Das scheint mir aber voll die Kampfansage zu sein. Eine Kamera mit 7 FPS und Pufferspeicher für 14 Raws für 749€ UVP-Einführungspreis. Leute, die sowas brauchten, haben normal in den Semi-Pro-Bereich gewechselt. Hier scheint Sony ganz geschickt zu taktieren, wenn man bedenkt, dass die klassische Semi-Pro-Klientel immer noch auf den A700 Nachfolger wartet (ok., kommt ja auch).
Ich würde mich nicht wundern, wenn es viele Kunden gibt, denen SVA und Abblendtaste nix sagen, die aber durchaus gerne mal ein Sportevent knipsen. Die nehmen dann lieber so eine A550 als eine Semi-Pro. Nicht nur wegen Preis, sondern auch weil viele Leute Angst haben, mit einer Semi-Pro nicht klar zu kommen. Wir haben ja dauernd die Anfragen Motivprogramme etc. pp.
Letztendlich stehe ich der gesamten Entwicklung mit gemischten Gefühlen gegenüber, aber wahrscheinlich bin ich als traditioneller SLR-Fotograf auch ein Auslaufmodell (nicht ironisch oder provokant gemeint, sondern nachdenklich). Das wird einem halt bewusst.
Man kann nur hoffen, dass Sony die Hausaufgaben gemacht hat und eine Spiegelvorauslösung eingebaut hat. Wer keine extremen Makro- und Teleaufnahmen macht, dem kann das gleichgültig sein.