• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A1 II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eher Beschäftigungstherapie für einige User...
Ja, ist doch gut, habe zumindest ich einen ausgeglichenen Seelenhaushalt.
:)
 
Wo steht, dass A1 User billige Karten benutzen ? Das ist doch wiedermal an den Haaren herbeigezogen und entbehrt jeglicher Grundlage !

Das bezog sich doch gar nicht auf die A1, sondern auf deren Konkurrenz mit unterschiedlichen Kartenschächten.
 
Wenn man zum Beispiel als Eventfotograf eine Kamera mit Stacked Sensor und hoher Auflösung sucht, dann sind sowohl Z8, R5ii als auch A1 in der Auswahl. Logischerweise vergleicht man diese dann. Da mag dann Sony bei der Objektivauswahl besser dastehen, Nikon und Canon aber eben beim Preis. Natürlich gibt es Unterschiede zwischen den Systemen, aber hier zu behaupten, man könne solche Vergleich nicht _sinnvoll_ durchführen, ist schon abenteuerlich.
Es gibt halt einen Unterschied zwischen "vergleichbar sein" und "vergleichen". Natürlich lande ich bei deiner Herangehensweise bei der A1. Ist sie deshalb vergleichbar mit der R5 oder Z8? Schwierig. Gerne wieder das Auto-Beispiel: Ich möchte ein Auto mit 5 Sitzen und 300PS. Sind deshalb alle Kandidaten, auf die das zurifft, miteinander ernshaft vergleichbar? Weiß ich nicht.

Dann könnte man aber auch auf der anderen Seite den Augengesteuerten AF aufführen oder die AF Aktionspriorität.
Schön, dass Du das Zitat sehr selektiv gewählt hast und genau "die andere Seite" ausblendest. Aber genau darum geht es ja: Abseits der Mittelklasse-Modelle hat jeder Hersteller sein(e) Produkt(e), die schon sehr spezielle Features mit sich bringen. Wer den Canon "Augen-AF" braucht, findet woanders nichts vergleichbares. Wer die Möglichkeiten des Global Shutters (z.B. Thema Blitzen) braucht, hat abseits der A9III nichts vergleichbares.
 
Es gibt halt einen Unterschied zwischen "vergleichbar sein" und "vergleichen".
Auf genau diesen Unterschied habe ich oben schon hingewiesen. Dennoch wird dauernd von "vergleichen" gesprochen. "Vergleichbar" hat im Deutschen aber zwei Bedeutungen:
a) im Sinne von "einen Vergleich durchführen"
b) im Sinne von "auf gleichem Niveau sein"
Und wenn das im Text nicht klar gemacht wird, dann kommt es halt zu den Missverständnissen wie hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Gefühl der Gemischtwarenbude Sony gehen allmählich die Ideen aus,
wenn sie wenigstens die guten (Software-) Ideen der Wettbewerber kopieren würden.🤷🏻‍♂️
da die echten Kamerahersteller
welche denn?😇
Leica - ne die bauen ja auch Ferngläser und anderes optisches Zeugs
Linhof - ach das ist ein Stativbauer,
Hasselblad -Gehört auch zu so einem Gemischtwarenladen
PhaseOne -ne, das ist ja ne Softwarebude
Canon - die bauen doch Drucker und Fotokopierer
Nikon - bauen die nicht auch Produktionsanlagen für Mikrochips?
Panasonic - wie Sony
Fuji - Medizintechnik, nein keine PKW, das ist der andere Konzern…
OM Systems - Ferngläser, Audio Recorder…
Pentax - gehört zu Ricoh, also Fotokopierer…

in den letzten Jahren mit ihren Spitzenmodellen nachgezogen bzw. sie überholt haben.
Ja, die anderen haben aufgeholt, aber das ist ja nicht des Verbrauchers Nachteil👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Gefühl der Gemischtwarenbude Sony gehen allmählich die Ideen aus, da die echten Kamerahersteller in den letzten Jahren mit ihren Spitzenmodellen nachgezogen bzw. sie überholt haben.

Kannst Du noch kurz den Link zur Canon Einstiegsknipse mit Global Shutter schicken? Sollte für einen "echten" Kamerahersteller ja kein Thema sein, so etwas auf den Markt zu bringen.
 
Kannst Du noch kurz den Link zur Canon Einstiegsknipse mit Global Shutter schicken? Sollte für einen "echten" Kamerahersteller ja kein Thema sein, so etwas auf den Markt zu bringen.
Richtig, aber so ein Fotokopierhersteller ist da halt noch nicht so weit🤣
Aber immerhin haben sie den Augensteuerungs AF wieder ausgekramt, den hat schon meine EOS 50E.
Da bin ich mal auf die Ganzkörperportraits gespannt, die jugendliche Fotografen mit geringer Impulskontrolle damit machen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal was von gestern auf zu greifen ....

Die A1 hat sich damals etabliert und mit einem dickem "WoW" überrascht, als noch keiner was ähnliches hatte. Das hat bis heute angehalten und die A1 ist eigentlich nichts für den Normalo hier,
die hier einfach so fast "erfahrungs- und sinnfrei" versuchen hier zur A1 konstruktiv zu sein ( bis auf die wenigen echten bekannten A1 User hier ).

Diverse Bodys in den "Klassen" kann man eben auch nur "bedingt" Vergleichen, weil sie sich zwar ähneln, aber eben auch in vielen Dingen unterscheiden.
Es gibt keine 1:1 Bodyäquivalente bei den Herstellern.

Das dicke "WOW" hat bei mir zum frühen Kauf geführt. Angehalten hat bei Sony aber nur der hohe Preis! :(
Nikon hat durch ständige Updates die Z8 und Z9 auf A1 Niveau und darüber gebracht und Canon hat jetzt die R5 II. Als Wildlifer, der viel reist und auch so oft fotografierende Leute ;) trifft, bekommt man doch genau mit, was welches Model inzwischen kann.
Die Z8 ist jetzt das Model für die "Normalos" und fast jeder meiner Nikon-Bekannten hat eine oder die Z9:
Sony hat da aber nichts für "Normalos" und komm mir bloss keiner mit der A7RV :ROFLMAO:
Ich finde es sehr amüsant, wenn hier zig Leute, die sicher keine A1 haben, das "Vergleichsthema" bis zum Exzess breit treten und, obwohl sie sich vermutlich keine A1 II leisten können, Sony's Preispolitik verteidigen.
Ohne Global Shutter wird es bestimmt nicht das gleiche WOW wie 2021 geben.
Und egal, was die neue A1 II dann kann, frage ich mich doch, ob ich wieder einen horrenden Preis für eine weitere Sony bezahle, die keine brauchbaren Updates bekommt.

ps. Wer hat denn eine A1, ausser Eric, Marco(hatte), Wettergott und WRDS? ;)
 
Global Shutter mit 120fps full raw - das ist technisch schon was anderes. Dazu kommt, dass R1/R3 mit einem völlig anderen Gehäuse daherkommen.
Ja das stimmt. Aber die genannten Kameras zielen halt auf dasselbe Publikum. Und einen Global Shutter hat aktuell nur Sony. Dafür hat Sony keinen normalen Stacked Sensor mit 24MP mehr. Es sei denn es gäbe noch A9II im Abverkauf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten