• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony A1II

Die Füße sind deutlich schärfer als der Kopf, zumindest im eingestellten Bild.
 
Die Füße sind deutlich schärfer als der Kopf, zumindest im eingestellten Bild.
Kann sein?..und?…der Kopf ist zumindest für mich ausreichend scharf aber wie gesagt das war mein letztes Bild..bzw lösche ich meine Bilder zumindest das letzte…die älteren kann man wohl nicht mehr löschen, Schade…..hab aber keinen Bock auf soReaktionen dann lass ich es lieber bleiben
 
Zuletzt bearbeitet:
@jst13 Sorry , wenn ich zu hart rüber komme, es war nicht beleidigend oder zurücksetzend gemeint !

Allerdings bleibe ich bei meiner Einschätzung und wenn die Bilder bearbeitet sind, dann noch mehr. Es Liegt auch nicht an flickr oder so..

es liegt aber auch wohl nicht an den Verschlusszeiten, die sind ok, naja grenzwertig
Vermutlich liegt es schlicht einmal an der 2.8er Blende und vor allem der grundsätzlichen PreCapture Faehigkeit des AF-C der A1 II, die
(so wie fast alles was ich bislang gesehen habe) weit weg von perfekt ist, ebenso wie bei Canon oder Om-Systems.
Insbesondere, wenn der schnelle Vogel auf dich zufliegt und nicht nur parallel anfliegt .

Ich croppe natürlich auch oft,darum geht es auch nicht. Wofür hat man denn 45 oder 50MP lol
Wie gesagt (bitte nicht persönlich nehmen), mir würde es schlicht nicht reichen, als Leistungsnachweis für Pre Capture einer solchen Kombi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh halt deine Aussagen nicht. Precapture hat generell ja nichts damit zu tun ob der AF sitzt und er wird ja nicht schneller oder besser zudem was die Kamera generell zu leisten vermag.

Precapture ist aber zumindest für mich überhaupt die Möglichkeit solche Bilder zu machen, zu versuchen, auch wenn Sie nicht oder noch nicht perfekt sind. Die Alternative wäre ja hunderte von Bildern zu haben um danach auszusortieren..das genau birgt doch der Vorteil von Precapture da hab ich dann nur die letzten 10 Bis 30 Bilder, bei mir 10 mehr ist mir auch schon wieder zuviel zum aussortieren, da ich nicht das perfekte Bild brauche, ohne Precapture eben zusätzlich das vielfache..und ohne Precapture hab ich das noch nicht mal versucht..da es mir zu blöd ist hunderte von Bildern auszusortieren.

Leistungsnachweis für mich ist somit..ich kann mich nun auch an solche Flugbilder wagen, Übung macht den Meister und ich freue och auch über meine gezeigten Ergebnisse auch wenn sie nicht perfekt sind.

Bei ca. 3 Meter Abstand mit 2.8 ist das halt, egal welche kamera nicht so ganz einfach perfekte Bilder zu bekommen…weiter weg oder abblenden hilft da bestimmt..und ich lerne noch, aber deswegen die Funktion in Frage zu stellen?..kann man machen, ich finde sie für mich als reiner Hobbyist genial gut und du darfst dich als Profi oder Halbprofi auch nicht mit anderen vergleichen…zumindest nicht mit mir. Das Ergebnis ist dann ..das keiner mehr an der Community teilnimmt…und so isses nun auch passiert…..ich freu mich an meinen Bildern nun im privaten Bereich..hier zeig ich keine mehr
 
Precapture hat generell ja nichts damit zu tun ob der AF sitzt und er wird ja nicht schneller oder besser zudem was die Kamera generell zu leisten vermag.
Vielleicht ist mein Verständnis ja auch falsch. Der AF der A1 II ist grds. top.
Der AF bei Pre Capture sollte dann genauso top sein, also eine sehr schnelle Erfassung und Tracking eben schon während der Pre Phase ermöglichen.
Schafft das eine solche Cam nicht, ist Pre Capture "für mich" nur sehr eingeschränkt nutzbar. Also auf dem Kopf /Auge dranbleiben, wenn die Verschlusszeit etc. stimmen

Ich kannte das von der Ersten Olmypus, die das nur einseitig konnte.. das sehr bekannte Werbevideo mit den platzenden Ballons vom Pfeil getroffen.
Die waren parallel zur Fokusebene aufgebaut, der AF musste exakt NULL leisten. Ich habe das auch praktisch erlebt, er konnte auch nur das.

Die OM-1 II kann mehr, aber sie ist weit entfernt davon, einen frontal startenden Kleinvogel oder auch nur Specht korrekt auf die Augen fokussierend zu halten. Schlicht überfordert die Technik. Manchmal klappt es, der Regelfall ist das nicht.
Und ich befürchte einfach (leider hatte ich die A1 II nie selber in der Hand), dass auch Sony hier noch nicht wirklich dran ist. Wie gesagt nur im Pre Capture Bereich. Ixh habe auch bislang nie wirklich gute Pre Capture Serien gesehen irgendwo.
Alex Phan kann und zeigt viel, aber selbst er zeigt wenig davon.

Dass es ohne Pre Capture geht, weiss ich von der A1 , der A9 III oder auch den Nikons, selbst Canon dürfte das gut können.
Vorausgesetzt es ist alles richtig eingestellt, ja was durchaus viel Übung und Ausschuss beinhaltet.. das weiss ich sehr wohl. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nanana..... Nicht gleich so aufregen.
Er hat doch geschrieben das das bei allen Kameras manchmal in die Hose geht.
Ich find das Bild jetzt auch gar nicht so schlecht, im Gegenteil.
Und mit "mach's mal besser".... Guck dir seine Fotos mal an😉
Aber zeig weiter deine Bilder... Gerade auch von der A1II.... ich find's immer höchst interessant 😊
 
Nachdem einige gefragt haben hier eine Gegenüberstellung der Farben A1II und A7r5
Wäre cool wenn man da die gleichen färben hätte
A7r5 links A1II rechts
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-03-27 um 06.56.31.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2025-03-27 um 06.56.31.png
    1,1 MB · Aufrufe: 87
Sind die Bilder nicht auch unterschiedlich belichtet? Ja, die Parameter sind identisch, aber das rechte Bild ist ja auch deutlich dunkler...
 
Nein alles gleich auch das entwickeln in LR
Mir geht es aber um die Farben , wenn man mit 2 Kameras fotografiert dann wäre schon cool wenn beide den gleichen Look hätten .
 
Nein, hast Du nicht. Zwischen den Bildern ist (zu viel) Zeit vergangen, sieht man auch an den Wolken. Die Lichtsituation hat sich deutlich verändert. Guck Dir mal die Histogramme der beiden Bilder an. Da wirst Du sehen, dass die "Berge" stark verschoben sind. Vermutlich hat sich auch der Weißabgleich deutlich geändert.
 
Vergangen ist wischen den Aufnahmen ca 30 sec,
da ich das Objektiv gewechselt habe damit beide aufnahmen mit dem gleichen Objektiv gemacht werden .
Sonst hätte sicher einer gesagt es liegt am Objektiv.
Ich habe das auch schon ein paar mal gemacht und am meisten unterschied ist im Himmel wenn man die blau töne ansieht .
Es Arbeit der Weißabgleich einfach ganz anders und das wäre super wenn man da ändern könnte .
 
Wie auch immer, kannst Du Weißabgleich und Temperatur beider Bilder prüfen? (@pos )

Auch wenn nicht viel Zeit vergangen ist, scheint es so, als wäre durch die Wolkenverschiebung eine leicht andere Lichtsituation vorhanden. Die Rasenfläche gegenüber wird von der Sonne bspw. ganz anders angestrahlt.
 
So nochmal innerhalb 1 Minute zuerst A7r5 dann A1II dann A1II dann A7r5 der Farb unterschied ist schon extrem ? Weißabgleich habe ich eingefügt der von der A7r5 ist 5350
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-03-27 um 12.06.03.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2025-03-27 um 12.06.03.png
    1,3 MB · Aufrufe: 47
  • Bildschirmfoto 2025-03-27 um 12.07.01.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2025-03-27 um 12.07.01.png
    1,3 MB · Aufrufe: 45
  • Bildschirmfoto 2025-03-27 um 12.15.05.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2025-03-27 um 12.15.05.png
    93,4 KB · Aufrufe: 42
  • Bildschirmfoto 2025-03-27 um 12.15.22.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2025-03-27 um 12.15.22.png
    60,8 KB · Aufrufe: 46
hier mit dem angeglichenen weißabgleich mit den werten der A7r5 selbst dann ist der unterschied klar sichtbar
 

Anhänge

Hast Du die Histogramme mal verglichen?
Ich seh da jetzt nicht unbedingt einen Unterschied in der Farbe, sondern in der Belichtung. Sieht man gut an den Wolken.
Du kannst auch bei beiden Kameras den Weißabgleich fix einstellen, auf den gleichen Wert.
Das da trotz gleicher Parameter leicht unterschiedlich belichtete Bilder rauskommen, würde mich jetzt nicht verwundern. Ein bisschen Streuung ist immer, die werden ja nicht geeicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten