• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

slr oder lieber in lumix fz50 investieren

Also ich würde bei Nikon bleiben und das 18-135 nehmen!Ein Freund hat dieses und es ist Super!Wenn dann sparst Du noch auf ein gutes Tele!Du wirst ja sehen ob es am oberen Ende reicht!So kannst Du erst mal loslegen!Die Bedürfnisse ändern sich oft ja auch noch.Gruß
 
@nofear:
Meine D80 mit dem 18-135 ist gestern gekommen. Je nach dem wie lange du noch warten kannst, kann ich von meinen ersten Erfahrungen berichten.
 
wie gesagt, meine entscheidung für die d80 steht fest. nur bei der objektiv wahl tu ich mich schwer.

@khaosgott: kommt drauf an wie lange du brauchst :) warten tu ich gern noch ein wenig ;)
 
und dann noch eine frage: ist es empfehlenswert bei den objektiven bei original nikon objektiven zu bleiben oder lohnen sich auch hersteller wie sigma, nikkor usw.

Ja, Fremdherstelleroptiken zahlen sich aus, aber meiner Meinung nach nicht im Low-Budget bereich sondern bei den Mittelklasse-Objektiven. Bei den ganz günstigen Dingern (Kitobjektiv und ähnliches) würd ich bei Nikon bleiben.
Im übrigen: Nikkor ist die Objektivmarke von Nikon, also kein Fremdhersteller.
Die üblichen Fremdhersteller sind Sigma, Tamron und Tokina.

hätte gern an objektiven ein 18-55 und ein 55-200er mit VR und AF beide.

Wenn sichs machen lässt würd ich an deiner Stelle mit dem kit (18-55 VR) anfangen und das Tele erstmal sein lassen. Mit dem kit hast du am Anfang sicher genug zu tun, da ja erstmal die Kamera beherrscht werden will :)

Andererseits soll das Nikon 55-200 VR recht ordentlich sein, dh. damit würdest du wohl auch nicht viel falsch machen, insberondere wenn dein Budget allgemein eher begrenzt ist.
 
danke für die info...was denkst du wie lange du mit deinem testen brauchst?
mal noch ne frage ist ein 18-55 Nikkor von der optik / qualität besser als ein 18-70 oder 18-135 und an was kann man so etwas festmachen
 
mal noch ne frage ist ein 18-55 Nikkor von der optik / qualität besser als ein 18-70 oder 18-135 und an was kann man so etwas festmachen

Das hängt sehr stark von der optischen konstruktion ab und ist so allgemein nicht zu beantworten. Allgemein gilt nur das bei grösseren Zoombereichen mehr kompromisse bei der Konstruktion eingegangen werden müssen als bei kurzen, das ist aber auch nur ein kleiner Anhaltspunkt, mehr nicht.
Das Tamron 18-250 soll zb. schärfer sein als das 18-200, obwohl's einen grösseren zoombereich hat.

Es gibt aber review-seiten wo linsen getestet werden, das bietet einen ganz gute aussage was ein objektiv leistet und was nicht.
Die beiden klassiker sind da:
http://www.slrgear.com
http://www.photozone.de

auf
http://www.dpreview.com/lensreviews/
gibts auch schon einiges, ist aber noch im aufbau.
 
danke für die info...was denkst du wie lange du mit deinem testen brauchst?
mal noch ne frage ist ein 18-55 Nikkor von der optik / qualität besser als ein 18-70 oder 18-135 und an was kann man so etwas festmachen

Ich bin momentan zeitlich etwas angespannt, hoffe aber, am Wochenende ein bißchen Zeit zu finden.

Ich hatte auch mal ein Seite gefunden, auf der die Nikon-Kit-Objektive verglichen wurden, habe aber den Link gerade nicht zur Hand. Muss heute Abend daheim mal schauen.
Was mir sofort aufgefallen ist - im Vergleich zur FZ50: Das Objektiv der FZ50 hatte schon eine verdammt gute Lichtstärke (2,8 - 3,7 auf 35-420mm KB). Die in Frage kommenden Objektive für die Nikon fangen also fast da an, wo das Objektiv der FZ50 aufhörte. Andererseits ist ist die Bildqualität schon deutlich besser ... hinsichtlich Rauschen kein Vergleich und auch weniger "Pixelmatsch". Bei der Normalansicht fällt es nicht gleich auf, aber wenn man sich die Bilder vergrößert anguckt sieht man es sofort.
Ich denke, von den drei genannten sagt man dem 18-70 die beste Leistung nach, aber ich habe mich bewußt für das 18-135 entschieden, da das einfach ein bißchen mehr Brennweite bietet. So oder so wird man etwas langfristig gesehen auf zusätzliche Objektive umsteigen. Das 50/1,8 habe ich schon hier im Biete-Forum gekauft und warte sehnsüchtig drauf. Für die Zukunft steht dann noch das 16-85 VR auf dem Programm.
Insgesamt denke ich aber, dass sich die drei Kit-Objektive recht wenig unterscheiden. beim 18-55 würde ich auf die neueste Variante mit VR achten, dass soll auch unabhängig vom Stabi etwas besser sein als das alte. Von der Qualität her dürfte es mit dem 18-135 vergleichbar sein, nur hat letzteres eben etwas mehr Brennweite. Das 18-70 liegt in der Mitte mit der - angeblich - etwas besseren Bildqualität.
Wie sieht denn deine Perspektive hinsichtlich Zukauf weiterer Objektive aus? Das 18-55 wird dir wahrscheinlich recht bald "zu kurz". Ich hoffe, dass mir die 135 am langen Ende etwas länger reichen ...
Vielleicht kann ich mir bei Gelegenheit (Mitte September) mal noch das 55-200 ausleihen bzw. probieren.
 
hey danke für die links.

ich denke dann werde ich mir erstma nen 18-55 holen. was ist da derunterschied zwischen DX und DX II?
lg
 
Würde ich auch so machen. Werd erst mal mit der Kamera vertraut und übe mit dem 18-55. Dann wirst du eh irgendwann merken, in welche Richtung du gehen willst. Brauchst du vielleicht ein Tele oder ein UWW oder oder oder.
Vor allem kannst du die Zeit nutzen und wieder sparen. Die nächste Linse wird dann vielleicht nicht das Standard 55-200 sonder doch ein etwas Lichtstärkeres und das kostet dann auch entsprechend mehr.

Wichtig erst mal ist, dass du dich mit der Kamera und dem vorhandenen Objektiv anfreundest!
 
danke ;)

was ist da der unterschied zwischen DX und DX II bei den objektiven?

DX II ist die neuere (und bessere) Variante. Guckst du auch hier.
Du solltest drauf achten, auf jeden Fall die "II" Variante zu bekommen. Die gibt es auch noch als VR-Version mit Stabi. Ob du einen Stabi aber wirklich brauchst ... keine Ahnung.

Nachtrag: Eventuell wäre auch das neue 18-105 VR sehr interessant. Gibt es hier zu einem +sehr+ interessanten Preis. Aber es gibt bisher halt noch keine Tests/Meinungen dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es sein, dass es schwer ist die DX 2 variante zu erwischen oder schreiben das die meisten nicht dazu. bei sämtlichen angeboten die ich mir heut angesehen habe war nur das DX dabei.
liebe grüße
 
kann es sein, dass es schwer ist die DX 2 variante zu erwischen oder schreiben das die meisten nicht dazu.

moment, ich glaub die ursprüngliche erklärung war zwar richtig aber eventuell etwas verwirrend für dich...
der suffix II bezeichnet einfach eine überarbeitete version von einem objektiv, dh. eine neuauflage. Das kitobjektiv gibts also in 3 varianten:

Nikkor AF-S DX 18-55 mm (das ursprüngliche kit)
Nikkor AF-S DX 18-55 mm II (überarbeitete version vom kit)
Nikkor AF-S DX VR 18-55 mm (nochmal überarbeitete version mit bildstabi)

Davon ist die VR version die neueste und auch optisch beste.

was genau ist denn dieses DX?

Das besagt das das objektiv für einen kleineren bildkreis gerechnet wurde und daher nicht vollformattauglich ist, bzw. auf einer vollformatkamera nur im kompatibilitätsmodus betrieben werden kann (zb. D3, D700).
 
Da
1) du bereits weisst das du eine D80 willst
2) du bereits weisst das du das vr-kit willst
3) das angebot ein seriöses aber dennoch sehr günstiges ist

sehe ich nichts was dagegen spricht...

Für den Preis eigentlich unschlagbar. Wäre vielleicht auch für mich was gewesen. Das Geld was du hier sparst kannst du schonmal auf die hohe Kante für weitere Objektive legen (die du bald haben wollen wirst) :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten