• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony A1 II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und dann bezahlst du egal was es kostet?
Also bleiben wir mal bei den Kameras, wenn ich nun (Beispiel) unbedingt einen augengesteuerten AF brauche und min 45 MP dann mach ich mir keine großen Gedanken und kaufe eben eine R5II.
Und dann wird es sicherlich auch welche geben die das und noch mehr nicht brauchen aber trotzdem den neuesten shi. kaufen,
und ich gehöre gerade zu denen, die so eine Kamera nicht reizt weil der Vorgänger schon so gut ist und all meine Bereiche als Hobbyfotograf locker abdecken kann.
Und das wird für die Sony genau so gelten.
 
Wenn ich einen Van haben will, dann schon. Muss ja nicht von Mercedes sein. Gibt es auch von Peugeot.
Und beim Hobby Fotografie spielt das Budget kaum eine Rolle. Kameras sind ja im Gegensatz zu Autos recht günstig. Aber ich unterstütze nicht so eine komische A1 Preispolitik, da wechsle ich lieber die Marke. Vor allem da es bei N und C deutlich günstiger geht.
Das verstehe ich nicht.... bei Fotografie spielt Budget kaum eine Rolle, aber die Preispolitik bei der Sony A1 ist komisch? Bei Nikon und Canon geht es deutlich günstiger? Die A1 ist von 2021 und weder Nikon oder Canon haben aktuell eine Kamera im Sortiment welche 50MP bei 30Bildern die Sekunde bietet... da komme ich jetzt echt nicht mehr mit... :confused:
 
Egal was sie kostet?
Wir bewegen uns bei High End Kameras im Bereich von 5-7,5 K Euro, das ist für mein Hobby noch überschaubar, da sieht es bei meinem 2. Hobby dem Motorrad schon anders aus.;)
PS: und sollte meine R5 plötzlich über den Jordan gehen denke ich auch nicht lange nach und kaufe den Nachfolger, aber jetzt besteht dazu kein Anlass.
 
Das verstehe ich nicht.... bei Fotografie spielt Budget kaum eine Rolle, aber die Preispolitik bei der Sony A1 ist komisch? Bei Nikon und Canon geht es deutlich günstiger? Die A1 ist von 2021 und weder Nikon oder Canon haben aktuell eine Kamera im Sortiment welche 50MP bei 30Bildern die Sekunde bietet... da komme ich jetzt echt nicht mehr mit... :confused:

Ja, 45 statt 50 MP. Gigantischer Unterschied. Und ja, ich weiß, dass die Z8 die 30 fps nur in JPG kann.
 
Ja, 45 statt 50 MP. Gigantischer Unterschied. Und ja, ich weiß, dass die Z8 die 30 fps nur in JPG kann.
Es ist zu der Zeit ein Megapaket gewesen und reicht selbst heute noch genügend Leuten, die diese Besitzen. Gerade für Wildlife war genügend potential zum croppen, eine hohe Serienbildgeschwindigkeit und ein sehr guter Fokus. Es gibt auch genügend Fotografen die Landschaft + Wildlife fotografieren und diese nutzen, da sie halt ein perfekter Allrounder ist. Perfektes Produkt für Leute die Geld damit verdienen und sich im Sony Lager bewegen. So what? Was der Nachfolger alles besser macht, wird man letztlich Mitte/Ende November sehen. ;-)
 
....
PS: und sollte meine R5 plötzlich über den Jordan gehen denke ich auch nicht lange nach und kaufe den Nachfolger, aber jetzt besteht dazu kein Anlass.
Auch wenn die dann 10k oder noch mehr kosten würde?

Oder gehst du nicht vielleicht doch im Kopf davon aus dass die Preise bis dahin nicht exorbitant steigen werden und nimmst das aktuelle Preisgefüge als für dich akzeptabel an?
 
Es ist zu der Zeit ein Megapaket gewesen und reicht selbst heute noch genügend Leuten, die diese Besitzen. Gerade für Wildlife war genügend potential zum croppen, eine hohe Serienbildgeschwindigkeit und ein sehr guter Fokus. Es gibt auch genügend Fotografen die Landschaft + Wildlife fotografieren und diese nutzen, da sie halt ein perfekter Allrounder ist. Perfektes Produkt für Leute die Geld damit verdienen und sich im Sony Lager bewegen. So what? Was der Nachfolger alles besser macht, wird man letztlich Mitte/Ende November sehen. ;-)

Ist ja alles ganz nett, aber das kann die Konkurrenz eben auch. Und die bisher gerüchteten Verbesserungen sind auch irgendwie nicht viel mehr als ganz nett. Ja, man wird sie benutzen können, sie wird in manchen Punkten etwas besser sein als die A1. Bisher sieht es aber nicht danach aus, dass sich an "kriegt man anderswo billiger" wesentlich was ändern wird. Warten wirs ab, Konkurrenz befördert die Weiterentwicklung auch bei der Konkurrenz.
 
Auch wenn die dann 10k oder noch mehr kosten würde?

Oder gehst du nicht vielleicht doch im Kopf davon aus dass die Preise bis dahin nicht exorbitant steigen werden und nimmst das aktuelle Preisgefüge als für dich akzeptabel an?
Was willst du eigentlich beweisen? Nicht nur ich habe deutlich gemacht, dass der Preis nicht an Stelle 1 steht.
 
Was willst du eigentlich beweisen? Nicht nur ich habe deutlich gemacht, dass der Preis nicht an Stelle 1 steht.
Ach ja? Ihr habt nur deutlich gemacht, dass die Preise wie sie aktuell sind für euch okay sind. Das heißt ihr wisst was das Zeug aktuell kostet und ihr wisst dass ihr euch das leisten könnt und wollt. Das heißt ihr macht euch ums Budget nicht als erstes Gedanken, weil ihr es bereits im Kopf habt.
 
Naja, dann musst dir aber zwangsläufig vorher darüber Gedanken gemacht haben
Nein. Nachher reicht.
Aber ich unterstütze nicht so eine komische A1 Preispolitik, da wechsle ich lieber die Marke. Vor allem da es bei N und C deutlich günstiger geht.
Auch wenn du, mal angenommen, zehn GM Objektive hättest und ein kompletter Wechsel viel teurer käme?
Wir bewegen uns bei High End Kameras im Bereich von 5-7,5 K Euro, das ist für mein Hobby noch überschaubar, da sieht es bei meinem 2. Hobby dem Motorrad schon anders aus.;)
Deshalb habe ich vor sechs Jahren damit aufgehört und habe jetzt mehr Budget für Fotozeug 😉.

Die A1 II werde ich trotzdem nicht kaufen. Die A1 tuts noch für meine aktuellen Anforderungen.
 
Serienbildgeschwindigkeit steht nicht auf meiner Feature List. Stacked Sensor, guter AF und hohe Auflösung.

Ja, 45 statt 50 MP. Gigantischer Unterschied. Und ja, ich weiß, dass die Z8 die 30 fps nur in JPG kann.
schau mal, ich habe bei erscheinen damals meine Canon R5 gekauft und nutze diese immer noch. Es ging hier auch nicht unbedingt um die 5MP mehr, auch wenn ich mir seit langem etwas über 45MP von Canon wünschen würde. Es geht um diese Kombination von 50MP + 30FPS. Das waren damals schon 10mehr als die R5 konnte bei höherer Auflösung. Diese 10Bilder ermöglichen streckenweise den Unterschied ob du ein Motiv bekommst wie du möchtest, oder halt auch nicht. Und genau dafür waren und sind immer noch genügend Leute bereit mehr Geld auszugeben. Ganz einfach!

Diesen Zwang immer alles miteinander vergleichen können zu müssen empfinde ich, zumindest für mich, als eher belastend und zu nix führend, außer das man sein Sichtfeld sehr einengt. Wer seine Zeit nur mit Technischen Features und Vergleichen einer Kamera verbringt, ist letztlich weniger draußen und macht dementsprechend auch weniger Bilder ;-)
 
Diesen Zwang immer alles miteinander vergleichen können zu müssen empfinde ich, zumindest für mich, als eher belastend und zu nix führend, außer das man sein Sichtfeld sehr einengt. Wer seine Zeit nur mit Technischen Features und Vergleichen einer Kamera verbringt, ist letztlich weniger draußen und macht dementsprechend auch weniger Bilder ;-)
Ich mache meine Bilder nur drinnen ;). Und vergleichen tut man ja nur, wenn man was Neues kaufen will, kommt nicht dauernd vor.
 
Auch wenn du, mal angenommen, zehn GM Objektive hättest und ein kompletter Wechsel viel teurer käme?
Natürlich tut man sich dann sehr schwer. Auch ich mit weniger Objektiven. Ich würde dann wohl den Kauf zurückstellen oder als Grauimport kaufen. Gerade als Grauimport ist der Abstand der Sonypreise zu denen von C oder N doch deutlich kleiner. Meine Lösung war übrigens Megadap Adapter mit einer Nikon Z8. AF funktioniert einwandfrei und die hohe Auflösung mit Stacked Sensor war _deutlich_ günstiger als die Sony A1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe die Diskussion um diese Priorisierung nicht ganz. Es sind doch mehrere Gesichtspunkte, die berücksichtigt werden müssen. Ich weiß, was ich will, das ist etwas, was weitestgehend von der A1 und der R 5II , und mit leichten Abstrichen von der Z 8, geliefert wird. Dann, oder auch gleichzeitig weiß ich doch, was ich ausgeben will. Das sind bei mir runde 4500 € für den Body. Dafür bekomme ich bei der R 5 II ungefähr den gleichen Gegenwert wie bei der gegenwärtigen A 1. Fall klar, oder?
 
. Dann, oder auch gleichzeitig weiß ich doch, was ich ausgeben will. Das sind bei mir runde 4500 € für den Body.
Das mag bei dir so sein, ich weiß nicht so genau, was ich ausgeben will. Natürlich möglichst wenig. Aber wenn da ein interessantes Feature in den anderen Kameras drin ist, dann gebe ich auch gern 1000 Euro mehr aus. D.h. Sony dürfte sich einen gewissen Preisabstand nach oben zur Konkurrenz schon erlauben, aber 4000 vs. 7000 ist das dann doch deutlich zu viel. Zumindest für mich, da ich einen solchen Mehrwert nicht sehe.
 
Vergessen, der vorhandene Objektivpark schränkt diese Entscheidung natürlich immer ein. Außerdem bin ich auch kein Freund ständigen Systemwechsels. Deshalb warte ich persönlich jetzt auch noch mal auf die Sony A 7 V. Ein Stacked Sensor, an den ich mich bei der A 9 gewöhnt habe, würde mir dort allerdings sehr fehlen.
 
Deshalb habe ich vor sechs Jahren damit aufgehört und habe jetzt mehr Budget für Fotozeug 😉.
Ich leiste mir einfach beides ;)
Die A1 II werde ich trotzdem nicht kaufen. Die A1 tuts noch für meine aktuellen Anforderungen.
Exakt so sehe ich das für mich bei Canon.
Aber wenn da ein interessantes Feature in den anderen Kameras drin ist,
Fokusbracketing war damals so ein Thema das ich unbedingt wollte und nun auch häufig nutze, zum Glück hat Canon das mit Einführung ihre spiegellosen Kameras das dann zügig gebracht.
Ein Stacked Sensor, an den ich mich bei der A 9 gewöhnt habe, würde mir dort allerdings sehr fehlen.
Und ich würde den Stacked Sensor bei einem Update nicht einmal bemerken, so unterschiedlich kann das sein.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten