• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A5/A6 "New kind of Full Frame Camera"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf den ersten Blick eine große Familienähnlichkeit.
 
Auf den ersten Blick eine große Familienähnlichkeit.

Der Blitz liegt bei der neuen direkt auf der optischen Achse. Bei der 6600 nicht.
Programmwahlrad und das zweite Rad liegen schräg versetzt. Bei der 6600 eng nebeneinander. Die neue hat einen Knick, die 6600 nicht.
Die Funktion des 2. Rads ist bei der neuen die Belichtungskorrektur, bei der 6600 anscheinend nicht persé.
Der Griff der neuen ist eher schmal und ästhetisch, bei der 6600 eher wulstig und anders beledert. Das Mikrofon bei der einen links, bei der anderen rechts. Die neue hat den Videoknopf nahe dem Auslöser, die 6600 nicht. Die neue hat keine Programmknöpfe auf der Oberseite, die 6600 hat 2.
Sollte ich je vor Gericht stehen, hoffe ich Du bist dort kein Augenzeuge :lol::lol:
Natürlich sind sie sich nicht unähnlich- so wie bei Autos halt. Die haben alle Räder Türen Scheiben...und und und :lol:
 
Das es keine 1zu1 Kopie einer 6400 wird hat ja auch keiner vermutet. Aber sie gehört ganz klar zu 6000er Familie. Die neue ist sicherlich an die gedacht, die sich eine A7sIII nicht leisten können oder wollen. Die neue wird mehr Videografen und Vlogger ansprechen als Fotografen.
 
Das es keine 1zu1 Kopie einer 6400 wird hat ja auch keiner vermutet. Aber sie gehört ganz klar zu 6000er Familie. Die neue ist sicherlich an die gedacht, die sich eine A7sIII nicht leisten können oder wollen. Die neue wird mehr Videografen und Vlogger ansprechen als Fotografen.

Der Vergleich zur A7sIII ist schon weit hergeholt.
 
Der Knick im Vergleich zur 6000 Serie könnte wahrscheinlich dem größeren Sensor und IBIS geschuldet sein.
Das fehlende vordere Einstellrad finde ich schwach.
 
Wie ich schon vermutet hab ein ganz normales 6000er Body Form.
Ich bin ehrlich gesagt schwer entsetzt, daß Leute in einem Fotoforum nicht mal grundlegende Formen auseinanderhalten können. Aber gut, man lernt nie aus.

Der Body ist ganz klar A7. Das ist ganz deutlich sichtbar, es fehlt halt nur der Buckel vom mittig gelegenden Guckloch. Ansonsten ganz klar A7 Richtung Generation 1. Von der a6000-Serie wurden dann diverse Designdetails übernommen, wie z.B. Positionierung des EVF usw. Die a6000er Bodies sehen ganz anders aus, tragen Elemente aus der NEX-Serie noch in sich.
 
Ich bin ehrlich gesagt schwer entsetzt, daß Leute in einem Fotoforum nicht mal grundlegende Formen auseinanderhalten können. Aber gut, man lernt nie aus.

Der Body ist ganz klar A7. Das ist ganz deutlich sichtbar, es fehlt halt nur der Buckel vom mittig gelegenden Guckloch. Ansonsten ganz klar A7 Richtung Generation 1. Von der a6000-Serie wurden dann diverse Designdetails übernommen, wie z.B. Positionierung des EVF usw. Die a6000er Bodies sehen ganz anders aus, tragen Elemente aus der NEX-Serie noch in sich.

Es ist doch ok, wenn du hier mehr Ähnlichkeiten mit der A7 siehst als mit der 6000er Serie aber gleich die anderen zu beleidigen ist schon sehr schwach...

Edit: Für mich gibt es bei Sony Systemkameras nur 3 grundliegende Formen:
1. 5000er Serie mit Griff ohne Sucher.
2. 6000er Serie mit Griff und Sucher Links.
3. A7/9 Serie mit Griff und "Buckel" Sucher in der Mitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch ok, wenn du hier mehr Ähnlichkeiten mit der A7 siehst als mit der 6000er Serie aber gleich die anderen zu beleidigen ist schon sehr schwach...
Ja, ok, entschuldige.

Edit: Für mich gibt es bei Sony Systemkameras nur 3 grundliegende Formen:
1. 5000er Serie mit Griff ohne Sucher.
2. 6000er Serie mit Griff und Sucher Links.
3. A7/9 Serie mit Griff und "Buckel" Sucher in der Mitte.
Vielleicht hilft da ein Bild, um mal den Vergleich anzuregen. Sehr typisch für den A7-Body, und das zieht sich durch die ganze Serie, ist die leichte Abrundung des Bodys vorn und "hinten" (da ist über die Jahre mehr dazugekommen, weshalb man das nur noch von oben sieht), auf dem Bild von vorn auf der rechten Seite zu sehen. Das ist genau in der Form auch bei der A7c zu sehen, genauso wie der grundlegende Ansatz für die Elemente auf der Griffseite sehr klassisch A7 sind. Der Auslöser wurde nach vorn gelegt, eine Entwicklung, die in den letzten Jahren stattgefunden hat. Und die A7c ist wohl dicker, so ein IBIS braucht Platz.

Also eindeutig eine A7 mit Konstruktionselementen/Details, die der a6000-Serie entliehen sind, nicht andersherum.
 
Ich glaube wir reden hier an einander vorbei. :)

Ich rede nicht von einzelnen Design Elementen sondern von der Grundform (Hauptform) und die entspricht meiner Meinung einer 6000er Serie.
 
Immerhin - sie haben sich bei Sony offensichtlich Mühe gegeben, die Kamera zu „verschönern“. Die gerade Kante mit dem Knick, hinter dem dann ein Einstellrad liegt, hat tatsächlich ein ganz, ganz kleines bisschen Ähnlichkeit mit einer Leica M. Ich finde, es geht schon mal in die richtige Richtung. Wobei mich das Design der A7er-Reihe immer schon sehr angesprochen hat, denn es ist relativ gerade und schlicht. Bin schon auf mehr Fotos gespannt, die das Gehäuse noch besser zeigen.
 
Ich finde den Verzicht auf das Einstellrad vorne unglücklich. Panasonic hat ja auch solch ein Belichtungskorrekturrad auf der hintersten rechten Ecke. Das ist für mich nur sehr unbequem erreichbar und ein Grund warum ich weiterhin bei Olympus bin.
 
Leider kein Joystick.[/url]

Das ist vielleicht weniger dramatisch als es scheint. Man kann mit dem neuen AF-System von Sony ja auf das gewünschte Objekt auf dem Bildschirm tippen und der AF-Punkt bleibt dann auf dem Objekt quasi kleben. Das finde ich noch komfortabler als den AF-Punkt mit Joystick zu setzen.
Auch ein zweites Einstellrad ist m. E. entbehrlich. Je nach Modus verstellt man meistens nur einen Parameter mit Ausnahme des Modus‘ M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten