• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A1II

Frage halb off topic:
Kann man die optionale Augenmuschel der A1 II separat kaufen?
 
Hier mein Video zur A1II.
Wird wahrscheinlich nicht jedem gefallen.
Viel zu milde zu Sony ;).
Habe ich es übersehen oder kommt der verbesserte IBIS im Preview garnicht vor?
Beim AF wäre nett zu sehen gewesen was er nun wirklich in der Praxis mehr als bei der A1 leistet, besonders in schwachem Licht und mit schnell beschleunigenden Objekten. Vielleicht sogar etwas Sport mit Vergleich zu Canons "Kreuzsensor" Action AF an der R1. Show, don't tell.


Dazu gibt es immer noch so Kleinigkeiten wie das Problem, dass im H265 Codec keine 30FPS möglich sind.
Und keine 25fps, was uns, im Gegensatz zu den 60Hz Regionen, ebenfalls betrifft.
Ist bei der A9III btw. genauso, nur dass sie keine höherauflösende Option zum Runterrechnen hat.

Beim Video hat sich etwas mehr getan als nur die Tieraugenerkennung des AF. Es gibt die focus map und LUT import. Bessere digitale Stabilisierung und auto framing welches sich sogar für den HDMI Output getrennt deaktivieren lässt, beides aber nicht in 8K. Bekam die A1II bei Video die Rauschreduzierung der A1 oder die etwas zurückhaltendere der A9III?

Kann man die optionale Augenmuschel der A1 II separat kaufen?
FDA-EP21 heisst das Teil, wird einzeln angeboten aber ist noch nirgends verfügbar.
 
Viel zu milde zu Sony ;).
Seh schon, Sony bereitet gerade vielen Kunden richtig Freude ;) Inklusive mir
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bereits die a1 (mk1). Ich habe den Eindruck, dass ich erst die a1 II bräuchte (brauche), wenn es wieder auf Wildlife (Afrika) geht.
Für klassischen Sport 'dich aheim' denke ich nicht, dass ich soviel Vorteil habe - ich kann das GAS (noch) unterdrücken, bei dem Preis.
Erst mal zur Klarstellung. Ich habe keine A1II und werde sie wohl auch überspringen, da ich gerade eine A9III gekauft habe und somit die meisten Features (ausser MP) auch habe.
Ich war mit der alten A1 2x in Kenia, im Pantanal und sonst auf vielen Reisen. Der neue AF (gleich zur A9III) ist schon deutlich besser, aber er bleibt bei einer "nicht Erkennung" genauso penetrant auf Gras im Vordergrund oder einem "Scheinauge" im Hintergrund hängen. Da hilft wieder nur der alte Workaround, d.h. Objekterkennung komplett aus, Trackingspot small oder neu. "XS" und dann klebt der AF eben wie bei der alten A1 auf den Ziel.
Wenn Safaris nicht den Schwerpunkt auf Birding haben, wo Pre-Capture natürlich was bringt, lohnt sich ein Umstieg IMHO nicht
 
Das ist ja komisch, so einen Workaround musste ich noch nie machen, weder mit meiner A1 noch mit meiner A1ii. Liegt das eventuell an den Einstellungen? Kann ich mir nicht anders erklären

Vielleicht liegt es auch an fast komplett unterschiedlichen Aufnahmebereichen und Ansprüchen ;) Ich hatte dafür im Studio, wo ich aber selten bin, selbst mit meiner A7RIV keine Probleme
 
Das kann gut sein- wobei ich auch draußen öfter Produkte an Pferden und Hunden in Bewegung fotografiere, aber auch nicht ständig. Aber da bin ich vermutlich deutlich näher dran als jemand bei einer Safari.
 
Ich denke, es sind unterschiedliche Umgebungen.
Wenn Du Produktfotos machst, dann ist kein Gestrüpp oder Gras im Vordergrund, was den AF 'gerne fängt'.
Macht man Wildlife, dann möchte ich das Foto machen, auch wenn die Umstände nicht ideal sind. So ein Foto ist dann meist kein Kracher, aber ich möchte es trotzdem dem haben, weil es möglicherweise keine nächste Gelegenheit gibt das Tier xyz zu erwischen.

Ich kenne das auch von der a1 mk1 so und dann geht nur noch MF mit Lupe. Mit etwas Übung kommen da auch scharfe Fotos raus, was oft eher zeitliche Schwierigkeiten hat.

Schön wäre wenn die a1 II da besser wäre (im Vergleich)
Danke schon mal für den Hinweise, dass es auch bei der a9 III noch nicht zu 100% so ist, wie man sich das erträumt.
 
Das Problem mit dem Gras kenne ich auch von der A7IV, die eine ähnliche AF-Software wie die A1 haben soll, aber natürlich viel langsamer ist. Meine Arbeitsweise ist dann, falls genug Zeit bleibt, der Wechsel auf AF-S und ein kleiner Spot. Auf Safari ist diese Methode oft zu langsam, die Option B ist dann vorfokussieren auf etwas in ähnlicher Entfernung wie das Motiv. Auch wenn die Marketingabteilungen viel erzählen, ist bei der Motiverkennung noch sehr viel Luft, gerade auch bei größeren Abständen. Manche Tiere sind generell ein Problem, auch so zierliche Exemplare wie Giraffen. Selbst bei bildfüllender Darstellung geht der AF gerne einmal auf die Blätter in Vorder/Hintergrund und verliert die Augen. KI bedeutet eben immer noch "kaum intelligent".
 
Meine A1ii hat mittlerweile 6 Kundenshoots hinter sich und ich bin weiterhin sehr zufrieden. Ich wollte ursprünglich ja die A1 verkaufen und meine A9ii als Backup behalten, habe mich dann aber umentschieden. Die A1 bleibt und die A9ii verkauft- das war eindeutig die beste Entscheidung.
Meine A9ii kam seit ich die A1 hatte so gut wie nie mehr zum Einsatz und lag meist nur im Fotokoffer. Die Kombi A1 und A1ii funktioniert fuer mich so viel besser und ist um vieles praktischer, ich benutze nun beide Seite an Seite bei den Session und bin mehr as happy.
Auch vom Wertverlust war das die bessere Entscheidung.
Morgen steht ein recht grosses 2 Stunden Shoot an, ich freu mich schon. Werde dann wenn ich endlich mal dazu komme, auch ein paar Bilder posten.
 
Test vom Biologen und Naturfotografen Fabian Fopp

Deckt sich mit meiner Einschätzung (Erfahrung mit der a9III). Das Problem mit Vögeln auf Wasser hatten die A1I und die A9III auch schon und ich bin gespannt, ob es bei beiden mit der neuen Firmware besser wurde.
Und beim Preis würden, in Deutschland, 1200€ weniger zum Vorgänger, wie in der Schweiz, auch eher dem Vergleich zum Wettbewerb gerecht werden ;) Damit wäre sie für mich immer noch teurer, als die A9III, die ich vor kurzem zu einem realistischen Straßenpreis neu gekauft habe.
Die A9III kann zumindest in vielem eine R1 alt aussehen lassen, was der A1II nicht mal gegen die R5II gelingt.
 
Deckt sich mit meiner Einschätzung (Erfahrung mit der a9III). Das Problem mit Vögeln auf Wasser hatten die A1I und die A9III auch schon und ich bin gespannt, ob es bei beiden mit der neuen Firmware besser wurde.
Und beim Preis würden, in Deutschland, 1200€ weniger zum Vorgänger, wie in der Schweiz, auch eher dem Vergleich zum Wettbewerb gerecht werden ;) Damit wäre sie für mich immer noch teurer, als die A9III, die ich vor kurzem zu einem realistischen Straßenpreis neu gekauft habe.
Die A9III kann zumindest in vielem eine R1 alt aussehen lassen, was der A1II nicht mal gegen die R5II gelingt.
Wurde bei der A1 II zumindest nicht besser mit der neuen Firmware, Vögel im Wasser, je weiter weg je schlechter die Erkennung, kein Unterschied zur A1, die A7RV hat das Problem aber auch
Jürgen
 
So jetzt hab ich Sie endlich abholen können, schon geiiiiil, Precapture ist ein echter Gamechanger hätte ich so nicht erwartet, aber wenn man es mal hat……macht einfach Spaß…dann werde ich die Tage mal viel zu testen haben.
Jürgen
Wo hattest du bestellt? <3

Meine soll Anfang Februar kommen, Ich kann es kaum erwarten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten