• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freistellen mit AF und Stabi: Nex vs. SLT

jenne

Themenersteller
Ich hätte ja gerne eine Vollformat-SLT, weil ich dann mit AF bei fester Blende 3,5 schon recht brauchbar im Video freistellen könnte. Zwar ginge der Crop durch den elektronischen Stabi von 1,0 auf ~1,2 runter, aber das wäre immer noch besser als meine A55 (1,5) und erst recht besser als eine A65 (1,8). Da kommt mir dann aber der Gedanke, warum nicht gleich eine NEX-7 nehmen? Die dürfte mit AF auch bei Offenblende (z.B. 1,8) noch AF haben, was wiederum die Vollformat-SLT schlagen würde (solange es nur um Video-Freistellen geht).

Allerdings hat die NEX ja nicht den neuen elektronischen Stabi, der doch sehr gut bei A65/77 funktionieren soll, ähnlich wie ein "richtiger" Camcorder. So ein elektronischer Stabi wird wohl auch nicht per FW nachrüstbar sein, da er einen Girosensor braucht. Und das dürfte auch der Grund sein, warum die Konkurrenz wie Canon und Nikon so einen elektr. Stabi nicht mal eben per FW nachrüsten kann. Die SLTs haben den ja ohnehin schon drin wegen SuperSteadyShot (Sensorstabi). Ohne Girosensor taugt ein elektr. Stabi nach meinen Erfahrungen nicht viel: In VideoDeLuxe 17 Premium habe ich am PC ja auch sowas und das ich ein Eiertanz (Siehe http://www.youtube.com/watch?v=4K6tF7TgeIY , wo ich am anfang per SW stabilisiert hatte, weil ich den Stabi beim Filmen vergaß).

Was ich mich nun frage ist, warum es im NEX-System grundsätzlich keinen elektronischen Stabi gibt. Immerhin wurde das ja auch für Video konstruiert (NEX-Camcorder). Ich finde es bei den SLTs/DSLRs von Sony so toll, dass man alle Objektive stabilisiert hat. Andererseits muss man sich ja nicht alle kaufen ;). Bei NEX gibt es immerhin ein 50/1,8 mit Stabi, wie es die Konkurrenz nicht bietet, bei festen Weitwinkeln ist der fehlende Stabi evtl. verschmerzbar.

Wäre das NEX-System für mich vielleicht besser, weil ich da eine variable Blendenwahl mit AF hätte? Die Frage ist dann noch, was der AF der NEX-7 (und NEX-5N) im Video taugt. Und wie vergleichbar sind die Stabis im Video?:
- A55
- A65/77
- NEX-Objektive

In "Video Aktiv digital" haben die NEXe (aktuelles Heft) besser abgeschnitten als die neuen SLTs. (ich habe nur das ältere Heft mit den SLT-Tests nicht).
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten