AW: Lightroom 6
@blaubaer65, Dachstein: Alles richtig. Ich spreche aber von den Datenbank-Funktionen.
Um noch einmal präziser zu sein: Lightroom ist für mich sowohl Bildbearbeitungsprogramm als auch Datenbank. Insofern bewerte ich den Wert von Lightroom für mich im Hinblick auf beides.
a) Wenn ich Photoshop nicht schon hätte, wäre Lightroom nebst Photoshop Elements für mich als Standardbildbearbeitungsprogramm interessant.
b) Wenn ich mich für eine weitere Datenbank-Anwendung im privaten Gebrauch interessieren würde (im Büro haben wir das Profizeug), wäre Lightroom nach meinen bisherigen Erfahrungen nicht interessant. Könnte aber sein, dass die Version 6 inzwischen flotter läuft.
Fazit: Was die Gestaltungsmöglichkeiten und RAW-Konvertierungsmöglichkeiten von Lightroom betrifft, ist es eine nützliche Anwendung. Ein Sprung von 4.4 auf 6 ist sicher nice to have, aber nicht must für mich, weil ich Photoshop habe. Hätte ich kein Photoshop, müsste ich überlegen. Da erschiene mir Lightroom schon ganz nett wegen schneller Retusche-Funktionen. Was ist mit Layern und Masken? Zumindest dort ist Lightroom noch vergleichsweise rudimentär, aber viele kommen damit gut zurecht.
Die Datenbank-Funktion ist für mich kaufentscheidend für Lightroom 6. Das Cache-Handling mit den Vorschaudateien und so fort gehört für mich dazu. Bislang bin ich da von Lightroom - für mich - nicht überzeugt. Aber kann ja noch werden.