• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A1II

Viel Spass!
 
Danke für dein Review - wie immer hilfreich und vor allem ehrlich!
 
Bei mäßigem Licht ist man aber trotz 2.8( ich nutze auch das 300mm 2.8) bei Iso 8000 und drüber, selbst bei 1/4000 ist die Meise dabei nicht ganz scharf eingefroren…das gute ist..hohe Iso ist nicht das Problem bei der A1 II..sondern mein Können :unsure:
IMG_0020.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mäßigem Licht ist man aber trotz 2.8( ich nutze auch das 300mm 2.8) bei Iso 8000 und drüber, selbst bei 1/4000 ist die Meise dabei nicht ganz scharf eingefroren…das gute ist..hohe Iso ist nicht das Problem bei der A1 II..sondern mein Können :unsure:
Anhang anzeigen 4703403
Naja, 1/4000s ist bei sowas eigentlich auch eher etwas zu lang, länger als ne 1/5000s nutze ich für Action dieser Art niemals, eher sogar noch kürzer wenn's das Licht noch halbwegs zulässt. Gruss
 
Ok Danke…dann muss ich das bei besserem Licht und ab 1/5000 probieren…..bisher war das Wetter seit ich die neue Sony mit dem 300er habe eher sehr bescheiden :rolleyes:
 
Gutes umfassendes Review das auch die weniger positiven Aspekte der A1II nicht auslässt. Man merkt dass Du die Kamera ausgiebig im artgerechten Einsatz gehabt hast (y).
Danke dir, denke schon ja. Bin halt keiner der sie kurz für 1-2 Weekends direkt bei/nach Ankündigung hatte und sich dann ein Review zusammenbastelt. Ich hatte sie 3 Wochen täglich stundenlang im Extremeinsatz in Marokko bei Regen, Schnee, Sandstürme in der Sahara und Spritzwasser auf dem Meer in ner Nussschale und dies alles mit einer Vielzahl unterschiedlichster Motive und Lichtsituationen und hab sie dann trotzdem auch nach meiner Rückkehr nochmals über 2 Wochen hier benutzt ehe ich fand ready für eine klare Meinung zu sein. Natürlich muss dass jeder Reviewer selber wissen, aber obschon ich Clicks und Likes sehr mag, geht mir halt echte Erfahrung vor und muss nicht eines der ersten 2-3 Reviews auf dem Markt sein 😎 LG Marco
 
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht!
Ich bin selbst kein sonderlich erfahrener Tierfotograf, hatte aber kürzlich die Gelegenheit in Indien in verschiedenen Nationalparks mit der Kombination A1II und Tamron 50-400 eine Reihe Aufnahmen zu machen. Viele meiner Erfahrungen sind dabei deckungsgleich: der Frust mit dem Autofokus bis ein Tier erkannt ist oder wenn man die Schärfeebene wechseln will; die Freude, dass ein einmal "eingelockter" Autofokus bombenfest sitzt. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass der Augenfokus extrem von der Tierart abhängig ist. Bei Vögeln im Allgemeinen sehr gut (z.B. Papageienvögel, Pfau, Adler), mit Ausnahmen (Eisvogel teils, teils; Eule eher schwierig). Bei Säugetieren war er bestens bei Rehen/Hirschen und Streifenhörnchen, bei Affen Ok, beim Tiger griff er leider gar nicht. Gut, da waren die Lichtverhältnisse einmal in der Morgen- einmal in der Abenddämmerung auch schwierig, der AF blieb aber leider bombenfest auf den (wenigen) Gräsern einen Meter vor dem Tier hängen. Zudem waren die Tiere im Wald auch konstant zügig in Bewegung und an der Anpassung irgendeiner Einstellung oder gar MF war nicht zu denken. Erst als der Tiger wieder im Dickicht verschwand war sein Hinterteil perfekt im Fokus. Womöglich machen die Streifenmuster des Fells der AI größere Probleme...
Insgesamt ist das aber Meckern auf hohem Niveau, die A1II machte mir sehr viel Freude und der Sensor ist wirklich eine Wucht.
 
Bin halt keiner der sie kurz für 1-2 Weekends direkt bei/nach Ankündigung hatte und sich dann ein Review zusammenbastelt. .... Natürlich muss dass jeder Reviewer selber wissen, aber obschon ich Clicks und Likes sehr mag, geht mir halt echte Erfahrung vor und muss nicht eines der ersten 2-3 Reviews auf dem Markt sei
Nur mal als Anmerkung, daraus soll auch keine weitere Diskussion entstehen, aber das sind schon harte Worte gegenüber allen anderen Reviewern (und ich fühle mich da natürlich auch angesprochen, aber 2 Wochen dauerhaft testen sind nun auch nicht wenig Zeit mit der Kamera - und es gibt auch noch eine Welt außerhalb von Wildlife wo dann noch ganz andere Probleme auftreten ;) ) - dafür gibts in deinem Video aber eigentlich nichts was in anderen Reviews nicht auch schon erwähnt wurde. Zumindest hab ich da jetzt nichts besonderes entdecken können was die Aussage so rechtfertigt.
Und beim AF bin ich da definitiv nicht deiner Meinung - meiner Meinung nach ist eine R1 da noch "stickier" als eine A1II und bietet da noch ganz andere Möglichkeiten, aber die R1 hattest ja auch erst kurz in der Hand ;) Das ist dann halt der Vorteil wenn man eine Kamera vllt. "erstmal nur" 2-3 Wochen hat, dafür aber eben mit dem Wettbewerb parallel und direkt vergleichen kann.
 
Nur mal als Anmerkung, daraus soll auch keine weitere Diskussion entstehen, aber das sind schon harte Worte gegenüber allen anderen Reviewern (und ich fühle mich da natürlich auch angesprochen, aber 2 Wochen dauerhaft testen sind nun auch nicht wenig Zeit mit der Kamera - und es gibt auch noch eine Welt außerhalb von Wildlife wo dann noch ganz andere Probleme auftreten ;) ) - dafür gibts in deinem Video aber eigentlich nichts was in anderen Reviews nicht auch schon erwähnt wurde. Zumindest hab ich da jetzt nichts besonderes entdecken können was die Aussage so rechtfertigt.
Und beim AF bin ich da definitiv nicht deiner Meinung - meiner Meinung nach ist eine R1 da noch "stickier" als eine A1II und bietet da noch ganz andere Möglichkeiten, aber die R1 hattest ja auch erst kurz in der Hand ;) Das ist dann halt der Vorteil wenn man eine Kamera vllt. "erstmal nur" 2-3 Wochen hat, dafür aber eben mit dem Wettbewerb parallel und direkt vergleichen kann.
Schon klar das du dich damit getriggert fühlst, aber es ist nunmal meine persönliche Meinung, und zu der stehe ich auch zu 100%. Und wer sagt was von nur Wildlife? Ja mein Video bezog sich schwerpunktmässig darauf, logisch, aber ich habe damit auch Landschaften, People und Sport (Surfer) fotografiert und nicht bloss Wildlife. Wäre mir dort was negatives aufgefallen, dann hätte es auch den Weg in mein Video gefunden, da dem aber so nicht war habe ich diesen Teil bis auf 2-3 Fotos die ich gezeigt hatte eben ausgelassen da unwichtig und nur das Video in die Länge ziehend. Mein Ziel ist es auch nie neue Punkte zu testen die noch keiner getestet hat, was du übrigens auch in keinsterweise gemacht hast werter Kollege. Meine Reviews sind IMMER reine Praxisreviews und keine unsinnigen Labortests, da muss ich das Rad nicht zwingend neu erfinden, aber die Leute erwarten von MIR halt ein Praxisreview von jemandem der die Kamera eine ganze Weile in verschiedenen Szenarien benutzt hat. Der daraus dann abschliessend eine Richtung vorgeben kann, für wen sie was sein könnte, für wen eher nicht und wo in etwa ihre Grenzen liegen im Vergleich zum Mitbewerb. Und solltest du das ganze Video gesehen haben, dann müsste dir aufgefallen sein, dass ich die A1 II sehr streng rangenommen habe und einiges an Kritik angebracht habe gerade im direkten Vergleich mit OMS und auch Canon, allen voran der Canon R1. ABER wenn ich sage, dass ich die A1 II stickier finde als eine R1, dann kannst du dies zwar gerne anzweifeln und anders sehen, aber meine Erfahrungen sagen da halt einfach was anderes sorry. In allen anderen Bereichen was den AF angeht sehe ich die R1 ja auch minimalst bis sogar spürbar vorne, aber bei der Stickiness definitiv schlichtweg nicht, schon gar nicht in Gegenlichtsituationen was mich extrem überrascht hat da sie eigentlich die "modernere" AF Technologie benutzt ....

Aber eben, freies Land und wer deinem Review eher vertrauen möchte als meinem Praxisreview, der soll diese bitte sehr unbedingt machen. Bringt mich keine Sekunde um meinen Schlaf ;-)

Viele Grüsse gen Norden
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Ziel ist es auch nie neue Punkte zu testen die noch keiner getestet hat, was du übrigens auch in keinsterweise gemacht hast werter Kollege
das ist nicht mein Ziel und das ist auch gar nicht möglich, weil irgendjemand hat es sowieso schon getestet ;)

ABER wenn ich sage, dass ich die A1 II stickier finde als eine R1, dann kannst du dies zwar gerne anzweifeln und anders sehen, aber meine Erfahrungen sagen da halt einfach was anderes sorry.
Im Video sprichst Du aber eben davon, dass Du die R1 mal in der Hand halten konntest, das ist für mich dann eben keine richtige Erfahrung um so eine Aussage tätigen zu können. Vor allem wenn das die meisten, bzw. eigentlich alle anderen (unabhängigen) Reviewer anders sehen.

Meine Reviews sind IMMER reine Praxisreviews und keine unsinnigen Labortests
meine ja ebenso, nur besteht meine Praxis da eher aus Shootings wie Hochzeit, Familien, (Haus-)Tiere, Pferde und professionellem Sport (Fussball/Basketball usw.), mit bissl Hobby-Wildlife der heimischen Tiere (oder denen in Florida) und Reisen.


Wie gesagt, es ist auch kein schlechtreden oder sowas von deinen Reviews, die sind super und vor allem für Wildlifer sicherlich höchst Interessant weil Du eben auch viel rumkommst, ich guck sie mir ja gerne auch an - es bezieht sich einzig und alleine auf die Aussage dass deine Reviews etwas besseres sein könnten weil Du die Kamera noch 3 Wochen länger getestet hast, DAS habe ich halt so nicht gesehen :) Wie gesagt, da soll auch keine weitere Diskussion usw. entstehen, wir haben in der Vergangenheit ja schon genug Meinungsaustausch gehabt 😂 Wollte es einfach nur mal anmerken :)
 
Hallo
Habe am Wochenende ein Konzert mit A1II und A7R5 Fotografiert .
Mir ist aufgefallen das die Farben bei der A7r5 intensiver sind als die der A1II .
Kann man das synchronisieren das es gleich ist ?
 
Sorry aber was sind das für Pre Capture Bilder ?
Komisches Format, wie gecropt , zumindest anschliessend sonst nicht bearbeitet oder gar doch ?
Und warum ist nicht der Kopf scharf , sondern die Füsse etc.. ?

Seien wir ehrlich; so richtig gut im und mit AF_C schafft Pre Capture noch keine Camera, die es anbietet. Egal welche Marke.
Der Mensch wird hier meist (noch) besser sein als der Algorithmus . Und KI ist gar nicht dabei höchsten Marketing KI ;)
 
Sorry aber was sind das für Pre Capture Bilder ?
Komisches Format, wie gecropt , zumindest anschliessend sonst nicht bearbeitet oder gar doch ?
Und warum ist nicht der Kopf scharf , sondern die Füsse etc.. ?

Seien wir ehrlich; so richtig gut im und mit AF_C schafft Pre Capture noch keine Camera, die es anbietet. Egal welche Marke.
Der Mensch wird hier meist (noch) besser sein als der Algorithmus . Und KI ist gar nicht dabei höchsten Marketing KI ;)
Was meinst du damit?..natürlich gecropt, warum nicht ? Und natürlich bearbeitet warum auch nicht ?…und die Füsse sind scharf sowie der Kopf….ich bin zufrieden aber was soll das Gemotze ..mach es halt einfacher besser…oder ist man hier jetzt auf perfektionismus beschränkt bei Zeigen von Bildern?..aber egal wenn es deinem Anspruch nicht genügt zeig ich halt auch keine Bilder mehr…das Forum bzw. die Menschen hier werden immer komischer, man braucht sich nicht wundern warum hier nichts mehr los ist
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten