• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A3000

Bin auch von der Bildqualität begeistert - kann daher gut mit dem schlechten Display und dem Plastikfeeling leben... Der AF ist genauso lahm, wie bei den anderen NEXEN - die Bedienung gefällt mir jedoch mit Wählrad außerordentlich gut.

Alles in Allem: TOP Preis-Leistungsverhältnis !
 
Guten Tag,

habe mal ne Frage: Welchen AF Modus benutzt ihr bei der A3000 und kann ich die Kreuzsensoren einzel anzeigen lassen.

LG

Chris

kreuzsensoren:confused::confused::confused:
die geht doch nur mit kontrast:D
 
der sensor der a3000 ist wirklich genial.

nichts geschärft, nur aus der cam OCC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bin aus dem Canon Lager und würde mir gerne eine Zweitkamera kaufen. Diese würde ich auf ein Stativ stellen und dann per Funk von weiter weg auslösen.
Da ich jedoch auch gerne mit manuellen Objektiven fotografiere und nicht alles auf Canon adaptierbar ist, habe ich gedacht dass ich statt einer billigen (gebrauchten) EOS auch eine Sony A3000 für die Aufgaben kaufen kann.

Hier habe ich 2 Fragen:

1. Gibt es einen Funkauslöser für die A3000? Nicht dass die Möglichkeit für Funksteuerung bei dem günstigen Preis gestrichen wurde?

2. Ist das Display der A3000 zum scharfstellen von lichtstarken MF Festbrennweiten gut genug? Bei Canon hatte ich bei der 40D mit Live View z.B. damit Probleme.


Danke
 
...
1. Gibt es einen Funkauslöser für die A3000? Nicht dass die Möglichkeit für Funksteuerung bei dem günstigen Preis gestrichen wurde?

2. Ist das Display der A3000 zum scharfstellen von lichtstarken MF Festbrennweiten gut genug? Bei Canon hatte ich bei der 40D mit Live View z.B. damit Probleme...

1. Na klar! Google mal nach "Funkauslöser A3000" (Händlerlinks sind hier ja nicht erlaubt...)

2. Auch ja! Den Liveview einer 40D kann man heutzutage leicht toppen ;)
 
Die a3000 hat keinen IR Sensor für Fernauslöser, und auch kein Wlan zur Steuerung über smartphone (Auch wenn es auf der Sony Seite steht :rolleyes: )

Der Kabelauslöser RM-VPR1 von Sony scheint mit der a3000 auch nicht kompatibel. Das könnte man beim support nochmal nachfragen (auch wenn sie es eh nicht wissen werden)

Die "neu gestaltete" Sony Seite verzichtet ja mittlerweile auf sinnvolle infos zu ihren Produkten.. wie z.B. eine Kompatiblitätsliste
 
Ich habe bevor ich hier geschrieben habe Google nach dem Funkauslöser für die A3000 befragt.
Habe jedoch keinen gefunden, was ich gefunden habe ist ein IR Auslöser. :)
Wird wohl ein Fehler in der Beschreibung beim großen Fluss sein?

Was den Monitor angeht sind lt. Datenblättern die Displays der 40D und A3000 gleich, 3 Zoll und 230.000 Pixel.
Focus Peaking hatte die 40D allerdings nicht, hat jemand bereits Erfahrung mit A3000 und manuellem fokussieren bei f1.4?

Wenn der A3000 allerdings wirklich die Möglichkeit per Funk auszulösen fehlt, ist sie für mich sowieso nicht mehr interessant.
 
Was den Monitor angeht sind lt. Datenblättern die Displays der 40D und A3000 gleich, 3 Zoll und 230.000 Pixel.
Focus Peaking hatte die 40D allerdings nicht, hat jemand bereits Erfahrung mit A3000 und manuellem fokussieren bei f1.4?

Habe bisher Focus Peaking nur mit meinem 24/2.8 Hexanon getestet,
funktioniert einwandfrei, dafür reichen die 230.000 Pixel des Monitors auch
gerade so noch aus. :top: Ein manuelles F1.4 Altglas Objektiv habe ich leider
nicht.
 
..hat jemand bereits Erfahrung mit A3000 und manuellem fokussieren bei f1.4?..

Die Lichtstärke ist kein problem. Hab ein Canon FD 50/1.4 daran genutzt. Der Sucher könnte nur größer sein und besser Lichtgeschützt. So kann ich jedem Brillenträger nur abraten. Wobei man natürlich die Dioptrinverstellung nutzen kann wenn man weniger als +/-1 hat..
 
Die a3000 hat keinen IR Sensor für Fernauslöser, und auch kein Wlan zur Steuerung über smartphone (Auch wenn es auf der Sony Seite steht :rolleyes: )

Der Kabelauslöser RM-VPR1 von Sony scheint mit der a3000 auch nicht kompatibel. Das könnte man beim support nochmal nachfragen (auch wenn sie es eh nicht wissen werden)

Die "neu gestaltete" Sony Seite verzichtet ja mittlerweile auf sinnvolle infos zu ihren Produkten.. wie z.B. eine Kompatiblitätsliste

Der Kabelauslöser RM-VPR1 und auch alle anderen Fernbedienungen von Sony die nun diesen neuen "Multi-Terminal" aufweisen (z.B. die Stative mit FB am Handgriff - VCT-VPR1- oder der Handgriff aus dem Camcorder Zubehör GP-VPT1), sind kompatibel mit der ILCE-3000.
 
Hi Leutz,

habe ein anders Problem mit der A3000. Wenn ich Raw Fotos in zb. RAW Therapee lade haben diese einen Braunen Schleicher.

Habe es auch in anderen Programmen versucht dort tritt der gleiche Effekt auf.

Das einzige wo ich die Fotos bearbeiten kann ist im Sony Image Converter

Bitte um Hilfe Danke
 
Hallo,habe es noch in Picasa und Ifview versucht.

Hier mal ein Beispiel:Beispiel.jpg

Kann das sein das die Kamera zu neu ist du die Programme sie nocht nicht gelistet haben.
 
Hi Leutz,

Wenn ich Raw Fotos in zb. RAW Therapee lade haben diese einen Braunen Schleicher.

Bitte um Hilfe Danke

Für RAW Therapee erst in .dng (verlustfrei) konvertieren (Adobe DNG-Konverter ab 8.2, Freeware), dann Eingabe-Farbprofil auf "Kamera-Standard", "Arbeitsfarbraum" und "Ausgabeprofil" wie gewünscht (AdobeRGB, ProPhotoRGB). Dann schleicht er sich, der Braune Schleicher. :)
 
ist das der sensor aus der a58? sind das die beiden einzigen cams mit dem teil? die kommende nex soll ja schon wieder 24 mpx haben:grumble:

Die A5000 dürfte den noch haben, also alle Einsteigerkameras, die kein On-Sensor-PDAF haben. Der nächste Schritt ist eben zu 24 Mpix. Und wenn man bedenkt, wie gut der Sensor der A3000/A5000/A58 ist, ist das schon vielversprechend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten