Am Ende wirst Du doch die Objektive austauschen, bis auf das 50er, das bei billigster Anmutung doch eine recht brauchbare Qualität bietet.
Das 28-105 liesst man selten, nur bei den Verkäufen taucht es öfter auf, der Bereich ist auch nicht sooo prickelnd.
Das Sigma Telezoom finde ich nicht so toll an einer DSLR.
Also ist es eigentlich egal was Du kaufst.
Ich werfe deshalb mal was anderes in den Ring:
Samsung GX-1s
das ist die istDsII von Pentax im koreanischen Gewand, der Sucher ist State of the Art (also gleichwertig mit der K10d, D80 oder D200 und grösser als der der EOS 30D) und die Kamera ist nicht besonders teuer also Doppelzoomkit.
Wenn es eine Pentax sein soll, dann würde ich zur K100D ebenfalls mit Doppelzoomkit raten, damit hast Du eine vollständige Ausrüstung für den Anfang.
Eine EOS 30D ins Gespräch zu bringen ist irgendwie witzlos, die ist eher der Konkurrent zur K10D ....es war aber nach einer istDL, sprich Einsteigerklasse, gefragt.
Die Rechnung wäre:
1100.- für eine 30D, dazu dann noch ein Kit 18-55 um sagen wir 50.- - 100.- weil sonst kein WW in der Ausrüstung ist. Abzüglich 150.- Cashback macht das 1000.- bis 1050.-
K100D mit 18-55 + 50-200 um 666.- + 199.- Gesamtpreis 865.- ...davon gehen noch die Gebrauchterlöse für die alten Objekive ab ...knapp geschätzt mal um die 200.-
Das macht dann 665.- für die Ausrüstung...da ist noch Luft für ein echtes Normalobjektiv, ein FA 2/35 um 298.- oder für ein leichtes Portraittele FA 1,4/50 um 249.- .....oder man lässt sich Zeit und kauft gebraucht, nachdem die beiden Festbrennweiten in diesem Jahr laut Roadmap ersetzt werden sollen kommt da sicher wieder einiges auf den Gebrauchtmarkt.
alternativ: ein DA 4/16-45 für die Differenz und mehr WW plus wenier Verzeichnung geniesen
istDLII für 459.- mit kit dazu für 199.- das 50-200 ..macht gerade mal 658.- für die Ausrüstung minus Gebrauchterlös....billiger gehts fast nicht.
Samsung Gx-1s für 599.- incl Kit + 50-200 für 199.- macht 798.- ...usw
Das 28-105 liesst man selten, nur bei den Verkäufen taucht es öfter auf, der Bereich ist auch nicht sooo prickelnd.
Das Sigma Telezoom finde ich nicht so toll an einer DSLR.
Also ist es eigentlich egal was Du kaufst.
Ich werfe deshalb mal was anderes in den Ring:
Samsung GX-1s
das ist die istDsII von Pentax im koreanischen Gewand, der Sucher ist State of the Art (also gleichwertig mit der K10d, D80 oder D200 und grösser als der der EOS 30D) und die Kamera ist nicht besonders teuer also Doppelzoomkit.
Wenn es eine Pentax sein soll, dann würde ich zur K100D ebenfalls mit Doppelzoomkit raten, damit hast Du eine vollständige Ausrüstung für den Anfang.
Eine EOS 30D ins Gespräch zu bringen ist irgendwie witzlos, die ist eher der Konkurrent zur K10D ....es war aber nach einer istDL, sprich Einsteigerklasse, gefragt.
Die Rechnung wäre:
1100.- für eine 30D, dazu dann noch ein Kit 18-55 um sagen wir 50.- - 100.- weil sonst kein WW in der Ausrüstung ist. Abzüglich 150.- Cashback macht das 1000.- bis 1050.-
K100D mit 18-55 + 50-200 um 666.- + 199.- Gesamtpreis 865.- ...davon gehen noch die Gebrauchterlöse für die alten Objekive ab ...knapp geschätzt mal um die 200.-
Das macht dann 665.- für die Ausrüstung...da ist noch Luft für ein echtes Normalobjektiv, ein FA 2/35 um 298.- oder für ein leichtes Portraittele FA 1,4/50 um 249.- .....oder man lässt sich Zeit und kauft gebraucht, nachdem die beiden Festbrennweiten in diesem Jahr laut Roadmap ersetzt werden sollen kommt da sicher wieder einiges auf den Gebrauchtmarkt.
alternativ: ein DA 4/16-45 für die Differenz und mehr WW plus wenier Verzeichnung geniesen

istDLII für 459.- mit kit dazu für 199.- das 50-200 ..macht gerade mal 658.- für die Ausrüstung minus Gebrauchterlös....billiger gehts fast nicht.
Samsung Gx-1s für 599.- incl Kit + 50-200 für 199.- macht 798.- ...usw