• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sollte ich zu Pentax wechseln?

Am Ende wirst Du doch die Objektive austauschen, bis auf das 50er, das bei billigster Anmutung doch eine recht brauchbare Qualität bietet.
Das 28-105 liesst man selten, nur bei den Verkäufen taucht es öfter auf, der Bereich ist auch nicht sooo prickelnd.
Das Sigma Telezoom finde ich nicht so toll an einer DSLR.

Also ist es eigentlich egal was Du kaufst.

Ich werfe deshalb mal was anderes in den Ring:


Samsung GX-1s

das ist die istDsII von Pentax im koreanischen Gewand, der Sucher ist State of the Art (also gleichwertig mit der K10d, D80 oder D200 und grösser als der der EOS 30D) und die Kamera ist nicht besonders teuer also Doppelzoomkit.

Wenn es eine Pentax sein soll, dann würde ich zur K100D ebenfalls mit Doppelzoomkit raten, damit hast Du eine vollständige Ausrüstung für den Anfang.

Eine EOS 30D ins Gespräch zu bringen ist irgendwie witzlos, die ist eher der Konkurrent zur K10D ....es war aber nach einer istDL, sprich Einsteigerklasse, gefragt.

Die Rechnung wäre:

1100.- für eine 30D, dazu dann noch ein Kit 18-55 um sagen wir 50.- - 100.- weil sonst kein WW in der Ausrüstung ist. Abzüglich 150.- Cashback macht das 1000.- bis 1050.-

K100D mit 18-55 + 50-200 um 666.- + 199.- Gesamtpreis 865.- ...davon gehen noch die Gebrauchterlöse für die alten Objekive ab ...knapp geschätzt mal um die 200.-
Das macht dann 665.- für die Ausrüstung...da ist noch Luft für ein echtes Normalobjektiv, ein FA 2/35 um 298.- oder für ein leichtes Portraittele FA 1,4/50 um 249.- .....oder man lässt sich Zeit und kauft gebraucht, nachdem die beiden Festbrennweiten in diesem Jahr laut Roadmap ersetzt werden sollen kommt da sicher wieder einiges auf den Gebrauchtmarkt.
alternativ: ein DA 4/16-45 für die Differenz und mehr WW plus wenier Verzeichnung geniesen ;)

istDLII für 459.- mit kit dazu für 199.- das 50-200 ..macht gerade mal 658.- für die Ausrüstung minus Gebrauchterlös....billiger gehts fast nicht.

Samsung Gx-1s für 599.- incl Kit + 50-200 für 199.- macht 798.- ...usw
 
Doch ist es. Ich hatte auf dem Duisburger Stammtisch Zum Vergleich eine 300D, eine 350D, eine 400D, eine 30D und meine istDs direkt nacheinander in der Hand und die DL2 kenne ich von meinem Vater.
Hmmm, ich bin jetzt von den technischen Daten ausgegangen:

Ds: 23,5mm Kantenlänge, 95% Sichtfeld, 0,95x Vergrößerung
DL2: 23,5mm Kantenlänge, 95% Sichtfeld, 0,85x Vergrößerung
400D: 22,2mm Kantenlänge, 95% Sichtfeld, 0,8x Vergrößerung

Wenn man das multipliziert erhält man:
Ds: 21,21mm
DL2: 18,98mm
400D: 16,87mm

Vorausgesetzt die Herstellerangaben stimmen, ist der Unterschied zwischen Ds und DL2 größer als zwischen Canon und DL2.
 
Blarbelblar...you get what you pay for, und die Kitscherbe kann nicht viel.

Quatsch. Bei 18 mm sind die Kitobjektive alle gut und liefern scharfe Bilder, nicht verzeichnungsfrei - aber den Traum vom verzeichnungsfreien 18 mm Objektiv an einer Crop-DSLR habe ich eh aufgegeben, dafür gibt es PT lens.

Bei 50 / 55 mm macht das Fotografieren - allein schon wegen der nur f/5.6 - wirklich keinen Spaß.

Es kann daher durchaus Sinn machen, das Kitobjektiv wegen der 18 mm recht lange in der Fototasche zu behalten. Auch wenn man es selten oder nie auf über 18 mm drehen wird.

Das Pentax-Kit hat neben dem von Sigma als einziges im gesamten DSLR-Bereich immerhin eine aufgedruckte Fokusskala.

Auch die Kits von Canon, Oly und Sigma liefern trotzdem gute bis sehr gute Bilder bei 18 mm ab. Bei Nikon wird auch manchmal erwähnt, daß das 18-55 bei 18 mm weniger verzeichnet als das ansonsten vorzuziehende 18-70.

Ich verwende persönlich lieber ein 24/2.8 als ein Kitobjektiv, aber erstmal eins kriegen mit AF, das ist leider wirklich gar nicht so einfach.

Gruß
Thomas
 
Hmmm, ich bin jetzt von den technischen Daten ausgegangen:

Ds: 23,5mm Kantenlänge, 95% Sichtfeld, 0,95x Vergrößerung
DL2: 23,5mm Kantenlänge, 95% Sichtfeld, 0,85x Vergrößerung
400D: 22,2mm Kantenlänge, 95% Sichtfeld, 0,8x Vergrößerung

Wenn man das multipliziert erhält man:
Ds: 21,21mm
DL2: 18,98mm
400D: 16,87mm

Vorausgesetzt die Herstellerangaben stimmen, ist der Unterschied zwischen Ds und DL2 größer als zwischen Canon und DL2.

Pappier ist geduldig. Für mich zählt der visuelle Eindruck beim durchsehen. Mit den ganzen Angaben die Du da aufführst kann ich eh nix anfangen, bin ja kein Optiker.....
 
Also Leute, irgendwie habt Ihr seltsame Ansichten von Bildqualität. Das 18-55mm von Pentax taugt nicht viel. Das ist für mich Fakt. Wenn ich da sehe, was Nikon bei der D40 beigelegt hat, beschämend für Pentax.
Und nein, ich habe nichts gegen Pentax.

Wenn man eine K100D kauft, dann auch gleich ein anständiges Objektiv.
 
Also Leute, irgendwie habt Ihr seltsame Ansichten von Bildqualität. Das 18-55mm von Pentax taugt nicht viel. Das ist für mich Fakt. Wenn ich da sehe, was Nikon bei der D40 beigelegt hat, beschämend für Pentax.
Offenbar hast du andere Erfahrungen gemacht als andere Leute. Zeig doch mal Bilder von dem furchtbaren Kit-Objektiv, das du erwischt hast.
 
Die Kitscherbe taugt höchstens als Briefbeschwerer.

Deine mehr oder weniger haltlosen Kommentare sind wir ja mittlerweile gewohnt, aber das hier ist sowas von unsinnig, dass man eigentlich gar nicht drauf eingehen sollte :eek:

Wenn ich da sehe, was Nikon bei der D40 beigelegt hat
Woher wusste, ich, dass das jetzt kommt ?

Zeig uns bitte mal EIN Foto, bei dem ein und dasselbe Motiv sowohl mit Deiner achso tollen D40 (natürlich mit Kit) und mit der 'schrottigen' K100D samt Kit-Schrott gemacht wurde, dann kannst Du mich überzeugen.
Solange Du das nicht hier zeigst, ist es für mich überflüssig darüber weiter zu diskutieren.

Und nein, ich habe nichts gegen Pentax.
Das merkt man.

Ich frage mich allerdings auch, wozu Du dann hier überhaupt nur für den Hauch einer Sekunde über den Kauf eines 18-xxx Objektivs nachdenkst, wenn Du doch so ein Qualitätsfetischist bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine mehr oder weniger haltlosen Kommentare sind wir ja mittlerweile gewohnt, aber das hier ist sowas von unsinnig, dass man eigentlich gar nicht drauf eingehen sollte :eek:

Woher wusste, ich, dass das jetzt kommt ?

Zeig uns bitte mal EIN Foto, bei dem ein und dasselbe Motiv sowohl mit Deiner achso tollen D40 (natürlich mit Kit) und mit der 'schrottigen' K100D samt Kit-Schrott gemacht wurde, dann kannst Du mich überzeugen.
Solange Du das nicht hier zeigst, ist es für mich überflüssig darüber weiter zu diskutieren.

Das merkt man.

Ich frage mich allerdings auch, wozu Du dann hier überhaupt nur für den Hauch einer Sekunde über den Kauf eines 18-xxx Objektivs nachdenkst, wenn Du doch so ein Qualitätsfetischist bist.

1. Scheinbar hast du ein Problem mit Ironie ;) ...
2. Weil es so ist?
3. Sicher, hatte ich sowieso vor, ein paar Vergleichsbilder zu schießen. Wenn das Wetter wieder besser wird, kommt da sicher was :evil: .
4. Ich sehe nur die Fakten.
5. Wer sagt, daß ich ein "Qualitätsfetischist" bin? Was ich von dem 18-200mm VR gesehen habe, gefällt mir jedenfalls deutlich besser als die Bilder vom Pentax 18-55mm.

PS: Was machst du eigentlich öfters im Nikonforum? Buuuuh! :p Ich hab wenigstens eine Pentax :evil: .
 
5. Wer sagt, daß ich ein "Qualitätsfetischist" bin? Was ich von dem 18-200mm VR gesehen habe, gefällt mir jedenfalls deutlich besser als die Bilder vom Pentax 18-55mm.

Das 18-200 ist aber auch ein klein wenig teurer :) ist aber in der Tat eine sehr verlockende Optik, wenn man denn unbedingt so ein Allroundzoom haben möchte.

PS: Was machst du eigentlich öfters im Nikonforum? Buuuuh! :p Ich hab wenigstens eine Pentax :evil: .

Wieso eigentlich? Ist eine ernstgemeinte Frage. Der Sinn, eine D40 und eine K100D zu haben, erschließt sich mir persönlich nicht auf Anhieb - dann doch lieber NUR eine D80 oder K10D ? Oder isses nur Spaß am Sammeln? (das würde ich dann wieder doch verstehen.)
 
Das 18-200 ist aber auch ein klein wenig teurer :) ist aber in der Tat eine sehr verlockende Optik, wenn man denn unbedingt so ein Allroundzoom haben möchte.



Wieso eigentlich? Ist eine ernstgemeinte Frage. Der Sinn, eine D40 und eine K100D zu haben, erschließt sich mir persönlich nicht auf Anhieb - dann doch lieber NUR eine D80 oder K10D ? Oder isses nur Spaß am Sammeln? (das würde ich dann wieder doch verstehen.)

Ganz einfach:
Die K100D bekommt für Ausflüge ein dickes Tele drauf. So decke ich den Bereich von 100-400mm ab. Der integrierte Stabi ist dafür perfekt.

Die D40 bekommt das 18-200mm oder das 18-55mm, je nachdem.
Und für Action ist sie halt viel besser.

Und die Sony DSC R1 nehme ich auf Veranstaltungen wie die Grüne Woche mit, da sie dort als DSLR nicht so sehr auffällt. Auch für Tierfotografie ist sie wegen des leisen Auslösegeräusches besser als die DSLRs, da viele Tiere beim Klacken erschrecken.
 
Die K100D bekommt für Ausflüge ein dickes Tele drauf. So decke ich den Bereich von 100-400mm ab. Der integrierte Stabi ist dafür perfekt.
Kann das mal einer in den Kalender eintragen ?
Er hat etwas gefunden, was an der Pentax gut ist.

Ich frage mich, wozu Du statt drei mittelmäßiger Cams nicht einfach eine einzige kaufst, die alles abdeckt. Für das Geld, was Du schon ausgegeben hast, hätte es auch für eine Cam gereicht, bei der Du keine Kompromisse eingehen musst.
Bei Deinem Anspruch an eine Cam und Deiner Fachkenntnis solltest es für Dich sicher ein Leichtes sein, da was passendes zu finden, oder ? ;)


Als ob die R1 nicht auffällt gegenüber einer DSLR. Sicher.. und morgen ist Weihnachten.

Irgendwann, wenn ich mal ganz viel Zeit hab, lach ich auch mal über Deine Kommentare. :D
 
Kann das mal einer in den Kalender eintragen ?
Er hat etwas gefunden, was an der Pentax gut ist.

Ich frage mich, wozu Du statt drei mittelmäßiger Cams nicht einfach eine einzige kaufst, die alles abdeckt. Für das Geld, was Du schon ausgegeben hast, hätte es auch für eine Cam gereicht, bei der Du keine Kompromisse eingehen musst.
Bei Deinem Anspruch an eine Cam und Deiner Fachkenntnis solltest es für Dich sicher ein Leichtes sein, da was passendes zu finden, oder ? ;)


Als ob die R1 nicht auffällt gegenüber einer DSLR. Sicher.. und morgen ist Weihnachten.

Irgendwann, wenn ich mal ganz viel Zeit hab, lach ich auch mal über Deine Kommentare. :D

Blabla...die K100D habe ich schon etwas länger als die Nikon. Warum können einige nicht akzeptieren, daß die D40 in gewissen Punkten einfach besser ist? Und umgekehrt ist es sicher genauso ;) .

Und du wagst es, die K100D als mittelmäßig zu bezeichnen? Oh je! :ugly: :lol:

Und diese Wunschkamera gibt es leider nicht. Die hätte den Sensor der EOS 30D, einen integrierten Stabi, ein wetterfestes Magnesiumgehäuse, 5fps in RAW bis die Karte voll ist und einen Autofokus wie die Nikon D2X.
Tja und das gibt es alles nicht...

Die R1 fällt schon mal wegen des Klappdisplays nicht so auf wie eine DSLR :p .
 
Und diese Wunschkamera gibt es leider nicht. Die hätte den Sensor der EOS 30D, einen integrierten Stabi, ein wetterfestes Magnesiumgehäuse, 5fps in RAW bis die Karte voll ist und einen Autofokus wie die Nikon D2X.
Tja und das gibt es alles nicht...

Eventuell kommt die Olympus E-1 Nachfolgerin diesem Wunsch sehr nahe. Mit vermutlichem Abstrich in der AF-Geschwindigkeit, aber nicht in der AF-Genauigkeit und -Zuverlässigkeit.
 
Eine 4/3 Kamera soll was werden? ;)
Bisher habe ich da nur irgendwelche überteuerten Teile mit winzigen Weitwinkel-Killersensoren, miesem Rauschverhalten und hechelndem Buffer gesehen. Also kurz und ganz, das ganze System irgendwie so eine Art Seat des Kameramarktes. Aber man soll ja niemals "nie" sagen. Wobei ich es bei der E-2 oder was auch immer für sehr unwahrscheinlich halten würde :p .

Eher eine Pentax K20D...
 
Also Leute, irgendwie habt Ihr seltsame Ansichten von Bildqualität. Das 18-55mm von Pentax taugt nicht viel. Das ist für mich Fakt. Wenn ich da sehe, was Nikon bei der D40 beigelegt hat, beschämend für Pentax.

Als Ingenieur misstraue ich "Fakten" naturgemäss unabhängig davon ob diese Kitscherben oder 1.33333-Kameras betreffen :evil:

Argumente sind da vergleichsweise hoch im Kurs :top:

MfG Peschmä
 
Also Leute, irgendwie habt Ihr seltsame Ansichten von Bildqualität. Das 18-55mm von Pentax taugt nicht viel. Das ist für mich Fakt. Wenn ich da sehe, was Nikon bei der D40 beigelegt hat, beschämend für Pentax.

Da du offenbar sowohl die D40 mit Kit als auch die K100D mit Kit hast, würde mich doch ein direkter Vergleich mal interessieren, wo du das 18-55 von Pentax beschämend in der Bildqualität findest. 100% Crops aus der linken unteren Ecke einer Backsteinmauer bei 18mm und Offenblende interessieren mich da allerdings nicht.

Zeig doch einfach mal auf, wo du Probleme siehst. Ich habe seit Oktober das Kit und bin eigentlich sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten