• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A500 und A550

Die A550 hat definitiv keinen Programm Shift-Modus.
Die Aussagen von dem "hands on preview" auf dpreview sind falsch, das haben die im Forum der genannten Seite schon lange geklärt.
Einfach mal im Forum dort nachlesen, da gibt es auch die Anleitung der 550 runterzuladen.

Bei mir ändert sich auf jeden Fall nichts, wenn ich unter P-mäßig am Rad drehe. ;-)
 
Was bringt eigentlich dieser bescheuerte Programm-Shift? Dann kann ich doch gleich im S- oder A-Modus fotografieren, wenn ich da am Rad drehe ändert sich genauso die Blende/Zeit-Kombination. Diese P-Shift Funktion ist doch völlig überflüssig, oder welche Vorteile sollte das haben?

mfg Lutz, der sich manchmal schon ein bisschen wundert....
 
sag bloß du hast noch nie mit dem Programm-Shift gearbeitet?

ähm - ich hab ihn auch noch nie vermißt, da ich fast immer mit der Blendevorwahl arbeite...und wenn nicht bin ich in M
 
hallo? wer arbeitet überhaupt im p-modus??? ;)

halte ich für völlig überflüssig und verzichte gerne darauf - genauso wie die kontrolle der tiefenschärfe...habe es einmal benutzt, um zu sehen, dass man nachher nichts mehr sieht (weil alles dunkel ist) und man im sucher das eh nur schwer abschätzen kann bzw. die tiefenschärfe im sucher eh nicht richtig ist, da bringt mir auch eine vorschau nichts...wäre eventuell nur für den liveview-modus mit sensor noch interessant gewesen.
 
hallo? wer arbeitet überhaupt im p-modus??? ;)

So hab ich halt nur nicht gemeint. Ich nutze den P-Modus auch nicht, hab keine Verwendung dafür, aber es gibt ja durchaus auch Nutzer die gerne einen Automatikmodus nutzen. Nur finde ich es dann wieder völlig sinnlos, manuell in diesen Automatikmodus eingreifen zu wollen (Shiften). Dann kann man ja gleich einen Halbautomatikmodus nehmen und wird nicht immer wieder von seltsamen Blenden/Zeit-kombinationen überrascht.
Aber lassen wirs gut sein, Sinn oder nicht Sinn ist ja hier nicht das Thema:o

Ich denke jedenfalls dass man die Shiftfähigkeit als Kaufkriterium einfach vergessen kann. Gut dass Sony da konsequent ist und das nicht eingebaut hat:cool:

mfg lutz
 
ich meine, wer wirklich die programmshift funktion nutzt (und die logik dahinter), der kann auch direkt den wesentlich geeigneteren A/S Modus benutzen. Okay, es gibt ja auch noch die Programme wie Portrait, Landschaft, Sport etc...es ist vielleicht einfacher und schneller für einen "ungeübten" diese zu verwenden, aber da die A550 auch noch unterstützende Hilfetexte anbietet, finde ich es wesentlich besser, früher oder später wirklich sich mit dem A/S/M Modus auseinander zu setzen. Und wirklich Angst muß man davor auch nicht haben.

Ich finde die A550 auch keine wirkliche Einsteigerkamera sondern eher eine Kamera für den ambitionierten Amatuerfotograf mit speziellen Wünschen.

Ich persönlich finde sie sehr gelungen und wie ich schon mal geschrieben habe, FÜR MICH momentan die beste Sony Kamera!
 
Aw: A550

seit ein paar Tage verfüge ich über die neue Alpha 550. sie ist schon toll, vorallem im bereich schnelligkeit, schärfe und dynamikumfang. was mich aber stört, ist das bildrauschen. schon bei iso 200 macht es sich bemerkbar. Meine bisherige Alpha 300 hat nicht ansatzweise so stark gerauscht.
nun ja. vielleicht gibt es hier andere user, die ebenfalls die 550er haben und mir über ihr rauschverhalten berichten können bzw. mir tips geben können was ich dagegen tun kann. wenn alles nichts hilft, werde ich wohl die neue kamera wieder umtauschen :(

vielen dank !

nette grüße Lukas
 
Stelle doch mal ein Testbild ein, da ich mir das nur schlecht vorstellen kann, da ich das Rauschverhalten an der A500 sensationell finde. Vielleicht kann man erkennen ob irgendwo ein Problem besteht
 
Ja, stell am besten mal ein bild rein, damit man das ansehen kann, denn ich bin von der rauscharmmut der a550 sehr angetan.

ISO habe ich fix auf 200 eingestellt und erhöhe es nur, wenn ich es benötige, da sie den ISO-wert sehr schnell bis auf 1600 hochschraubt. Was sagen deine EXIFS ?

Gruss Rapi
 
Hi,

gerade im unteren ISO-Bereich wirken die Bilder der CCD-Sensoren der A300/350/200 usw. glatter als die CMOS-Sensoren der neueren Cams. Das ist aber prinzipbedingt so. Das Bild meiner A850 ist bei ISO200 auch weniger "glatt" als das meiner A300 bei ISO100. Aber ich würde dabei eher nicht von Rauschen sprechen.

mfg Lutz
 
Hi,

gerade im unteren ISO-Bereich wirken die Bilder der CCD-Sensoren der A300/350/200 usw. glatter als die CMOS-Sensoren der neueren Cams. Das ist aber prinzipbedingt so. Das Bild meiner A850 ist bei ISO200 auch weniger "glatt" als das meiner A300 bei ISO100. Aber ich würde dabei eher nicht von Rauschen sprechen.

mfg Lutz
Korrekt. Das nennt sich PRNU (Photo Response Non Uniformitz) und liesse sich theoretisch heraus rechnen.
 
Hallo,
meine A550 ist gerade angekommen, allerdings mit dem Landescode CEE4
(ich glaube das ist Polen) und somit ist keine deutsche Kurzanleitung dabei.
Auch auf der CD ist keine Bedienungsanleitung zu finden, daher wollte ich auf
der Sony Support-Seite mir diese herunterladen aber auch dort steht
'This document is currently not available'.
Wie ist das bei euch, habt Ihr eine Bedienungsanleitung und wo bekomme ich eine her?
 
Hallo,
meine A550 ist gerade angekommen, allerdings mit dem Landescode CEE4
(ich glaube das ist Polen) und somit ist keine deutsche Kurzanleitung dabei.
Auch auf der CD ist keine Bedienungsanleitung zu finden, daher wollte ich auf
der Sony Support-Seite mir diese herunterladen aber auch dort steht
'This document is currently not available'.
Wie ist das bei euch, habt Ihr eine Bedienungsanleitung und wo bekomme ich eine her?

Das hört sich etwas merkwürdig an (Grauimport). Hast du die A550 im vertrauenswürdigen Versandhandel gekauft?
 
hallo? wer arbeitet überhaupt im p-modus??? ;).....

Ich bisher mit FZ30 und will hpstl. wg Rauschens in eine höhere Klasse.

Der PrShift ist umständlich (durchgucken, scharfstelle, belichtung kontrolliern, Ae/l Taste, Auschnitt wählen, jetz PrShift, *+#zefix neue Belichtung -> neue PrShift mit Auge am Sucher, Daumenrad zwischen Backe und Kamera.......

Ich lass es einfach. wenn's drauf ankommt -> Blende auf
 
Das hört sich etwas merkwürdig an (Grauimport). Hast du die A550 im vertrauenswürdigen Versandhandel gekauft?

Ja in einem sehr großen deutschen, allerdings europaweit tätigen, Versandhandel.
Die kleinen Bedienungsanleitungen liegen ja sowieso oft nur als Kopie bei, die
vollständige ist normalerweise auf einer zweiten CD, allerdings liefert Sony bei den A5xx nur eine CD mit.
So meine Frage wo habt Ihr die BA her und mit welchem Landescode wurde eure Kamera geliefert?

PS: Bin übrigens, soweit ich das nach 8 Bildern bei Zimmerbeleuchtung sagen kann, super zufrieden. Ist ein ganz anderes fotografieren, im Vergleich zur A300.
Auch ISO 12800 ist, nach Noiseware, für mich noch gut brauchbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten