• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a33 und a55 haben technische Probleme....

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18752
  • Erstellt am Erstellt am
Ist wohl manuell mit Blende 8, sowie AF aufgenommen worden (ja ich höre ihn auch bei 1:13 bis 1:20 außerdem sieht man dort gut das sich die Schärfe während der Schwenks auf andere Punkte verlagert :)
 
Ist wohl manuell mit Blende 8, sowie AF aufgenommen worden
Wie oft noch: Das zusammen geht nicht!
 
Du hörst nicht zu, also ruhig bleiben. Erkennst du das Komma im Zitat? DIESER Clip wurde nicht am Stück gedreht (sehr gut an den harten Schnitten zu erkennen :rolleyes:), sondern besteht so meiner Vermutung aus Teilen die manuell fokussiert wurden und Teilen die mit AF gedreht wurden. Wie komm ich darauf? -> Manche Teile weisen eine relativ hohe Tiefenschärfe auf (Manuell mti bsp. Blende 8) und es gibt Szenen mit geringerer Tiefenschärfe im Video (AF gefilmt).
Bitte nicht sofort ne rote Birne bekommen und wie wild losposten, wenn du nur "Blende 8" hörst.

Und nu ist ma gut wir müssen uns doch nicht über irgendwelche Features zerfleischen -.- streiten kann ich woanders.
 
Das Komma habe ich in der Tat überlesen. Und zerfleischen werden wir uns hier sicherlich nicht.;)
Und ich habe das eben nochmal probiert, auch indem ich die Blende durch das Objektiv beobachtet habe: Im AF-Modus bleibt die Blende offen. Im MF übernimmt die Cam den Blendenwert, den man vorher im "Fotomodus" eingestellt hat.
 
Also,
mit zweite Kamera und zweiter Sigma Objektiv hat sich nichts geändert.Ich habe alles ausprobiert: verschiedene Objektive,mit AF, MF, offene und verschiedene Blenden(bis 8), mit beide Stabi an und aus und trotzdem ruckelt wie Sau!!!! Welche Einstellungen soll ich noch ausprobieren?
Vieleicht kann jemand, der mit diesem Teil flüssige Videos hinbekommen hat ein Paar Videodateien hier reinposten?Am besten original Dateien und keine von Youtube umgewandelte Material. Ich will mich selber überzeugen dass dieses Teil so was kann.

Viele Grüße
Lilik
 
Was verstehst du unter flüssig? Was unter ruckeln?
Die von dir bisher gezeigten Schwenktests kann ich nicht vernünftig einordnen, sind die mit Stativ oder aus der Hand mit Stabi?
Was willst du denn sehen, aufnahmen aus der Hand mit Stabi oder vom Stativ?
Welche Brennweite, 30mm oder 85mm oder 500mm?
 
Mal ein Video aus der Hand mit internem Stabi an und dem Sony 85/2,8 auf einer IT Veranstaltung.

165MB

Ruckeler sind bei Bewegungen ab und zu wohl mal drin, läßt sich auch mit Stabi nicht vermeiden, aber im Gesamten sehe ich kein Ruckeln.
 
Was verstehst du unter flüssig? Was unter ruckeln?
Die von dir bisher gezeigten Schwenktests kann ich nicht vernünftig einordnen, sind die mit Stativ oder aus der Hand mit Stabi?
Was willst du denn sehen, aufnahmen aus der Hand mit Stabi oder vom Stativ?
Welche Brennweite, 30mm oder 85mm oder 500mm?

Hi,
ich habe auf Seite 13 zwei Roh-Videodateien(MTS) reingepostet, eine von A33 und andere von Sony Camcorder HDR-CX305. Die von CX305 ist für mich flüßig und die von A33 ruckelt, obwohl die beiden nehmen in FullHD mit 50i auf. Die Schwenktests sind aus der Hand gemacht mit Stabi der Sigma 17-70 2.8-4 OS Macro HSM.
Was will ich sehen? Ein flüssiges und ruckelfreies Bild, bei allen Brennweiten (17-70) und hauptsächlich aus der Hand.

Viele Grüße
Lilik
 
Hitzeproblem Alpha 55

Hi,

kurze Frage:
Wird das Problem mit der Hitzeentwicklung beim filmen mit der Sony Alpha 55 in Zukunft via Firmwareupdate behoben werden?

Wenn nein werde ich wohl oder übel zur 580 greifen...

Gruß
Jack
 
AW: Hitzeproblem Alpha 55

Wird das Problem mit der Hitzeentwicklung beim filmen mit der Sony Alpha 55 in Zukunft via Firmwareupdate behoben werden?
Wenn nein werde ich wohl oder übel zur 580 greifen...

Wie sollte es durch ein Firmwareupdate behoben werden?
Und die 5 Minuten mehr die eine A580 länger aufnehmen kann wegen der besseren Ableitung durch das größere Gehäuse macht eine Kameraentscheidung aus?

AF, FPS oder Video und Optischer Sucher oder marginal bessere ISO Fähigkeiten
sowie Bildqualität könnte ich ja noch verstehen....
 
Kann mir kaum vorstellen dass das mit einem Firmware-Update wesentlich verbessert werden kann.

Wenn mir das Filmen mit einer DSLR / DSLT wichtig wäre, würde ich trotz der Probleme zur A55 greifen. Das kann sie wohl trotz allem besser, im sinne von einfacher, als alle anderen. Wie sehr das gehypte Problem nicht zum tragen kommt sieht man nicht zuletzt hier an den zufriedenen User die sie auch tatsächlich besitzen.

Beim für und wider einer A55/A580 empfinde ich persönlich das eher wie bei apiel123s, wohl nicht abschliessend gemeinten, Aufzählung.
 
Eine Aufzählung wird nie vollständig oder abgeschlossen sein da es immer darauf ankommt was einem selber wichtig ist und ob die Kamera dazu passt.
Eine 5 min längere Videoaufnahmemöglichkeit bevor der Hitzehype zuschlägt (und der ist bei der A580 auch existent)
ist für mich jedenfalls kein beeinflussender Faktor für eine Kamerawahl.
 
Hi Apiel123 und alle anderen,

Das Video, das Du auf Seite 17 zum Download gepostet hast ruckelt wie Sau:grumble:


Wenn ich versuche es mit dem VLC-Media Player abzuspielen!!!



Öffne ich das gleiche Video mit dem Media Player Classic Home Cinema ruckelt nichts mehr:top:

Ich habe auf meinem Vaio noch mehr Player neben dem Windows Media Player
Hab beim ersten ansehen schon gedacht meine mit Blu-Ray-Laufwerk ausgestattete Hardware ist total sch..., mich dann aber daran erinnert, das nicht jeder Player mit jedem Format gleich umgehen kann.

Vielleicht ist das ja auch in anderen Fällen der Grund für das Ruckelen, mit VLC kann man es sich wirklich nicht ansehen;)

Grüße aus der Lüneburger Heide - Frank

Hab sonst keine Ahnung! Besitze die A55 mit Kit seit zwei Wochen und kann gerade mal Knipsen und Filmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, VLC geht für die Sony m2ts oder mts Files gar nicht, da benutze ich dann immer Windows Media Player 12, der geht ohne Ruckeln.

Allerdings wäre es verwunderlich wenn es das wäre denn beide Files von Lilik sind ja mts Files.
 
Auf meinem Vista Home Premium Sony Vaio läuft Windows Media Player 11, auch der ruckelt mit Deinem Video!

Auf das Format Deines Clips habe ich ganz ehrlich nicht geachtet, kenn nur die Darstellungsprobleme verschiedener Software.
Dein Video läuft auf meinem Mittelklasse Laptop mit dem passendem Software-Player tadelos... woran soll es sonst liegen... ich seh machmal auch den Wald vor lauter Bäume nicht mehr...:cool:


Gruß Frank
 
Hi zusammen
Ich bin neu hier und grüsse euch alle.

Ich besass vor kurzem die Sony HX1 Bridge Kamera. Ich hab sie nun meinem Bruder verkauft und möchte in einer höheren Liga einsteigen *g*.

Ich war lange am überlegen habe alle möglichen tests und berichte gelesen.
zb. das hier gefällt mir besonders (ihr müsst kurz warten und dann runterscrollen. Da kann man schön das Fotolabor testen, für viele Kameras. TIPP: Der Fokus des Fotolabors zur Armbanduhr schieben.):
http://www.dpreview.com/previews/panasonicdmcfz100/
Oder hier, wenn man hier der Name der gesuchten Kamera eingibt, kommen Bildergalerien der User die diese Kamera besitzten. So kann man selbst vorausschauen wie die einzelnen Kameras Bilder schiessen und miteinander vergleichen. So mach ichs momentan. (da ich Neuling in diesem Thema bin *g*):
http://www.flickr.com/photos/t-dimension/5082926519/


So zurück zu meinem Problem:
Es ist so, mein interesse nach langem suchen blieb bei der Sony SLT A55 stehen. Ich war auch begeistert wegen dem Display und der HD Videoaufnahme und der vorallem tolen Fotoqualität. ALSO EIN PERFEKTER KOMPROMISS VON ALLEM, WAS WILL MAN MEHR ALS HOBBYFOTOGRAPH. Aber jetzt seh ich diesen Thread hier und ausserdem hab ich in einem anderem Bericht heute erst gelesen, das man mit dieser Kamera nur ca. 6Minuten Video filmen kann. Ich konnte vor lachen nicht mehr, ich stellte mir vor das die Sony Produzänten in Technischen labor jahre dafür geschwitzt haben um eine FullHD SLR zu bauen die dann mal nur 6minunten kurz filmen kann. Ich konnte echt nich mehr vor lachen.

Leider war ich gleichzeitig unheimlich entäuscht weil so meine nun Favoriten Kamera die ich mir zulegen wollte nach langem suchen, doch jetzt wieder vom Baum der Kaufvorfreude fliegt.

Deshalb hier mein Beitrag: Ist es wirklich so? Kann der Videomodus bei der a55 wirklich nur ca. 6minunten Filmen? *lach*. Das kann ich kaum glauben. Ich dachte es läge immer an der grösser des Speicherchips das man drin hat.

Gruss Saix

PS: Ich denke gerade, wenn es wirklich so sein sollte dann frag ich mich ob zb. auch die Sony NEX-5 so ist?
Ich bin nämlich nur Hobbyfotograph. Weshalb ich die günstige eierlegende vollmilchsau suche die eben auch Videos macht und mir zumind. eine angenehme auch Fotoqualität bringt. Weil ich also kein richtiger Fotograph bin möcht ich auch nicht eine Kamera die einfach nur profi fotos macht, sondern lieber auch Videos aufnehmen kann, so das ich alles mit dieser Kamera Hobbymässig gleich verbinden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Alpha 55 neigt wohl bei eingeschalteten Stabilisator zu Überhitzung, nach 6min kann ich nicht bestätigen, ich habe auch schon 15min gefilmt ohne das sie Überhitzt hat.

Ohne Sensorstabi gibts gar kein Problem.
 
Die Alpha 55 ist keine Videokamera, sondern ein Photoapparat, der zusätzlich noch Videos drehen kann (mit vielen Vor- aber auch Nachteilen). Da kannst Du lachen, wie Du willst.

Ja, die Aufnahmezeit ist irgendwo begrenzt, und zwar dadurch, dass sich irgendwann die Kamera überhitzt. Das hängt aber sehr stark von der Umgebungstemperatur ab, und bei mir zumindest ist es bisher noch nicht passiert, dass die Kamera nicht mehr wollte. Ich drehe allerdings auch keine studenlangen Filme damit, sondern immer nur kurz Schnipsel, um sie dann zusammenzuschneiden (was auch sehr viel ästhetischer ist, in den meisten Fällen). Falls Du allerdings ein Theaterstück mit nur einer Kamera am Stück filmen willst, solltest Du sowieso zu einer vernünftigen Videokamera greifen --- da hilft Dir kein Photoapparat (egal von welchem Hersteller).

[Abgesehen davon ist die Kamera sowieso softwaremäßig auf maximal 29 Minuten Aufnahme begrenzt (aus zoll-technischen Gründen).]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten