :hoppla,schon ein Bild im Kasten, der geht zu leicht!Aber nach einiger Zeit liebe ich das Teil, man kann damit absolut ruhig auslösen,ohne die Cam zu verziehen. Hervorragend!
HDR: erstaunlich gut,leider nicht mit Raw kombinierbar(die könnte ja wenigstens eins der Bilder im Raw abspeichern!)
DRO: Auto recht ausgewogene, natürliche Ergebnisse, leider steigt die Rauschunterdrückung auch bei 200 ISO schon an.Manuelles Level 4 und 5 fast unbrauchbar, das ist zu stark.
Rauschen: Ich war ersteinmal baff.Obwohl ich auch ne Nikon D300 hatte. Im Vergleich zur 350 ist das JPEG-Rauschen der 550 tatsächlich- wie schon von jemandem gesagt- ca. 2 Stufen besser! Im Raw kam dann etwas Ernüchterung,es bleibt ohne Rauschunterdrückung noch ca. 1 Stufe Vorteil zur 350 (mit Mühe gerade so). Damit wird das Niveau des 12MP-Sensors (D300,D90, A500?)nicht ganz erreicht. genauer kann ich das aber erst mit Erscheinen des Camera Raw- Plugins für die 550 sagen.
Wer hat die A500? Wohnt jemand zufällig in meiner Nähe (95444 Bayreuth), mal zu nem ISO-Vergleichstest? Meine Vermutung liegt darin, dass die 500er das bessere rauschverhalten haben könnte. Hat ja auch etwas weniger MP.
Aber als Fazit: Die Kamera ist klasse, man spart sich bis iso 1600 tatsächlich oft die Rawbearbeitung, da die Bilder sauber und Detailreich (je nach Motiv) sind. Ich bin bisher zufrieden!
ps: Mein blitz klappert auch wie sau, die Metallschienen drin sind sehr locker angebracht...
Viele Grüße Domi!
 
Wer hat die A500? Wohnt jemand zufällig in meiner Nähe (95444 Bayreuth), mal zu nem ISO-Vergleichstest? Meine Vermutung liegt darin, dass die 500er das bessere rauschverhalten haben könnte. Hat ja auch etwas weniger MP.

Das glaube ich nicht. beid er 300/350 sinds 4 MP mehr gewesen und da unterschied sich das Rauschen kaum.
Die 550 hat grade mal 2MP mehr als die 500 - da wird sich das Rauschen nichts nehmen.


trotzdem erst mal Danke für deine Eindrücke
 
... genauer kann ich das aber erst mit Erscheinen des Camera Raw- Plugins für die 550 sagen.

versuche mal die Beta von Adobe Lightroom 3. Damit kannst du bereits die Raws der Sony Alpha 550 betrachten. Außerdem scheint Adobe einen neuen Raw-Converter verbaut zu haben, da dass Rauschen jetzt nicht mehr so matschig wirkt (auch bei den alten Sony Modellen), sondern eher körnig, so wie man es von anderen Programmen gewohnt ist.
 
Thema focussieren

Entweder habe ich bisher nicht darauf geachtet oder black out.:(
Im Web habe ich auf schnelle auch nichts gefunden.

Die a700 scheint einen Motor im Gehäuse zu haben; wie ist's mit der a550?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten