• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Skateboarding 2011

Was meinst du mit teilweise?
Welche findest du nicht so gut? Das interessiert mich viel mehr als das Lob haha.
Wie groß der Skater im Bild dargestellt wird, such ich mir immer so aus, dass es:
1. nen Bildaufbau gibt.
2. er nichts schneidet etc
3. die Größe vom Spot rüberkommt.

Das ist dann eindrucksvoller etc.
 
Was meinst du mit teilweise?

Naja, ich wollte Dir hier nicht pauschal Honig ums Maul schmieren, nach dem Motto alles top! Deine Frage ist aber berechtigt.

Also nun mal etwas Einzelkritik, nach meinem Gutdünken und Geschmack.
Pascal Schmid - Bs 180 Nosegrind: Super! Tolle Reduzierung/Freistellung. Hier gefällt mir der starke Hintergrundblitz, weil er den Skater schön einrahmt (außer oben).

Fabian Sabathil - Benihana: So, wie der Skater drauf ist, würde mir die linke Bildhälfte ausreichen (dann hochkant). Ansonsten wäre es mit dieser Szenerie besser, wenn der Skater rechts von der Rampe jumpen würde, also mehr im Vordergrund.

Torben Argast - Kickflip: Starkes Bild, muss man nicht dran rummäkeln. :angel:
Roman Jahns - Kickflip: Gefällt mir, besonders auch die ausgewogene Belichtung und die "Rahmung" des Skaters!
Alex Misch - Ollie up to Bs 180: Gut, mir gefallen die starken Farben. Die zwei Pflasterreihen rechts bräuchte ich aber nicht, weil sie den großen Steinblock zu sehr betonen. An sich ist die Linienführung (Kante zw. Weg/Platen) zum Skater hin sehr gut.
Pascal Schmid - Tailgrab: Geile Szenerie, an sich fast schon zu dominant. Mich stören die vielen Details im linken Bildviertel. Der Skater geht fast unter. Ich hätte, wenn nur ein Versuch, im Nachhinein mehr gecroppt.
Martin Schöttle - Kickflip: Ziemlich gut. Minimalkritik: Die Linienführung zum Vordergrund führt vom Skater weg, Vordergrund (Ecke unten links) konkuriert also etwas mit dem Skater. Blitzstärke auf den Rücken des Skaters hätte ich evtl. etwas vermindert.
Luca Cini - Bs Crooked Pop Out: Sehr gut!
Torben Argast - Kickflip: Ziemlich gut, hast eigentlich alles rausgeholt, was ging. (Kleinigkeit: Absperrband, welches am Boden liegt, hätte man vorher rausnehmen können, stört etwas den sehr "sauberen" Aufbau)
...
Hier und da kreuzen sich Schatten direkt im Skatergesicht, was aber auch nur ein kleiner Makel wäre.
... mehr Zeit habe ich jetzt leider nicht und die Kritik würde sich auch wiederholen.

Da ich selbst etwas Erfahrung mit Actionfotografie habe, weiß ich, was hinter Deinen Aufnahmen für ein Aufwand steckt. Vielleicht ist die ein oder andere Kritik dabei, die Dich anspricht.
Insgesamt bin ich wie gesagt ziemlich beeindruckt von dem, was Du hier und auf Deinem Blog zeigst. Viel Spaß und Kreativität für Dein weiteres Schaffen!

Gruß, Tom
 
Vielen Dank, kann fast alles nachvollziehen, bis auf die 2 Kickflips von Torben.
Der erste an den Stufen ist ein Standardhochkantfisheyeshot, kein Aufbau ist vorhanden, das is mehr oder weniger nur draufgehalten.
Genauso der andere. Wollte den Bordstein weit aussehen lassen, das is mir zwar gelungen, aber der Skater hängt halt voll nicht im Himmel und ist auch nicht wirklich überlegt. Deshalb mag ich das Bild gar nicht.

Danke, dass du dir so viel Zeit für die Kritik genommen hast.

Mir ist es wichtig, dass so etwas auch mal dabei ist und nicht nur ständig Lob.
Klar tut es gut und man fühlt sich gut, aber was bringts mir zur Verbesserung?
Nichts.
 
Gerngeschehen. Hab' erst heute wieder gehört - im Motivklingelpodcast - dass Fotos zu kritisieren nicht nur dem Knipser :top: etwas bringen kann (sofern sachlich und angemessen), sondern auch für den Kritiker :top: Lernpotenzial bereithält. Kann ich nur sagen: stimmt!
 
Mal was altes neu bearbeitet:

Ich - Switch Ollie

5465103451_924f746630_b.jpg
 
hat filmcharakter, gefällt mir. einzig der becher oder was da steht rechts mittig ist mir ungut ins auge gefallen, aber auch nur weil das bild groß am bildschirm ist. ich hab aber auch keinen besen mit meistens...
 
Weil bei den andren heute nix ging, hab ich mal wieder n Bild von mir machen lassen.
Cam auf Stativ, Belichtungswerte eingestellt, und los gehts:

Ich - Ollie up to Pivot to Fakie

5472006456_12b755f8fb_b.jpg
 
kann ich nicht viel damit anfangen - dunkle hose & dunkler pulli vor dunklem hintergrund...also grau in grau - geht irgendwie gar nicht! da ist man viiieel besseres von dir gewohnt! ;)
 
Ist auch glaube ich das erste NICHT geblitzte Foto, das ich auch bewusst nicht blitzen wollte. Ging mir hier eher um den Aufbau. Nächstes mal n Stück weiter links sitzen oder wie?

Ich find ich stech raus weil ich scharf bin und der HG unscharf.
Klar nicht so krass unscharf wie am Kleinbild, aber 50mm, f/2,8 und Crop gibt nicht mehr her bei dem Aufbau. Offenblende schiesse ich nie/nie gerne.
 
zum aufbau: der ist schön und gut.
licht: passt auch okey. ist al aber passt hier wie ich finde trotzdem gut.
warum haste nicht nen rim mit reingepackt? dann würdest du 1mehr rausstechen und die anderen könnten nicht mehr sagen das du untergehst. :D

was arg stört sind die wahlplakatte. :mad: wirklich nicht schön. du hängst doch auch immer in Gimp/PS sonst rum :D warum hier nicht? einfach ein bissel rausstempeln...
 
Sehr cooles Pic !
Ich weiß, negative Kritik würde dich mehr weiterbringen, habe aber auch nach längerer Suche nichts schlechtes gefunden :D:top:
Ich find`s einfach perfekt !
Könntest du vlt. was zur Blitzaufstellung (sagt man das so :confused:) sagen ?
LG Spiesi....der sich immer auf neue Fotos freut.
 
Na dann schau dir mal den Boden an!!
Der ist mir nicht gelungen, hab da irgendwie scharf und Bokeh vermischt, ka is ja auch egal haha.

Blitze waren 2 Sb-25 einer von links und einer hinter der Barriere.
 
Ich habe irgendwann letzte Jahr schon mal deinen damaligen Thread gesehen und muss sagen, du hast dich auf jeden Fall sichbar entwickelt!
Mich würde mal interessien ob du dich schon mal an Sequenzen vesucht hast? Also den ganzen Ablauf eines Tricks mit Anfahrt, Trick und Landung in einem Bild/einer Kollage oder halt mehreren einzelnen Bildern einzufangen.
Falls du so etwas noch nicht gemacht hast, dann wäre das ja vielleicht eine Idee für dieses Jahr.

Kannst du mir verraten warum bei Skateboardfotos die Weitwinkelbilder immer so verpönt werden? Ich höre/lese immer nur "...in den Magazinen sieht man auch nur Bilder mit Fisheye, Normalbrennweite und Tele..."
Ich selber kann das nicht nachvollziehen und habe selber schon Skateboarder mit Weitwinkel (am KB 24mm+) fotografiert. Meine Meinung nach sollte man da kein schlechtes Gewissen haben und mal auf die allgemein verbreiteten Brennweiteregeln sch****n. Es muss doch nicht alles gleich aussehen!
 
Ich weiß es selber nicht.
Aber ich habe noch KEIN einziges gutes Skatefoto gesehen, das mit Weitwinkel geschossen wurde. Wahrscheinlich weil weitwinkel die Proportionen und die Linien in einer ungewollten Art und weise verfälscht..
Mit Normalbrennweite und Tele wird der ganze Spot gezeigt, mit Fish arbeitet man eigentlich nur, wenn:
a) der Platz nicht reicht oder der Spot nicht schön ist
b) man den Trick härter aussehen lassen will, als er ist
c) weils Fotografen gibt, die gerne Fish schiessen.

Weitwinkel verzerrt es halt so, dass es nichts halbes und nichts ganzes ist.

An Sequenzen probiere ich mich nicht.
Erstens ist meine D70 dafür nicht geeignet mit nur 3 Bildern pro Sekunde, und 2. kann man an Sequenzen nicht das fotografische Können eines Fotografen sehen.

Habe auch mal ein Bild gestern wieder mitgebracht, das ist leider recht eng geworden, aber ging leider nicht anders.

Pascal Schmid - Fs Nosebluntslide

5500019358_3829f9edb3_b.jpg


Wem das zu groß ist, kann es gerne auf meinem Flickr kleiner anschauen.
 
Das Bild finde ich eigentlich ganz gut, aber nach rechts hin ist mir zu wenig Platz zwischen Skater und Bildrand. Man sieht aber das du es bewusst wegen der Architektur so aufgebaut hast.

Der Punkt mit dem fotografischen Können bei Sequenzen kann ich nachvollziehen. Die 3 Bilder pro Sekunde sollten wohl reichen, zumindest für Kollagen reicht das schon aus. Einzelbilder werden aber wirklich knapp bei der Bildrate. Na ja war auch nur ne Idee.

Ich komme ganz gut klar wenn ich Brennweiten zwischen 24 und 50mm am Kleinbild benutze.
Ich bin allerdings auch eher der Typ der Stimmungsbilder und/oder reportage lastige Bilder macht. Bilder so wie du sie machst reizen mich nicht ganz so stark sie selber zu machen. Das hängt aber wohl auch damit zusammen, dass ich schon lange nicht mehr selber Skateboard fahre. Die wenigsten Tricks kann ich noch benennen;) Ich geh einfach mit und mache meine Bilder, wenn alte Bekannte sich zum Moshen treffen.
 
Die 3 Bilder pro Sekunde sollten wohl reichen, zumindest für Kollagen reicht das schon aus

Niemals.

Schau dir mal Skatevideos an, wenn du da Techtricks wie z.B. nen Kickflip Bs Tailslide Bigspin out siehst, dann wirst du merken, dass man sowas mit lahmen 3 Bildern pro Sekunde nicht als Sequenz festhalten kann..
In den Skatevideos hört man auch schön das klack-klack-klack-klack-klack-klack-klack von sehr vielen FPS. Meistens Nikon D2h, Canon 1D Mark 3, Nikon D3 oder andere Sportkameras, die auf viele FPS ausgelegt sind.

Stimmt, 24mm sind als Reportagebrennweite sehr schön, aber Skatefotos sollten auch immer etwas ästhetisches, und nicht nur nen rein dokumentarischen Wert haben.

Das letzte Bild ist um ehrlich zu sein eine Montage. Wobei aber nicht der Skater eingefügt wurde, sondern die komplette obere Bildhälfte separat fotografiert werden musste.

Als Querformat hat es gerade so, wie es da ist, draufgepasst, war aber alles über der LAterne hinterm Skater abgeschnitten. Dann hab ich nach oben geschwenkt, noch ein Bild gemacht und die 2 dann in Photoshop zusammengefügt.
 
Hmm Sequenz ist wohl nicht gleich Sequenz. Ich habe die Feststellung gemacht, dass 3 Bilder pro Sekunde ausreichen können. Jedenfalls habe ich schon Kollagen aus den Bilder einer 400D zusammenbauen können. Mehr Bilder pro Sekunde hätte dann zur Folge gehabt, dass der Skater sich auf der endgültigen Kollage mit sich selber überschnitten hätte. Aber solche Sequenzen wo es zu Überschneidungen kommt gibt es natürlich auch.
Ist auch egal wollte nur sagen, dass es auch mit 3B/s machbar ist. Professionell ist es aber sicherlich nicht;)

Wenn du eh keine Sequenzen machen möchtest, braucht dich das ja auch nicht jucken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten