Schade, da wird 3 Seiten lang interessant über die Pros und Contras von 3 irgendwie verwandten (Sony) Kameras diskutiert und dann....
eine Handykamera als Alternative?
Sorry, aber das riecht nach Werbung und Vermarktung, egal was dieses Gerät mit seinem Senor in der Lage ist zu leisten.
Das kann ja nicht sein ernst sein - 2 Alternativen:
Er glaubt wirklich daran, dass eine Handykamera in dieselbe Diskussion betreffend einer Spiegelreflexkamera gehört - dann ist leider Hopfen und Malz verloren, jeglichen Kommentares erspare ich mir.
Oder (was wahrscheinlicher ist) er will provozieren.
So oder so rentierts sich nicht drauf einzugehen.
Wie auch immer: um etwas zur Diskussion beizutragen pflichte ich Vic Tor bei.
Ich habe selbst auch eine Alpha 77 und sehe fast jeden Punkt aus JimSommers Fragenkatalog genauso:
Steuerung vom Rechner wäre zwar ein nettes Gimmick, dass ich spaßeshalber ab und zu benutzen würde, aber schlussendlich doch ungenutzt bliebe.
HDR interne Funktion speichert nur in Jpeg, wenn ich ein HDR haben will, mache ich es aber sowieso lieber am PC.
Über die Auflösung kann ich mich nicht beklagen und der AF läuft tadellos - punktgenau und überzeugend schnell.
Blitzen kann ich nicht ausreichend beurteilen.
Einzig mit der Firmware könnte ich tatsächlich ein wenig in Verdruss mit Sony geraten - ich hoffe tatsächlich da kommt noch das ein oder andere
Nichtsdestotrotz würde ich mir die A77 jederzeit wiederkaufen.
Ach und noch am Rande:
Von den 41MP des Nokia hast du effektiv nicht viel - 8MP werden jeweils zu einem verarbeitet, im Endeffekt hast du also wunderschöne 5MP Bilder.
(EDIT: Zitat bezüglich der 5MP : "Es geht nicht um die Anzahl der Pixel, sondern darum, was man daraus macht. Die PureView Pro Kamera-Technik kombiniert für jedes Bildpixel die Daten von acht Aufnahmepixeln und liefert dadurch gestochen scharfe 5-Megapixel-Fotos als komprimierte Dateien, die sich einfach versenden lassen.")