• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Software] Lightroom 6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lightroom 6

Verlaufs-Radieren
Da muiß man nur das GUI anpassen. Die Funktion wird ja ausgeführt wenn ein Bild mit ACR bearbeitet wurde.
und HDR-Erstellen würden das nicht erfordern.
Wie sie das stimmig einbauen wollen ist mir ein Rätsel.

Was für mich viel interessanter wäre, und genausolange warten werde wie auf eine Multiuserlösung, ist eine "echte" Plugischnittstelle, wo nondestruktive Funktionen nachgerüstet werden können. Die jetzige Schnittstelle bezeichne ich eher als Plug-after.
 
AW: Lightroom 6

HDR Erstellung in Lr währe gar nicht so wichtig. Viel interessanter währe es schon wenn man
bei 32-Bit-Bildern über das abgeschnittene Histogram hinaus (ohne Umwege) Schwarz- und
Weißpunkte setzen könnte um so den kompletten Tonwertumfang in ein 16 Bit Bild einzupassen.
Momentan gehen da oft die Regler aus.
 
AW: Lightroom 6

Bislang sind mW keine anderen Informationen veröffentlich worden. Allerdings findet sich in dem Video der HDR-Funktion auch noch ein Hinweis auf die Gesichtserkennung. In den Anfangssekunden im Bibliotheksmodul erscheint nun ein neues Gesichtssymbol unter dem Fotos, wohl um die Gesichtserkennung zu starten.

Ich halte die Neuerungen angesichts des Videos und des Detailreichtum also für ziemlich plausibel und bin vor allem auf die Umsetzung gespannt: Wie schnell ist der Performance-Zuwachs, wie gut arbeitet die Gesichtserkennung, wie wirkt sich die fehlende Beta-Phase auf die Stabilität und Fehleranfälligkeit aus etc...
 
AW: Lightroom 6

Das einzige was ich an LR 6 spannend finde ist die Geschwindigkeit, die neuen Features sind nichts großartiges für mich. Und wenn die HDR Funktion in dem von dir gezeigten Video die neue ist mit so wenig Einstellmöglichkeiten, dann ist sie genauso ein Renner, ein noch ein schlechterer als der in PS.

Dann bleib ich lieber bei SNS HDR für HDRs.
 
AW: Lightroom 6

Wenn die Meldung mit dem Datum stimmt soll es am Montag soweit sein. Bin gespannt.

Sieht mir momentan eher nicht so aus. Einen Tag vor Veröffentlichung sollte doch normalerweise etwas mehr bekannt sein. Dass LR6 kommen wird und auch ziemlich bald, steht für mich außer Frage. Allerdings war das Datum entweder einfach falsch, oder Adobe hat kurzfristig nochmal einen Rückzieher gemacht, um irgendwelche Bugs zu beseitigen und den Termin etwas nach hinten geschoben.
Aber mal sehen, vielleicht überrascht Adobe uns morgen ja.
 
AW: Lightroom 6

Würde mich schon etwas wundern wenn es Morgen erscheinen würde.
Wenn dann hätte ja schon fast ehr eine Verheimlichung anstatt Werbung dafür stattgefunden.
 
AW: Lightroom 6

Neben Verschiebung des Termins oder grundsätzlich falschem Datum: Warum nicht einfach eine Entscheidung für möglichst lange Geheimhaltung, ohne Betaphase, ohne Vorankündigung etc., um in den letzten Wochen die Verkäufe von LR 5 nicht zu schmälern? Werbung für eine neue Version würde ich als Verantwortlicher auch erst ab morgen betreiben... Wir werden es ja sehen, dauert nicht mehr lange... ;)

Die vorangehenden Versionen haben allerdings gezeigt, dass eine Betaphase manchmal doch noch ganz nützlich wäre... :rolleyes:
 
AW: Lightroom 6

Wie ist das eigentlich wenn ich z.b. heute die CC noch als Abo abschließe. Bekommt man dann die Updates auf LR6 kostenlos?
 
AW: Lightroom 6

Lightroom ist Bestandteil des Abos, egal wann du es abschließt. Du erhälst immer die neueste Version.
 
AW: Lightroom 6

Würde mich schon etwas wundern wenn es Morgen erscheinen würde.
Wenn dann hätte ja schon fast ehr eine Verheimlichung anstatt Werbung dafür stattgefunden.

Dito, deswegen rechne ich eher mit der Veröffentlichung der ersten Beta als mit einem Verkaufsstart. Andererseits hat sich durch das Abo-Modell das ganze Umfeld verändert und Adobe könnte den gesamten Prozess für Major Upgrades umgestellt haben - mehr internal testing, weniger user beta testing. Ich bin gespannt.
 
AW: Lightroom 6

Es könnte ja auch einfach der worst-case eintreten und LR5 war das letzte LR, was man einmalig kaufen konnte. Es gibt ja Lightroom CC mit monatlicher Miete :(.
 
AW: Lightroom 6

Wo kam eigentlich der 9.3. her?
Vielleicht war es ja die amerikanische Schreibweise und es ist der 3.9. gemeint :D:D

Dann wird hier noch lange spekuliert und gewartet
 
AW: Lightroom 6

Es könnte ja auch einfach der worst-case eintreten und LR5 war das letzte LR, was man einmalig kaufen konnte. Es gibt ja Lightroom CC mit monatlicher Miete :(.
Das denke ich nicht, nachdem es leaks bei fnac (Frankreich) und Amazon.co.uk und Amazon.co.jp gab... Außerdem hat ja auch Adobe selber gesagt, dass es weiterhin eine nicht-abo Version geben wird.
Wo kam eigentlich der 9.3. her?
Vielleicht war es ja die amerikanische Schreibweise und es ist der 3.9. gemeint :D:D

Dann wird hier noch lange spekuliert und gewartet
Der kam von fnac.com (gepostet bei photorumors.com). Stand dort als Veröffentlichungs oder Lieferdatum. Beim japanischen Amazon Leak war der 20.3. angegeben. Vielleicht wirds ja der. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten