• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A5/A6 "New kind of Full Frame Camera"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube wir reden hier an einander vorbei. :)

Ich rede nicht von einzelnen Design Elementen sondern von der Grundform (Hauptform) und die entspricht meiner Meinung einer 6000er Serie.

Die Grundform oder Hauptform nennt man Rangefinder Design und das gab es schon Jahrzehnte vor der 6000er Serie.
Manche nennen es auch abfällig Ziegelsteindesign
 
Warum der Griff aber nun wieder kleiner als von der A6600 ist verstehe ich nicht.

Das Sucherfenster sieht mir auch verdächtig aus. Aber prinzipiell eine sehr interessante Kamera.
 
Das ist vielleicht weniger dramatisch als es scheint. Man kann mit dem neuen AF-System von Sony ja auf das gewünschte Objekt auf dem Bildschirm tippen und der AF-Punkt bleibt dann auf dem Objekt quasi kleben. Das finde ich noch komfortabler als den AF-Punkt mit Joystick zu setzen.
Auch ein zweites Einstellrad ist m. E. entbehrlich. Je nach Modus verstellt man meistens nur einen Parameter mit Ausnahme des Modus‘ M.

Das mag sein, wenn es aber der Sensor der A7III ist dann hat sie kein Tracking.
Und dann macht es keinen Sinn.
 
Das mag sein, wenn es aber der Sensor der A7III ist dann hat sie kein Tracking.
Und dann macht es keinen Sinn.

Stimmt!
Aber vielleicht hat sie ja einen neuen Sensor und dann würde Tracking den Joystick wirklich obsolete machen.

Möglich wäre aber auch, daß Sony sich ein spezielles Bedienkonzept für diese Zielgruppe rund um den Touchscreen ausgedacht hat.

Wir werden es bald erfahren ...
 
Das würde zu Leica M oder Fuji Pro passen aber nicht zu Sony 6000er Form. :)

Der einzige signifikante Unterschied ist, das die 6000 er Serie nicht so hoch im Vergleich zur Breite gebaut sind, und den Knick an der Oberseite nicht haben.
Da ist die A7c halt anderes. Sie ist etwas höher im Vergleich zur Breite gebaut, zumindest suggeriert das Bild diesen Umstand, und hat den Knick. Insofern hast Du meine These eigentlich bestätigt. Wenn die 6000er kein Rangefinder Design haben. Ok. Wenn aber der Unterschied lediglich die zwei genannten Dinge ggü Rangefinder sind, dann stimmen sie eben nicht in der Grundform überein. Und die Familienähnlichkeit ist nicht gegeben.
Merci dafür :D
 
Der einzige signifikante Unterschied ist, das die 6000 er Serie nicht so hoch im Vergleich zur Breite gebaut sind, und den Knick an der Oberseite nicht haben.
Da ist die A7c halt anderes. Sie ist etwas höher im Vergleich zur Breite gebaut, zumindest suggeriert das Bild diesen Umstand, und hat den Knick. Insofern hast Du meine These eigentlich bestätigt. Wenn die 6000er kein Rangefinder Design haben. Ok. Wenn aber der Unterschied lediglich die zwei genannten Dinge ggü Rangefinder sind, dann stimmen sie eben nicht in der Grundform überein. Und die Familienähnlichkeit ist nicht gegeben.
Merci dafür :D

Mir geht es nicht um Design oder paar mm mehr oder weniger sondern um die Grundform und die ist identisch mit der Sony 6000er Serie. Wenn du einer anderen Meinung bist ist das für mich ok. :)
 
Mir geht es nicht um Design oder paar mm mehr oder weniger sondern um die Grundform und die ist identisch mit der Sony 6000er Serie. Wenn du einer anderen Meinung bist ist das für mich ok. :)

Dann bitte erklär mir mal was Du mit Grundform meinst, und wodurch sich Deiner Meinung nach die 6000 Serie, und auch die A7c von einer Panasonic GX9, einer Fuji X-E, einer Leica CL usw bezüglich deinem Verständnis einer Grundform unterscheidet :confused:
 
Dann bitte erklär mir mal was Du mit Grundform meinst, und wodurch sich Deiner Meinung nach die 6000 Serie, und auch die A7c von einer Panasonic GX9, einer Fuji X-E, einer Leica CL usw bezüglich deinem Verständnis einer Grundform unterscheidet :confused:

Du bringst alles durcheinander. Von Panasonic, Leica oder Fuji habe ich doch garnicht gesprochen.

Ich sag doch nur das die neue 7C für mich eine 6000er Form hat. :)

Die GX8 von Panasonic hat auch die gleiche Form aber wir sind hier bei Sony und nicht Panasonic. ;)
 
Ich bringe eigentlich nichts durcheinander, denn der ursprüngliche Kontext in dem die Designdiskussion losging war ja der, das jemand schrieb, Sony hätte es sich einfach gemacht und lediglich einen Kleinbildsensor in ein A6600 Gehäuse gesetzt hat. Natürlich nicht in jedem Detail, das ist klar, aber einfach gemacht weil die Familienähnlichkeit so hoch wäre.
Aber das ist natürlich trivial und kann man Sony meiner Meinung nach nicht vorwerfen, weil halt alle Rangefinder Kameras so oder so ähnlich aussehen.
Die Unterschiede zur 6600 sind fein aber deutlich positiv sichtbar. Sie ist wirklich ziemlich schön geworden, während die A6600 meiner Meinung nach 0 wert auf Ästhetik legt und mehr auf Funktionalität.
Von dem her sehe ich zumindest deutliche Unterschiede zur A6600, und Sony hat sich eher woanders Anleihen gesucht.
Die Ähnlichkeiten die bleiben sind nicht A6600 spezifisch, sondern allgemeine Eigenschaften des Rangefinder Designs
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten