• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony A1 II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gerade wollte ich schreiben dass man den Akku aus dem Griff einfach rausnehmen kann und die Kamera weiterläuft, so wie bei der GH5.
Dann fiel mir gerade noch ein dass das nicht der VGC-4 und VC-5 in meiner Erinnerung ist, sondern der D-BG4 und D-BG5. Sehr peinlich, Asche auf mein Haupt. Das ist natürlich Pentax und nicht Sony.


Paar Rumor-Seiten und mein Händler der meinte dass sich bei Akkus noch heuer "was tun wird".
Nichts für ungut, aber die Händler wissen zu 99% einen Scheiss ;) Soll nicht heissen es ist unmöglich, aber es ist extrem unwahrscheinlich, dass sich da was tut bei den Akkus. Allerdings habe ich davon nichts mitbekommen und habe eigentlich einen guten Kontakt vor Ort bei SONY auf den meist sehr gut Verlass ist. Aber hey, ganz ehrlich, ich wünschte mir ich habe unrecht und du am Ende recht, wäre kein Problem für mich 😎(y)
 
Und überhaupt sind die Geräte null mitander zu vergleichen,
Bis zu diesem Satz würde ich deinen Ausführungen ja zustimmen. Aber warum man zwei Kameras nicht vergleichen können soll, erschließt sich mir nicht. Selbst ein Anfängermodell kann man mit einem Profimodell vergleichen. "Vergleichen" beinhaltet noch kein Urteil. Oder meinst du stattdessen "nicht vergleichbar", also die Kameras seien nicht auf demselben Niveau? Auch diesem Urteil würde ich mich nicht anschließen, begründet habe ich das weiter oben schon.
 
Jetzt musst du mir aber erklären, wie du einen der beiden Akkus im Batteriegriff wechseln willst ohne die Kamera auszuschalten.
Nur mal nebenbei: Bei der Sony A99 war das möglich (mit insgesamt 3 Akkus). Aber die Nachfrage war wohl so gering (wozu auch?), dass sie bei nachfolgenden Modellen wieder zu der alten Version mit 2 normalen Akkus im Batteriegriff zurück gekehrt ist. In der Hand ist ein Akku schnell gewechselt, auf dem Stativ läuft die Kamera mit powerbank ohnehin, bis die Karte voll ist.
 
Jedenfalls darf man sehr gespannt sein was da auf uns alle zukommt. Allerdings 7299 UVP zu letzt war ja schon Krass. Sony sollte diese wenigstens halten beim neuen evolutionären Gerät.
Wer heute 7.299 EUR für eine Kamera in dieser Klasse aufruft, braucht halt richtige noch nie dagewesene Hammerfeatures, um die +2.500 EUR Mehrpreis gegenüber der stärkeren Konkurrenz zu rechtfertigen vor der Käuferschaft.

Einfach nur nachahmen, was die anderen schon heute liefern oder lahme 30% mehr Pixelcount oder Frameraten (oder 10% mehr Akkuleistung) sind's sicher nicht.
Das würde die Kamera aus dem Brot-und-Butter Segment kegeln ins Nischennirvana, wo ehemalige Zugtiere wie die A7R und Z7-Reihen heute schon ihr Gnadenbrot verdienen.

Der Markt ist weitergezogen. Schnell, stacked UND hochauflösend UND Video UND precapture in raw usw. sind jetzt "normal" für eben 4-5.000 EUR.

Natürlich schmeckt das den Marketingfritzen und Produktmanagern gar nicht. Für uns Fotografen ist das aber gut so.
 
Darum geht es aber doch letztendlich nicht.
CaNikon folgen halt aus Tradition beim PRO-Modell dem dicken Body mit integriertem Hochformatigriff.
Ihre (Alt-)Kunden mögen das noch, jedenfalls solange sie die Dinger noch tragen können.
Die nächsten Generationen sehen das vielleicht anders und gehen heute schon zu Sony

Sony verfolgt eben eine andere Strategie und die A1 kommt mit separatem Hv Grip.
Das hat nichts mit mehr oder weniger "Pro" zu tun.

Und überhaupt sind die Geräte null mitander zu vergleichen, daher ist die Diskussion hier eher müßig. da jeder Hersteller ein eigenes, anderes Setup für sein Portfolio und auch das Pricing fährt.
Das haben einige hier immer noch nicht verstanden oder wollen es nicht so sehen. Das Thema Produktpsositionierung ist halt komplex!

Sony war schon immer anders als die beiden "Oldtimer" und der Erfolg zeigt, wie recht sie damit haben!

Wer eine R5 einer A1 vorzieht, soll doch gehen; damit hat Sony kein Problem und wir hier eh' nicht.


Selbst wenn man dieser arg aus Sonyperspektive geschönten Darstellung folgen wollte, erklärt das immer noch nicht, warum die ausstattungsmäßig am ehesten passenden Z8 und R5II nicht vergleichbar sein sollen.
 
warum die ausstattungsmäßig am ehesten passenden Z8 und R5II nicht vergleichbar sein sollen.
Weil die Austattung unterschiedlicher Kameras nichts mit der Positionierung der Topmodelle bei den jeweiligen Herstellern zu tun hat!
Oder hast Du irgendwo gelesen, daß die R5 bei Canon DAS "Top" Modell ist, wie die A1 bei Sony?
Ist es denn so schwer das zu verstehen, daß man das nicht vergleichen kann?
Verlgeiche mal die Canon Top Modelle R1/R3 mit der A1 Sony, das macht keinen Sinn, da beide Hersteller das technisch anders positionieren.
 
Weil die Austattung unterschiedlicher Kameras nichts mit der Positionierung der Topmodelle bei den jeweiligen Herstellern zu tun hat!
Oder hast Du irgendwo gelesen, daß die R5 bei Canon DAS "Top" Modell ist, wie die A1 bei Sony?
Ist es denn so schwer das zu verstehen, daß man das nicht vergleichen kann?
Verlgeiche mal die Canon Top Modelle R1/R3 mit der A1 Sony, das macht keinen Sinn, da beide Hersteller das technisch anders positionieren.

Ich wüsste nicht, welchen Sinn es haben sollte, gerade die Topmodelle miteinander zu vergleichen. Die Spitzen sind halt auf unterschiedlichem Level.
 
Wer heute 7.299 EUR für eine Kamera in dieser Klasse aufruft, braucht halt richtige noch nie dagewesene Hammerfeatures, um die +2.500 EUR Mehrpreis gegenüber der stärkeren Konkurrenz zu rechtfertigen vor der Käuferschaft.
Ich denke, daß der UVP relativ wenig interessiert, entscheidend ist der Straßenpreis. Dann werden ggf. halt Aktionen wie bei Nikon gemcht.
 
PS: hab auch gehört, dass SONY die Akkukapazität den NP100 irgendwie intern steigern will ( u.a. höherauflösende Displays fressen eben Strom ).
Kompatibilität bleibt aber wie gehabt ( und nicht so ein Akku Durcheiander wie bei Canon ).
 
PS: hab auch gehört, dass SONY die Akkukapazität den NP100 irgendwie intern steigern will ( u.a. höherauflösende Displays fressen eben Strom ).
Kompatibilität bleibt aber wie gehabt ( und nicht so ein Akku Durcheiander wie bei Canon ).

Keine Ahnung, ob da überhaupt was dran ist; aber man kann die Reichweite durchaus auch durch Optimierung des Verbrauchs steigern. Hat z. B. Nikon bei der D850 im Vergleich zur D800 gemacht.
 
Wer heute 7.299 EUR für eine Kamera in dieser Klasse aufruft, braucht halt richtige noch nie dagewesene Hammerfeatures, um die +2.500 EUR Mehrpreis gegenüber der stärkeren Konkurrenz zu rechtfertigen vor der Käuferschaft.

Wer heute 7.299 EUR für eine Kamera in dieser Klasse aufruft, braucht halt richtige noch nie dagewesene Hammerfeatures, um die +2.500 EUR Mehrpreis gegenüber der stärkeren Konkurrenz zu rechtfertigen vor der Käuferschaft.
.
Nö,
die A1II wird eine reine sinnvolle Weiterentwicklung der A1 als leichter kompakter Allrounder für alle Situationen und da braucht Sony gar nicht über den Tellerrand zu schauen.
Neuer KI-Chip, neue Prozessoren, Augen -AF im Video, Pre-Capture, höhere Bildraten mit 14Bit, vielleicht permanent DMF, eventuelle anderes Display.
Was da an versteckten Möglichkeiten noch kommt und das Fotografieren leichter macht wird eh fast nicht betrachtet (wie z.B. das zusätzliches Rad zur Belichtungskorrektur, etc.)
Bin ich im System und die alte A1 fällt aus oder wird erneuert, greift man zur Neuen, fertig !

Und wer betrachtet den Preis ohne Objektiv ?
- A1II mir Sony 300/2.8 -> was bekommt man hier bei Canon und was kostet es ?
- A1II mit 600/4 oder 400/2.8 -> was bekommt man hier bei Nikon und was kostet es ?
- A1II mit superleichtem 70-200/2.8 II -> wer hat so etwas ?

Die A1 Serie ist ein schweizer Taschenmesser für Street, Wildlife, Astro, Video, Landschaft, .......

Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Ich bin gespannt, was Sony wirklich an Möglichkeiten, an die momentan keiner denkt, in die 2er packt.
 
Ich bin gespannt, was Sony wirklich an Möglichkeiten, an die momentan keiner denkt, in die 2er packt.
Sony wird das Rad nicht neu erfinden. Da kommt einfach eine A9 III mit 50MP Sensor und ohne Global Shutter. Den Preis muss man sich gar nicht schönreden. Der Markt wird es regeln.

Bin ich im System und die alte A1 fällt aus oder wird erneuert, greift man zur Neuen, fertig !
Genau.
 
Canon hat hausintern schon das Problem, ob sich die R1 genug von der R5II absetzen kann um den Aufpreis bei geringerer Auflösung zu rechtfertigen.
Die A1 ist eigentlich auf dem Preisniveau von R5 II und Z8, nur halt nicht in Europa, aber in Asien ist sie für 4,5k zu haben.
Die A1 ist bei der Präsentation wie eine Bombe eingeschlagen weil sie wirklich eine Allrounderin war zum ersten Mal. Diesmal wird Sony die A1 II halt konsequent weiterentwickeln und an vielen Stellen verbessern.
Es ist halt die Frage, ob man die Mehrleistung für den Aufpreis auch wirklich ausreizen kann, aber das frage ich mich ja auch bei der R1 schon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten