• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SLR A77 / A65 oder Nex7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Vic Tor

Gerne würde ich mal was fundiertes von Dir lesen, zynische Einwürfe täuschen
nicht über die Inhaltsleere hinweg, in die sich deine Kommentare hüllen.

Ich u.a. arbeite intensiv mit der NEX7 und finden das Grundkonzept sehr geil,
dennoch sehe ich keinen Grund Sony den Po zu küssen und krasse Mängel
unter den Teppich zu kehren. Hast Du überhaupt eine der hier besprochen
Kameras oder plapperst Du nur spekulativ mit um dabei zu sein? :)
 
@ Vic Tor

Gerne würde ich mal was fundiertes von Dir lesen, zynische Einwürfe täuschen
nicht über die Inhaltsleere hinweg, in die sich deine Kommentare hüllen.
[...]
Hast Du überhaupt eine der hier besprochen
Kameras oder plapperst Du nur spekulativ mit um dabei zu sein? :)


Mit Zynismus haben meine Aussagen überhaupt nichts zu tun, höchstens mit einer sarkastisch intendierten Ironie. Meine relativ fundirte (und ebenso ironisch gestaltete) Nachfrage zu den Vorteilen der gelobten Nokia 808 hast Du ignoriert, also fang bitte nicht an mit der "Inhaltsleere".

Und um Deine inhaltlich so geistreiche Werteinschätzung "spekulativ plappern" zu ignorieren, antworte ich nur kurz - ja, ich habe eine A77.

VG
VT
 
Nachfrage zu den Vorteilen der gelobten Nokia 808 hast Du ignoriert

Was gibt es da noch zu sagen, die technischen Daten, 38MP Bilder, Tests, Abmessungen und der Preis sprechen denknotwendig für sich. :)

ja, ich habe eine A77.

Daher die Aufregung .... ;)

1.
Wie ist das mit der Steuerung vom Rechner aus, geht das jetzt mit der A77?

2.
Wie ist mit der HDR interne Funktion, kannst Du RAW-Daten speichern?

3.
Wie ist das mit der Feinstruktur-Auflösung im Vergleich zu NEX7 oder der neun 24MP Nikon D3200?

4.
Was ist an den User Berichten dran die monieren, dass der AF bei der A77 häufig unpräzise ist? (sonyuserforum.de)

5.
Was ist mit der krassen Inkonsistenz beim Blitzen, die A77 scheint hier ja auch großen Nachbesserbedarf zu haben?

6.
Gab es schon ein Firmware Update, zu den Mängeln, bzw. wie lange warten die User schon darauf?

6.
Hast Du Vertrauen in die Marke was die zügige Mängel Beseitigung angeht, sofern sie denn behoben werden?

7.
Würdest Du erneut eine A77 kaufen oder dich für die NEX7 oder die günstige Nikon D3200 entscheiden?

Teile deinen Erfahrungsschatz
und deine Meinung mit uns ...
 
AW: SLR A77 / NEX7 / NE210 / mehr Format oder mehr MP?

Alles was die NEX-7 User zu Recht von einer 1200,- Euro Kamera erwarten können, ist einen flexible Belichtungsreihen-Automatik, damit ein praktischer Mehrwert erkennbar ist. Es geht hier um eine simple GRUNDFUNKTION! Wenn Du darauf verzichten kannst, zeigt das lediglich wie wenig Du von den praktischen Möglichkeiten der Funktion begriffen hast. Wer ernsthaft mit der Kamera arbeitet wird sich massiv daran stören

Ich fasse zusammen:
- weil ich keine Belichtungsreihen nicht verwende, habe ich wenig von den praktischen Möglichkeiten begriffen. Es kann also (laut dir) offensichtlich nicht sein, dass ich sie in der Modell im Studio- und Konzertfotografie gar nicht brauchen KANN, ist dass das was du mir aussagen willst?
Möchtest du mir einen Workshop verkaufen, wie man SINNVOLL eine Belichtungsreihe für diese zwei EInsatzzwecke einsetzen kann? :D
- Was eine GRUNDFUNKTION ist, definierst du.

Du gehörst leider zu den Leuten, die meinen, IHRE Art zu Fotografieren ist die EINZIG richtige. Und ALLE ANDEREN haben keine Ahnung, bzw. nicht genug begriffen.
 
Langsam wird mir diese Diskussion zu dumm. Du verstehst offensichtlich nicht, was meinerseits und auch seitens Lofote kritisiert wurde: Dein äußerst seltsamer Versuch ein Handy auf der gleichen Empfehlungsliste wie eine Fotokamera zu setzen. Aus meiner Sicht produzierst Du selbst die „Inhaltsleere“:
Was gibt es da noch zu sagen, die technischen Daten, 38MP Bilder, Tests, Abmessungen und der Preis sprechen denknotwendig für sich. :)
Nein sie sprechen eben nicht für sich. 38 MP, ja und? MP ist nicht alles, glaub mir. Aber wenn eine immerhin fast 600 Euro teuere Kamera nur eine feste Blende 2,4 hat, nur einen elektronischen Zoom, keine manuellen Fokussierungsmöglichkeiten, nur einen nicht austauschbaren WW für Landschaftsbildchen, kein vernünftiges Portrait oder Makro möglich, keine saubere Bilder über ISO100, nur JPEG... ich wundere mich gerade, warum ich darüber hier mit Dir überhaupt noch diskutiere! :confused:

Was die A77 betrifft und Deine Einwände: ich habe Tethering bisher noch nie gebraucht, und 90% der nicht professionellen A77 Nutzer werden glaube ich das Gleiche behaupten. HDR mache ich sehr selten und wenn, dann am PC für bessere Kontrolle, was auch jeder richtige HDR-Liebhaber so machen würde, anstatt on-board Spielereien zu nutzen. Die Auflösung ist für mich um die Welten beste im Vergleich mit dem, was ich bisher benutzt habe, und ich bin kein Pixelpeeper, um die Schärfe von Grashälmchen einer 2km entfernten Wiese in 100% Crops zu bewerten. Mit AF habe ich noch nie Probleme gehabt, nutze außerdem überwiegend manuellen Optiken, wofür diese Kamera mit IBIS, Focus-Peaking und Smart-Zoom einfach unschlagbar ist. Internen Blitz nutze ich nur als leichten Aufheller, sonst extern – daher noch auf keine Probleme gestoßen. Ja, ich habe Vertrauen in die Marke, die bisher für mich eben keine „zügige Mängel“ aufweist. Die für mich wirklich relevanten Mängel, wie etwa diversen Reaktions-Verzögerungen wurden mit den letzten FW-Updates behoben. Einen Vergleich zur NEX7 kann ich nicht liefern, das war auch nicht das Thema meiner Posts.


VG
VT
 
Schade, da wird 3 Seiten lang interessant über die Pros und Contras von 3 irgendwie verwandten (Sony) Kameras diskutiert und dann....

eine Handykamera als Alternative?
Sorry, aber das riecht nach Werbung und Vermarktung, egal was dieses Gerät mit seinem Senor in der Lage ist zu leisten.
 
Schade, da wird 3 Seiten lang interessant über die Pros und Contras von 3 irgendwie verwandten (Sony) Kameras diskutiert und dann....

eine Handykamera als Alternative?
Sorry, aber das riecht nach Werbung und Vermarktung, egal was dieses Gerät mit seinem Senor in der Lage ist zu leisten.


Das kann ja nicht sein ernst sein - 2 Alternativen:

Er glaubt wirklich daran, dass eine Handykamera in dieselbe Diskussion betreffend einer Spiegelreflexkamera gehört - dann ist leider Hopfen und Malz verloren, jeglichen Kommentares erspare ich mir.

Oder (was wahrscheinlicher ist) er will provozieren.

So oder so rentierts sich nicht drauf einzugehen.


Wie auch immer: um etwas zur Diskussion beizutragen pflichte ich Vic Tor bei.

Ich habe selbst auch eine Alpha 77 und sehe fast jeden Punkt aus JimSommers Fragenkatalog genauso:

Steuerung vom Rechner wäre zwar ein nettes Gimmick, dass ich spaßeshalber ab und zu benutzen würde, aber schlussendlich doch ungenutzt bliebe.

HDR interne Funktion speichert nur in Jpeg, wenn ich ein HDR haben will, mache ich es aber sowieso lieber am PC.

Über die Auflösung kann ich mich nicht beklagen und der AF läuft tadellos - punktgenau und überzeugend schnell.

Blitzen kann ich nicht ausreichend beurteilen.

Einzig mit der Firmware könnte ich tatsächlich ein wenig in Verdruss mit Sony geraten - ich hoffe tatsächlich da kommt noch das ein oder andere ;)

Nichtsdestotrotz würde ich mir die A77 jederzeit wiederkaufen.


Ach und noch am Rande:
Von den 41MP des Nokia hast du effektiv nicht viel - 8MP werden jeweils zu einem verarbeitet, im Endeffekt hast du also wunderschöne 5MP Bilder.
(EDIT: Zitat bezüglich der 5MP : "Es geht nicht um die Anzahl der Pixel, sondern darum, was man daraus macht. Die PureView Pro Kamera-Technik kombiniert für jedes Bildpixel die Daten von acht Aufnahmepixeln und liefert dadurch gestochen scharfe 5-Megapixel-Fotos als komprimierte Dateien, die sich einfach versenden lassen.")
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SLR A77 / NEX7 / NE210 / mehr Format oder mehr MP?

Ich fasse zusammen:
- weil ich keine Belichtungsreihen nicht verwende, habe ich wenig von den praktischen Möglichkeiten begriffen.

Nein, sondern weil Du glaubst anderen vollmundig erklären zu müssen, dass mein Kritikpunkt unerheblich sei. Unreflektiert Sony den Po küssen taugt jedoch nicht um Sony dazu anregt Produkte nachzubessern. Es geht hier um eine Grundfunktion, die jede besser Kamera beherrscht, das sollte dir bekannt sein!

Die verkrüppelte Belichtungsreihen-Funktion der NEX7 ist für Landschafts- und Nachtaufnahmen und viel typische Urlaubs- oder Alltagsfotos mit Hochkontrast-Lichtstationen ein Problem, die Handhabung und Flexibilität ist damit unsinnig eingeschränkt oder erschwert. Hier gibt es nichts schön zu reden.
 
Das kann ja nicht sein ernst sein - 2 Alternativen:

Er glaubt wirklich daran, dass eine Handykamera in dieselbe Diskussion betreffend einer Spiegelreflexkamera gehört

Du keiner Naseweis - eine NEX7 ist auch keine Spiegelreflexkamera und wenn ich 38MP schreibe, dann meine ich keine Zoom-Ausschnitte sondern das volle Output-Bildformat, Du musst schon richtig lesen.

Die A77 würde ich mit erscheinen der Nikon D3200 nicht mehr im Rennen sehen, das Teil ist ein Preisbrecher in der 24MP Einsteigerklasse. Wenn Nikon die D7200 auf dem Markt bringt, ist die A77 Geschichte und ein aussterbendes System.

Die NEX7 hat noch keine direkten Konkurrenten (wobei ich persönlich eine NX210 und die bildschöne Fuji auch nicht von der Bettkante treten würde, wenn es nicht zwingend 24MP sein müssen) die neun Objektive der NEX-Serie geben dem das NEX System eine ernsthafte Grundlage.

Was bisher in der Diskussion völlig untergegangen ist, dass arbeiten mit hochwertigen MF-Objektiven macht mit der NEX7 ungemein Spaß, denn es lassen sich ja alle SLR oder DLSR Linse und exotische C-Mond Linse adaptieren, Das war für mich ein kaufentscheidender Faktor. Heute nette MF-Schätzchen an der NEX7 und morgen kommen die auf ne Vollformat Lösung, die heute multiadptiv leider nur im neuen 3300,- Euro Camcorder NEX-VG900E wie gewünscht umgesetzt ist. :top:
 
Bitte bleibt zum einen beim Thema und zum anderen sachlich.
Des weiteren sind wir kein Handyforum, also lasst bitte Handys mit Fotofunktion hier raus.

Danke.
 
Die A77 würde ich mit erscheinen der Nikon D3200 nicht mehr im Rennen sehen, das Teil ist ein Preisbrecher in der 24MP Einsteigerklasse. Wenn Nikon die D7200 auf dem Markt bringt, ist die A77 Geschichte und ein aussterbendes System.

Die NEX7 hat noch keine direkten Konkurrenten (wobei ich persönlich eine NX210 und die bildschöne Fuji auch nicht von der Bettkante treten würde, wenn es nicht zwingend 24MP sein müssen) die neun Objektive der NEX-Serie geben dem das NEX System eine ernsthafte Grundlage.

Die A77 ist eine SLT die Nikon eine SLR. Warum Äpfel mit Birnen vergleichen? Die Vor und Nachteile einer SLT sollten klar sein. Ich würde z.b. eine A77 einer D7100 vorziehen da ich weniger im High-Iso Bereich arbeite. Warum sollte sie also aussterben?

Die NEX-7 hat durch die kompaktere Bauweise einige Nachteile der A77 gegenüber. Da muss man sich eben Fragen was man eben will. Sobald man mit A-Objektiven arbeitet stellt sich z.b. die Frage kaum noch weil der Vorteil der Kompaktheit verloren geht und sich eher als Nachteil rausstellt.


Wenn ich weder EVF noch schnellen Videofokus oder Burst brauche bin ich natürlich mit einer Nikon besser aufgehoben. Aber deswegen wird es auch immer einen Abnehmer für die Sony oder die Nikon geben....
 
Die A77 würde ich mit erscheinen der Nikon D3200 nicht mehr im Rennen sehen, das Teil ist ein Preisbrecher in der 24MP Einsteigerklasse. Wenn Nikon die D7200 auf dem Markt bringt, ist die A77 Geschichte und ein aussterbendes System.
Unsinn. Die A77 hat ganz andere Qualitäten als "nur" der 24MP. Und eine DSLR hat gegenüber ner SLT einige klare Nachteile. Ein Erscheinen einer D7100 hat keinen riesigen Einfluß auf eine A77, die Nachfrage nach der A700 hat sich auch extrem lange gehalten, trotz vieler neuer Nikons und Canons damals, warum sollte das bei der A77 anders sein.
 
Unsinn. Die A77 hat ganz andere Qualitäten als "nur" der 24MP. Und eine DSLR hat gegenüber ner SLT einige klare Nachteile.

Also die SLT Nachteile überwiegen für meinen Geschmack - wenn Wert auf Feinauflösung gelegt wird - was ich bei einer 24MP Kamera in der Preisklasse unterstelle, sonst braucht man sich die Kombi mit guten Objektiven ja nicht kaufen.

Bei Verwacklungsgefahr kann bei Nikon ohne Probleme die ISO Schraube bemüht werden und wenn das nicht reicht wird der Spiel hochgeklappt und mit Live-View gearbeitet. Wo sollen da bitte noch Vorteile in der SLT-Technik liegen?

Der Nikon System-Ausbau ist Sony um Welten überlegen, es gibt ein gigantisches Angebot an super Objektiven ohne die flotten Zeiss-Logo-Aufschläge, Nikon kann halt anders kalkulieren. Zudem ist Nikon ist derzeit summarisch betrachte die beste Digital-Linsenschmiede. Wer das nicht glauben mag sollte sich eingehender im lesen und Verglichen von MTF-Kurven üben. Die MTF Werte der fetten G Zoom Linsen lassen Zeiss Festbrennweiten alt aussehen, zudem kommen gerade im DX Format (über das wir ja hier sprächen) ständig neue Hochleistungslinsen, die AF-Technik und die Blitzsteuerung ist Sony um Welten überlegen, derzeit das beste am Markt. Die Verarbeitung spielt in einer andern Liga, keine Berichte über Gummi-Griffe die sich ablösen, volle Computer Anbindung und Steuerung ist möglich, derzeit im 24MP Sektor die besten Low-light-Eigenschaften, ausgereifte Firmware und Bedienungskonzeption usw. ...

Also es gibt konkret betrachtet sehr viel Gründe sich auf Nikon zu stürzen - sobald die neue D7x00 heraus kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die SLT Nachteile überwiegen für meinen Geschmack - wenn Wert auf Feinauflösung gelegt wird - was ich bei einer 24MP Kamera in der Preisklasse unterstelle, sonst braucht man sich die Kombi mit guten Objektiven ja nicht kaufen.

Bei Verwacklungsgefahr kann bei Nikon ohne Probleme die ISO Schraube bemüht werden und wenn das nicht reicht wird der Spiel hochgeklappt und mit Live-View gearbeitet. Wo sollen da bitte noch Vorteile in der SLT-Technik liegen?
Was genau willst du eigentlich aussagen? Vor allem was hat Verwacklungsgefahr und eine "ISO Schraube" mit LiveView zu tun?

SLT hat eine höhere Geschwindigkeit, geringere Auslöseverzögerung, ein leiseres Auslösen (Wildlife), vollen Phase-Autofokus im Video und im LiveView-Modus, der Sucher kann für Video und für Bildwiedergabe z.B. bei prallstem Sonnenlicht verwendet werden, in Dunkelheit kann ebenso besser gearbeitet werden, Weißabgleich etc. werden korrekt angezeigt auf Wunsch, etc. etc. Die ISO-Werte der Sony-Kameras sind auf Höhe der Zeit.

Der Nikon System-Ausbau ist Sony um Welten überlegen, es gibt ein gigantisches Angebot an super Objektiven ohne die flotten Zeiss-Logo-Aufschläge, Nikon kann halt anders kalkulieren.
Ich brauch kein gigantisches Objektiv. Lieber ist mir z.B: ein besonderes Objektiv wie ein STF-Objektiv z.B. für ein geniales Bokeh für besondere Portrait-Bilder. Für so etwas ist Nikon zu konservativ.

Zudem ist Nikon ist derzeit summarisch betrachte die beste Digital-Linsenschmiede. Wer das nicht glauben mag sollte sich eingehender im lesen und Verglichen von MTF-Kurven üben. Die MTF Werte der fetten G Zoom Linsen lassen Zeiss Festbrennweiten alt aussehen, die AF-Technik und die Blitzsteuerung ist Sony um Welten überlegen, derzeit das beste am Markt. Die Verarbeitung spielt in einer andern Liga, volle Computer Anbindung und Steuerung ist möglich, derzeit im 24MP Sektor die besten Low-light-Eigenschaften, ausgereifte Firmware und Bedienungskonzeption usw. ...
Die Bedienkonzeption halte ich nicht für gut, ist aber Gewohnheitssache. Die QuickNavi-Steuerung ist effizient wie nichts zu vor, schon zu Alpha 700-Zeiten wurde das höchst gelobt.
Eine Blitzsteuerung benötige ich nicht, ich arbeite eh per Funk, was will ich da mit Kontrollblitzen, die einige Models nur zum Zwinkern bewegen. Eine Computeranbindung ebensowenig (hab ich bei der A700 ein paar mal aus Spaß verwendet).
MTF sind Laborwerte, interessieren mich nicht. Labor und Fotografie sind zwei paar Dinge. Von mir aus geil dich an MTF-Werten auf, mich interessieren sie nicht.

Also es gibt konkret betrachtet sehr viel paar Gründe sich auf Nikon zu stürzen - sorry.
Gerne. Ich bleibe bei Sony, du bei Nikon :).

Nebenbei dir ist bewußt, dass Nikon Sony-Sensoren verwendet? Dass die D3200 genau den selben Sensor wie die A65, A77 und NEX-7 verwendet? Und nun?
 
Bei Verwacklungsgefahr kann bei Nikon ohne Probleme die ISO Schraube bemüht werden und wenn das nicht reicht wird der Spiel hochgeklappt und mit Live-View gearbeitet. Wo sollen da bitte noch Vorteile in der SLT-Technik liegen?

Bei so viel Unsinn wird klar, dass du nur provozieren willst!:lol:

Anmerkung: Mit einer SLT kann man ohne Spiegel-Hochgeklappe und Gedenkminute in Live-View arbeiten.
 
Bei Verwacklungsgefahr kann bei Nikon ohne Probleme die ISO Schraube bemüht werden und wenn das nicht reicht wird der Spiel hochgeklappt und mit Live-View gearbeitet. Wo sollen da bitte noch Vorteile in der SLT-Technik liegen?

Also irgendwie scheine ich mich 3 Posts vor deinem undeutlich ausgedrückt zu haben.
Deshalb nochmal;

Das ist der Threadtitel: SLR A77 / A65 oder Nex7

Ich sehe nichts von Nikon etc., also würdest du bitte aufhören hier immer wieder andere Kameras, Handys und Hersteller ins Boot zu bringen ansonsten betrachte ich das als Verstoß gegen eine Administrative Anweisung mit entsprechenden Folgen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten