• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A500 und A550

klar die a500 rauscht weniger.

das ist aber keine einzige Blendenstufe nicht mal eine halbe.


Das geht vielleicht auf geänderte Basis-ISO zurück oder einen geänderten JPEG-Engine.

Im ersten Fall geht das auf Lasten der tieferen ISO im anderen Fall ist es im RAW-Modus obsolet.

Dass Sony eine bessere JPEG-Engine entwickeln muss war allen klar und notwendig. Nun haben sie es getan. Egal ich fotographiere selten JPEG.


Gruss
 
Egal ich fotographiere selten JPEG.
ich auch, deswegen würden mich die raws sehr
interessieren, nachdem diese in der a700, vor der
ausgabe zu stark "vorbehandelt" werden.
vorbehandelt heißt eingeweicht und geschärft.
für mich die größte schwäche der a700.
 
ich auch, deswegen würden mich die raws sehr
interessieren, nachdem diese in der a700, vor der
ausgabe zu stark "vorbehandelt" werden.
vorbehandelt heißt eingeweicht und geschärft.
für mich die größte schwäche der a700.

Die RAWS der Sony Kameras waren eigentlich schon immer sehr gut. Was da mal auf dpreview herumgeisterte, wirkt sich m.E. nicht auf die Bildergebnisse aus!

http://www.dpreview.com/reviews/SonyDSLRA700/page28.asp
 
Die RAWS der Sony Kameras waren eigentlich schon immer sehr gut.
die raws der a700 sind für mich absolut indiskutabel hier ein beispiel,
eingeweicht und nachgeschärft,-nicht ich sondern die kamera,- hier bei 2500 iso.
rawkonverter war der von lightroom 2.4. Hier habe ich ein
. png aus dem raw gemacht um artefakte zu vermeiden. 100%
gruß thomas, siehe auch:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=475606
hoffe, dass das die neue engine in den neuen modellen (500 u. 550)
besser macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Systemwechsel sollte immer gut überlegt sein egal zwischen welchen Systemen man springt. Pentax ist ganz sicher kein schlechtes System, aber wenn Sony einige für ihn wichtige Features hat, oder irgendwas besser macht...
Ist schliesslich seine Entscheidung.

so ist das :top:

ich warte noch sowieso um die 4-6 monate wollte eigentlich die 700 aber so wie ich es sehe wird die 550 für mich optimal

der großte grund um zu wechseln ist cmos-exmor mit bionz ich weiß was es drauf bei den profi camcorder hat

ich war eigentlich immer minolta fan hatte lange zeit in analog zeiten eine dynax wollte es schon früher

außerdem die preise beim pentax werden immer schlimmer alte manuele obiektive kosten richtig viel und die zukunft von pentax ist auch fraglich jetzt kann ich es nicht mehr finden da war interview mit hoya die sich demnächst auf partner suche machen da pentax verkauf lag bei ca 10 % von dem verkauf von canon

und über rauschen meiner k200d möchte auch nicht viel schreiben angeblich auch die k-7 nicht viel besser ist


grüß
 
die raws der a700 sind für mich absolut indiskutabel hier ein beispiel,
eingeweicht und nachgeschärft,-nicht ich sondern die kamera,- hier bei 2500 iso.

Ach du liebe Zeit! ISO2500 - was erwartest du denn?

Da kann keine APS-C Kamera Wunderdinge vollbringen...:rolleyes:
 
Ach du liebe Zeit! ISO2500 - was erwartest du denn?

Da kann keine APS-C Kamera Wunderdinge vollbringen...:rolleyes:


NA ja sein Problem dürfte nicht das Rauschen sein sondern, dass die Kamera selber entrauscht und Artefakte entstehen.


@Ludowico: die FW 4.0 hast du aber schon installiert und dort dann die High-Iso-Entrauschung abgeschaltet?


Gruss
 
Ach du liebe Zeit! ISO2500 - was erwartest du denn?

@Ludowico: die FW 4.0 hast du aber schon installiert und dort dann die High-Iso-Entrauschung abgeschaltet?

claro, ihr mitstreiter um eine bessere alpha zukunft.

40 lux ist die vorgerschriebene helligkeit in deutschen sporthallen.
entweder blende 2,8 1/320 iso 1600, oder oder eben 2,8 1/500
iso 2500, oder 2,8 1/640 iso 3200, oder stilleben mit stativ.
beiläufig bemerkt fotographiere ich für sportfachmagazine und
sportfachverbände, und versuche das beste aus dem schlechten
licht zu machen.
bei den raws will ich eigentlich nur raws und keinen jpeg verschnitt,
wie er bei den alphas üblich ist, sonst sehen die linien auf den
ausdrucken so 3d mäßig aus, weil in den alphas eine helle fläche(linie)
immer einen dunklen rand bekommt (geschärft). tut mir leid wenn
ich raw verlange wenn raw draufsteht. habe vergleichstests mit
der 350d und der 5d gemacht, die schärfen ihre raws überhaupt nicht.
ich glaube und hoffe sony hat seine engine in der 500er und 550er
nicht nur bezüglich der jpeg entwicklung verändert, sondern es hat
sich bei den raws auch was getan.
h
freundlichst, thomas
 
bei den raws will ich eigentlich nur raws und keinen jpeg verschnitt,
wie er bei den alphas üblich ist, sonst sehen die linien auf den
ausdrucken so 3d mäßig aus, weil in den alphas eine helle fläche(linie)
immer einen dunklen rand bekommt (geschärft).

Die dunkle Linie um helle Flächen kommt aber nicht aus den RAWs sondern ist ein Bug des "Sony Image Data Converter" und der hat mich auch schon Nerven und Zeit gekostet :grumble:

Teste mal andere RAW-Konverter, kein anderer zeigt dieses Verhalten.


Viele Grüße Ralph
 
Teste mal andere RAW-Konverter, kein anderer zeigt dieses Verhalten.
bislang habe ich nur rawtherapee und lightroom benutzt und den sonyeigenen
alle mit annähernd dem gleichen ergebnis, welchen sollte ich deiner meinung
nach testen.
die konverter unterscheiden sich nur in der feinststruktur, absolutes
pixelpeeping, das keinen einfluß auf die ausbelichtung hat. ich bin
kein pedant, die alphas gefallen mir im grunde, denn no "body" is perfect.
es geht langsam ot, für die eigenwillige engine der a700 habe ich noch
andere beispiele, alle aus raw, alle bei hohen isos, anfragen aber bitte nur unter private
nachrichten, denn hier soll es doch um die neuen modelle gehen, oder?
hat jemand rawbeispiele der neuen modelle???
 
Zuletzt bearbeitet:
so ist das :top:

ich warte noch sowieso um die 4-6 monate wollte eigentlich die 700 aber so wie ich es sehe wird die 550 für mich optimal

der großte grund um zu wechseln ist cmos-exmor mit bionz ich weiß was es drauf bei den profi camcorder hat

ich war eigentlich immer minolta fan hatte lange zeit in analog zeiten eine dynax wollte es schon früher

außerdem die preise beim pentax werden immer schlimmer alte manuele obiektive kosten richtig viel und die zukunft von pentax ist auch fraglich jetzt kann ich es nicht mehr finden da war interview mit hoya die sich demnächst auf partner suche machen da pentax verkauf lag bei ca 10 % von dem verkauf von canon

und über rauschen meiner k200d möchte auch nicht viel schreiben angeblich auch die k-7 nicht viel besser ist


grüß
Es gibt auch Satzzeichen! Sorry, aber das muss gerade mal raus!
 
Ein hdmi-Anschluss wie bei A330/A380 (für Liveview am 22"-Monitor) aber ohne die Nachteile wie weniger Knöpfe am Gehäuse und kleinerer Akku - in der Beziehung ist meine A300 wirklich nur eine Teilmenge der A5x0, man erhält also ausschließlich Vorteile beim Upgrade. High Iso-Fähigkeit auf oder über dem Niveau der Konkurrenz. Ein 900K-Pixel-Monitor bei der A550. 7 Bilder pro Sekunde in RAW (wow, obwohl ich ehrlich gesagt nur jpg benutze). Der neue Live-View-Autofokus über den Hauptsensor... und noch einige Kleinigkeiten.

A500 und besonders A550 finde ich gerade sehr, sehr sexy. :cool: Bei Geizhals.at findet man die A550 für 750 Euro, ich habe die Hoffnung, dass der Preis in den nächsten Monaten unter 600 Euro sinkt, das wäre mein Signal zum kaufen. :)

Wermutstropfen: Video würde ich wohl immer wieder einmal vermissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergesst ihr immer wieder damit die 550 den kleineren sensor hat und die 850 den gleichen ff sensor wie die 900er?
Ihr zieht immer vergleiche...

Ansonsten, sehr schön was sony da gemacht hat und eine videofunktion wäre schön aber dieses Liveview ersetzt diese in jedem fall.
 
Die A550 Bilder (http://artaphot.ch/dslrs/201-jpg-noi...0-and-dynax-7d) im ISO Bereich bis 1600 bzw. 3200 sehen mit der A550 schon echt sehr gut aus.

Was mir hier noch fehlt ist ein Vergleich der A550 und A850 (auf 12MP runter reduziert), ob das dann noch was ausmacht oder es weiter für die A550 spricht?
Was meint Ihr?

Sicher nicht. Und sowieso sind nur JPEG-Vergleiche, da sieht man wie Sony bei der A5x0 die JPEG-Engine verbessert hat.

In einem RAW-Vergleich dürfte die A850 auch auf Pixelebene (also nicht auf 12MP reduziert) vorne liegen bzw. zumindest gleichziehen.


Freundliche Grüsse
 
Naja,haste schon richtig erkannt :p

Mich stört das eigentlich nicht, in M musst du halt für ändern von Blende und Belichtung nur immer eine Taste mehr gedrückt halten!
Klar wäre es schon eine tolle Sache...

Aber was ich komisch finde, dass Sie für D-Range ne extra Taste belegt haben!
Oder hat die Taste noch eine Zweit-Funktion????
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten