• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A3000

So dünne Bodies sind dann aber auch nicht mehr wirklich griffig ;)

Die Außenabmessungen müssen sich dadurch ja nicht ändern. Wohl aber würden sich die Gesamtabmessungen mit Objektiv zugunsten einer besseren Gewichtsverteilung ändern.

Sony braucht den Platz außerdem demnächst für den Sensor AF und deshalb macht das schon Sinn!

Die A3000 hat aber keinen Sensor-AF und wird auch keinen bekommen. Die anderen Kameras bekommen doch eh eigene Gehäuse.
 
Das ist jetzt aber nicht wirklich etwas Neues, dass Firmen Geräte mit unterschiedlicher Ausstattung haben, der Korpus in allen Varianten aber identisch ist und die Aussparungen für Zusatzeigenschaften bei den günstigeren Modellen nutzlos ist. Das nennt man Gleichteilestrategie. Aber werden wir dann ja bei den anderen Modellen sehen.
 
Hallo,

wer schon mal eine Schnellwechselplatte an eine NEX montiert hat,
wird sich über eine gräßere Auflagefläche freuen.
Der Platz kann auch bei späteren Modellen für das dreh- und schwenkbare Display der A77 genutzt werden.
Ich würde es begrüßen.
Hoffentlich kommt noch ein Fernauslöseranschluß.

Gruß
Waldo
 
Bei der NEX-7 ist es zu Brüchen rund um das Stativgewinde gekommen. Vielleicht ist die 3000er weniger anfällig für so was?
 
Das ist jetzt aber nicht wirklich etwas Neues, dass Firmen Geräte mit unterschiedlicher Ausstattung haben, der Korpus in allen Varianten aber identisch ist und die Aussparungen für Zusatzeigenschaften bei den günstigeren Modellen nutzlos ist. Das nennt man Gleichteilestrategie. Aber werden wir dann ja bei den anderen Modellen sehen.

Danke, genau das meinte ich auch, aber der "Junge mit der Nikon" sucht wohl eher was "Anderes" :(
 
Um ehrlich zu sein, war ich sehr traurig, dass der Formfaktor der NEX-3-Serie sich so verändert hat. Bis auf die F3 habe ich alle besessen und die C3 fand ich einfach so schön formvollendet. Allerdings war das Auslösegeräusch zu laut.

Bei den ILCEs könnte es auch Varianten geben bezüglich des Formfaktors. Bei der A57 zur A65 und A77 gab es ja auch Unterschiede.
 
Um ehrlich zu sein, fand ich die NEX-C3 mit ihrem halbherzigen Retro-Gehäuse eher häßlich ;). Die F3 war dann viel zu riesig für eine 3er-NEX (genau so groß wie die NEX-7!), und erst die 3N sieht jetzt endlich wieder aus wie eine NEX. Ich weiß nicht, was sich Sony bei den Design-Experimenten gedacht hat. Daß sie irgendwie nicht in die Serie gehört haben, zeigt sich ja auch schon an der Nummerierung (Buchstabe vor der Ziffer, nicht dahinter).

Bei der A57 zur A65 und A77 gab es ja auch Unterschiede.
Die A57 und A65 sind aber äußerlich exakt gleich: http://camerasize.com/compare/#313,32
 
Daß sie irgendwie nicht in die Serie gehört haben, zeigt sich ja auch schon an der Nummerierung (Buchstabe vor der Ziffer, nicht dahinter).

Die Kamera hätte nicht 3c heißen können, weil der Name schon verwendet wurde. Von den ersten Modellen 3 und 5 gibt es Varianten ohne GPS Eye-Fi Support. Das sind die 3c und 5c.

Warum Sony dann unbedingt nochmal ein c ausgraben musste, wissen aber wohl nur die selbst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte heute die A3000 mal in der Hand und etwas probieren können. Das Display ist natürlich nicht das beste reicht aber aus. Man sieht sich die Bilder dort doch wohl kaum an. Der Sucher geht auch ganz gut zum manuellen scharfstellen mit dem Peak Modus. Also das wären nicht die großen Kritikpunkte für mich. Wenn es denn bessere Anzeigen für fast den gleichen Preis gäbe Ok. Mir gefiel aber wieder nicht der recht träge Fokus und das eingebaute ständige nachfokusieren. Wenn man da eine Pen oder Panasonic nimmt geht das viel besser. Mal abwarten ob ich mir mal solch ein Teil hole. Will eigentl meine 550d ersetzten scheint im Moment aber eher nicht so zu sein. Nutze als 2. Cam die Nex-5n möchte deshalb nicht immer zwei Systeme haben.
 
Als ich die ersten Gerüchte bezüglich dieser Kamera auf den einschlägigen Seiten gesehen hab, war ich total begeistert. Endlich eine NEX, die ich mit meinen großen Männerhänden einigermaßen komfortabel halten kann! Hatte vor Jahren mal eine NEX-5, die ich aber wegen des Handlings rasch wieder abgegeben hab. Klein, fummelig, kein Sucher, nicht mal extern - Tschüss, NEX! :ugly:

Die Enttäuschung bezüglich der ILC-3000 hat nicht lange auf sich warten lassen. Als ich die Specs gesehen hab, hab ich wie viele hier gedacht: Display und EVF 215k, kein Eye-Sensor zur automatischen Umschaltung, WAAAS? :eek: Um's kurz zu machen: Hab das Dingens trotzdem mal bestellt.

Heute ist nun das Paket gekommen. Die Verarbeitung finde ich für die Preisklasse mehr als OK. Keine wackligen Knöpfe oder unsauber eingepasste Türchen. Die Funktionalität scheint kaum abgespeckt. Fokus Peaking und AF Assist sind voll einsetzbar. Letzteres geht über den Sucher trotz geringer Auflösung akzeptabel gut.

Für die, die in ihrer Kaufentscheidung schwanken: Ich kann mir vorstellen, dass man sich fragt, ob man mit Display und EVF auf längere Sicht klar kommt. Was soll ich sagen (der Akku lädt gerade, hab das Teil seit heute...)?

Vielleicht hilft ein Ausflug in die Historie. Es gab Kameras, die ihren Spezifikationen gleich sind oder noch darunter liegen. Nikons als Semi-Pro gelabelte D200 (2005) hat ein vergleichbares Display (230k). Die Fujifilm S6500fd Bridgekamera (2006) hat einen EVF mit der halben Auflösung (115k).
 
Es gab Kameras, die ihren Spezifikationen gleich sind oder noch darunter liegen. Nikons als Semi-Pro gelabelte D200 (2005) hat ein vergleichbares Display (230k). Die Fujifilm S6500fd Bridgekamera (2006) hat einen EVF mit der halben Auflösung (115k).
Das ist genau der Punkt: Von der Bildqualität her ist die α3000 mit Sicherheit auf der Höhe der Zeit und muß sich nicht verstecken, aber die Ausstattung entspricht eher meiner zehn Jahre alten Dimage 7. Dieser Widerspruch dürfte einen großen Teil des Stirnrunzelns ausmachen, das die Kamera allgemein hervorruft.
 
Das ist genau der Punkt: Von der Bildqualität her ist die α3000 mit Sicherheit auf der Höhe der Zeit und muß sich nicht verstecken, aber die Ausstattung entspricht eher meiner zehn Jahre alten Dimage 7. Dieser Widerspruch dürfte einen großen Teil des Stirnrunzelns ausmachen, das die Kamera allgemein hervorruft.
Die Bildqualität könnte sogar besser als die Bildqualität der Alpha 58 sein, bei gleichem Sensor(er ist doch gleich?)
Habe mir die 3000 noch einmal angesehen, Ausstattung ginge noch.
Nur der Sucher reißt Alles in den Orkus ,schade!
Umso gespannter bin ich auf das nächste Modell!Olympus soll gute Sucher haben, vielleicht bringt ja die Zusammenarbeit mit Olympus etwas?
Ernst-Dieter
 
ich bin eher mal gespannt, wann weitere axxxx modelle vorgestellt werden.

vielleicht läuft das ja mit den bezeichnungen so, wie damals bei den ersten alpha-dslrs nur jetzt halt vierstellig.

in bezug auf die ausstattung ist da auf alle menge viel platz nach oben, preislich allerdings auch.
 
Mir gefiel aber wieder nicht der recht träge Fokus und das eingebaute ständige nachfokusieren. Wenn man da eine Pen oder Panasonic nimmt geht das viel besser.

Gerade den AF habe ich als sehr richtig knackig empfunden, ich hatte die Kamera aber nur beim Blöd Markt in der Hand. Also mein erster Eindruck da durchwegs positiv, wobei die Lichtverhältnisse dort ja nicht sehr schlecht sind.


Nur der Sucher reißt Alles in den Orkus ,schade!

Sehe ich genauso. Er ist im Prinzip nicht brauchbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten