• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SLR A77 / A65 oder Nex7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man darf auch nicht vergessen das der Vorteil der Nex7, nämlich die Kompaktheit keiner mehr ist wenn man Alpha Objektive verwendet. Denn in die Tasche passt die Nex7 nur mit dem 16mm Pancake...

MFG Marcurion
 
mittlerweile bin ich fast von der a77 überzeugt und von der nex7 weg, da der unterschied mit af modul und alpha objektiven ziemlich gering ist. rein nur mit e-mount objektiven ist die nex schon schön. jedoch der af unterschied ist immernoch ausschlaggebend bei mir.
mir gefällt ein phasen af einfach besser, zumindest sitzt er von meinem gefühl her besser (sofern die objektive gut sind).
ich hatte mal zum test eine a77 mit dem 16-50 sony hier, da hat der af garnicht gepasst (irgendwie war der fokus zu weit vorne), mit einem sigma 17-70 hsm war das viel besser.
 
Mir ging noch durch den Kopf, dass eine NEX-7 für Video vielleicht doch attraktiver sein könnte als eine SLT A65. Siehe auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9364019#post9364019
Was meint ihr dazu?
Einen Phasen-AF kann man an der Nex-7 ja nachrüsten, nur einen Sensorstabi nicht. Doch die Nex-7 dürfte mit Nex-Linsen auch bei Offenblende im Video noch einen AF haben (Freistellen), oder?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hai.....

ich hab den Wechsel von Nex mit Zeiss und Zubehör zu einer a77, jetzt 2 Wochen hinter mir...

Ich kann das für und wieder bisher bestätigen... Größe stimmt nur mit dem Pencake, mit dem Zeiss oder dem 18-200 ist das Nex System auch nicht mehr Kompakt... obwohl es sehr viel Spass macht, hat es seine Grenzen...
Hatte vorher die 5N und dann die Nex 7...

Warum dann die 77?

  • Mehr Steuerung und Einstellungsmöglichkeiten..
      • ISO Autobereich Bereich wählbar
      • Bedienung insgesamt, wobei dei 7er schon die beste der Nexen ist mit Trinavi
      • GPS on Board, kein muss aber trotzdem toll!
      • AF Korrektur für verschiedene Objektive
      • Display Einstellungen, geht fast in alle Richtungen
      • Displaygröße
      • Der Gehäusestabi funktioniert super
      • Multiframe Auto Iso
      • 3 Custom Speicherplätze!!!
      • Blitzsteuerung und Autoblitz um weiten besser!
      • AF Licht funktioniert super, konnte ich bei der 7er nur deaktivieren, lag immer daneben
      • Video-Mode trotz crop und mit AF Super
      • AF sitz immer und mehr Steuerung der Felder
      • Sucher ist noch besser
      • Gehäuse liegt gut in der Hand... war aber klar das größer..
      • Videotaste liegt besser, hatte ich bei der 7er häufiger aus versehen gestartet
      • Direktasten
      • Staub und Wassersdichtigkeit- Die Nexen sind leider Staubmagneten
      • Das 16-50 2,8 Kit ist klasse
Alles meine persönliche Erfahrung...
 
Vielen Dank!
Was mich noch interessiert ist der AF mit Video: Kannst du bei der Nex-7 gut mit Offenblende 1,8 oder so filmen? Bei SLTs geht das ja nur mit Blende 3,5 (oder geschlossener, wenn Objektiv lichtschwächer).
Wie gut ist der AF der Nex-7 ohne AF-Adapter?

Überhaupt, wie schnell ist der AF der Nex-7 beim Fotografieren und Filmen?
j.
 
Vielen Dank!
Was mich noch interessiert ist der AF mit Video: Kannst du bei der Nex-7 gut mit Offenblende 1,8 oder so filmen? Bei SLTs geht das ja nur mit Blende 3,5 (oder geschlossener, wenn Objektiv lichtschwächer).
Wie gut ist der AF der Nex-7 ohne AF-Adapter?

Überhaupt, wie schnell ist der AF der Nex-7 beim Fotografieren und Filmen?
j.

Bei der a77 kannst du im manuellen Movie-Modus auch auf unter 3,5er Blende gehen... aber ohne AF. Also Blende, Zeit, Iso 100-1600 einstellen.--
 
Bei der a77 kannst du im manuellen Movie-Modus auch auf unter 3,5er Blende gehen... aber ohne AF. Also Blende, Zeit, Iso 100-1600 einstellen.--

Ja, hat sich ggü. der A55 nicht verändert. Ich verstehe das nicht, denn eine offenere Blende lässt doch noch mehr Licht für den AF rein, sollte doch kein Problem sein. Kann man bei der Nex die Blende eigentlich auch während des Filmens mit AF verstellen? Und bei der A77 geht es selbst ohne AF und ohne Stabi nicht mit Crop 1,5. Ich habe dazu auch einen Thread unter Video gestartet.
j.
 
Ich kann mich im Moment auch absolut nicht entscheiden zwischen der Nex-7 oder Alpha 77.

Die Nex hat eigentlich also nur den Vorteil, dass sie kleiner ist und eine minimale bessere Bildqualität... sonst ja eigentlich nur Nachteile wie man es so herausliest?!

Gibt es vielleicht auch jemand der von der Alpha 77 zur Nex-7 gewechselt ist und jetzt viel zufriedener ist? :)
 
Die Nex hat eigentlich also nur den Vorteil, dass sie kleiner ist und eine minimale bessere Bildqualität... sonst ja eigentlich nur Nachteile wie man es so herausliest?!

Also sie hat einen Videocrop 1,5. Die 77er hat 1,8. Und die Nex-7 hat Video-AF mit allen Blenden, die 77er nur mit Blende 3,5. Dadurch kann man im Video bei der Nex-7 besser freistellen. Allerdings hat die 77er einen guten elektr. Stabi im Video mit allen Objektiven.
Nex-7 + Phasen-AF-Adapter = ~1600 €?
A77 = 1400 €
Richtig?

Nex-7 + AF-Adapter haben aber keinen Stabi. Das geht dann nur mit Sigma OS-Objektiven.
j.
 
Habe auch lange mit mir gerungen zwischen den drei in Frage kommenden Kameras, die Nex7 ist leider rausgefallen weil es momentan einfach nur ein passendes Objektiv dafür gibt. Bis Sony da mal ein nutzbares System hat werden wohl noch 1 - 2 Jahre vergehen. Daher blieb nur die Entscheidung zwischen A65 und A77. Iso 50, das robustere Gehäuse, die etwas umfangreichere Bracketingfunktion, das Set mit 16-50, die größere Anzahl an Direktzugriffstasten, die Möglichkeit 3 Setups zu speichern und die Möglichkeit den AF selber zu justieren und die Kamera dafür nicht extra zum Servicepartner schicken zu müssen gaben den Ausschlag.
Bis jetzt bin ich soweit zufrieden, hoffe aber das Sony noch die ein oder andere Verbesserung per Firmwareupdate bringt.

@Collolli Wasserdicht ist die A77 leider nicht, nur gegen Feuchtigkeit geschützt. Leider war Sony da nicht konsequent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als 24-Stundenbesitzer einer Nex-7 bin ich mit meiner A65, und seit gestern auch mit dem 2,8 1650 bestückt,sehr zufrieden.:top:
Leider waren die Objektive für die Nex ,die ich gerne hätte nicht lieferbar.

Ich glaube nicht mehr ,dass ich zur Nex zurückkehre,selbst von der noch vorhandenen Nex-5 habe ich mich getrennt.

Sogar die Olympus OM-D habe ich in ernsthafte Kaufüberlegungen einbezogen,als Zweitsystem ,dann aber doch wieder verworfen.

Meine einzige "kompakte" Kamera ist eine Olympus EP1.
Da die unverkäuflich ist, wird es auch erst einmal so bleiben.
 
Hat jemand mal den AF der A77 mit A55 oder A65 verglichen? Ist der 77er deutlich besser? Auch ein Quervergleich zu Canon (60D, 7D) oder Nikon (D7000, D300s) wäre interessant.
j.
 
Ich kann mich im Moment auch absolut nicht entscheiden zwischen der Nex-7 oder Alpha 77.

Die Nex hat eigentlich also nur den Vorteil, dass sie kleiner ist und eine minimale bessere Bildqualität... sonst ja eigentlich nur Nachteile wie man es so herausliest?!

Der entscheidende Vorteil sind ultra gute kompakt E-Mount Linsen für kleines Geld (50er Sony / 19er + 30er Sigma) und einen unendliche Flexibilität über Adapter nahezu jedes Objektiv verwenden zu können.

Bei der A77 bist von den teuren Zeiss Linsen abhängig, wenn der Anspruch hoch ist, betrachte immer das Gesamtpaket und die Kosten.

Wenn Du noch unentschlossen bist kaufe dir ggf. erst mal ein Nokia 808, diese kleine 38MP Bombe sollte man es ernsthaft testen, einfach unfassbar was damit möglich ist.

Über eine A65 müssen wir nicht sprechen, da hat man Spielzeug in der Hand, spannend und günstig ist die Samsung NX210.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du noch unentschlossen bist kaufe dir ggf. erst mal ein Nokia 808, diese kleine 38MP Bombe sollte man es ernsthaft testen, einfach unfassbar was damit möglich ist.

Ist das ein Scherz? Du berätst jemandem, der nach einer Fotokamera sucht, ein Handy zu kaufen? Ernsthaft? Was ist so "unfassbares" mit dem Nokia möglich - ohne austauschbaren Optik, mit festen Blende und Brennweite, mit sichtbarem Rauschen bereits ab ISO100 etc. usw.? :confused:

VG
VT
 
in new york mit der g2 wars viel angenehmer, aber die bilder sind auch qualitativ nicht so toll, deshalb der wechsel.


Die A77 ist mit 1-2 Linsen ein fetter Klops verglichen mit den andern, zudem in der Summe dann ach teurer, jedoch ist der AF schneller.

Jedoch scheint der Fall bei dir einfach, es muss leicht, kompakt und sehr gut sein, die NEX7 ist perfekt, leider sind das Freihand-HDR-Bild-Vorlagen der Terror, wenn Du mit den NEX-HDR Pix nicht zufrieden bist. Wenn Sony kein Firmware-Update an der Stelle macht, werde ich zum Krieg gegen Sony aufrufen. :(

Alternativ ist die Samsung NX210 sehr fein und das 808 Weitwinkelmonster mit 38MP (echte nutzbare!) von Nokia - bis Sony nachbessert - haben beide den Vorteil einer verstellbaren Belichtungsreihe, ob das für dich so wichtig hängt vom HDR-Anspruch ab.

Noch was, die leichten Kameras brauche auch nur sehr leichte Stative, lieber ein kl. Stativ dabei als ein fettes Zuhause. ;)

Gruß JS
 
Jedoch scheint der Fall bei dir einfach, es muss leicht, kompakt und sehr gut sein, die NEX7 ist perfekt, leider sind das Freihand-HDR-Bild-Vorlagen der Terror, wenn Du mit den NEX-HDR Pix nicht zufrieden bist. Wenn Sony kein Firmware-Update an der Stelle macht, werde ich zum Krieg gegen Sony aufrufen. :(

Alternativ ist die Samsung NX210 sehr fein und das 808 Weitwinkelmonster mit 38MP (echte nutzbare!) von Nokia - bis Sony nachbessert - haben beide den Vorteil einer verstellbaren Belichtungsreihe, ob das für dich so wichtig hängt vom HDR-Anspruch ab.

Bin ich hier im falschen Film oder du? Ich befürchte du. Du argumentierst mit HDR und verstellbaren Belichtungsreihen, wo der TO nichts aber auch gar nichts von diesen Anforderungen sagt!? HDR ist *eine* Form Werke zu erstellen, nicht gerade die allerbeliebteste und bis vor kurzem auch ohne jede Automatik gemacht worden. Und dann bringst du ernsthaft als Alternative eine... Handykamera mit Winzelchip ein!?

Komm mal bitte hier on-topic. Und wenn *du* Krieg gegen Sony wegen der dich nicht zufrieden stellenden "Freihand-HDR-Funktion" der NEX machen willst, darfste das ja gern machen, aber was hat das in diesem Thread zu tun?

Manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln...



Zum TO möchte ich sagen: der Vorteil einer NEX ist die Größe. Der Nachteil einer NEX ist die Größe, bzw. was eine kleine Größe halt so mit sich bringt (Haptik, AF, fehlender in-body-Bildstabilisator, selten klein genuge Objektive, weniger Zubehör, etc.). So einfach ist das. Ich liebe die NEX als Street- und Urlaubskameras und habe auch schon "Use-as-less-equipment-as-possible"-Shootings damit gemacht, aber bei organisierten Shootings im Studio oder auch on location würde ich eine SLT oder DSLR immer vorziehen (da spielt die große Größe aber auch keine negative Rolle).
 
SLR A77 / NEX7 / NE210 / mehr Format oder mehr MP?

@ Lofote

Also watt HDR ist kann jeder nachlesen. Entscheidend ist die Tatsache, dass Sony gezielt die Sucher Kameras "verkrüppelt" und die Kamera interne HDR Funktion Schrott ist, ohne RAW Daten der HDR-Bilder ist datt alles ohnehin nur Kinderkram.

Alles was die NEX-7 User zu Recht von einer 1200,- Euro Kamera erwarten können, ist einen flexible Belichtungsreihen-Automatik, damit ein praktischer Mehrwert erkennbar ist. Es geht hier um eine simple GRUNDFUNKTION! Wenn Du darauf verzichten kannst, zeigt das lediglich wie wenig Du von den praktischen Möglichkeiten der Funktion begriffen hast. Wer ernsthaft mit der Kamera arbeitet wird sich massiv daran stören.

Da Du scheinbar zu den unkritischen Konsumenten gehörst, die sich so eine skandalöse Produktpolitik ohne Murren gefallen lassen, hat Sony das hirnlose Konzept auch gleich weiter in der neuen RX-1 Vollformat-Sucherkamera fortgeführt. An der Stelle ein dazu eine satte Ohrfeige an Sony und ein Warnung keine 2500,- bis 3000 Euro Sony RX1 zu kaufen, die so dumm ist, wie einfachste Knipsen. Vollformat hat ohnehin nicht mehr den Stellenwert, wenn es unter den 36MP von Nikon beleibt.

Zurück zur NEX7 Klasse. Die Bildqualität der NEX7 ist nach meiner Auffassung mit hochleistungsfähigen Festbrennweiten der A77 deutlich (!) überlegen, wenn große Ausgabeformate das Ziel sind. Die beiden E-Mount Sigma Festbrennweiten sind bei offener Blende schon ein Kracher, zudem ist der Preis sexy. Das 50er von Sony ist auch ein Knaller und weiter Linsen werden folgen. Die "billig" Zooms sind für beide Systeme mit dem Fluch der großen Serien-Streuung belegt, da sind Pauschalaussagen und Testberichte sehr kritisch zu werden. Man muss beim Kauf immer das Gesamt-System betrachten.

Für Studio oder Makro Anwendungen ist zu beachten, dass Sony (anders als Nikon und Canon) nicht vom Rechner, Notebook oder Android Handy gesteuert werden kann. Das ist sehr speziell, kann aber kauf entscheidend sein.

Extrem ärgerlich, dass Sony auch hier hingeht und die Funktionalität fast aller Kameras gezielt verkrüppelt, d.h. User die nicht die A900 oder A99 DSLR Modelle kaufen wollen, müssen in der Hinsicht heute noch immer in der Steinzeit leben. Schade das Sony Japan so engstirnig ist. Nu ja, der Vorsprung von Sony wird bald von den anderen Herstellern aufgeholt werden, dann recht sich die destruktive Firmenpolitik. Der Frust über die unbeachteten User Firmware-Update-Wünsche, spielt sich in langen Liste der konzeptionellen Unzulänglichkeiten und Mängel wieder. Ich glaube da ist Sony besonders schlimm und verspielt langsam jedes Vertrauen

Fazit:
Wer derzeit (in der Preisklasse) beste die Ausgabequalität haben möchte, komm leider noch nicht an der NEX7 vorbei, der Sensor, die verfügbare Objektiv und Adaptermöglichkeiten sind inzwischen schon klasse, es fehlt noch ein High-End Zoom und ein 100er Makro mit Stabil und flotten AF im System.

Die Bildgüte der NEX7 ist überragend und im Schnitt einem 21MP Vollformat-System überlegen, wenn wir hohe ISO-Werte ausklammern, wobei die NEX7 eine volle Blendenstufen besser ist als die A77. Hinzu kommt, dass die NEX7 Objektive weniger abgeblendet werden müssen um volle Leistung zu bringen,
d.h. damit wird der Stabilisator weniger bedeutsam. Und bewegte Motive können schärfer im Bild fixiert werden, z.B. Blätter oder Hochgrads im Wind.
 
Extrem ärgerlich, dass Sony auch hier hingeht und die Funktionalität fast aller Kameras gezielt verkrüppelt, d.h. User die nicht die A900 oder A99 DSLR Modelle kaufen wollen, müssen in der Hinsicht heute noch immer in der Steinzeit leben.

Jawohl, die armen, in der Steinzeit zurückgebliebenen Nutzer von A77 oder NEX7 etc. sollten lieber alle statdessen auf Handys umsteigen:

Alternativ ist die Samsung NX210 sehr fein und das 808 Weitwinkelmonster mit 38MP (echte nutzbare!) von Nokia

Skandalöse, hirnlose Sony, jawohl! :eek:



P.S. @ Lofote: Please, don't feed... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SLR A77 / NEX7 / NE210 / mehr Format oder mehr MP?

...Die Bildqualität der NEX7 ist nach meiner Auffassung mit hochleistungsfähigen Festbrennweiten der A77 deutlich (!) überlegen, wenn große Ausgabeformate das Ziel sind...

Selten so einen masslos übertriebenen Blödsinn gelesen.
Beide Kameras haben denselben Sensor die A77 rauscht durch die SLT Technologie lediglich etwas früher.
Überlegen in der Bildqualität sind den beiden natürlich die NEX-5N und sicher auch die neue NEX-6.
Von der Fuji X-E1 mal ganz zu schweigen...

Den Rest dieses unsäglichen Posts lasse ich mal unzitiert, da dieser User einen Terz wegen einer Spielzeugfunktion wie HDR macht, das kein Mensch in der geforderten Form wirklich braucht (geht auch anders), also ein Einzelschicksal...

Wird Zeit das der Winter kommt :D
 
AW: SLR A77 / NEX7 / NE210 / mehr Format oder mehr MP?

Selten so einen masslos übertriebenen Blödsinn gelesen.
Beide Kameras haben denselben Sensor die A77 rauscht durch die SLT Technologie lediglich etwas früher. ...
Wird Zeit das der Winter kommt :D

Na ja, teste doch einfach mal eine Landschaftsaufnahme und vergleiche das Blattwerk und Wissensstruktur bei F5,6.

Der Teildurchlässige Spiegel der A77 macht es nicht möglich die volle Auflösung des Chips zu nutzen. Wer die organische Struktur einer Wiese, eines Stoffes, usw. haben möchte ist mit der NEX7 sichtbar im Vorteil. Natürlich kann die volle Auflösung nur über der RAW-Modus herausgearbeitet werden, dass hat dpreview.com auch ausgeführt.

Dort könnt ihr auch die Kameras vergleichen, wobei das Testbild mit F8 aufgenommen wurde und das verwendete 50er Sony Beugungsunschärfe über F5,6 zeigt, d.h. es kann in der Praxis noch mehr, womit die Unterscheide dann deutlicher ausfallen werden.

Und ja ... ich neige teils zu Übertreibung, der Inhalt ist aber fundiert. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten