• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A500 und A550

Wie siehts denn mit dem Sucher aus? Besser als bei den 300ern?
Hat doch sicher schonmal jemand auf der Messe durchgeschielt...oder? :rolleyes:
Der Sucher der A5X0 (95%, 0,8fache Vergrößerung) ist schon einmal größer als bei A3X0 (95%, 0,74) aber kleiner als bei A2X0 (95%, 0,83) und A700 (95%, 0,9).

http://www.neocamera.com/feature_viewfinder_sizes.php?order=size
 
Wie siehts denn mit dem Sucher aus? Besser als bei den 300ern?
Hat doch sicher schonmal jemand auf der Messe durchgeschielt...oder? :rolleyes:

Gerade für Brillenträger ehrlichgesgt übel, das LCD Display steht ein paar Millimeter vor, wie ich damit arbeiten sollte is mir unklar.... aber viell. bin ich auch von der A700 verwöhnt und auch auf der messe lag ne A850 daneben.... ;-)
 
Gerade für Brillenträger ehrlichgesgt übel, das LCD Display steht ein paar Millimeter vor, wie ich damit arbeiten sollte is mir unklar.... aber viell. bin ich auch von der A700 verwöhnt und auch auf der messe lag ne A850 daneben.... ;-)

Ok, das klingt nicht gut...bin auch Brillenträger! Liegt das evtl. an dem Klappmechanismus des Displays (ist das auch bei den 300ern der fall?)

Der Sucher ist mir schon extrem wichtig (sonst könnt man ja auch wieder ne nette Bridge nehmen) - doch mir scheint, vor lauter Live View und Tralala gerät dieser in der Consumer Klasse (zumindest bei Sony) etwas zu sehr in den Hintergrund. :eek:
 
Ok, das klingt nicht gut...bin auch Brillenträger! Liegt das evtl. an dem Klappmechanismus des Displays (ist das auch bei den 300ern der fall?)

Der Sucher ist mir schon extrem wichtig (sonst könnt man ja auch wieder ne nette Bridge nehmen) - doch mir scheint, vor lauter Live View und Tralala gerät dieser in der Consumer Klasse (zumindest bei Sony) etwas zu sehr in den Hintergrund. :eek:

das kannst du nicht so pauschal sagen. Fakt ist, daß SONY am Sucher nachgebessert hat, besonders was seine Größe angeht.

Der Klappbildschirm steht auch bei der 300/350 ganz schön über, wenn ich mir die Bilder auf dpreview so anschau denke ich, daß bei der 550 der Sucher nicht ganz so weit hinten steht wie bei den anderen Modellen. Ganz genau wird man das aber erst sagen können wenn man beide mal im direkten Vergleich nutzen kann. Ich als Nichtbrillenbenutzer habe damit kein Problem.

Letztendes hat SOny schon einen Schritt in die richtige Richtung getan und immer noch genügend Platz für eine verbesserte 700 gelassen, welche wohl ENde des Jahres Spruchreif werden könnte.

Der Fehler, welcher hier immer wieder gemacht wird ist einfach eine zu hohe Erwartungshaltung. Man darf einfach nicht erwarten, mit der 550 eine aktuellere 700 zu erhalten. Natürlich wird Sony bemüht sein, genügend Abstand zur neuen 750 zu halten. Aber etliche Neueinsteiger oder auch Umsteiger von 300/350 werden sich über den Fortschritt sowohl beim Sucher als auch beim Rauschverhalten etc. freuen.
 
Natürlich wird Sony bemüht sein, genügend Abstand zur neuen 750 zu halten. Aber etliche Neueinsteiger oder auch Umsteiger von 300/350 werden sich über den Fortschritt sowohl beim Sucher als auch beim Rauschverhalten etc. freuen.

Da stimme ich dir vollkommen zu!!:top:

Weiß jemand zufällig, was das für eine waagrechter Balken beim Handgriff an der vorderseite ist? Ist das vielleicht die LED, welche bei Selbstauslöserbildern blinkt??
 
Der Fehler, welcher hier immer wieder gemacht wird ist einfach eine zu hohe Erwartungshaltung. Man darf einfach nicht erwarten, mit der 550 eine aktuellere 700 zu erhalten. Natürlich wird Sony bemüht sein, genügend Abstand zur neuen 750 zu halten. Aber etliche Neueinsteiger oder auch Umsteiger von 300/350 werden sich über den Fortschritt sowohl beim Sucher als auch beim Rauschverhalten etc. freuen.

...überhöhte Erwartungshaltung ist mein Problem sicher nicht, da ich eigentlich plane mir eine 200/230 zu kaufen, nun aber doch abwäge, ob ich nicht lieber warte und das Geld für ne 500 zusammenkratze! ;)

Hauptargument für die 200/230 (und gegen die 3X0) ist der Sucher, daher mein Interesse an dieser Stelle.
 
Hab die A550 und die A850 an einer Messer ausprobiert und war begeistert.

Die 7b/s fand ich super und die Features wie die 2 LiveView-Funktionen oder die High-ISO Tauglichkeit wären für mich ein Kaufgrund...

Leider ist die Verarbeitung und Bedienung nicht so gelungen wie bei der A700... wer die schonmal in der Hand hatte will nicht mehr zurück :(

Trotzdem hat Sony hier eine richtig geile Kamera gemacht die sich sicher gut verkaufen wird :top:
 
Hauptargument für die 200/230 (und gegen die 3X0) ist der Sucher, daher mein Interesse an dieser Stelle.

Der Sucher der 200er ist klasse, das war auch mit ein Grund weshalb ich sie mir gekauft habe. Nicht desto trotz liebäugle ich schon jetzt mit einer 550er. Aber da warte ich noch ein wenig - die fällt nach ein paar Monaten auch noch drastisch im Preis.

DSLR-Kauf kann schon eine Quälerei sein :D
 
Da stimme ich dir vollkommen zu!!:top:

Weiß jemand zufällig, was das für eine waagrechter Balken beim Handgriff an der vorderseite ist? Ist das vielleicht die LED, welche bei Selbstauslöserbildern blinkt??

Waagrecht? Ich habe das eher lotrecht in Erinnerung und der schaltet die Fokussierung an wie bei den alten Dynaxen soweit ich mich nicht irre.
 
Waagrecht? Ich habe das eher lotrecht in Erinnerung und der schaltet die Fokussierung an wie bei den alten Dynaxen soweit ich mich nicht irre.


Senkrecht meine ich natürlich :D

Der Fokussierung geht doch schon automatisch über Eye-AF unterhalb vom Sucher...

Oder ist bei der A700 auch der senkrechte Balken
für das fokussieren da??
 
Waagrecht? Ich habe das eher lotrecht in Erinnerung und der schaltet die Fokussierung an wie bei den alten Dynaxen soweit ich mich nicht irre.

wäre ja nicht schlecht, wenn es ein Griffsensor wäre. Ich denke aber eher es handelt sich um den Infrarot-Sensor zum Fernauslösen mit der optionalen Fernbedienung, bzw. die rote LED, welche z.B. den Selbstauslöser anzeigt....
 
In nicht-EU Regionen ist da ein Griff-Sensor, der den Eye-start AF anmacht sobald man die Kamera anfasst.

Der fehlt bei EU-Versionen weil im Griff-Sensor Nickel enthalten ist, was bei manchen allergische Reaktionen hervorruft und deshalb von der EU verboten wurde.
 
In nicht-EU Regionen ist da ein Griff-Sensor, der den Eye-start AF anmacht sobald man die Kamera anfasst.

Der fehlt bei EU-Versionen weil im Griff-Sensor Nickel enthalten ist, was bei manchen allergische Reaktionen hervorruft und deshalb von der EU verboten wurde.

Daran allein kann es nicht liegen, denn fast 90% aller Edelstahlprodukte (besonders Töpfe und Pfannen) enthalten Nickel, deshalb können Nickelallergiger kein Edelstahlgeschirr benutzen. Da muß also noch etwas drin sein, was uns Sony und auch die EU verschweigt, oder die Lobby der Edelstahlhersteller hatte mehr Schokolade für die zuständige EU-Kommission als Sony.
 
oder die Lobby der Edelstahlhersteller hatte mehr Schokolade für die zuständige EU-Kommission als Sony.

Spielst du darauf an? :D

http://www.focus.de/politik/ausland/eu-krach-um-die-bohne_aid_156411.html
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,260105,00.html

Ja, die Schokoladenlobby hatte da wohl gewonnen am Ende... Und die Leid tragenden sind die Kakaobauern der dritten Welt Länder und wir Kunden...

Ich schätze aber vielmehr, dass der Nickel bei Edelstahltöpfen, die größtenteils aus Eisen bestehen nicht so eine heftige allergische Reaktion auslöst wie reines Nickel. Und selbst wenn, Allergiker müssen nicht auf solche Töpfe zurückgreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Schokoladenlobby hatte da wohl gewonnen am Ende... Und die Leid tragenden sind die Kakaobauern der dritten Welt Länder und wir Kunden..
Da steht aber auch, dass die Shea-Nuß in der Dritten Welt angebaut wird ;)

Ob Nickel oder nicht, jedenfalls sieht sie ergonomischer aus als di kleinen Alphas (die kann man doch nicht normal in der Hand halten, ohne dass sie abrutscht oO)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten