• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A500 und A550

Funktioniert auch der Live View in den Motivprogrammen?

Bitte um antwort.

Mit freundlichen Grüßen
Bello30
 
Edit: Bello:
Es ist bei Sony ziemlich einheitlich immer so, dass alle Funktionen beim Fotografieren mit dem Sucher auch vollständig beim Fotografieren mit LV zur Verfügung stehen. Spontan fiele mir nur eine etwas langsamere Serienbildgeschwindigkeit ein als einzige kleine Einschränkung im LV.
/Edit

Ich hatte heute die A500 in der Hand; das hätte ich nicht tun sollen, jetzt muss ich sie (bzw. noch eher die A550) nämlich definitiv kaufen, ich bin begeistert. :)

Außerdem habe ich erstmals eine der neuen kleinen in die Hand genommen (die A230) und war ehrlich entsetzt - prinzipiell stand ich den kleinen bisher wohlwollend gegenüber; ok, etwas abgespeckt, dafür kleiner und hübscher. Aber das Anfassgefühl und die Form waren absolut grauenvoll und unergomisch und ich dachte bisher, alle anderen hier im Forum übertreiben. :(

Gerade im Vergleich gewinnt die A5x0 definitiv; Griffigkeit mindestens so gut oder besser als bei der A200/A300/A350. :)

Zur A500: Ich war schockiert, wie schnell sie arbeitet. Bei der ersten Berührung des Auslösers hat sich sofort ein Bild gelöst, das könnte manchmal nerven, aber ich vermute man gewöhnt sich schnell daran und hat dann den Vorteil einer sehr schnellen Bereitschaft. :) Der Autofokus war mit A500 und dem 18-55 Kit gefühlt 1,5x so schnell wie bei meiner A300 mit dem Tamron 17-50, aber evtl. täusche ich mich da.

Arbelos: Ich habe auch ein wenig auf das Auslösegeräusch der A500 geachtet, es war für mich im (moderat lauten) MM weder auffällig leise noch auffällig laut also vermutlich auf ähnlichem Niveau wie meine A300.

Was sagt Ihr zu Spiegelschlag und Auslösegeräusch der A5x0?

Gehört sie eher zu den auffälligen oder den dezenten Kameras?

Viele Grüße
arbelos
 
...Dennoch fände ich es interessant, wo in der Schweiz man die Kamera kaufen kann. Stimmt es, dass man die 550 nur im Fachhandel oder von Sony bekommt......

Nein, in der Schweiz ist die A550 mittlerweile in fast jedem Onlineshop an Lager, allerdings nur das Kit mit dem 18-55 oder 18-55/55-200 Objektiv. Nur Body habe ich noch nirgends entdeckt. Leider ist sie genau in dem Shop, in dem ich sie Vorbestellt habe noch immer nicht lieferbar. So musste ich jetzt woanders bestellen und so sollte mein Exemplar morgen auch eintreffen :)

Gruss Rapi
 
Was die Schärfe der Bilder anbelangt muss ich sagen das mir kein Unterschied zwischen meiner A350 und meiner 550 aufgefallen ist, eher ihabe ich sogar das Gefühl das meine A550 ein wenig schärfer ist. Klar das im High Iso Bereich gebügelt wird was das Zeuch hält ist ja auch bei der Konkurrenz nicht anders, Ansprüche zu haben das die 550 bei Iso 3200 noch gestochen scharfe Bilder mit feinster Detailzechnung liefert, sind meiner meinung etwas hochgegriffen.

Wie hier vorher gepostet wurde sind die Unterschiede nur in der 100% Ansicht ersichtlich, aber ehrlich ihr sollt fotografieren und nicht an der 100% Ansicht von Testbilder rummotzen. Vermute bis die kritischen unter uns alle Details zwischen A100/200/300/500 verglichen, 100% Crops durchstöbert, die Dezibel des Spiegels gemessen usw. haben steht die nächste Generation vor der Türschwelle und der ganze Mist geht von vorne los.

Geht in ein gutes Fotogeschäft eures Vertrauen leiht sie für einen Tag aus und fotografiert etwas anderes als Backsteinmauern und Testcharts.
 
Habe von A200 auf A550 gewechselt - und bereue es etwas. Zuerst war ich ja begeistert von der HighIso Geschichte. Allerdings sind die Bilder ja beim reinzoomen dennoch kräftig am Rauschen, bzw. nicht wirklich scharf.
Also dachte ich, dann mal den direkten Vergleich bei lowIso machen. Und siehe da - bei Iso100/200 ist die A200 m.E. besser bei 100% crop.
Sauscharf, feine Details (die A200). Deckt sich mit Colorfoto, die bei Iso100 der A200 die bessere Auflösung(Linienpaare) bescheinigt, trotz "kleinerem" Sensor, also Pixelzahl. Hat also weniger dpi, die A550.

Da täuschst du dich nicht!

Die CCD Sensoren haben gerade bei niedrigen Empfindlichkeiten einen sichtbaren Vorteil.

Durch eine entsprechende EBV lässt sich das aber weitgehend egalisieren!
 
Da täuschst du dich nicht!

Die CCD Sensoren haben gerade bei niedrigen Empfindlichkeiten einen sichtbaren Vorteil.

Durch eine entsprechende EBV lässt sich das aber weitgehend egalisieren!

Du meinst man kann durch EBV Details und feine Farbabstufungen hinzufügen? Ich glaube nicht. Einer der Gründe, warum ich die A100 behalten habe und nicht die A700. Wenn man eher langsam fotografiert und mit niedrigen ISOs, ist man mit der A100 besser bedient. Zumal sie auch leichter und billiger ist.
 
Du meinst man kann durch EBV Details und feine Farbabstufungen hinzufügen?

Nein, das meine ich nicht - aber man kann die vorhandene Details besser zur Geltung bringen und hervortreten lassen, da die A700 sehr nachbearbeitungsfreundlich abgestuft ist

Die A100 hat übrigens einen sehr dünnen AA-Filter. In Verbindung mit Spitzenlinsen muss man da ziemlich aufpassen, dass es bei der EBV nicht Artefakte hagelt...
 
Die A100 hat übrigens einen sehr dünnen AA-Filter. In Verbindung mit Spitzenlinsen muss man da ziemlich aufpassen, dass es bei der EBV nicht Artefakte hagelt...

Ich sehe das sehr positiv. Inzwischen sind die Algorithmen in der Bildverarbeitung auch soweit, dass diese Artefakte eine immer geringere Rolle spielen. Schau mal, Leica hat gar keine AA-Filter eingebaut.

Ich fotografiere mehr Portraits und mir sind feine, saubere Tonwertabstufungen in Verbindung mit guter Wiedergabe der vom Objektiv projizierten Schärfe wichtiger als diverese Rausch-Verschmiervarianten in der Signalverstärkung.
 
Da täuschst du dich nicht!

Die CCD Sensoren haben gerade bei niedrigen Empfindlichkeiten einen sichtbaren Vorteil.

und warum sind die D5000, 500D, D90 usw bedeutent besser als alle Sony Cams mit CCD Sensoren aber die A700 mit CMOS fast auf dem Level von den C+N genannten ist?
Ich bin davon ausgegangen das die neuen Cams mit CMOS Sensor zumindest genau so gut sind von der BQ wie die A700 (ich meine nicht Ausstattung und Geschwindigkeit, wie Af und Serienbild).
 
und warum sind die D5000, 500D, D90 usw bedeutent besser als alle Sony Cams mit CCD Sensoren aber die A700 mit CMOS fast auf dem Level von den C+N genannten ist?
Ich bin davon ausgegangen das die neuen Cams mit CMOS Sensor zumindest genau so gut sind von der BQ wie die A700 (ich meine nicht Ausstattung und Geschwindigkeit, wie Af und Serienbild).
ja, da hast du auch Recht!...Der alte Sony CCD ist auf keinen Fall besser als die neuen CMos Sensoren. Man sagt einem CCD in der Base-Iso eine bessere Wiedergabe nach, das stimmt aber schon seit längerem nicht mehr. Schau Dir einfach mal die Vergleichsbilder einer A230 mit der alten A700 an (z.B. Imaging Ressource), bei Iso 100 wirst Du keinen Unterschied feststellen können. Hierbei muß man auch bedenken, dass die kleinen etwas stärker nachschärfen und die Farbwiedergabe nicht identisch sind (Kurven). D.h. aber nicht, dass der CCD besser ist.

Leider sind die kleinen Sonys ab Iso400 nur noch eingeschränkt zu gebrauchen. Für kleine bis mittelgroße Prints sicherlich kein Problem (auch mit entsprechender EBV), für höhere Ansprüche aber reicht es nicht mehr.

Umso erfreuter bin ich, dass das Konzept der A300/A350 endlich in eine Kamera wiedergefunden werden kann, die die Bildqualität einer guten Crop-Kamera liefert.
 
@mainconcept et al.: Nein, meinte nicht die HighIso-Crops, sondern eben bei minimalem Iso-Wert. Von allem, was über Iso800 ist, bin ich auf jeden Fall begeistert von der A550...
Außerdem gehts nicht um pixel peeping. Bei 10MP an der A200 hat man einfach auch bei einem normalgroßen Foto schon gesehen, ob die Augen gegenüber dem Rest besonders scharf sind, oder nicht. Sehr schöner 3D-Effekt meistens.

Deswegen, und gerade bei Iso200 erwarte ich zumindest dann schon die gleiche Detailschärfe wie von einer A200 (bei gleichem Objektiv).
Gut, habe natürlich schon gemerkt, dass die A550 etwas anspruchsvoller in Sachen Optik ist. An der A200 ist mir beispielsweise nie aufgefallen, dass ich bei meinem Sigma 17-70/2.8-4.5 einen Backfocus habe...
Habe noch andere Objektive, mit denen werd ich das mal durchtesten müssen. Vielleicht ist es ja auch ein Focusproblem der Kamera.

Womit wir beim Thema wären: Ich habe auf jeden Fall arge Schwierigkeiten mit dem Af. Egal welches Objektiv, egal ob per Live-View oder Sucher, ich brauche immer mehrere Schüsse, bis ich einen "keeper" im Sinne von richtiger Focusebene bekomme.
Wahrscheinlich liegt da auch der Hund mit der Schärfe zusammen begraben - leicht falsche Focusebenen eventüll (Kam oder Obj).
Hatte da echt nie Probleme mit der A200 - zentrale Messung, Belichtung eingestellt (mittenbetont, AEL), Schuss, gut wars. Das einzige, das mirs dann versaut haben konnte, war, dass ich durch Iso100-200 in Räumen manchmal mit 1/15s einfach zu langsam bei Bewegungen war. Das wars dann aber auch schon.
Werde mal ein paar willkürliche Bildauschnitte der letzten Fotos der A200 posten (ja, ich weiß, Babyfotos - sind euch Katzenfotos lieber? ;-)). - alles unbearbeitet, out-of-A/D-Wandler sozusagen..

Was mich am meisten bei der A550 stört: Treppenartige Artefakte an den Wimpern (siehe Iso400-Bild) und am "Fühlbuch", bzw. deren Verlauf. Gehts noch? Wenn ich Tetris spielen will, nehme ich ne PSP, nicht ne DSLR.

Was gibts sonst noch zur A550 zu sagen:
Gut, habe auch "nur" 649.- Euro bezahlt, aber dass an vielen Ecken so abgespeckt wurde, find ich peinlich (gegenüber der KM5D, die ich vorher hatte und der A200):
Seit KM5D/A100 , wie ja jeder weiß: Abblendtaste, Spiegelvorauslösung (brauch man zwar nicht, aber immerhin weg).
Ab A200/A3xx: Kein Programmshift mehr (in P nach Messung Änderung der Blende, -->Pa oder der Zeit, Ps), keine Isoanzeige im Sucher, diverse Menüpunkte immer noch nicht (oder nicht mehr) vorhanden: Auswahl des Bereichs bei Isoauto (a la Nikon), Auslösungspriorität (nicht mehr), Jpg extrafine weg, u.v. mehr.

Dafür ist der Live-View-Modus genial und die manuelle Focuskorrektur mit 14x - wenn der AF mal wieder nicht funzt. Schnell ist sie auch.
Der Weißabgleich ist so la la, bei Wolken blaustichig, hat vorher auch ohne Programmwechsel funktioniert. Blaustichig finde ich übrigens auch die Außenbilder des Theaters aus dem RAR-file.

Auslösegeräusch: finde ich recht laut, aber nicht viel lauter als bei der A200.
Apropos Geräusche: Bei mir klappert der Blitz, bzw. der ausklappbare Plastikarm, wenn er eingeklappt ist. Hätte ruhig auch wieder höher wandern können - viel zu niedrig.
Blendenwählrad ist bescheuert plaziert worden, der Body der A200 war da besser, wie auch der Sucher.

Soll alles nicht heißen, dass die A550 nicht ne geile Kamera ist. Hatte mir aber mehr erwartet von der Bildqualität und Nutzbarkeit.
Für knapp 1,5 Mio. Lire ;-) kann man da schon meckern, v.a. da ich mich vorher gegen Nikon entschieden hatte, wegen der Bildstabis.
Na ja, zur Not verscherbel ich wieder alles, wechsel zu Nikon und gebe das Doppelte aus. Argh.

P.S. Falsche Beschriftung bei 2 Bildern: Bild Nr.2 ist Offenblende, Bild Nr.4 einmal abgeblendet.
Im nächsten Post ist auch ein Vergleich zur D90 bei gleichem Objektiv (Sigma 17-70) dabei, wenn auch mit Systemblitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
und warum sind die D5000, 500D, D90 usw bedeutent besser als alle Sony Cams mit CCD Sensoren aber die A700 mit CMOS fast auf dem Level von den C+N genannten ist?
Ich bin davon ausgegangen das die neuen Cams mit CMOS Sensor zumindest genau so gut sind von der BQ wie die A700 (ich meine nicht Ausstattung und Geschwindigkeit, wie Af und Serienbild).

Du wirfst hier Dinge durcheinander!

Eine D90 hat doch auch einen CMOS Sensor und worauf gründet sich deine Behauptung, dass Nikon Kameras, die übrigens die Sensoren von Sony geliefert bekommen besser sein sollen!? :eek:
 
...Ab A200/A3xx: Kein Programmshift mehr (in P nach Messung Änderung der Blende, -->Pa oder der Zeit, Ps), keine Isoanzeige im Sucher, diverse Menüpunkte immer noch nicht (oder nicht mehr) vorhanden: Auswahl des Bereichs bei Isoauto (a la Nikon), Auslösungspriorität (nicht mehr), Jpg extrafine weg, u.v. mehr.
...

Das ist SO nicht ganz richtig, die A200/A300/A350 haben sehr wohl Programmshift bzw. einen Menupunkt zur Einstellung der Auslöseprio AF/immer auslösen. Der beschriebene Rest stimmt...
 
@Maverick:Ich meinte ja auch NACH denen, "ab" war mißverständlich, bzw. einfach falsch ausgedrückt. So wie ab 30 im Sinne von nach 30... :-)

@wwjdo?: Er hat eingentlich deutlich geschrieben, dass die Nikons und Canons s.M.nach besser waren und sind als die CCD der Sony (stimme ich im lowIso aber eben nicht zu - die 450D kann da allein von den Farben nicht mithalten). Er hat nicht gesagt, dass die D90 einen CCD hat.

Wieso Nikon besser sein soll: Sie sind es bisher dank besserer Nachbearbeitung, inkl. entsprechender eigener Chips und Tiefpass/Anti-Ali.-Filter (kenne mich da technisch leider nicht genauer aus). Der Sensor ist da nicht alles.
So haben die Nikons bei gleichem Sensor zwar weniger Auflösung, aber auch weniger Fehler/Artefakte, etc. sowie ein besseres Signal/Rausch-Verhältnis.
Sony will eben jetzt mit der Twilight-Kampagne und Exmor/Exmor-R beweisen, dass sie mit der A550/den neuen Kompakten aus den selbstproduzierten Sensoren auch mal ein besseres Resultat für die hohen Iso rausholen können. Das zumindest haben sie geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Hallo an alle Forumsmitglieder.
Schreibe Heute meinen ersten Beitrag.Ich besitze seit gestern die Alpha 550. Alles schön und gut aber da ich nur
in RAW fotografiere bin ich recht erschrocken das ich die RAW
Dateien in CS4 und Bridge nicht öffnen und bearbeiten kann.
Der mitgelieferte Image Data Converter ist nicht so mein Ding.
Weiß jemand einen Rat?
Ist das Format ARW 2.1 noch zu neu?
Danke Euch
 
Ein Hallo an alle Forumsmitglieder.
Schreibe Heute meinen ersten Beitrag.Ich besitze seit gestern die Alpha 550. Alles schön und gut aber da ich nur
in RAW fotografiere bin ich recht erschrocken das ich die RAW
Dateien in CS4 und Bridge nicht öffnen und bearbeiten kann.
Der mitgelieferte Image Data Converter ist nicht so mein Ding.
Weiß jemand einen Rat?
Ist das Format ARW 2.1 noch zu neu?
Danke Euch

ist doch bei jeder neuen kamera so...das liegt ja nicht an Sony sondern am Support der Softwarehersteller - das hat auch nicht mit dem Format zu tun. Bei Canon heißt es auch immer CR2 - aber eine neue Kamera kann dennoch nicht importiert werden -> z.B. Canon 7D). Sobald Adobe die A550 unterstützt wirst Du auch einen Test z.B. auf dpreview sehen können (weil die immer Adobe Raw als Referenz für ihren Raw-Vergleich verwenden). Da die A550 erst seit wenigen Wochen überhaupt erhältlich ist, denke ich, dauert das noch ca. 2-3 Wochen, bis Adobe da ein Update nachreicht. Die machen i.d.R. kein Update nur wegen einer Kamera, da kommt immer ein neuer Schwung dann...also abwarten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten