• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Smartphone-Kameras (erneuter Versuch)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Findest Du nicht?
Nee, finde ich nicht.
Wenn ich mir ein Geraet zum Zwecke des Fotografierens kaufe, dann ist das ne Kamera, egal, wie der Hersteller das Ding nennt.
Die Klassifizierung. ;)
Das eine ist ein Tablet, das andere eine Kamera.
Okay, es gibt aber eben auch explizit als Kamerahandy klassifizierte Geraete. Klingt fuer mich sehr nach Kamera, sogar mehr noch als Kompaktkamera.
 
Man koennte es auch anders sehen: du musstest dir dann eine Kompaktkamera kaufen.
Mit einer guten Smartphonekamera ist das inzwischen schlicht unnoetig.

Wieso mußte ich? Wenn ich keinen Bedarf an einer Kompaktkamera hätte, hätte ich keine gekauft. Ich hätte das Geld also auch andersweitig ausgeben können. Es wäre mir neu, daß es einen Kaufzwang für irgendeine Geräteart gibt.
Abgesehen davon dürftest du sicher nicht wissen, was für individuelle Ansprüche jeder hat und somit kann man es wohl kaum als Dogma hinstellen, daß die Anschaffung eines Smartphones mit besseren Fotografie-Fähigkeiten die Kompaktkamera überflüssig macht.
Denn nicht nur ich möchte nicht auf optischen Zoom, optische Stabilisierung, RAW usw. verzichten.
Wiederum bieten die Smartphones mit Top-Kamera auch nicht immer das, was die Ansprüche von allen an ein Telefon erfüllt. Und da wären wir wieder bei einer Thematik, die nichts mit dem Forenthema zu tun hat - daher führe ich das auch nicht weiter aus.

Die Frage "welches Smartphone als Immerdabeikamera" ist also genauso legitim wie "welche Edelkompakte als Immerdabeikamera" - nur, dass man das Smartphone tatsaechlich immer dabei hat ;)

Wie bereits erwähnt spielen bei der Kaufentscheidung jeweils ganz andere Aspekte eine Rolle. Das ergibt sich nun mal aus dem jeweiligen Primärzweck des Gerätes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, man kann da keine Grenze ziehen, ab wann was eine Kamera mit Zusatzfunktionen und ab wann etwas ein Ding mit Kamerafunktion ist.
Das ist evtl. bei dem Samsung so, und auch wenn deine These stimmen sollte, dann würde ich nicht das schlussfolgern:
Spaetestens auf Fotografie optimierte Smartphones und Tablets wuerde ich eindeutig als Forumsrelevant betrachten - jedenfalls mehr, als Kompaktkameras.
sondern mir wünschen alles was nicht DSLR ist aus dem Forum zu kicken;). Man wäre es hier schön übersichtlich.
Gruß.
 
Es gibt aber auch Smartphones wie das S4 Zoom...
Und auch das hat Platz gefunden im Forum: Galaxy_S4

Macht es nicht komplizierter als es ist. Sollte ein Gerät die Form und Funktion einer Kamera haben, dann findet es schon den richtigen Platz im Forum.
 
Und auch das hat Platz gefunden im Forum: Galaxy_S4
Ah, schick :)
Aber warum gilt hier nicht:
...sind immer noch Smartphones und Tablets, und eben keine Kameras. :)
?
Sollte ein Gerät die Form und Funktion einer Kamera haben, dann findet es schon den richtigen Platz im Forum.
Die Funktion einer Kamera haben so gut wie alle Smartphones.
Die Form einer Kamera ist nicht definiert.
 
Muss man doch gar nicht.
Klar gibts nicht alles bei jedem Smartphone, aber das gilt ja auch fuer Kompaktkameras.

Doch, das muß man aktuell schon.
Warum sollte ich Einschränkungen und Kompromisse hinnehmen?
Ich meine erneut, du kannst nicht einschätzen, was der individuelle Nutzer will.
Für mich ist das ein weiterer Grund, daß das Thema Smartphone-Fotografie im Forum nicht unbedingt einen Platz finden sollte: Der schon fast religiöse Eifer, mit dem manche Leute versuchen, einem das schmackhaft zu machen mit Sätzen wie "du brauchst doch nicht X" "du kannst doch mit Y" usw., immer ausgehend von den eigenen Ansprüchen und ohne Beachtung anderer.

Die Funktion einer Kamera haben so gut wie alle Smartphones.
Die Form einer Kamera ist nicht definiert.

Ein Motorrad hat auch Räder und kann fahren, trotzdem wird man in einem dezidierten Autoforum sicher auf wenig Gegenliebe stoßen, wenn man nun versucht, die Vorteile des Motorrads anzupreisen und ein Unterforum dafür zu fordern, wenn das nicht von allen gewünscht wird.

Und in Sachen Form gibt es sehr wohl Unterschiede, die an sich keiner Definition bedürfen.
Ein Smartphone ist auf ein möglichst flaches Design ausgelegt, damit es in der Tasche nicht zu sehr ausbeult und von Käufern auch eine gewisse Eleganz gewünscht ist(siehe z.B. Iphone), während bei einer Kamera die Bedienfreundlichkeit beim Fotografieren immer noch im Vordergrund steht.
Ein gewisser Grip und Knöpfe sind immer noch erwünscht - mit einem "Stullenbrett" fotografieren ist dagegen eher unergonomisch und selbst die paar Fotokameras, die ausschließlich auf Touchscreen-Bedienung setzen, sind deshalb eher unpopulär.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Primärzweck eines Smartphones ist doch die Kommunikation. Das gleiche gilt für Tablets. Auch wenn diese eines Tages für Fotografie optimiert werden dienen sie immer noch primär der Kommunikation.

Und ich lese hier das die Smartphones zu den Kompaktkameras aufgeschlossen hätten. Hm, das kommt aber auf die Kompaktkamera an. Zu den preiswerteren Modellen schon, aber bestimmt nicht zu einer RX100.

Mit anderen Worten: Ich bin voll auf Forenlinie und finde das Smartphones und Tablets im DSLR Forum nicht verloren haben.
 
Doch, das muß man aktuell schon.
Das S4 Zoom hatte ich bereits erwaehnt, oder?

Ich meine erneut, du kannst nicht einschätzen, was der individuelle Nutzer will.
Ja, da hast du Recht, das gilt aber auch andersrum.

Ich hatte das so verstanden: der Kompaktkamera-Bereich existiert zwecks Austausch zur Zweit-/Dritt-/Zwoelftkamera, die man neben seinem DSLR-Geraffel halt auch noch hat, weil man nicht staendig die fette Kanone rumschleppt.

Mein Geraet der Wahl war damals ein Smartphone.
Durch den Wechsel ebendieses hatte das neue dann leider eine Kamera, die mir nicht mehr ausreichte, deswegen habe ich dafuer jetzt eine X20.
Warum "darf" ich hier ueber die X20 diskutieren, aber nicht ueber mein voriges N900?
Das Ding hatte ein Zeiss-Objektiv, RAW, PASM, einen zweistufigen Ausloeser, Stabi, Blitzsteuerung, in-Camera-RAW-Konverter incl. konfigurierbarem(!) HDR, Focus Trap, Motion Detect, Bulb Timer, ... und deckte bei mir genau den Anwendungsfall ab, den jetzt die X20 abdeckt: Fotos machen, wenn man die dSLR nicht rumschleppen will oder darf.

Die X20 ist okay, aber der unschaetzbare Vorteil eines Smartphones fehlt: wirklich immer dabei.
Ausserdem ist die Kompakte nicht so frei programmierbar wie die Smartphone-Kamera.
Technisch ist sie je nach Anwendungsfall also sogar dem N900 unterlegen (und die X20 ist nun wirklich keine Billigkamera vom Wuehltisch, oder?), dafuer sieht sie schick nach "Kamera" aus und wird vom dSLR-Forum auch als solche akzeptiert ;)

Ich sehe schon ein, dass man hier nicht ueber alles, was eine Fotofunktion hat, diskutieren will - aber es besteht halt aus gewisser Sicht kein prinzipieller Unterschied zwischen Kompaktkamera an sich und Smartphone.

Smartphones ausschliessen, nur weil sie Smartphones sind, faende ich jedenfalls eine schlechte Loesung.
Das waere ungefaehr so, wie Kompakte mit Touchbedienung nur wegen der Touchbedienung auszuschliessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warum gilt hier nicht:?
Das gilt doch durchaus, denn in diesem Gerät befindet sich letztlich eine Kompaktkamera mit optischem Zoom usw...oder anders herum...

Siehe: Samsung-HP
Das Galaxy S4 Zoom ist wie Ihr Leben: einzigartig. Die Kamera ist mit einer revolutionären Bedienung über Touch- & Zoomring sowie hervorragenden Programmoptionen ausgestattet. Mit dieser Kamera können Sie nicht nur problemlos reisen – Sie werden zum Überflieger.
:)

Es bleibt letztlich auch schlichtweg müßig, hier über einzelne exotische Modelle und persönliche Sichtweisen dazu zu diskutieren, denn nicht die Definition eines Gerätes (von wem auch immer) entscheidet, ob Themen dazu im DSLR-Forum Platz haben, sondern:
Es genügt, wenn der Boardbetreiber diejenige Grenze zieht, was im Forum besprochen werden soll und was nicht. Um eine "Definition", was für Geräte wie zu nennen sind, geht es (hier) nicht.
Und wie da der Stand der Dinge ist, ist imho klar und eindeutig seitens der Boardleitung kommuniziert.
Ich sehe schon ein, dass man hier nicht ueber alles, was eine Fotofunktion hat, diskutieren will -
Das ist gut. :top:

Es bedeutet aber auch, dass auch Du Grenzen ziehst zwischen all den Dingen, die eine Fotofunktion haben. Nun deckt sich Deine Grenze nicht mit der der Forenleitung. Das ist doch nichts Schlimmes.
Smartphones ausschliessen...
Dass einige User auch gern über solche Geräte hier sprechen würden, das ist der Boardleitung sicher nicht unbekannt.
Ich sehe aber keinen Grund, warum das irgendeinen Einfluss auf deren Entscheidung haben muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bedeutet aber auch, dass auch Du Grenzen ziehst zwischen all den Dingen, die eine Fotofunktion haben

Nein, ich mache das "relevant oder nicht" an der Benutzung bzw. Intention des Besitzers fest.
Mein N900 war meine Kompaktkamera, also IST es eine Kamera.
Ich habe damit mehr als nur Schnappschuesse gemacht, also ist es eine fotografisch relevante Kamera.

Wenn jemand ein Projekt mit ner Gameboykamera durchzieht, dann ist auch das eine relevante Kamera.

Mein derzeitiges Smartphone benutze ich nicht als "Kamera", sondern nur als Twitpic-Erzeuger, Merkhilfe, und Schnappschussiator. Die Kamera da drin ist absolut austauschbar - ungenuegend fuer "richtige" Fotos, aber nicht schlecht genug fuer einen irgendwie verwertbaren "Look". Da tut das Geraet fotografisch nix zur Sache, und selbst wenn ich sowas haben will, ists total egal, ob man da ein LG Modell X oder Y oder ein sonstwas nimmt.
(Das gleiche gilt allerdings auch fuer viele Kompaktkameras)

Das N900 allerdings bietet fotografische Optionen, die nichtmal ne D800 kann. Es ist halt ne Kamera mit frei programmierbarem Computer drumrum, und dann auch noch Open Source.

Naja: was ich jedenfalls auch nicht will, ist, dass bei jeder Smartphone-Neuvorstellung (oder gar bei jedem Firmware-Release :ugly:) erstmal ein Thread aufploppt, der sich mit der Kamera da drin beschaeftigt.
Das gleiche gilt uebrigens fuer Kompakt- und Bridgekameras der Kategorie "beliebig"/"belanglos".

Was ich aber schon ganz gern haette, waere, dass man hier auch mal nach Telefonen mit besonders guten/geeigneten Kameras fragen darf, ohne gleich gesteinigt zu werden ;)

Und gegen einen Smartphone-BBT haette ich auch nichts, auch wenn ich persoenlich ihn wohl nicht nutzen wuerde.
 
Nein, ich mache das "relevant oder nicht" an der Benutzung bzw. Intention des Besitzers fest.
Genau das funktioniert aber nicht in einem Forum, sondern das Forum bietet jedem Platz für Diskussion über A-Z (nach Definition und Ausrichtung des Forums und nicht anders herum). Wenn jeder Einzelne aber bestimmen könnte, was thematisiert wird, dann hätte ein solches Forum weder einen Hauptfokus noch eine Ausrichtung. ;)
Mein N900 war meine Kompaktkamera, also IST es eine Kamera.
So siehst Du das für Dich - und das ist legitim.
Aber deshalb muss das noch lange nicht für andere gelten.
Wenn jemand ein Projekt mit ner Gameboykamera durchzieht, dann ist auch das eine relevante Kamera.
Für das Projekt ist die dann relevant - aber nicht für dieses Forum. :)
Was ich aber schon ganz gern haette, waere, dass man hier auch mal nach Telefonen mit besonders guten/geeigneten Kameras fragen darf, ohne gleich gesteinigt zu werden ;)
Ich sehe halt wie viele andere auch keinen Grund, weshalb das hier passieren muss, denn es gibt genügend Foren, in denen es um genau sowas geht. Das liegt aber gewiss daran, dass auch für mich hier das DSLR-Forum ist und keine "Ich möcht hier über alles reden solange es irgendwie mit Fotos zu tun hat"-Community.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe halt wie viele andere auch keinen Grund, weshalb das hier passieren muss, denn es gibt genügend Foren, in denen es um genau sowas geht. Das liegt aber gewiss daran, dass auch für mich hier das DSLR-Forum ist und keine "Ich möcht hier über alles reden solange es irgendwie mit Fotos zu tun hat"-Community.

Prinzipiell kann ich das nachvollziehen - aber das gilt dann halt auch fuer Kompaktkameras.

Smartphones SIND nunmal Kompaktkameras - und je nach Modell sogar recht gute.
 
Das S4 Zoom hatte ich bereits erwaehnt, oder?

Ja, und? Das S4 ist momentan eine Kamera, mit der man telefonieren kann...die Auswahl ist momentan äußerst beschränkt und nur weil das Ding auch ein Smartphone ist, das gleich kaufen...ne.

Ich hatte das so verstanden: der Kompaktkamera-Bereich existiert zwecks Austausch zur Zweit-/Dritt-/Zwoelftkamera, die man neben seinem DSLR-Geraffel halt auch noch hat, weil man nicht staendig die fette Kanone rumschleppt.

Mein Geraet der Wahl war damals ein Smartphone.
Durch den Wechsel ebendieses hatte das neue dann leider eine Kamera, die mir nicht mehr ausreichte, deswegen habe ich dafuer jetzt eine X20.
Warum "darf" ich hier ueber die X20 diskutieren, aber nicht ueber mein voriges N900?

Weil das N900 primär ein Telefon ist, die Kamera eine zusätzliche Eigenschaft.
Theoretisch könnte man so ein Gerät auch ohne Kamera bauen - und es wäre trotzdem für seinen Hauptzweck verwendbar.
Es kann nicht im Interesse des Forums sein, wenn nun jeder ein Diskussionsforum für sein sekundäres Fotogerät wünscht, dessen Hauptzweck nicht im Fotografieren besteht. Sei es nun ein Tablet, Camcorder, Notebook oder MP3-Abspielgerät mit Kamera - gibt es alles...


Das Ding hatte ein Zeiss-Objektiv, RAW, PASM, einen zweistufigen Ausloeser, Stabi, Blitzsteuerung, in-Camera-RAW-Konverter incl. konfigurierbarem(!) HDR, Focus Trap, Motion Detect, Bulb Timer, ... und deckte bei mir genau den Anwendungsfall ab, den jetzt die X20 abdeckt: Fotos machen, wenn man die dSLR nicht rumschleppen will oder darf.

Und soweit ich weiß, sind diese Möglichkeiten erst durch einen Hack gekommen. So oder so: Das N900 ist primär ein Telefon - wie auch die aktuellen Modelle mit zweifelsohne verbesserter Fotofunktion.

Ich sehe schon ein, dass man hier nicht ueber alles, was eine Fotofunktion hat, diskutieren will - aber es besteht halt aus gewisser Sicht kein prinzipieller Unterschied zwischen Kompaktkamera an sich und Smartphone.

Doch, wie schon mehrmals erwähnt, besteht er im primären Verwendungszweck des Gerätes. Natürlich kann sich jemand ein Auto kaufen, um sich dann hauptsächlich im Stand Musik im Autoradio anzuhören, trotzdem bleibt es weiterhin ein Auto mit dem primären Zweck der Fortbewegung, nicht des Musik-Abspielens.

Smartphones ausschliessen, nur weil sie Smartphones sind, faende ich jedenfalls eine schlechte Loesung.
Das waere ungefaehr so, wie Kompakte mit Touchbedienung nur wegen der Touchbedienung auszuschliessen.

Der entscheidende Unterschied zwischen so einer Kamera und dem Smartphone ist der hauptsächliche Verwendungszweck - nochmal.

Nein, ich mache das "relevant oder nicht" an der Benutzung bzw. Intention des Besitzers fest.
Mein N900 war meine Kompaktkamera, also IST es eine Kamera.
Ich habe damit mehr als nur Schnappschuesse gemacht, also ist es eine fotografisch relevante Kamera.

Siehe oben, dann fordert der Nächste die Diskussion über sein Tablet ;) .

Wenn jemand ein Projekt mit ner Gameboykamera durchzieht, dann ist auch das eine relevante Kamera.

Und? Trotzdem ist das Ding primär zum Daddeln gebaut worden, nicht für Fotos.

Naja: was ich jedenfalls auch nicht will, ist, dass bei jeder Smartphone-Neuvorstellung (oder gar bei jedem Firmware-Release :ugly:) erstmal ein Thread aufploppt, der sich mit der Kamera da drin beschaeftigt.
Das gleiche gilt uebrigens fuer Kompakt- und Bridgekameras der Kategorie "beliebig"/"belanglos".

Was ich aber schon ganz gern haette, waere, dass man hier auch mal nach Telefonen mit besonders guten/geeigneten Kameras fragen darf, ohne gleich gesteinigt zu werden ;)

Und da liegt doch wieder Hase im Pfeffer. Wer setzt die Grenze, was gut oder schlecht ist? Dem einen genügen 1MP-Fotos eines Uralt-Handys, welches er immer dabei hat, oder eines Einsteiger-Android-Phones als ausreichend, der andere erachtet unterhalb eines Pureviews nichts für diskussionswürdig.
Wie soll so eine Frage dann aussehen, irgendwer fragt nach Smartphone XYZ, welches ihm gefällt, dann wird jedoch darauf hingewiesen, daß es wegen der "schlechten Bilder" hier nicht diskussionswürdig ist?
Nein, das kann es nicht sein.
Und daß es belanglose und schlechte Kameras gibt, die möglicherweise schlechtere Bilder als ein Smartphone machen, ist auch keine Rechtfertigung.
Denn deren Primärzweck ist trotzdem noch die Fotografie.
 
Doch, wie schon mehrmals erwähnt, besteht er im primären Verwendungszweck des Gerätes. Natürlich kann sich jemand ein Auto kaufen, um sich dann hauptsächlich im Stand Musik im Autoradio anzuhören, trotzdem bleibt es weiterhin ein Auto mit dem primären Zweck der Fortbewegung, nicht des Musik-Abspielens.
Siehst du, das ist dein Denkfehler.

Auch wenn ein Auto im Hinblick auf den Zweck der Fortbewegung konstruiert wurde, kann es trotzdem die beste Loesung fuer ganz andere Problemstellungen sein.
Man kann in einem Auto naemlich z.B. auch prima den Beischlaf vollziehen, was sicherlich haeufig genug gemacht wird und sich als beste Loesung der akuten Problemstellung erweist.

Jemand, der nach einer Kamera fragt, will nicht unbedingt eine Kamera. Er will Fotos machen. Er sucht lediglich ein Geraet, was diesen Zweck hinreichend gut erfuellt. Ob man damit auch noch telefonieren kann, ist doch total latte.

Ausserdem ist es ja so, dass Smartphones als Multitools per Definitionem keinen Primaerzweck haben - der Primaerzweck bzw. die Primaerzwecke ergibt sich also erst aus der tatsaechlichen Benutzung bzw. Intention.
Oder was fuer einen Primaerzweck hat bei dir ein Computer? Ein Smartphone ist ein Computer. Und ein Smartphone ist eine Kompaktkamera.

Und soweit ich weiß, sind diese Möglichkeiten erst durch einen Hack gekommen.
Noe, nix Hack, sondern App. Ist ja alles Open Source und dokumentiert beim N900.
Siehe oben, dann fordert der Nächste die Diskussion über sein Tablet ;) .
Wenn sein Tablet nunmal seine Kompaktkamera ist?
Stell dir vor, es gibt Leute, die kaufen sich ein Tablet, um damit zu fotografieren. Die fotografieren nicht mit dem Tablet, weil sie sich keine Kompaktknipse leisten koennen - sie haben sich eine Kompaktknipse gekauft, in Form eines Tablets (okay, "kompakt" ist das nicht mehr ;))

Und da liegt doch wieder Hase im Pfeffer. Wer setzt die Grenze, was gut oder schlecht ist? Dem einen genügen 1MP-Fotos eines Uralt-Handys, welches er immer dabei hat, oder eines Einsteiger-Android-Phones als ausreichend, der andere erachtet unterhalb eines Pureviews nichts für diskussionswürdig.
Wie soll so eine Frage dann aussehen, irgendwer fragt nach Smartphone XYZ, welches ihm gefällt, dann wird jedoch darauf hingewiesen, daß es wegen der "schlechten Bilder" hier nicht diskussionswürdig ist?
Nein, das kann es nicht sein.
Und daß es belanglose und schlechte Kameras gibt, die möglicherweise schlechtere Bilder als ein Smartphone machen, ist auch keine Rechtfertigung.
Denn deren Primärzweck ist trotzdem noch die Fotografie.

Nur, weil deren Primaerzweck die Fotografie ist, soll ich ignorieren, dass alles hier zitierte genauso auf konventionelle Kompaktkameras zutrifft?

Die Gameboykamera hat uebrigens auch den Primaerzweck - den EINZIGEN Zweck - Fotografie. War ja ein seperates Kameramodul, welches dazugekauft werden musste.
 
Hui, mal wieder ein Popcorn-Thread ;)

PS: Das DSLR-Forum ist eine Monokratie. Die Macht hat also der Betreiber. Natürlich ist es erlaubt, Vorschläge zu machen, wenn diese jedoch abgelehnt werden, ist das Thema irgendwann auch durch. Wem das nicht passt, ist ja nicht gezwungen, hier zu sein.

PPS: Auch wenns nix zur Sache beiträgt: Ich fänds doof, wenn hier auch Smartphones besprochen würden.

Nur meine 3 €-Cent
 
Ich gehe ganz einfach an den Beginn des Threads zurück:

Das DSLR-Forum wird sich auch in Zukunft nicht für alle möglichen Geräte, die keine Fotoapparate sind, mit denen es aber möglich ist, irgendwie Bilder aufzunehmen, öffnen.
Telefone, Tablets, Webcams, Camcorder usw. bleiben also auch in Zukunft draußen.

Hoffentlich. :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten