Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was sagt Ihr zu Spiegelschlag und Auslösegeräusch der A5x0?
Gehört sie eher zu den auffälligen oder den dezenten Kameras?
Viele Grüße
arbelos
...Dennoch fände ich es interessant, wo in der Schweiz man die Kamera kaufen kann. Stimmt es, dass man die 550 nur im Fachhandel oder von Sony bekommt......
Habe von A200 auf A550 gewechselt - und bereue es etwas. Zuerst war ich ja begeistert von der HighIso Geschichte. Allerdings sind die Bilder ja beim reinzoomen dennoch kräftig am Rauschen, bzw. nicht wirklich scharf.
Also dachte ich, dann mal den direkten Vergleich bei lowIso machen. Und siehe da - bei Iso100/200 ist die A200 m.E. besser bei 100% crop.
Sauscharf, feine Details (die A200). Deckt sich mit Colorfoto, die bei Iso100 der A200 die bessere Auflösung(Linienpaare) bescheinigt, trotz "kleinerem" Sensor, also Pixelzahl. Hat also weniger dpi, die A550.
Da täuschst du dich nicht!
Die CCD Sensoren haben gerade bei niedrigen Empfindlichkeiten einen sichtbaren Vorteil.
Durch eine entsprechende EBV lässt sich das aber weitgehend egalisieren!
Du meinst man kann durch EBV Details und feine Farbabstufungen hinzufügen?
Die A100 hat übrigens einen sehr dünnen AA-Filter. In Verbindung mit Spitzenlinsen muss man da ziemlich aufpassen, dass es bei der EBV nicht Artefakte hagelt...
Da täuschst du dich nicht!
Die CCD Sensoren haben gerade bei niedrigen Empfindlichkeiten einen sichtbaren Vorteil.
ja, da hast du auch Recht!...Der alte Sony CCD ist auf keinen Fall besser als die neuen CMos Sensoren. Man sagt einem CCD in der Base-Iso eine bessere Wiedergabe nach, das stimmt aber schon seit längerem nicht mehr. Schau Dir einfach mal die Vergleichsbilder einer A230 mit der alten A700 an (z.B. Imaging Ressource), bei Iso 100 wirst Du keinen Unterschied feststellen können. Hierbei muß man auch bedenken, dass die kleinen etwas stärker nachschärfen und die Farbwiedergabe nicht identisch sind (Kurven). D.h. aber nicht, dass der CCD besser ist.und warum sind die D5000, 500D, D90 usw bedeutent besser als alle Sony Cams mit CCD Sensoren aber die A700 mit CMOS fast auf dem Level von den C+N genannten ist?
Ich bin davon ausgegangen das die neuen Cams mit CMOS Sensor zumindest genau so gut sind von der BQ wie die A700 (ich meine nicht Ausstattung und Geschwindigkeit, wie Af und Serienbild).
und warum sind die D5000, 500D, D90 usw bedeutent besser als alle Sony Cams mit CCD Sensoren aber die A700 mit CMOS fast auf dem Level von den C+N genannten ist?
Ich bin davon ausgegangen das die neuen Cams mit CMOS Sensor zumindest genau so gut sind von der BQ wie die A700 (ich meine nicht Ausstattung und Geschwindigkeit, wie Af und Serienbild).
...Ab A200/A3xx: Kein Programmshift mehr (in P nach Messung Änderung der Blende, -->Pa oder der Zeit, Ps), keine Isoanzeige im Sucher, diverse Menüpunkte immer noch nicht (oder nicht mehr) vorhanden: Auswahl des Bereichs bei Isoauto (a la Nikon), Auslösungspriorität (nicht mehr), Jpg extrafine weg, u.v. mehr.
...
Ein Hallo an alle Forumsmitglieder.
Schreibe Heute meinen ersten Beitrag.Ich besitze seit gestern die Alpha 550. Alles schön und gut aber da ich nur
in RAW fotografiere bin ich recht erschrocken das ich die RAW
Dateien in CS4 und Bridge nicht öffnen und bearbeiten kann.
Der mitgelieferte Image Data Converter ist nicht so mein Ding.
Weiß jemand einen Rat?
Ist das Format ARW 2.1 noch zu neu?
Danke Euch
Was mich am meisten bei der A550 stört: Treppenartige Artefakte an den Wimpern (siehe Iso400-Bild) und am "Fühlbuch", bzw. deren Verlauf. Gehts noch? Wenn ich Tetris spielen will, nehme ich ne PSP, nicht ne DSLR.