ludowico
Themenersteller
das hat mich schon immer bei tv-geräten genervt,
geglättete flächen, geschärfte kanten,
mein beamer macht das viel besser und ich kann
die einstellungen selbst treffen
jetzt find ich das gleiche ganz schlimm augeprägt
bei den bildern meiner beiden alpha dslrs,
gut wenn es nur die jpegs beträfe, selbst
die raw dateien (betrachtet mit lightroom
oder mit raw therapee) sind auch "eingeweicht" und
geschärft, ist mir schon immer bei trikotschrifften
und werbetafeln (sport) aufgefallen, die sind immer "scharf",
selbst wenn sie außerhalb des schärfetiefenbereich
liegen.
eigentlich sollte doch raw unbehandelt sein,oder?
habe vergleichsbilder mit einer geliehenen d5 mark II gemacht,
da sind die raws so wie ich es mir vorstelle,- sehen unbehandelt
aus.
also ihr techniker vielleicht kann mich jemand speziell
über raw vor-nachbehandlung aufklären und mir sagen
welche hersteller und welche modelle etwas behutsamer
mit den raws umgehen.
also von den pentax wird das ja immer behauptet, wie
siehts mit den anderen großen herstellern aus.
hab hier im forum so gut wie nichts gefunden, nur
viele jpegs auch die einschlägigen testseiten bieten
im bereich vorbehandelter raws und kantenschärfung nichts
(zb. png aus raw) , oder hab ich was übersehen.
hier testbildausschnitt .png aus sony.raw, die linien wirken
aufgrund der dunkeleinrandung(schärfung) fast plastisch
http://www.divshare.com/download/7026058-015
und ein jpeg 1:1 out of the box,alles null
http://www.divshare.com/download/7025787-ab6
geglättete flächen, geschärfte kanten,
mein beamer macht das viel besser und ich kann
die einstellungen selbst treffen
jetzt find ich das gleiche ganz schlimm augeprägt
bei den bildern meiner beiden alpha dslrs,
gut wenn es nur die jpegs beträfe, selbst
die raw dateien (betrachtet mit lightroom
oder mit raw therapee) sind auch "eingeweicht" und
geschärft, ist mir schon immer bei trikotschrifften
und werbetafeln (sport) aufgefallen, die sind immer "scharf",
selbst wenn sie außerhalb des schärfetiefenbereich
liegen.
eigentlich sollte doch raw unbehandelt sein,oder?
habe vergleichsbilder mit einer geliehenen d5 mark II gemacht,
da sind die raws so wie ich es mir vorstelle,- sehen unbehandelt
aus.
also ihr techniker vielleicht kann mich jemand speziell
über raw vor-nachbehandlung aufklären und mir sagen
welche hersteller und welche modelle etwas behutsamer
mit den raws umgehen.
also von den pentax wird das ja immer behauptet, wie
siehts mit den anderen großen herstellern aus.
hab hier im forum so gut wie nichts gefunden, nur
viele jpegs auch die einschlägigen testseiten bieten
im bereich vorbehandelter raws und kantenschärfung nichts
(zb. png aus raw) , oder hab ich was übersehen.
hier testbildausschnitt .png aus sony.raw, die linien wirken
aufgrund der dunkeleinrandung(schärfung) fast plastisch
http://www.divshare.com/download/7026058-015
und ein jpeg 1:1 out of the box,alles null
http://www.divshare.com/download/7025787-ab6