• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Software] Lightroom 6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lightroom 6

Och nee, hab ich da echt nur ein paar Wochen zu früh mein Upgrade von LR3.3 auf LR5 gekauft und gucke nun bei LR6 in die Röhre?

Oder gabs in der Vergangenheit auch grace periods für Upgrades? Mein LR5 habe ich Anfang Januar gekauft...


Es gab in der Vergangenheit diese "grace periods".
Laut Auskunft des Adobe-Supports von letzter Woche (s. meinen Beitrag weiter oben) aber erst, wenn ein Erscheinungstermin offiziell von Adobe mitgeteilt wurde. Und dies ist ja noch nicht geschehen.

Ich habe letzte Woche ein Upgrade auf LR 5.7.1 gekauft und mir wurde in dem Zusammenhang mitgeteilt, dass ich dann wohl nicht kostenlos auf LR6 werde upgraden können.

Von daher ist es eher unwahrscheinlich, dass du, wenn du im Januar gekauft hast, umsonst wirst upgraden können.

Aber mit Bestimmtheit werden wir das erst wissen, wenn LR6 erschienen ist und unsere Anfragen nach einem kostenlosen Upgrade von Adobe verbindlich beantwortet werden ;)

Viele Grüße

Uwe
 
AW: Lightroom 6

MrJudge, wumi: Danke für die Aufklärung.

Bleiben die Fragen:
Was können Onboard-Grafikkarten leisten?
Was kann man bei der RAW-Entwicklung parallelisieren?
Meine CPU wird schon heute nicht ausgelastet. Habe es immer so verstanden, dass bei der Entwicklung eine gewisse Reihenfolge eingehalten werden soll/muss.

Warten wir es ab und lassen uns überraschen.
 
AW: Lightroom 6

Och nee, hab ich da echt nur ein paar Wochen zu früh mein Upgrade von LR3.3 auf LR5 gekauft und gucke nun bei LR6 in die Röhre?

Oder gabs in der Vergangenheit auch grace periods für Upgrades? Mein LR5 habe ich Anfang Januar gekauft...

Die beste Relation in Preis und Nutzungsdauer gibt es wenn man eine Lightroomversion zum Erscheinungstermin kauft und diese Version bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag nutzt. Das geht aber häufig nicht, weil es Programmverbesseung und Betriebssystemänderungen gibt. Irgendwann setzt Adobe die Version "End Of Maintenance" (keine Updates und Sicherheit von Adobe) bzw. "End of Live" (keine Unterstützung von Adobe).
Einen Fahrplan, wie man Lightroom am kostengünstigsten nutzt gibt es auch nicht, weil Adobe keinen Produktzyklus vorab veröffentlicht.

Wenn eine Zufriedenheit mit Lightroom besteht kann man die Produktzyklen mit Adobe mitzugehen, ggf. etwas zeitversetzt um nicht als Betatester zu enden.

triangle
 
AW: Lightroom 6


In Anlehnung an einen bayr. Unterhaltungsfilm: Und was heißt das jetzt, also konkret ;) Ich gehe davon aus, dass sich der Beitrag#11 auf das Dementi des Telefonsupports bezieht, oder?

Wir werden es in 2 Wochen einfach sehen, der Link von Adobe_Belgien ist jedenfalls noch immer online...

Einen Widerspruch mit der fehlenden Beta-Phase sehe ich nicht, immerhin war der Zeitraum zwischen den LR 5 und 6 deutlich länger als zwischen LR 4 und 5. Eine public beta schreckt auch über mehrere Monate Käufer ab...
 
AW: Lightroom 6

Du du den Beitrag nicht gelesen, oder? Zu dem Zeitpunkt war noch keine Rede von einem Anruf beim Support.
 
AW: Lightroom 6

In Anlehnung an einen bayr. Unterhaltungsfilm: Und was heißt das jetzt, also konkret ;) Ich gehe davon aus, dass sich der Beitrag#11 auf das Dementi des Telefonsupports bezieht, oder?

Wir werden es in 2 Wochen einfach sehen, der Link von Adobe_Belgien ist jedenfalls noch immer online...

Einen Widerspruch mit der fehlenden Beta-Phase sehe ich nicht, immerhin war der Zeitraum zwischen den LR 5 und 6 deutlich länger als zwischen LR 4 und 5. Eine public beta schreckt auch über mehrere Monate Käufer ab...

ähm, sorry, aber jetzt stehe ich auf dem Schlauch: was ist denn da verlinkt? Ich sehe dort nur Beiträge zu LR5!?
 
AW: Lightroom 6

ähm, sorry, aber jetzt stehe ich auf dem Schlauch: was ist denn da verlinkt? Ich sehe dort nur Beiträge zu LR5!?

Also ich sehe HDR Merge Video, wo zum Text wörtlich steht, dass es neu in LR6 ist. Daneben auch Panorama Stiching inkl. Video und Gesichtserkennung.
Der Rest ist noch LR5-Inhalt (beziehen, LR Mobile etc).
 
AW: Lightroom 6

Also ich sehe HDR Merge Video, wo zum Text wörtlich steht, dass es neu in LR6 ist. Daneben auch Panorama Stiching inkl. Video und Gesichtserkennung.
Der Rest ist noch LR5-Inhalt (beziehen, LR Mobile etc).

Mit Chrome sehe ich das auch, mit IE nicht, da erfolgt eine automatische Umleitung auf die deutsche Seite. Vermutlich weil ich irgendwann mal auf der Adobe Seite deutsch als Standardpage ausgewählt habe und den Cookie oder was auch immer nicht gelöscht habe. Könnte ja bei anderen die gleiche Ursache haben, deswegen einfach mal nicht den jeweiligen Standardbrowser verwenden.

Also ist es wohl definitiv: LR6 kommt bald, sehr bald
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 6

Mit Chrome sehe ich das auch, mit IE nicht, da erfolgt eine automatische Umleitung auf die deutsche Seite. Vermutlich weil ich irgendwann mal auf der Adobe Seite deutsch als Standardpage ausgewählt habe und den Cookie oder was auch immer nicht gelöscht habe. Könnte ja bei anderen die gleiche Ursache haben, deswegen einfach mal nicht den jeweiligen Standardbrowser verwenden.

Also ist es wohl definitiv: LR6 kommt bald, sehr bald

Stimmt - Danke für den Tipp! Es lag tatsächlich am Browser. Das ist krass...

Und stimmt: lr6 ist wohl in der Pipeline
 
AW: Lightroom 6

Ich finde Lightroom hat einfach nicht ausreichend viele neuerungen um jedes mal die Version zu Aktualisieren. Man kann irgendwie locker 2 oder gar 3 Versionen überspringen. Aktuell hab ich noch LR4. 5 Hab ich nie vermisst und wenn 6 nicht viel neues bietet werde ich da auch nicht wirklich updaten.

Gut, das Update von 3 auf 4 kann man rechtfertigen weil ja die Tiefen-Lichter Weiß-Schwarz neu eingeteilt wurde.

Aber Sachen wie Stempeln in Lightroom hab ich noch nie in meinem Leben verwendet.
 
AW: Lightroom 6

Leider hat LR zwar immer wenige Neuerungen, aber immer welche die für mich sehr interessant sind. Aber durch Abo ist es jetzt eh egal.
 
AW: Lightroom 6

Ich habe letzte Woche ein Upgrade auf LR 5.7.1 gekauft und mir wurde in dem Zusammenhang mitgeteilt, dass ich dann wohl nicht kostenlos auf LR6 werde upgraden können.
Dann kann ich LR6 als grace period definitiv knicken, schade :(.

Aber mit Bestimmtheit werden wir das erst wissen, wenn LR6 erschienen ist und unsere Anfragen nach einem kostenlosen Upgrade von Adobe verbindlich beantwortet werden ;)
Die Hoffnung stirbt zuletzt :D.

Die beste Relation in Preis und Nutzungsdauer gibt es wenn man eine Lightroomversion zum Erscheinungstermin kauft und diese Version bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag nutzt.
Das ist mir schon klar und theoretisch könnte ich das sogar ziemlich lange, da LR5 schon meine Nachfolgerkamera meiner 7D in 2018 oder so unterstützt nämlich die 7D2.
Ansonsten nutze ich aktuell LR nur zu einem Bruchteil aus, kann also noch viel viel lernen bevor ich was neues bräuchte. Aber einfach umsonst das aktuelle bekommen, das wäre halt im wahrsten Sinne des Wortes "günstig".
 
AW: Lightroom 6

Ich finde Lightroom hat einfach nicht ausreichend viele neuerungen um jedes mal die Version zu Aktualisieren. Man kann irgendwie locker 2 oder gar 3 Versionen überspringen. Aktuell hab ich noch LR4. 5 Hab ich nie vermisst und wenn 6 nicht viel neues bietet werde ich da auch nicht wirklich updaten.

Ich bin auch noch mit LR4 unterwegs. Ich werde definitiv auf 6 umsteigen. Der einzige Grund, dass ich 5 nun ausgelassen habe, ist, dass ich mich ewig lange bremsen konnte, meine NX20 durch was Neueres zu ersetzen, wo dann LR5 dabei gewesen wäre. :lol: Upright und die Smart-Collections hätte ich schon sehr gerne. Mit zusätzlich noch Gesichtserkennung und HDR- und Panoramafunktion (sofern denn brauchbar) sind dann auf jeden Fall ausreichend neue Features für mich vorhanden, um von 4 auf 6 zu wechseln. Man muss ja auch sehen, dass LR nicht völlig überteuert ist und man es sich alle 2, 3 Jahre mal gönnen kann.
 
AW: Lightroom 6

Gut, das Update von 3 auf 4 kann man rechtfertigen weil ja die Tiefen-Lichter Weiß-Schwarz neu eingeteilt wurde.

Der neue Prozess 2012 war und ist definitiv die beste Neuerung in allen Lightroom-Versionen! Die neueren Radialfilter und Co will ich aber auch nicht mehr missen – in LR5 fehlt mir da wiederum z.B. deutlich eines: Bereiche dieser Verläufe radieren zu können wie in Camera Raw!

Will sagen: Viele Neuerungen lesen sich oft als Kleinigkeiten, machen dann aber im Alltag einen deutlichen Unterschied. Aber der ist halt von Anwender zu Anwender mitunter sehr verschieden. Was der eine liebt, braucht der andere nie.
 
AW: Lightroom 6

Der neue Prozess 2012 war und ist definitiv die beste Neuerung in allen Lightroom-Versionen! Die neueren Radialfilter und Co will ich aber auch nicht mehr missen – in LR5 fehlt mir da wiederum z.B. deutlich eines: Bereiche dieser Verläufe radieren zu können wie in Camera Raw!

Will sagen: Viele Neuerungen lesen sich oft als Kleinigkeiten, machen dann aber im Alltag einen deutlichen Unterschied. Aber der ist halt von Anwender zu Anwender mitunter sehr verschieden. Was der eine liebt, braucht der andere nie.

Kann ich so unterschreiben. Habe schon etwas ähnliches zu den überlappenden Stempeln geschrieben. Alleine dafür würde ich 40 € ausgeben. Wenn dann noch HDR und Panorama zumindest quick and dirty geht, ist es auf jeden Fall gekauft. Wobei Performance noch immer auf Platz eins steht ;)
 
AW: Lightroom 6

Der neue Prozess 2012 war und ist definitiv die beste Neuerung in allen Lightroom-Versionen! Die neueren Radialfilter und Co will ich aber auch nicht mehr missen – in LR5 fehlt mir da wiederum z.B. deutlich eines: Bereiche dieser Verläufe radieren zu können wie in Camera Raw!

Will sagen: Viele Neuerungen lesen sich oft als Kleinigkeiten, machen dann aber im Alltag einen deutlichen Unterschied. Aber der ist halt von Anwender zu Anwender mitunter sehr verschieden. Was der eine liebt, braucht der andere nie.

Habe jetzt schon öfters gelesen das Prozess 2010 speziell für die Bearbeitung von zu dunkel geratenen Bildern besser sein soll. Habs auch testweise mal versucht, große Unterschiede konnte ich dabei aber nicht sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten