Evtl. eine Station in der Seismographische Untersuchungen stattfinden?
Hui, der ist gut! Könnte wohl auch sein... isses aber nicht!
Womöglich ist da ein richtig fettes Vakuum reingepumpt, um Dämpfung auszuschließen. Mir scheint vom kegelfömigen Aufbau, dass da drin ein Foucaultsches Pendel hängen könnte?
Vakuum, ja. Pendel, nein.
Ein Turmteleskop zur Sonnenbeobachtung?
IGL
Günter
BINGO! We have a winner!
Es handelt sich um das "
Richard B. Dunn Solar Telescope".
Damit beobachtet man
sowas hier.
Dat Dingen steht in der Wüste New Mexicos, oben auf den Sacramento Mountains, genauer: Sacramento Peak. Genialer Blick über die Wüste von da!
Das Ganze ist Teil des National Solar Observatory und die Location nennt sich nicht umsonst "Sunspot"! Da hats verdammt viele Sonnetage. Von den Bergen über die Wüste blickend hat man auch die längste Beobachtungszeit/Tag. Dort ist ein ganzes Sonnenforschungszentrum, 'n Haufen strahlend weißer Gebäude, wo ab und an nerdig gekleidete Wissenschaftler verwirrt herrauskommen... dann aber schnell wieder unter Tage verschwinden! Seltsam dort.
Allerdings muss man erst endlos lange durch die Berge (wo kaum ein Mensch wohnt) fahren, bis man da ist... Der Ausblick lohnt aber allemal, hab da mal ne Weile gelebt,(Alamogordo) immer schön warm und sonnig! Hehe...
Was ihr seht ist nur der oberirdische Teil (40m), das Ganze ist insgesamt 100m hoch. Interessant ist: Das Labor darunter (200t) "hängt" Quecksilbergelagert am Turm und dreht sich mit der Sonne. Die Kugel ist der Eintritt für das Sonnenlicht und direkt darunter ist das Lager wo "alles andere" dranhängt. Ne Wahnsinnskontruktion! Und wo kann man die Sonne besser beobachten als auf 'nem Berg in der Wüste?
Rincewind, Du bist!
Gruß
Prometheus