• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony a33 und a55 haben technische Probleme....

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18752
  • Erstellt am Erstellt am
Hi,

Danke für die Antworten.
Naja ich suche halt eine Kamera die mir alles bietet, in einem angenehmen Mass (Kompromiss).
Ich Erwarte keine Profifotos, und auch keine 2h Filmaufnahmen. 1h Wäre aber schon noch ganz angenehm.

Ich finde wenn man schon eine Videofunktion einbaut, sollte mind. 1h schon drin sein als max.

Ich versteh wenn manche sagen das sei keine Videokamera. Das sagen aber meistens nur Leute die Profimässig oder sehr sehr interessiert Hobbymässig Fotographieren. Ich mach das zwischen sehr sehr interessiert und interessiert, also ein bisschen mehr interessiert (zb. fotographier ich gerne Aquarien in Makro - Weshalb mir eine bessere Kamera eigentlich aufgezwungen wird bei der nächsten Entscheidung, ich möchte aber nicht einfach nur Fotograph deswegen jetzt werden und dafür viel Geld ausgeben).

Weshalb ich auch nicht soviel Geld ausgeben will für eine VideoCam und dazu dann noch für eine Profi Fotokamera. Das ist für mich rausgeschmissenes Geld (da ich einfach nicht soviel Budget übrig hab). Weshalb mir die Sony a55 und ihre Technischen Daten und Bewertungen, auch in bezug auf vorallem die Bildqualität (also Preis/Leistungs verhältnis) sehr begeistert hat. Aber 15min. Filmen bei zb. einer Veranstaltung ist dann doch ein Witz. Also 1h müsste schon mind. kompromissmässig drin liegen. Ich finde es vorallem auch sinnlos überhaupt eine Videofunktion einzubauen bei einer Kamera, und dann noch die mühe in Full-HD, wenn Sie nicht mal mind. 1h aufnehmen kann. Ich finde da verarscht sich der Hersteller ja selber.
Ist aber einfach meine Meinung.

Wisst ihr aber ob die Sony NEX-5 auch nur so kurz filmen kann?
Sie ist zwar nicht so mein Geschmack, aber man muss ja immer irgendwie kompromisse machen und ich will nun mal eine eierlegende vollmilchsau die mir von allem ein kompromiss mitgibt (Video ist mir zwar wichtig aber ich will dabei auch nicht auf eine schlechte Fotoqualität zurück greifen müssen, die mir ja zu 65% wichtiger ist bei der Kamera).

Gruss Saix ;)
 
Hi

Ooook, ..............sicher?
Ich bin aus der Schweiz. Meinste ist das hier auch echt so?

Was hat das mit dem Zoll/Steuern zu tun?? *gg* Versteh ich nicht.
Haben die Angst das man dann keine VideoCam mehr kauft? Deswegen wegen den Steuern, oder wie?
 
Eine Kamera die mehr als eine halbe Stunde am Stück filmen kann, gilt als videokamera und da werden zusätzlich Steuern fällig, wird in der SHcweiz nicht anders sein
 
Ach schon?
Krass, wusst ich garnicht. ööh, echt schreg. ..*lol* Diese Gesetze, schrege Sache.
Na, wenn das so ist, dann sehen meine Vorstellungen ja ab jetzt total anderst aus, zwangsläufig.

Ist das bei den Handys denn auch so? Ich meine, ich hab mich dazu garnie informiert gehabt,..ich dachte immer es läge an der Speicherkarte. Um so grösser um so mehr kapazität (sprich bis "unendlich").

Gruss Saix
 
Momentan haben wir ja keine Probleme, bei den Tmperaturen hab ich eher Sorge dass mir der Sensor einfriert *gg*

Ich seh das ganze entspannt, ich denke Sony hat ausreichend getestet und die Kamera wird auch bei 30-40° Außentemperatur noch Fotos machen. Viel höherer Temperaturen halten übrigens die wenigsten Geräte aus, wenn du mal in die Anleitung guckst siehst du da vermutlich meist Betriebstemperaturen von höchstens 70° C, egal ob Kamera, Rasierer oder Computermaus.

Wann sich die Kamera nun genau wegen Überhitzung abschaltet und wie lange es dauert bis sie wieder einsatzbereit ist weiß ich nicht, das sollte man einfach mal testen, ich hatte noch nicht das Vergnügen meine A33 so intensiv zu nutzen. Auch eine deutliche Wärmeentwicklung ist bisher ausgeblieben.

Ich kann jedenfalls mit den Einschränkungen leben, für mich überwiegen die Vorteile dieses Systems. Ob ich es auch im Sommer noch so sehe wird sich zeigen, Sony weiß aber mit sicherheit was sie tun, das trau ich denen schon zu.


lg
 
Ich finde es muss noch einmal deutlich gesagt werden, dass alle DSLR-Kameras bei Video ein Überhitzungsproblem haben. Meiner Meinung nach war es ungeschickt von Sony, genaue Aufnahmedauern anzugeben - ich habe das Gefühl jetzt glauben viele, das wäre ausschließlich bei Sony so.

Um mal ein vergleichbares Produkt der Konkurrenz zu nennen, die Canon EOS 550d schafft (lt. Google) etwa 40 Minuten, ehe sie wegen Überhitzung abgeschaltet werden muss. Das ist in der Praxis kein großer Unterschied zu den 29 Minuten, die die A55 (wenn ich mich recht erinnere) schafft. In der Praxis dreht man eher Clips mit weniger als einer Minute Dauer. Mal zum Vergleich, in Musikvideos gilt es als Faustregel, dass fast alle Szenen nur eine einzige Sekunde dauern sollen, nur einzelne Szenen, die herausstechen sollen, dauern länger! Klar, in Homevideos kann es sinnvolle längere Szenen geben, ich halte diese aber für eine sehr ungewöhnliche Ausnahme.

In diesem Vergleich Video A55 zu Eos 550d würde ich definitiv die A55 bevorzugen, wegen des revolutionären Spiegel/AF-Konzepts.

Jetzt werden einige sagen, dass die A55 mit Bildstabilisator nur 11 Minuten (wieder aus dem Gedächtnis) schafft. Das ist aber ein falscher Vergleich, nur mit eingeschaltetem Sensor-Stabilisator schafft die A55 so kurze (meiner Meinung nach immer noch ausreichend lange!) Zeiten - man kann hier nicht sagen, dass die hier verglichene 550d besser ist, da sie schlicht nicht die Möglichkeit einer Stabilisierung per Sensor bietet - die Canon ist hier also erstmal schlechter (it's not a bug, it's a feature ;))!

Wenn man bei der Sony längere Videos als 11 Minuten mit Bildstabilisator möchte, hat man genau dieselbe Möglichkeit wie bei Canon: Stabilisierte Objektive kaufen. Dann läuft es wieder nur noch auf diesen kleinen Unterschied hinaus - 29 Minuten mit der Sony oder 40 Minuten mit der Canon und ich finde wie gesagt, dass die A55 hier von ihrer Videofunktionalität her deutlich gewinnt, vor allem, wenn ich mir z.B. dieses Video hier ansehe:

http://www.youtube.com/watch?v=kHPaVD0pHpQ

Bei anderen Konkurrenzmodellen habe ich mich nicht weiter erkundigt, aber grundsätzlich wird sich auch dort nichts ändern... die A55 bleibt für mich die sehr wahrscheinlich beste Video-DSLR (obwohl sie eine SLT ist und vielleicht abgesehen von den Möglichkeiten des Vollformats, also einer ganz anderen Preisklasse).

Edit: Oh und mir fällt gerade ein, dass auch die 550 aus Zollgründen nicht länger als 29 Minuten filmen darf? Dann hätte sie (vom Videobetrieb her) überhaupt keinen Vorteil gegenüber der A55 mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich meine so extreme Vorstellungen hab ich nicht. Ich erwarte auch nicht eine TOP Videocam mit unendlicher Aufnahmezeit. Mir ist bewusst das es eine eher reine Fotografier Kamera ist.

Ach ja, hey ich war heute bei einem Fachgeschäft, der hat mir gesagt das rein Theoretisch es wirklich an der Speicherkarte liegt. Um so höher die Kapazität der Karte ist um so länger kann man auch mit der A55 Filmen.
Er hat mir dann auch (soviel ich noch meine war das die A55 *g* die er in der Hand hielt. Weil ich danach ja gefragt hatte. - War so im Thema das ich garnicht darauf geachtet hatte was er für eine Kamera dann in der Hand hielt *g*) mit einer glaub 20GB Karte auf Rec. geklickt mit der Kamera, und man sah klar den Beweiss, das da wärend dem Filmen stand: 29min.

Warscheinlich ist das aber auch das Limit. Er sagt mir zwar das wenn man jetzt ein 32GB Karte reinlegen würde, man rein Theoretisch auch länger filmen könnte.

Mir ist aber dann auch ein Rätsel wiso ich in einem anderen Bewertungsbericht von jemanden gelesen habe das der nur mit der Kamera gerade mal 6minuten lang filmen konnte. Mir kamm das schon spanisch vor. Ich meine 6minuten ist ja echt unglaubwürdig.

Hey, ausserdem hat hier jemand anscheinend seine SD Karte bei der Sony NEX-5 formatiert und meint nun das es anscheiend warscheinlich möglich wäre länger nun zu filmen, bis halt die der überhiezungsschutz sich melden könnte.
SIEHE (zweit unterster Beitrag): https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=798565&page=13
Gänge das formatieren echt auch für die Sony a55?? Hmm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ausserdem hat hier jemand anscheinend seine SD Karte bei der Sony NEX-5 formatiert und meint nun das es anscheiend warscheinlich möglich wäre länger nun zu filmen, bis halt die der überhiezungsschutz sich melden könnte.
Und wozu? Du kannst Doch auch so schon länger filmen. Nach 4GB Dateigröße wird im AVCHD-Format einfach nur eine neue Datei angefangen.
 
Hallo Saix,

die 29:59 sind eine zollrechtliche Schranke in der EU. Wenn man ein USA-Modell kauft ist die Grenze nicht da, dafür hat man andere Aufnahmemodi (30/60 fps gegen 25/50 fps wegen dem unterscheid NTSC zu PAL).

Wer ein Kombigerät aus Fotoapparat und Viedokamera haben will und die extrem schnelle Bilderserien der Sony A55 nicht braucht sollte eher zur GH2 von Pansonic greifen. Innerhalb von 30 Minuten muss man ja die Aufnahme nur kurz unterbrechen (an/aus unterbricht rd. 2 Sekunden) und kann das an geschickter Stelle mit ein/zwei Schnitten überbrücken (Konzert...) Und wer sitzt shcon 30 Minuten gebannt vor der Glotze.

Das GH2-Kit mit dem 14-140 scheint zwar mit 1.500 € zunächst teuer, aber dafür ist das Objektiv für Fotos gut und Videos richtig gut, wenn man nicht extrem mit Freistellen/kleiner Schärfentiefe arbeiten will. aber adnn filmt man eh nic lange am Stück. Eine Sony A55 mit einem Sony 17-70 mit intergiertem Stabilisator + einem guten 70-200er Objektiv liegt nicht wesentlich drunter.

Mit einer 32 GB Karte kann man lange filmen bis die voll ist.

Hans
 
Ja ok gut. Eigentlich reichen 29min. wirklich aus. *hmm*

Hat jemand schon gute Erfarhunge mit einem Sigma 18-250mm Objektiv gemacht, mit der A55.
 
mit einer glaub 20GB Karte auf Rec. geklickt mit der Kamera, und man sah klar den Beweiss, das da wärend dem Filmen stand: 29min.

Warscheinlich ist das aber auch das Limit. Er sagt mir zwar das wenn man jetzt ein 32GB Karte reinlegen würde, man rein Theoretisch auch länger filmen könnte.

Der Verkäufer ist echt gut - im Verkaufen.
Er kann da noch so große KArten reinschieben - 29:59min ist die Grenze - aus zollrechtlichen Gründen. Und das wird bei praktisch allen Fotoapparaten so gehandhabt, weil sie sonst wie Videokameras verzollt werden müssen.

Und die Anzeige hat überhaupt nichts damit zu tun, ob der Stabi an ist und die Kamera dann nach einigen Minuten abschaltet, weil die dauernde Bewegung des Stabis zu einer Überhitzung geführt hat.
 
Hi Saix,
wenn du schon viel Wert auf gute Videos und Fotos auf DSLR-Niveau legst, dann empfehle ich dir, genauso wie @haru die GH2 von Panasonic anzuschauen. Ich will die SLT Kameras nicht schlecht reden, die sind schon gute Kameras aber, wie ich schon am Anfang dieses Thread geschrieben habe, bin ziemlich von der Videos enttäuscht, die ganze Ruckelei konnte ich nicht mehr aushalten.Die Automatik im Videomodus ist schlecht, wählt solche Verschlußzeiten und Blendewerte, dass es ständig zu Ruckeln führt. Komischerweise hat es nur bei mir geruckelt, bei allen hier waren die Videos ruckelfrei.Habe ich vielleicht zwei Montagsmodelle erwischt? Ich glaube nicht. Total enttäuscht habe ich mich für ein Systemwechsel entschieden.Fast heulend habe ich meine Ausrüstung mit Verlust verkauft und mir die GH2 bestellt.
Jetzt bin ich wirklich glücklich, die GH2 ersetzt mir voll mein Sony HDR-CX305 Camcorder und meine Sony Alpha A330. Die macht sogar bessere Videos als der Sony Camcorder und hat viele manuelle Einstellungen. Ich benutze meistens den P-Modus und die Videos sind im Vergleich mit Sony SLT schärfer und schön flüssig, genauso wie ich mir gewünscht habe.
Zur Zeit hat die GH2 laut Slashcam Test die beste Videoqualität im ganzem DSLR-Bereich:

http://www.slashcam.de/artikel/Test/Panasonic-GH2---der-kompakte-Ueberflieger.html#Einle
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, der Verkäufer hatte nur eine 20GB Karte offen rumliegen. Eine 32GB wollte er deswegen nicht öffnen, denn die kosten sau viel.

Ich kann mir aber schon vorstellen das du recht hast mit den 29.59min. Das wäre mir aber bei weitem länger als diese 6min. von einem der ein Bericht über seine Kamera gemacht hatte.


@lgraur
Hey danke, werd ich mir sicherlich anschauen. Denn ich bin eigentlich da ganz deiner Meinung. Ich finde die Sony a55 einfach als gesamt packet sehr gut im vergleich zu vielen anderen. Die Fotos begeistern mich auch besonders. Nur der Videomodus hat mich immer bissl stützig gemacht und auch das ruckeln ist meines erachtens ziemlich extrem.

Danke für den Tipp, ich werde mir jedenfals jetzt da gründlich infos und Test durchschauen dieser Panasonic.


*EDIT
Hey krass: Und siehe da, was ich noch als Spacial für die Panasonic endeckt habe das keine andere Kamera hat:
http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Panasonic/Lumix_G_12_5_mm_F12.html

(also wens denn auch für die Kamera gebrauchbar ist.)
Krass hä :)

Und Touchscreen hat sie auch noch? Leg mir, krässer gehts nicht.
Shit, ich glaub ich muss diese Panasonic mir genaustens angucken. Shiiit.... *g* Danke nochmals für den tipp.
Das scheint ja wirklich mal ne Eierlegende Vollmilchsau zu sein.

Hier das Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=8k0SuWCY4a0

Und hier der sehr geile Bericht zur Kamera:
http://www.fotointern.ch/archiv/2010/09/21/lumix-gh2-mit-3d-bjektiv-und-mehr/
 
Zuletzt bearbeitet:
....die ganze Ruckelei konnte ich nicht mehr aushalten.Die Automatik im Videomodus ist schlecht, wählt solche Verschlußzeiten und Blendewerte, dass es ständig zu Ruckeln führt. Komischerweise hat es nur bei mir geruckelt, bei allen hier waren die Videos ruckelfrei.Habe ich vielleicht zwei Montagsmodelle erwischt? ...
Das glaube ich nicht. Ich habe mir in den letzten Tage "Unmengen" ;) an Videos der a33/a55 im Vergleich zur GH1/GH2 bei Vimeo und Youtube angeschaut ein Großteil der a33/a55 zeigen mehr oder weniger stark diese Ruckeln. Interessanterweise gibt es aber auch einige ruckelfreie Video. Vielleicht hat da die Automatik mal eine passende shutter speed eingestellt. Dieses Thema wird übrigens auch im Sony-Forum diskutiert (siehe hier http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96596)

Wenn man höhere Ansprüche an die Videofunktion hat, dürfte die GH2 auf jeden Fall empfehlenswerter sein..


Gruß Peter
 
Und Touchscreen hat sie auch noch? Leg mir, krässer gehts nicht. Shit, ich glaub ich muss diese Panasonic mir genaustens angucken. Shiiit.... *g* Danke nochmals für den tipp.
Das scheint ja wirklich mal ne Eierlegende Vollmilchsau zu sein.

Shit, damit entschwindet Saix mit seinen erhellenden Beiträgen wohl ins Oly/Pana-Forum!:D
 
Das glaube ich nicht. Ich habe mir in den letzten Tage "Unmengen" ;) an Videos der a33/a55 im Vergleich zur GH1/GH2 bei Vimeo und Youtube angeschaut ein Großteil der a33/a55 zeigen mehr oder weniger stark diese Ruckeln. Interessanterweise gibt es aber auch einige ruckelfreie Video. Vielleicht hat da die Automatik mal eine passende shutter speed eingestellt. Dieses Thema wird übrigens auch im Sony-Forum diskutiert (siehe hier http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96596)

Wenn man höhere Ansprüche an die Videofunktion hat, dürfte die GH2 auf jeden Fall empfehlenswerter sein..


Gruß Peter

Hi, Peter
Den Thread habe ich dort eröffnet, aber leider hat mich auch dort nicht viel weiter gebracht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten