Das DSLR-Forum wird sich auch in Zukunft nicht für alle möglichen Geräte, die keine Fotoapparate sind, mit denen es aber möglich ist, irgendwie Bilder aufzunehmen, öffnen.
Telefone, Tablets, Webcams, Camcorder usw. bleiben also auch in Zukunft draußen.
Und der letzte macht die Türe zu ...
DSLRs sind nur mehr in Randgebieten gefragt, wo diese Möglichkeiten eröffnen,
die andere Systeme nicht bieten.
War auch lange Zeit der Meinung, dass nichts über D-SLRs und SLRs geht, aber
die Praxis lehrt mich anderes. Verwende die DSLR nur mehr wenn Shift-und
andere spezielle Aufnahmen gefragt sind und die Verwendung von Messzellen
bzw. anderer hochwertiger System etc. inadäquaten Aufwand bedeutet.
Gemessen am Gesamtmarkt aufnehmender Systeme geht der Anteil der DSLRs
zurück und das digitale Sucherbild wird sich zunehmend Anteile verschaffen, so
dass echte DSLRs nur mehr einen kleine Prozentsatz abdecken werden. Für ei-
nige Bereiche hat das digitale Sucher- oder Monitorbild bereits Vorteile gegen-
über dem einblickwinkelabhängigen Luftbild (virtuelles Bild).
Noch NOKIA OYJ ist aktuell Spitzenreiter in dem Bereich und Tabletts bieten
zum Teil die Möglichkeit sofortiger Bildbearbeitung sowie des Versendens von
Bildmaterial, Möglichkeiten, die DSLRs nur mit starken Einschränkungen bieten
und die fortschreitenden technologischen Möglichkeiten zeigen im digitalen
Zeitalter die Grenzen der mit fossilen Altlasten befrachteten digitalen Hybrid-
technologie der DLRs in zunehmendem Maß auf. Den Aspekt sollte man nicht
unbedingt außer Acht lassen.
abacus