• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Smartphone-Kameras (erneuter Versuch)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Das sehe ich auch so. Ich finde die Themenvielfalt jetzt schon sehr groß und wüsste beim besten Willen nicht, wie ich auf die Idee kommen sollte, mich im DSLR-Forum über Telefone zu unterhalten. Da suche ich doch ein ebensolches auf:confused:

Selbst ein so techniklastiges Forum wie unseres braucht seine Abgrenzung und ich kann die Entscheidung sehr gut nachvollziehen.

Ich bin mir sicher, dass die Werbeeinnahmen nicht mehr reichen würden um den Datenmüll, den ein solches Unterforum unweigerlich aufwerfen würde, wegzuspeichern, von Moderation schon mal gar nicht gesprochen.
 
Siehst du, das ist dein Denkfehler.

Das sehe ich anders. Der Denkfehler liegt bei dir, da du dich konsequent der Idee verweigerst, daß ein Smartphone o.Ä. nun mal nicht hauptsächlich zum Fotografieren gedacht ist.

Auch wenn ein Auto im Hinblick auf den Zweck der Fortbewegung konstruiert wurde, kann es trotzdem die beste Loesung fuer ganz andere Problemstellungen sein.
Man kann in einem Auto naemlich z.B. auch prima den Beischlaf vollziehen, was sicherlich haeufig genug gemacht wird und sich als beste Loesung der akuten Problemstellung erweist.

Jetzt wird es langsam blödsinnig und polemisch.

Jemand, der nach einer Kamera fragt, will nicht unbedingt eine Kamera. Er will Fotos machen. Er sucht lediglich ein Geraet, was diesen Zweck hinreichend gut erfuellt. Ob man damit auch noch telefonieren kann, ist doch total latte.

Das ist deine Auffassung, die wohl kaum einer teilen dürfte.

Ausserdem ist es ja so, dass Smartphones als Multitools per Definitionem keinen Primaerzweck haben - der Primaerzweck bzw. die Primaerzwecke ergibt sich also erst aus der tatsaechlichen Benutzung bzw. Intention.
Oder was fuer einen Primaerzweck hat bei dir ein Computer? Ein Smartphone ist ein Computer. Und ein Smartphone ist eine Kompaktkamera.

Auch hier gleitet es wieder ins Absurde ab. Das Ding heißt nicht umsonst Smartphone - und der Vergleich mit dem Computer ist ja nun totaler Unsinn. Einen PC ersetzt das Smartphone nämlich nicht. Genauso wenig wird jemand einen Stromzähler und ein Smartphone in eine Kategorie zählen, nur weil neuere Stromzähler auch eine Art Mini-Computer sind.


Wenn sein Tablet nunmal seine Kompaktkamera ist?
Stell dir vor, es gibt Leute, die kaufen sich ein Tablet, um damit zu fotografieren. Die fotografieren nicht mit dem Tablet, weil sie sich keine Kompaktknipse leisten koennen - sie haben sich eine Kompaktknipse gekauft, in Form eines Tablets (okay, "kompakt" ist das nicht mehr ;))

Das dürften wohl nur sehr wenige sein und die sind dann besser in Tablet-Foren aufgehoben.

Ansonsten wird das jetzt hier langsam echt zu albern - ich denke, es wurde nun alles gesagt, die meisten und auch die Forumsleitung sind der Ansicht, daß Smartphones nicht in diesem Forum thematisiert werden, somit beende ich die Diskussion mal und schätze, daß bald wieder das "Klick" von scorpio oder jemand anders kommen wird.
 
Stör doch hier bitte nicht die Kreise!:cool:
:p

Die sinnentstellende Zitatzerpflückerei fängt doch gerade erst an.:top:

Die machen da auch ohne meine Störung weiter - also keine Sorge. :D

... erfreut jeden Analytiker...:D

den brauchst hier nicht unbedingt, aber er erleichtert das Forenleben ungemein! :lol:

Achtung: war mit Humor gemeint! ;)
 
Das sehe ich anders. Der Denkfehler liegt bei dir, da du dich konsequent der Idee verweigerst, daß ein Smartphone o.Ä. nun mal nicht hauptsächlich zum Fotografieren gedacht ist.

Und du verweigerst dich der Idee, dass ein Smartphone dazu da ist, was der Benutzer mit ihm machen will.

Auch hier gleitet es wieder ins Absurde ab. Das Ding heißt nicht umsonst Smartphone
Du - ich mach ja echt viel mit meinem Smartphone - aber telefonieren nun wirklich nicht (regelmaeszig).
Vllt. 2x im Jahr. Und benutzen[tm] tue ich das Ding staendig.
und der Vergleich mit dem Computer ist ja nun totaler Unsinn. Einen PC ersetzt das Smartphone nämlich nicht. Genauso wenig wird jemand einen Stromzähler und ein Smartphone in eine Kategorie zählen, nur weil neuere Stromzähler auch eine Art Mini-Computer sind.
Smartphones sind aber vollwertige Computer, technisch gesehen.
Ich habe selbst oefter mal ein alternatives Betriebssystem installiert (und damit meine ich keinen Jailbreak).
 
Das DSLR-Forum wird sich auch in Zukunft nicht für alle möglichen Geräte, die keine Fotoapparate sind, mit denen es aber möglich ist, irgendwie Bilder aufzunehmen, öffnen.
Telefone, Tablets, Webcams, Camcorder usw. bleiben also auch in Zukunft draußen.


Und der letzte macht die Türe zu ...

DSLRs sind nur mehr in Randgebieten gefragt, wo diese Möglichkeiten eröffnen,
die andere Systeme nicht bieten.

War auch lange Zeit der Meinung, dass nichts über D-SLRs und SLRs geht, aber
die Praxis lehrt mich anderes. Verwende die DSLR nur mehr wenn Shift-und
andere spezielle Aufnahmen gefragt sind und die Verwendung von Messzellen
bzw. anderer hochwertiger System etc. inadäquaten Aufwand bedeutet.

Gemessen am Gesamtmarkt aufnehmender Systeme geht der Anteil der DSLRs
zurück und das digitale Sucherbild wird sich zunehmend Anteile verschaffen, so
dass echte DSLRs nur mehr einen kleine Prozentsatz abdecken werden. Für ei-
nige Bereiche hat das digitale Sucher- oder Monitorbild bereits Vorteile gegen-
über dem einblickwinkelabhängigen Luftbild (virtuelles Bild).

Noch NOKIA OYJ ist aktuell Spitzenreiter in dem Bereich und Tabletts bieten
zum Teil die Möglichkeit sofortiger Bildbearbeitung sowie des Versendens von
Bildmaterial, Möglichkeiten, die DSLRs nur mit starken Einschränkungen bieten
und die fortschreitenden technologischen Möglichkeiten zeigen im digitalen
Zeitalter die Grenzen der mit fossilen Altlasten befrachteten digitalen Hybrid-
technologie der DLRs in zunehmendem Maß auf. Den Aspekt sollte man nicht
unbedingt außer Acht lassen.


abacus
 
Ich schreibe es gerne nochmal:
Das hier ist erstmal das DSLR-Forum, keine allgemeine Fotografie-Plattform, die sämtliche Facetten der Bildaufnahme abbilden will oder muss.

Und zum Schluss auch gerne nochmal als Antwort auf die Untergangsprophezeihungen ein Zitat aus einem anderen Thread, der ebenso zum Vorschlag hatte, einen Handybereich einzurichten:

Und wenn das DSLR-Forum deswegen untergehen sollte, weil wir nicht jedem Gerät, welches Bilder produzieren kann, einen Platz einräumen, dann ist das eben so. Wir erheben nicht den Anspruch, jeglichem Bilderzeugungsgerät Heimat sein zu wollen oder gar zu müssen.

Es darf jeder selbst die Chance ergreifen, sich diesen von uns links liegen gelassenen "größten Wachstumsmarkt der Fotografie" zu Nutze zu machen.

Und damit beende ich diese Diskussion.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten